Life is Strange

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Für mich die Beste Ankündigung der PK von Ms,

warte allerdings auch wieder die 3 Episoden ab (waren doch 3 oder?) und werde es dann, wie Teil 1 auch schon, retail im Laden kaufen um es am Stück zu genießen.
 
Ich bin echt gespannt, wie die das Gameplay gestalten wollen. Das Zurückdrehen der Zeit war ja ein zentraler Aspekt des ersten Teils. Und sowas jetzt glaubwürdig in ein Prequel zu integrieren, könnte schwierig werden. Im besten Fall wirkt das Ganze nur ausgesetzt und im schlimmsten Fall werden sich gigantische Plotlöcher auftun...
 
Ich bin echt gespannt, wie die das Gameplay gestalten wollen. Das Zurückdrehen der Zeit war ja ein zentraler Aspekt des ersten Teils. Und sowas jetzt glaubwürdig in ein Prequel zu integrieren, könnte schwierig werden. Im besten Fall wirkt das Ganze nur ausgesetzt und im schlimmsten Fall werden sich gigantische Plotlöcher auftun...

Es gibt gar keine Zeitmanipulation. Man erlebt schlicht die Geschichte von Chloe und Rachel.
 
Ich freue mich auch mehr auf einen richtigen zweiten Teil, allerdings finde ich den Fokus auf die Geschichte von Rachel und Chloe sehr interessant. Bin gespannt was für ein Charakter Rachel letztendlich sein wird.
 
Ich bin echt gespannt, wie die das Gameplay gestalten wollen. Das Zurückdrehen der Zeit war ja ein zentraler Aspekt des ersten Teils. Und sowas jetzt glaubwürdig in ein Prequel zu integrieren, könnte schwierig werden. Im besten Fall wirkt das Ganze nur ausgesetzt und im schlimmsten Fall werden sich gigantische Plotlöcher auftun...

Ich könnte mir aber ein Plottwist vorstellen, bei dem es sich hier nicht um die richtige Zeitlinie handelt sondern um eine alternative, die Max hervorgerufen hat mit ihrer Zeitmanipulation. Da ist durchaus Raum für Spielereien.
 
Es gibt gar keine Zeitmanipulation. Man erlebt schlicht die Geschichte von Chloe und Rachel.

Aber wir das Spiel dann noch genau so gut funktionieren wie Life is Strange? Die Zeitmechanik war halt DER unique selling point des Spiels. Da muss die Geschichte, die wir im Prequel bekommen schon äußerst stark sein, um ein Fehlen der Zeitmechanik auszugleichen.
Oder man bietet dem Spieler einfach eine Zurückspulfunktion auf der Gameplay-Ebene. Sozusagen nicht in die Narrative integriert, sondern ein Zurückspulen, das sich NUR auf das Gameplay auswirkt. Die Funktion wäre schließlich dieselbe, auch wenn es vielleicht etwas aufgesetzt wirken würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel wird viele Branching Dialogues haben, wenn du dir das Video angesehen hast. Fokus liegt mehr auf was du sagst und was für Konsequenzen es haben wird.
 
Warum könnte es nicht auch bei der Story von Rachel und Chloe nicht in irgendeiner Form wieder Zeitmanipulations Gedöns geben? Bei dem Thema gibts viele Möglichkeiten. Klar, Plotholes und Kontinuitätsfehler sind eine große Gefahr.
Aber mal sehen.
 
Life is Strange - Before the Storm - Beschreibung aus dem PSN Store:

Du spielst die 16-jährige Chloe, die eine ungewöhnliche Freundschaft mit Rachel schließt, einem hübschen und beliebten Mädchen, das für den Erfolg bestimmt ist. Als Rachels Welt durch ein Familiengeheimnis auf den Kopf gestellt wird, brauchen die beiden die Stärke, die ihnen diese neugefundene Allianz bietet, um ihre Dämonen zu besiegen.

Die Deluxe Edition enthält:
- Das Spiel (Episoden 1-3)
- Bonusepisode „Lebewohl“ - Spiele ein letztes Mal als junge Max Caulfield
- Exklusiver Mixtape-Modus – Erstelle deine eigene Playlist aus dem lizenzierten Soundtrack für eine kinoreife Szene im Spiel
- Exklusives Outfit-Pack - Verändere Chloes Stil mit drei neuen Outfits, inklusive Punk Doe-, Hawt Dawg- & Illuminati-Outfits


Preise:
Normale Edition: 16,99
Deluxe Edition: 24,99
 
Hä es ist ein Prequel und sie hat schon die Zeit zurückdreh Fähigkeit? Ist ja Strange!^^

Life ist eben Strange :v:

Habe einen Thread zum Prequel erstellt, war offenbar noch keiner da :-?

http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php/108724-Life-is-Strange-Before-the-Storm

Ich bin ja nicht wirklich angetan bisher, Max war aber auch der beste Charakter und Chloe kommt da einfach nicht ran, was man bisher von Rachel sah fehlt da auch sehr viel zu Max...
 
