PS3 Linux auf der PS3

Stike schrieb:
Wird wohl fake sein, weil auf der PS3 kein x86 Prozessor arbeitet sondern ein PPC-Sprössling. Genau deswegen müsste die CPU für Windows emuliert werden, was ein großer Aufwand wäre.

Per VMWare kann man das machen Stike, da ist die CPU Architektur ganz egal, weil diese Software die emuliert
 
Ich hab nicht gesagt, dass es unmöglich ist, ich will damit nur sagen, dass man Windows zu aufwändigeren Sachen dann nicht gebrauchen kann! :P
 
das wird sicher kein fake sein.

aber das mit windows auf der ps3 ist nur ein gage, um zu zeigen, was möglich ist und nicht um damit irgendwas sinnvolles anfangen zu können.

alleine die 200mb sind schon ein todesurteil für jedes anständige arbeiten unter win xp.
weiter reduziert die emulierung eines x86 system die leistung noch beträchtlich.

ein grober wert, ist daß 1/10 der ausgangsleitung bei der emulierung über bleiben. d.h. bei aus ner 3ghz cell umgebung wird bei ner guten emulierung nen 300mhz pc.
 
Yagharek schrieb:
das wird sicher kein fake sein.

aber das mit windows auf der ps3 ist nur ein gage, um zu zeigen, was möglich ist und nicht um damit irgendwas sinnvolles anfangen zu können.

alleine die 200mb sind schon ein todesurteil für jedes anständige arbeiten unter win xp.
weiter reduziert die emulierung eines x86 system die leistung noch beträchtlich.

ein grober wert, ist daß 1/10 der ausgangsleitung bei der emulierung über bleiben. d.h. bei aus ner 3ghz cell umgebung wird bei ner guten emulierung nen 300mhz pc.

Ein Fake muss es nicht unbedingt sein! Wenn es die Hardware zulässt, und ich eine PS3 hätte dann würd ich dir binnen 2 Stunden auch sowas installieren!

256MB Speicher hat man ja zur Verfügung ... Linux installieren, VMWare drauf installieren, 128MB Speicher für eine VMWare Maschine übrig lassen, und auf diese dann Windows installieren ...

Also .... möglich ist es! :D
Aber... Neee... ich bleib dann lieber Linux only! *g*
 
ich find die möglichkeit linux zum surfen und für emus zu nutzen sehr toll.
Dann könnte ich schön an meinem TV oder Beamer im inet surfen ohne das mein notebook läuft.
Ich frag mich nur ob auch ein neogeo oder n64 emulator laufen würde da beide recht viel grafikspeicher brauchen und die ps3 den unter linux ja nicht zur verfügung stellt :neutral:
 
schaoli schrieb:
ich find die möglichkeit linux zum surfen und für emus zu nutzen sehr toll.
Dann könnte ich schön an meinem TV oder Beamer im inet surfen ohne das mein notebook läuft.
Ich frag mich nur ob auch ein neogeo oder n64 emulator laufen würde da beide recht viel grafikspeicher brauchen und die ps3 den unter linux ja nicht zur verfügung stellt :neutral:

Ich hab vor vielen Jahren auf einem PII 266 MHz mit 64 MB RAM und einer 4 MB Grafikkarte (Win98 war drauf) problemlos Zelda N64 auf einem Emulator gespielt. Mit Mame habe ich damals auch die Neogeo Spiele (Metal Slug usw.) gespielt. Warum sollte das auf einer PS3 nicht gehen?
 
BlackGun schrieb:
moho schrieb:
so besonders is das ja nicht geht ja auf jedem pc schon seit (gefühlten) jahrhunderten. ich würd mir da kein Stress machen.
Ist klar das das auf jedem PC schon geht, aber für ne Spiele Konsole ist das etwas völlig neues.
nicht wirklich, mit ner gechippten xbox gingen ja auch schon alle emus, sogar inkl. ps1 emu.
auf der 360 gibts es inzwischen nur nen nes "emu" resp. mce plugin... wobei ich ned weiss wie gut das ding läuft.

und dass die geeks es fertigbringen nes, snes, sega usw. emus auch auf der ps3 zum laufen zu kriegen, daran habe ich absolut keine zweifel !
 
