Lightning Returns: Final Fantasy XIII

Lightning Returns: Weitere Details zum Kampfsystem

Der aktuelle Artikel der Dengeki Online zu Lightning Returns: Final Fantasy XIII befasst sich mit dem Kampfsystem. Grundsätzlich ähnelt das Systemen jenem aus Final Fantasy XIII und XIII-2, aber mit Lightning Returns versucht man, die actionreichen Mechaniken aus den vorherigen Spielen zu vermischen, um einen Style ähnlich wie in Crisis Core: Final Fantasy VII und Final Fantasy Type-0 zu bekommen. Die Details dieses Systems werden von Daisuke Inoue und Nobuyuki Matsuoka erläutert.

Die Schlüsselwörter des Kampfsystems sind “Einschätzen und Antworten”, so Game Design Director Yuji Abe. Das System aus FF XIII und FF XIII-2 wurde genommen und angepasst, um ein neues System zu erschaffen. Von Anfang an hatte das Team das Ziel, ein Kampfsystem zu entwickeln, welches es den Spielern erlaubt, dass sie mit Lightning zusammen spielen.

Ähnlich wie bei FF Type-0 folgt nach dem Drücken eines Knopfes sofort eine Reaktion von Lightning – sei es nun durch eine Aktion, die auf einen Button festgelegt wurde oder durch das Bewegen des Charakters mit den Analog-Sticks. Der DLC “Requiem of the Goddess” in Final Fantasy XIII-2 bot den Spielern einen ersten Einblick dahingehend, wie ein Erlebnis mit einem einzelnen Charakter sein würde. Durch das Nutzen dieser Konzepte als Basis, wurde die Kampfgrundlage von Lightning Returns geformt.

Anders als bei XIII and XIII-2 sind Lightnings Erholungsmöglichkeiten sehr begrenzt. Die HP regenerieren sich nach dem Kampf nicht mehr automatisch. Wenn sich der Spieler heilen möchte, müssen sie eine neue Ressource mit dem Namen Energy Points nutzen. Heilen kann man sich natürlich auch mit Potions und anderen Items, aber diese sind rar gesät und das wird von Anfang an klar gemacht. Ressourcenmanagement ist ein Schlüsselelement von Lightning Returns – und zusammen mit dem Solo-Kampferlebnis beschreibt das Team das Anpassen des Monsterschwierigkeitsgrades als Herausforderung.

Ähnlich wie bei vielen Action-Spielen erlaubt es die Verteidigungsfähigkeit, dass der Schaden von Gegnern verringert wird. Das Nutzen dieser Fähigkeit ist aber nicht “kostenlos”. Die ATB-Leiste wird dadurch in Anspruch genommen. Eines der neueren Features im Spiel ist der Gegenangriff – eine Art Bonusmodus, mit welchem Lightning durch zeitlich abgestimmte Angriffe die Aktion des Gegners unterbrechen kann.

Um Gegenangriffe erfolgreich auszuführen, muss der Spieler die Bewegungen der Monster “Einschätzen” und eine entsprechende “Antwort” geben. Das Team hat Schritte unternommen, um die Bewegungen von Gegnern, welche in den beiden vorhergehenden Titeln aufgetaucht sind, anzupassen, damit Spieler etwas Neues erleben. Da sich Lightning im Kampf frei bewegen kann, kann man bestimmte Bereiche eines Gegners abschlagen, wenn man will. Das hat die Folge, dass man dadurch exklusive Items bekommt.

Eine bestimmte Fähigkeit, welche Lightning nutzen kann, ist eine Attrappe ihrer selbst, damit sie sich hinter die Gegner schleichen kann. Diese Fähigkeit benötigt ebenfalls Energy Points. Sie ist aber nur ein Beispiel von vielen nützlichen Dingen, die Lightning in ihren Solokämpfen nutzen kann.

Das Battle Scoring System aus Final Fantasy XIII und XIII-2 bleibt bestehen – einschließlich des Kampfergebnisses des Spielers, erreichte Sterne und die benötigte Zeit. Durch die Social Network Features können Spieler ihre eigenen Highscores hochladen und mit anderen Leuten bei Facebook und Twitter vergleichen.

Diejenigen unter euch, die die Sache eher defensiv angehen, können verschiedene Items und Equipment nutzen, welche den Schaden, der Lightning zugefügt wird, verringern. Das Anpassen von ihr ist Teil des RPG-Flairs vom Spiel – und ähnlich zur Partyanpassung aus FFXIII und XIII-2. Statt Paradigmen legt der Spieler spezifische Equipmentsets an, um Fähigkeiten auszurüsten und Statuswerte zu ändern.