Ich bin gestern endlich dazu gekommen, mal The Awesome Adventures of Captain Spirit zu spielen. War ein wirklich cooler Vorgeschmack auf LiS 2. Schon ab dem Zeitpunkt, an dem die Musik am Spielanfang eingesetzt hat, war ich sofort wieder im LiS-Modus. Keine Ahnung, wie diese Spiele das immer wieder schaffen, aber ich liebe es einfach. xD

Für ein kostenloses Spiel bekommt man hier erstaunlich viel geboten, finde ich. Wenn man alle Superheldenaufgaben erledigen möchte, braucht man schon so an die zwei Stunden würde ich sagen. Die Musik weiß natürlich wieder auf ganzer Linie zu überzeugen und auch die Grafik wurde spürbar verbessert. Allerdings schwankt die Qualität der Gesichtsanimationen z. T. doch recht stark. Während Chris und sein Vater noch im gleichen Stil wie Max und Chloe gehalten sind, scheinen Mrs. Reynolds und die beiden Nachbarkinder aus anderen Assets erstellt worden zu sein. Die Gesichter dieser Charaktere sehen im Vergleich nämlich deutlich detaillierter und realistischer aus. Meiner Meinung ist das als ziemlich klarer Hinweis zu verstehen, dass die beiden Nachbarsjungen eine größere Rolle in LiS 2 übernehmen werden, wenn nicht sogar die Hauptrollen.

Das Ende war auch mal wieder ein richtig typischer LiS-Moment, der musikalisch perfekt untermalt wurde. Hab danach sofort mit meinem zweiten Durchgang begonnen, in dem ich alle noch ausstehenden Aufgaben erledigen möchte.

Eine wirklich tolle Idee, diesen Titel als Vorgeschmack für LiS 2 zu veröffentlichen. Mein Interesse ist definitiv geweckt und größer denn je. :)
 
spiele gerade wieder die remastered-version(en)

und teil 1 ist & bleibt mir einfach der liebste (bts muss ich dann auch nochmal spielen, den teil hab ich schon wieder ganz vergessen)

aber von den main-teilen ist es bei mir

  1. life is strange
  2. life is strange: true colors
  3. life is strange 2
 
Eines der ganz großen Games, hab mich grade durch Zufall wieder dran erinnert und den Thread ein wenig nachgelesen. Wirklich Schade, dass keines der danach folgenden Spiele von Dontnod auch nur ansatzweise an LiS heran kam aber gut es steht ganz oben am "Walking Sim" Olymp zusammen mit Heavy Rain. Ich glaube die anderen Games vom Entwickler haben sich einfach verzettelt und wollten eine gewisse Botschaft rüberbringen aber allgemein hat man mit keinem der Charaktere keine Connection wie mit Max aufbauen können, da hat einfach alles gepasst.

LiS True Colors war ja nicht von Dontnod soweit ich mich erinnere und das hat man auch ein wenig gemerkt, es war okay aber nichts essentielles. LiS 2 war deutlich schwächer als Teil 1, ganz okay aber kann man sich eigentlich auch ganz sparen. True Colors war ja quasi LiS 3, das hat mich null gefesselt und ich habs nach kurzer Spielzeit abgebrochen.

Sie haben ja noch ein paar Games gebracht, die ich aber nicht gespielt habe:
Twin Mirror:
Der MC Score von 65 macht es mir nicht gerade schmackhaft. Die Charaktere im Trailer "klicken" bei mir auch nicht wirklich

Harmony: The Fall of Reverie:
Sieht ganz nett aus, wird vielleicht mal gespielt, der MC Score von 75 zeigt, dass es ganz gut sein könnte, nicht vergessen, dass LiS eine lächerliche 80er Wertung hatte, obwohl es klar min. 10 Punkte mehr verdient hätte.

Jusant:
Hatte ich schon wieder aus den Augen verloren, ist mittlerweile auch erschienen. Scheint auch ganz schön gut geworden zu sein mit seinem MC von 83.
 
Zurück
Top Bottom