Wäre geil, wenn auch etwas komplexere Programme a la Photoshop auf Linux laufen würden, aber das packt die PS3 wohl nicht, oder?
 
Transformanu schrieb:
Wäre geil, wenn auch etwas komplexere Programme a la Photoshop auf Linux laufen würden, aber das packt die PS3 wohl nicht, oder?
Virtuell geht das wohl jetzt schon, aber ansonsten wäre ein Photoshop für Linux natürlich geil ;)
Und die PS3 packt das locker... (kein Witz, sondern ne Feststellung)
 
Stike schrieb:
Transformanu schrieb:
Wäre geil, wenn auch etwas komplexere Programme a la Photoshop auf Linux laufen würden, aber das packt die PS3 wohl nicht, oder?
Virtuell geht das wohl jetzt schon, aber ansonsten wäre ein Photoshop für Linux natürlich geil ;)
Und die PS3 packt das locker... (kein Witz, sondern ne Feststellung)

Auf Linux wirst Du wohl eher nur mit Gimp glücklich werden ;)
 
Diese ganze Hauptspeicher Geschichte findet ihr nicht das ihr da übertreibt ?
Ich meine ich hatte schon PCs die hatten 4MB Hauptspeicher und damit konnte man auch schon was machen.

Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. Die Linux Möglichkeit wird entweder von solchen Leuten benutzt die generell nur mal ein bisschen Surfen, E-Mailn und nenn Brief schreiben wollen. Die Brauchen dann kein PC mehr oder halt von den die eh ein PC/Mac haben weil sie Videoschnitt oder anderes drauf machen. und die benutzen das dann auch nur für Kleinigkeiten damit sie sich den weg zum Rechner sparen können.

@Necrophorus
Wieso 200MB werden für die meisten ausreichen !
Also wen gimp so ist wie Photoshop reicht das für otto normalverbraucher aber locker.
Den was macht der den schon ein paar RGB bildchen bearbeiten na toll das ist doch nix !
 
hab mal nen bisle mit gimp gespielt und nen bisle mal kopiert und eingefügt bei nem farbigen 1024x768 bild.

hab das gesamte bild genommen und immer wieder kopiert und in eine neue ebene eingefügt.

bin mit 64mb ram von gimp gestartet und nach 7 ebenen voller farbiger bilder war ich bei 74mb ram ausnutzung.

klar reicht dies nicht für professionele zwecke, aber das war seit der ersten ankündigung von linux auf der ps3 klar.

edit:
 
Das erste optimierte PS3 Linux ist startklar.

When will YDL v5.0 Ship?

1. Monday, November 27: Download Install & Source ISOs via YDL.net Enhanced.
2. Monday, December 11: Purchase DVDs from the Terra Soft Store.
3. The week of December 25: Download Install & Source ISOs via the public mirrors.

http://terrasoftsolutions.com/products/ydl/delivery.shtml

Und hier jemant der Gentoo auf der PS3 zum laufen gebracht hat.
http://whitesanjuro.googlepages.com/

Fluxbuntu (Ubuntu-based derivative) is working to a PS3 release of their distro .
http://fluxbuntu.org/
 
Frage: Kann man eigentlich auch unter dem Linux auf der PS3 die PS3 an sich übertakten? *G*

Sorry falls dies ne dumme frage ist, aber kenne mich mit Linux null aus und!

Denke aber nein oder?
 
Also, da die PS3-Hardware zum Teil eben nicht erreichbar ist unter Linux wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. Außerdem ist IBM nicht dafür berühmt, eine Übertaktung ihrer Chips vorzusehen!
 
