Life is Strange

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Entwickler rudert zurück: Doch keine Fortsetzung?

Update vom 9. November 2015: Zwischenzeitlich hat Alain Damasio seine ursprünglichen Aussagen etwas entschärft. Wie es mittlerweile bei Alchimy heißt, gebe es bezüglich einer Fortsetzung von Life is Strange noch keine Gewissheit. Zumindest offiziell arbeiten die Entwickler also noch nicht an einem Life is Strange 2.

-Quelle
 
Life is Strange Limited Edition angekündigt, erscheint am 22. Januar 2016.

8652727b3e37838ae49826cc95cc9fcc.png
 
Toll, hab es ja auch längst vorbestellt. Als alter Traditionalist brauche ich einfach was in der Hand und fürs Regal (auch wenn ich die Hälfte des Soundtracks eh schon vorher hatte bzw. kannte ^^). Deutsche Untertitel sind schön, hätte mich jetzt aber auch nicht gestört, wenn es weiterhin auf Englisch gewesen wäre.
Und der Preis ist für das Gebotene auf jeden Fall fair.
 
@Untertitel: hätten die Leute mehr in der Schule aufgepasst, wären sie der Englischen Sprache mächtig! Deutsche Texte braucht kein Mensch, kaufe nie dt. Games, haben nur Nachteile: Preis, uncut und die schlechte Vertonung /Sprache.
 
@Untertitel: hätten die Leute mehr in der Schule aufgepasst, wären sie der Englischen Sprache mächtig! Deutsche Texte braucht kein Mensch, kaufe nie dt. Games, haben nur Nachteile: Preis, uncut und die schlechte Vertonung /Sprache.

Was ein schwachsinn. Davon mal abgesehen das "braucht kein Mensch" gelaber nur weil man selber dieser meinung ist generell irgendwie peinlich ist.

Ich selber zocke an sich nix was nicht mindestens deutsche untertitel hat. Wieso?
Weil ich "viel" geld ausgebe für Spiele und da erwarte ich das ich das Spiel auch in meiner landesprache spielen kann.
Ich kann zwar "Schul" Englisch das auch für viele Games an sich aussreichend wäre aber ich empfinde es halt als mühseliger (grade bei sehr textlastigen spielen wie RPG´s)

Würde Life is Strange nicht mit deutschen subs kommen würde ich es nicht kaufen.
Das gleiche bei den teltale games. Spiele ich immer erst sobald der Deutsch Patch bzw die Retailversion rauskommt.

Achja seit wann ist "uncut" eigentlich ein nachteil? :v:

Da haste dich wohl verschrieben :P
 
@Untertitel: hätten die Leute mehr in der Schule aufgepasst, wären sie der Englischen Sprache mächtig! Deutsche Texte braucht kein Mensch, kaufe nie dt. Games, haben nur Nachteile: Preis, uncut und die schlechte Vertonung /Sprache.

Wie alt bist du eigentlich, dass du hier immer wieder Leuten unter die Nase reiben musst, was für ein geiler Purist du bist, nur weil du Spiele in ihrer Originalsprache spielen kannst?

Life is Strange ist ein Spiel mit Freigabe ab 12 - Man kann von 12-jährigen nicht erwarten, dass sie so ein Spiel fließend auf Englisch verstehen (und oh Wunder, es gibt sogar Videospiele mit deutscher Synchro, die ab 0 oder ab 6 freigegeben sind - ist ja schön, dass du deine Kinder bilingual erziehst, aber ich behaupte mal, die meisten Leute handhaben das nicht so).
Außerdem ist das Argument, für ein Unterhaltungsmedium eine Sprache zu lernen, doch völlig Banane.

Außerdem wirst du auch von niemandem verlangen, für Spiele mit japanischer Synchro die japanische Sprache zu lernen.

Ich geb dir ja recht dabei, dass die deutsche Synchro bei den meisten Spielen und Filmen gegenüber der englischen schon deutlich abfällt, aber gerade wenn es um UNTERTITEL geht, bei denen die englische Synchro sogar noch erhalten bleibt, versteh ich echt nicht, wieso man sich da so drüber aufregen kann, ohne sich einfach nur selbst die Eier kraulen zu wollen. :neutral:
 
Ist sowieso lächerlich sowas mein Chef kann perfekt englisch aber schaut Filme nur auf Deutsch weil er englisch schon genug auf der Arbeit hat. Leute wollen das eben auch wenn sie englisch können. Und wie von MeanMrMustard erwähnt gehts hier nicht mal um ne Synchro sondern Untertitel.
 