Gegner haben natürlich verschiedene Schwächen. Das Anlegen von richtigen Zaubersprüchen oder Angriff-Skills ist also der Weg zum Erfolg. Einige Fähigkeiten erhält man als Belohnung durch das Besiegen von Monstern oder Bossen, einschließlich solcher, die Magie für eine größere Reichweite kombinieren.

Informationen zu Monstern und ihren Schwächen erhält man diesmal nicht durch eine Fähigkeit wie Libra, sondern durch Konversationen mit einem bestimmten NPC in den Städten. Er kann Lightning mit Informationen zu einem Monster und den möglichen Drop-Items versorgen. Das Bestiarium ist noch immer in Arbeit, aber um die 50% der Gegner werden neu sein. Gegner in der Nacht werden anders reagieren, zum Beispiel mit glühenden Augen – das ist etwas, worauf die Spieler achten müssen, so das Team.

Die Zeit, die einem in der Welt von Nova Chrysallia bleibt, ist extrem wichtig, selbst für das Jagen von Monstern. Umso mehr Zeit vergeht, desto stärker werden die Gegner. Daher ist es eventuell weise, größere Kämpfe vorher anzugehen, damit man nicht einer unerwarteten Herausforderung gegenübersteht.

Lightnings Parameter erhöhen sich nicht nur dadurch, was sie trägt, sondern auch durch das Beenden von Quests. Anstelle von Kämpfen kann Lightning einige Quests absolvieren, wenn Spieler Probleme mit einem bestimmten Gegner haben.

-Quelle

Lightning Returns: Zwei weitere neue Kostüme

Mit über 80 Outfits kann sich Lightning in Lightning Returns: Final Fantasy XIII einkleiden. Einige davon haben wir schon kennengelernt. Zwei weitere stellte Square Enix nun vor. Sie sind Teil der japanischen Vorbestellerboni zu Lightning Returns.

Bestellt man das Spiel bei HMV and Lawson in Japan, erhält man die Vajra Bodhisattva – die “Rüstung eines weisen Anführers”, welcher den Himmel ehrte und seine Nation liebte und in Zeiten von Kriegen Nächstenliebe bewies. Die dazugehörige Waffe zu diesem Outfit nennt sich Treasury Palace – geschmiedet als ein “Gebet an die Götter” war es einst die kreuzförmige Lanze eines grausamen Mönches, welcher im Speerkampf ungeschlagen war. Dazu gibt es ein Schild mit dem Namen Warrior’s Return. Es ist ein robustes Schild mit Stahlnieten und soll selbst dem Angriff eines Ritters standhalten.

Diejenigen, die die Erstauflage des Original Soundtracks vom Spiel bestellen, bekommen das Fushikaden Outfit, welches es Lightning erlaubt, den Kampf wie einen Tanz aufzuführen. Die dazugehörige Waffe heißt Direct Heart Shadow, mit der die “noble Frau die Nation bis zum Ende verteidigt”. Schutz bietet ihr dabei das Charming Folding Screen Schild, ein Schild “wie an antikes Lied”.

-Quelle

H040exj.jpg


PTZ1ecM.jpg
 
Volle Kontrolle mit dem Controller

In Japan bekommt Lightning anlässlich von Lightning Returns: Final Fantasy XIII einen eigenen neuen PS3-Controller spendiert. Der besondere Controller im Metallic Red Design stammt von dem populären Peripheriegerätehersteller Hori. Der Controller besitzt einen Turbo-Button, der 5, 12 oder 20 Button-Schläge pro Sekunde simuliert. Für 3.980 Yen (etwa 41 USD) gibt es ein Reinigungstuch obendrauf.

-Quelle

zWrONCQ.jpg
 
Nice Trailer. Die eine Rüstung von Lightning sah aus, wie eine Art "Noel"-Rüstung xD

Grafik-Huren vor! :v:
 
How Each Continent In Lightning Returns: Final Fantasy XIII Will Be A Unique Place

In an earlier report, we discussed how Square Enix talked about Lightning Returns: Final Fantasy XIII’s world-driven concept, featuring four different continents with their distinct characteristics. Dengeki recently caught up with Square Enix staff members, to discuss the thoughts that went into the creation of the four continents in Luxerion and Yusnaan...