Stike schrieb:
Also, da die PS3-Hardware zum Teil eben nicht erreichbar ist unter Linux wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. Außerdem ist IBM nicht dafür berühmt, eine Übertaktung ihrer Chips vorzusehen!
na, wenn du dich da mal nicht taeuschst... habe irgendwo gelesen, dass das cell chip im labor bei 5 ghz gelaufen sein soll...
 
ps3boy schrieb:
Stike schrieb:
Also, da die PS3-Hardware zum Teil eben nicht erreichbar ist unter Linux wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. Außerdem ist IBM nicht dafür berühmt, eine Übertaktung ihrer Chips vorzusehen!
na, wenn du dich da mal nicht taeuschst... habe irgendwo gelesen, dass das cell chip im labor bei 5 ghz gelaufen sein soll...

... In einer Cryo-Kammer. :neutral:

Das mit dem Übertakten sollte man sich fix aus dem Kopf schlagen, da die Hardware per Virtual Machine nicht erreichbar ist.
Zudem wird der Cell ohnehin schon heiß genug.

Des weiteren wären wahrscheinlich Probleme bei einigen Spielen zu erwarten.
 
Terra Soft to Enable HPC Clustering of PS3s

Set to launch Yellow Dog Linux 5.0 for Sony's Playstation 3 later today, it seems Terra Soft Solutions has gone one step further in their commitment to the Playstation 3 and the architecture that powers it; browsing Terra Soft's online offerings, astute observers will note that Terra Soft currently has plans in the works to actually begin selling Playstation 3 consoles with Yellow Dog Linux pre-installed.

One of the primary targets of such a move could be private individuals interested in a 'full featured' Playstation console, but uncomfortable with the idea of installing the Linux partition and OS themselves. Yet perhaps even more likely, the target may in fact be corporate customers interested in the power and resources latent in the console, but put-off by the idea of dealing with game vendors and Linux self-installation as being the sole means of acquisition.


Whatever the case, Terra Soft has put forth an intriguing proposition to entice just such a clientele...

In a bold move with the potential to significantly lower the cost of entry for would-be HPC Cell users, Terra Soft is indicating that they will soon offer full PS3 HPC clustering support for interested customers via their Y-HPC 2.0 management suite. Used in the creation of Sony's own Cell-based supercompute clusters, and recently demonstrated at the Supercomputing '06 industry show on both IBM and Mercury Cell-based blades, Y-HPC 2.0 supports heterogenous and cross-architectural node imaging and creation with a focus on Cell integration. Current support includes Intel x86, AMD Opteron, Apple G3-G5, IBM's JS20/JS21, p5, and QS20 offerings, Mercury's Cell blade, and Sony's Playstation 3.

The potential is clear; customers seeking to add or experiment with Cell in their compute clusters could do so as easily as by purchasing a Playstation 3 and integrating it through Y-HPC. With a per cluster licensing fee of ~$4000, and a per node licensing fee of ~$200, a Y-HPC 2.0 managed cluster has the option of adding Cell into the mix at a probable cost of under $1000 per node - a significant savings over the larger tin offered by IBM and Mercury that will likely appeal to HPC operations running on smaller budgets.


Though what this initiative may mean for Terra Soft, for Playstation 3, and for Cell in general won't be known until 2007 at the earliest (when the software begins shipping), one thing is for certain: if you are one of those that has ever dreamed of creating your own supercomputing cluster out of video gaming consoles, your time has come

http://linuxps3.net/index.php?option=com_content&task=view&id=35&Itemid=33

Der erste Schritt ist damit getan^^
 
schade das man bei der ps3 den ram nicht aufrüsten kann, 256mb hauptspeicher sind selbst für linux etwas dürftig.
aber an sich ist das schon ne nette sache das man da linux drauf laufen lassen kann.
wie funktioniert das eigentlich ? kann man dann beim einschalten zwischen PS3-OS und Linux wählen ?

für leute die ihren pc eh nur zum surfen, mp3 hören etc. nutzen würde die ps3 echt als pc ersatz ausreichen.
ansich wär das gerät auch zum arbeiten (grafik/video/sound/coding etc.) gut, wenn da nur nicht der magere speicher wäre.
echt schade eigentlich, aber da die software eh grösstenteils nur auf windows und mac rauskommt wäre das eh mehr schlecht als recht möglich.

für hobby coder ist das ganze aber sicher interessant.
 
Zurück
Top Bottom