Und wie von MeanMrMustard erwähnt gehts hier nicht mal um ne Synchro sondern Untertitel.

Und da liegt ja schon der Hund begraben:
Ich wiederhole mich ein letztes Mal: Wenn etwas asynchron abläuft, also Sprache X und Untertitel Y, dann kann man sich ja auf das vor sich gar nicht befriedigend konzentrieren, weil man ständig am "falschen" Mitlesen ist. Von verunstalteten Redewendungen und Späßen ganz zu Schweigen. Der Sinn einer solch beschnittenen "Beschallung" und Unterhaltung mag sich mir nicht recht erschließen! Aber jedem das Seine.

Und ja, wenn man die Möglichkeit und Muße hat, jemanden multilingual aufwachsen zu lassen, dann bitte schön, packt diese Chance beim Schopfe!
 
Und da liegt ja schon der Hund begraben:
Ich wiederhole mich ein letztes Mal: Wenn etwas asynchron abläuft, also Sprache X und Untertitel Y, dann kann man sich ja auf das vor sich gar nicht befriedigend konzentrieren, weil man ständig am "falschen" Mitlesen ist.

Vielleicht kannst du das einfach nur nicht. Schonmal drüber nachgedacht? :ugly:
Ich denke mal, die meisten mit mittleren Englischkenntnissen lesen lieber asynchrone Unteritel mit, als jeden fünften Satz nicht richtig zu verstehen.
Ich mein, sowas wie Life is Strange ist ja noch wirklich einfaches Englisch, aber komplexe Spiele wie Mass Effect, Metal Gear Solid, etc. hab ich mir beim ersten Mal auch mit Untertiteln gegönnt, um zu gewährleisten, dass ich auch 100%ig mit der Story mitkomme (die im Falle eines MGS2 oder Final Fantasy XIII schon auf deutsch verwirrend genug ist).
 
Ihr solltet aber auch bedenken, dass Life is Strange ein vergleichsweise kleines Spiel ist. Da lohnt sich die Übersetzung vermutlich einfach wirtschaftlich nicht. Deshalb finde ich die Kritik ehrlich gesagt relativ belanglos. Zumal auf dem heutigen Arbeitsmarkt fließendes Englisch erwartet wird, und IMO fast Voraussetzung und keine besondere Qualifikation mehr ist - aber das ist ein anderes Thema, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr verkennt einfach, dass Life is Strange ein vergleichsweise kleines Spiel ist. Da lohnt sich die Übersetzung vermutlich einfach nicht. Deshalb finde ich die Kritik ehrlich gesagt relativ belanglos. Zumal auf dem heutigen Arbeitsmarkt fließendes Englisch erwartet wird, und IMO fast Voraussetzung und keine besondere Qualifikation mehr ist - aber das ist ein anderes Thema, ja.

Die Übersetzung kommt doch.
Nur bisschen spät
 
Ihr verkennt einfach, dass Life is Strange ein vergleichsweise kleines Spiel ist. Da lohnt sich die Übersetzung vermutlich einfach nicht. Deshalb finde ich die Kritik ehrlich gesagt relativ belanglos. Zumal auf dem heutigen Arbeitsmarkt fließendes Englisch erwartet wird, und IMO fast Voraussetzung und keine besondere Qualifikation mehr ist - aber das ist ein anderes Thema, ja.


Meine Fresse...was soll dieses ständige Thema? Es gibt 35-45jährige die hatten kein englisch und arbeiten 40 Stunden im Büro und brauchen keinen Satz englsch.
Dazu eben unzählige jüngere, die es einfach schlichtweg nicht drauf haben. So what?

So eine arrogante Scheisse und jetzt könnt ihr mich ruhig wieder sperren.

Untertitel sind von 5 Leuten in einer Woche gemacht. Und sowas sollte jede Company hinbekommen.
 
Zurück
Top Bottom