[video=youtube;A7lSwpTyn6Y]http://www.youtube.com/watch?v=A7lSwpTyn6Y[/video]
 
Interview mit Design Director Yuji Abe

Auf der Gamescom 2013 hatten wir die Gelegenheit mit Lightning Returns: Final Fantasy XIII Design Director Yuji Abe zu sprechen, der für den leider erkrankten Yoshinori Kitase eingesprungen ist. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit am Spiel, die Unterschiede zu den Vorgängern, das Gameplay und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!

JPGAMES.DE: In welcher Weise waren Sie bei dem Spiel involviert und an welchen Projekten haben Sie in der Vergangenheit gearbeitet?


Yuji Abe: Bei Lightning Returns war ich an der Erstellung der mechanischen Seite beteiligt. Im Kern habe ich das Kampfsystem geschaffen, welches ein großer Teil des Spiels ist. Ich bin ein ziemlicher Kämpfertyp, so kommt es auch, dass ich vor diesem Spiel die Monster in Kingdom Hearts II erschuf und am Kampfsystem von Final Fantasy XIII arbeitete.

JPGAMES.DE: Was ist Ihrer Meinung nach der größte Unterschied zwischen Lightning Returns und den ersten beiden Spielen?


Yuji Abe: Das Konzept dieses Spiels ist, was wir “world driven” nennen. In diesem Spiel sind sowohl das Universum als auch die Zeit flexibel, sodass ihr euch den Veränderungen, die ihr im Spiel seht, anpassen müsst. Diese Art von Flüchtigkeit ist neu im Spiel.

JPGAMES.DE: Was ist ihr Lieblingselement im Gameplay von Lightning Returns?

Yuji Abe: Obwohl ich ein Erschaffer bin, stoße ich beim Spielen auf Dinge im Spiel, die ich nicht erwartet habe zu sehen. Das Element der Überraschung ist etwas, das ich wirklich mag. Verschiedene Spieler werden das Spiel auf unterschiedliche Weise erleben, was ein großartiger Bonus ist.

JPGAMES.DE: Gab es jemals Pläne Lightning Returns für PlayStation 4 oder Xbox One zu veröffentlichen?

Yuji Abe: Wir entwickelten das Spiel, um die höchste Qualität auf der aktuellen Konsolengeneration zu erreichen. Wir haben dieses Spiel somit nicht mit den neuen Konsolen im Hinterkopf entwickelt, also sind keine Versionen für die nächste Generation geplant.

JPGAMES.DE: Was denken Sie über die Xbox One und die PlayStation 4?

Yuji Abe: Ganz offensichtlich werden uns die neuen Konsolen in der Zukunft neue Möglichkeiten bescheren. Aufgrund der besseren Hardware werden uns viele Dinge möglich sein, aber es wird auch neue Einschränkungen geben. Es ist interessant und wir werden die neuen Konsolen als frische Herausforderung annehmen, aber wir sind uns zurzeit noch nicht ganz sicher, was wir mit ihnen tun werden.

JPGAMES.DE: Beinahe jedes Hauptspiel in der Final-Fantasy-Reihe seit Final Fantasy X hat Fortsetzungen und Spin-Offs hervor gebracht. Was ist Ihrer Meinung nach der Grund dafür?


Yuji Abe: Ich selbst bin erst seit Final Fantasy XIII involviert, aber wir wussten von Anfang an, was wir darstellen wollten. Nach der Entwicklung der ersten beiden Spiele wussten wir, dass es noch mehr zu entdecken gab. Dies stimulierte uns zur Entwicklung von Fortsetzungen.

JPGAMES.DE: In Lightning Returns haben wir eine ziemlich große Anzahl an unterschiedlichen Outfits gesehen, die Lightning tragen kann. Inwiefern beeinflussen sie das Gameplay?


Yuji Abe: Es gibt wirklich eine ziemlich große Anzahl an unterschiedlichen Kostümen. Jedes Kostüm kommt mit bestimmten Fähigkeiten und Attributen. Bei jedem Wechsel des Outfits wechseln die Parameter, also wird dies unausweichlich einen Einfluss auf das Gameplay haben.

JPGAMES.DE: Was ist Ihr Lieblingsoutfit?

Yuji Abe: Es gibt ein Outfit, das entfernt an einen Schwarzmagier aus der Final-Fantasy-Reihe erinnert und das ist etwas, worüber wir nicht wirklich gesprochen haben. Ich mag die Fähigkeiten des Outfits wirklich sehr, also ist dieses mein Favorit.

JPGAMES.DE: Was denken Sie über das Miqo’te-Outfit? Einige Fans waren ziemlich schockiert oder erregt durch das Outfit.

Yuji Abe: Verschiedene Leute mögen verschiedene Dinge (lacht). Wenn es euer Ding ist, dann genießt es.

JPGAMES.DE: Können Sie uns etwas über zukünftige Projekte erzählen, an denen sie derzeit vielleicht schon arbeiten?

Yuji Abe: Es gibt verschiedene Projekte, an denen ich interessiert bin, aber ich habe mich noch nicht wirklich entschieden.

JPGAMES.DE: Wissen Sie, wieso das Spiel in westlichen Regionen drei Monate nach der japanischen Veröffentlichung erscheint?

Yuji Abe: Die Lokalisierung ist der Hauptgrund, weshalb das Spiel Monate später erscheint. In Final Fantasy XIII und Final Fantasy XIII-2 geht ihr grundsätzlich durch die Story, auch wenn sie sich spaltet. In Lightning Returns habt ihr aber viele Leute in Städten und im offenen Feld, die viele Dinge erzählen. Es nimmt einige Zeit in Anspruch, diese Texte zu übersetzen, also ist gerade das der Grund für die Verzögerung.

JPGAMES.DE: Haben Sie eine Nachricht für die Fans der Saga?

Yuji Abe: Ich habe zwei Nachrichten für die Fans, eine für die Leute, welche die ersten beiden Spiele gespielt haben, und eine für diejenigen, die neu in der Serie sind. Wenn ihr die ersten beiden Spiele gespielt habt, werden euch einige Elemente bekannt vorkommen, aber einige Gebiete werden sich sehr unterscheiden. Wenn ihr ein neuer Spieler seid, wird euch möglicherweise schon durch den Namenswechsel von Final Fantasy XIII-3 zu Lightning Returns klar, dass es viele Elemente gibt, die das Spiel wirklich zu einem neuen Titel machen. Auch wenn ihr die ersten Titel nicht gespielt habt, ist das Spiel einsteigerfreundlich, also spielt bitte das Spiel.

-Quelle
 
Kiera würdest du mir die wichtigsten fakten, die man braucht, um die story von lightning returns zu verstehen, zusammenfassen? :)
 
ne, gespielt hab ich beide, nur hat mein Gehirn ab der hälfte von 13-2 den geist aufgegeben :P

aber ne kurze zusammenfassung wäre nett :blushed:

Ok ich versuchs mal :blushed:
Also in FF XIII wurden die 6 Hauptpersonen (Light, Vanille, Snow, Fang, Hope und Sazh) in L'Cie verwandelt und wurden darauf hin gejagt. Nach einer langen Flucht fanden sie heraus das Der Fal'Cie Eden die gesamte Menscheit auslöschen will damit die Schöpergottheit wiederkommt. Dazu muss er aber von L'Cie vernichtet werden was die Gruppe machen soll nach Bartholomeus. Dagegen wehren sie sich aber am Ende besiegen sie Eden trotzdem und Vanille und Fang opfern sich indem sie zu Kristall werden um Cocoon zu retten.

XIII-2 spielt ein paar Jahre später. Lightning ist zur Dienerin Etros geworden und nach Valhalla gegangen, dadurch wurden die Erinnerungen an sie ausgelöscht. Aber Sarah glaubt da nicht dran und will sie suchen. Das macht sie mit Noel der aus der Zukunft kommt genau wie ihr neuer Erzfeind Caius. Dieser will die Zeit selber vernichten damit er nicht immer wieder den Tod von Yuel durchmachen muss. Cocoon droht auch von seiner Kiristallsäule zu stürzen und den Planeten zu verwüsten. Also plant Hope ein künstlcihes Cocoon zu bauen wo sich die Menschheit retten kann. Das gelingt und man kann noch Vanille und Fang retten bevor die Säule umkippt und Pulse verwüstet.

So ab hier wirds wichtig für LR: Sarah und Noel kämpfen in Valhalla gegen Caius und besiegen ihn. Aber das Herz des Chaos geht nicht auf Noel über und so verbindet sich Valhalla mit der normalen Welt und löscht die Zeit damit aus. Sarah udn MOg sterben dabei da Sarah wie Yuel auch die Kraft hatte in die Zukunft zu schauen. Lightning lässt sich darauf hin zu Kristall werden und wacht 500 Jahre später wieder auf.
 
klingt alles logisch :P

vielen dank für die zusammenfassung, jetzt weiss ich wenigstens was die ausgangslage ist :knufel:
 
Fang ist nicht einziger Gastcharakter

Wenn ihr den aktuellen Lightning Returns Trailer von der Gamescom gesehen habt, wisst ihr, dass Lightning bei ihrem kommenden Abenteuer nicht komplett alleine sein wird. Game Design Director Yuji Abe sprach mit der Famitsu und enthüllte einige neue Details, u.a. zu den Gastcharakteren an Lightnings Seite.

Im neusten Trailer sieht man Fang zusammen mit Lightning kämpen. Yuji Abe bestätigte gegenüber der Famitsu, dass sie nicht der einzige Gastcharakter sein wird. Es wurden keinen Namen genannt, ab man kann davon ausgehen, dass man in den kommenden Monat mehr dazu erfahren wird. Fang kann man nicht selber steuern – das übernimmt die KI.

Als das Spiel einst enthüllt wurde, lag die Zeit, die man zum Durchspielen benötigt bei circa 20 Stunden. Die japanische Version des Spiels – welche sich aktuell in der finalen Phase befindet – erfuhr inzwischen einige Änderungen, welche die Spielzeit laut Yuji Abe nach oben schrauben.

Zu diesen Änderungen gehört die Möglichkeit, den Fluß der Zeit zu unterbrechen, was die unvermeidbare Apokalypse herauszögert. Yuji Abe schätzt nun, dass die Spieler um die 50 Stunden brauchen werden, um das Spiel beim ersten Mal zu bewältigen.

Es ist sicherlich keine Überraschung, dass die nächsten großen Informationen zum Spiel bei der Tokyo Game Show nächsten Monat bekannt gegeben werden. Hier wird dann sicherlich auch ein neuer Charakter vorgestellt. Bisher ist der einzig neue Charakter Lumina – ein Charakter, der noch immer ein wenig mysteriös ist.

-Quelle

Spielzeit um 150% erhöht, sehr genial wenns denn hinkommt aber selbst 40 sind ausreichend werde he wieder 100 drin hängen :)
 
Ok ich versuchs mal :blushed:
Also in FF XIII wurden die 6 Hauptpersonen (Light, Vanille, Snow, Fang, Hope und Sazh) in L'Cie verwandelt und wurden darauf hin gejagt. Nach einer langen Flucht fanden sie heraus das Der Fal'Cie Eden die gesamte Menscheit auslöschen will damit die Schöpergottheit wiederkommt. Dazu muss er aber von L'Cie vernichtet werden was die Gruppe machen soll nach Bartholomeus. Dagegen wehren sie sich aber am Ende besiegen sie Eden trotzdem und Vanille und Fang opfern sich indem sie zu Kristall werden um Cocoon zu retten.

XIII-2 spielt ein paar Jahre später. Lightning ist zur Dienerin Etros geworden und nach Valhalla gegangen, dadurch wurden die Erinnerungen an sie ausgelöscht. Aber Sarah glaubt da nicht dran und will sie suchen. Das macht sie mit Noel der aus der Zukunft kommt genau wie ihr neuer Erzfeind Caius. Dieser will die Zeit selber vernichten damit er nicht immer wieder den Tod von Yuel durchmachen muss. Cocoon droht auch von seiner Kiristallsäule zu stürzen und den Planeten zu verwüsten. Also plant Hope ein künstlcihes Cocoon zu bauen wo sich die Menschheit retten kann. Das gelingt und man kann noch Vanille und Fang retten bevor die Säule umkippt und Pulse verwüstet.

So ab hier wirds wichtig für LR: Sarah und Noel kämpfen in Valhalla gegen Caius und besiegen ihn. Aber das Herz des Chaos geht nicht auf Noel über und so verbindet sich Valhalla mit der normalen Welt und löscht die Zeit damit aus. Sarah udn MOg sterben dabei da Sarah wie Yuel auch die Kraft hatte in die Zukunft zu schauen. Lightning lässt sich darauf hin zu Kristall werden und wacht 500 Jahre später wieder auf.

Ich konnte nicht anders als es zu lesen, obwohl ich Teil 2 noch nicht gespielt habe. :blushed:

Vielen Dank für die Zusammenfassung, finde die Story unheimlich motivierend und spannend. Echt klasse. Werde wohl um LR nicht drumherum kommen, auch wenn ich das Gameplay etwas träge finde.
 
Zurück
Top Bottom