Life is Strange

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ist nun mal auch ein Spiel in einem Teenie-Universum. Da sind viele Teenies mit Teenagerproblemen in einer Teenagerwelt. Mobbing, Musik, coole Klamotten, Liebe, Drogen, Alkohol, Partys. Wenn du all das aber nur als Grundgerüst für eine wunderbar konzipierte Geschichte über Freundschaft und die Konsequenzen deiner Entscheidungen akzeptieren kannst, stört dich all das Teenie-Zeugs auch nicht mehr.

Ich habe mir retail die Special Edition (inklusive des grandiosen Soundtracks) gekauft. Übrigens ist LiS imo besser als jedes existierende Telltale-Game.

Ich habe ja auch nur gute davon gehört, deshalb wollte ich das ja.

Und Telltale ist super, außer GoT vielleicht :-P
 
Ich habe das Spiel ja bisher nicht gezockt, mir juckt es aber in den Fingern. Deswegen mal Fragen:

- Hat das Spiel Rätsel?

Das Frage ich, weil ich die Telltale-Spiele überhaupt nicht leiden kann. Da drückt man nur den Stick nach vorne und haut manchmal auf A, nur um die nächste Cutscene zu sehen. Auf der anderen Seite stehe ich auf Spiele von Quantic Dream. Wieder andererseits war mir Until Dawn z.B. viel zu Cutscene-lastig...erinnerte mehr an Telltale als an Quantic Dream.

- Das Spiel hat deutsche Untertitel. Aber auch deutsche Texte? (in Tagebüchern z.B.)

Meine Frau würde gerne zugucken, ist aber im Englischen nicht so gut

- Haben die Entscheidungen wirklich "impact"?

Bei Telltale Games z.B. sind sie oft mehr Schein als Sein, also keine wirklichen Entscheidungen. Anders gesagt: Verarsche. Es muss hier keine zig Enden geben, aber man sollte den Verlauf von Episode 1 bis 5 schon gut beeinflussen können. Sonst wäre es ja irgendwie witzlos, imo.


edit: Irgendwie hab ich das Gefühl, ich hab das hier schonmal gefragt :D
Aber egal, hab ich dann wohl vergessen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Spiel ja bisher nicht gezockt, mir juckt es aber in den Fingern. Deswegen mal Fragen:

1. - Hat das Spiel Rätsel?

Das Frage ich, weil ich die Telltale spiele überhaupt nicht leiden kann. Da drückt man nur den Stick nach vorne und haut manchmal auf A, nur um die nächste Cutscene zu sehen. Auf der anderen Seite stehe ich auf Spiele von Quantic Dream. Wieder andererseits war mir Until Dawn z.B. viel zu Cutscene-lastig...erinnerte mehr an Telltale als an Quantic Dream.

2. - Das Spiel hat deutsche Untertitel. Aber auch deutsche Texte? (in Tagebüchern z.B.)

Meine Frau würde gerne zugucken, ist aber im Englischen nicht so gut

3. - Haben die Entscheidungen wirklich "impact"?

Bei Telltale Games z.B. sind sie oft mehr Schein als Sein, also keine wirklichen Entscheidungen. Anders gesagt: Verarsche. Es muss hier keine zig Enden geben, aber man sollte den Verlauf von Episode 1 bis 5 schon gut beeinflussen können. Sonst wäre es ja irgendwie witzlos, imo.

Ich sag mal "Vorsicht Spoiler", auch wenn ich nicht wirklich etwas verrate, trotzdem. Manche hier im Forum sind da ja sehr empfindlich.

zu 1.) Rudimentär, wenn überhaupt. Auf dem Schrottplatz was suchen, kurz vor Ende Beweise ordnen. Mehr eigentlich nicht.

zu 2.) Alle Beschreibungen, Untertitel und Tagebücher etc. sind auf deutsch. Ich beziehe mich auf die retail Version (Limited).

zu 3.) Da am Ende alles auf ein (variables) Ende hinausläuft, kannst du dir die Antwort selbst denken. Viele Entscheidungensind tivial. Aber einen Selbstnmord zu verhindern... das ändert vieles. Zumindest auf dem Weg zum Ende.
 
@Brot:

STS hat ja schon geantwortet, aber falls du nicht den Spoiler klicken willst:

1) Ist die Frage, wie du Rätsel definierst. Wirklich knackig kombinieren musst du nicht, das meiste ist eher recht simpel gehalten, Zeug zusammensuchen, ordnen, eben an der richtigen Stelle das Richtige machen, nachdenken muss man aber schon ^^
2) Ja
3) Es geht eher um eine relativ fixe Geschichte, die vermittelt werden will, weniger darum, wie stark die Entscheidungen "impact" haben. Ich würde sagen, eher nicht, aber das ist eben relativ nebensächlich.

Ich würde meinen, dass du mit dem Spiel nichts falsch machen kannst, deine Frau wird sicher auch angetan sein.
 
1. Keine Vergleiche mit den Telltale games, die sind unangebracht, wäre ich mod hätte ich dich jetzt verwarnt.
2. LiS hat ne packende Story, würden deine Entscheidungen zu sehr in sie eingreifen, wäre sie nicht mehr was sie ist.
3. Dass du es noch immer nicht gespielt hast, ist schon ziemlich schockierend :x
 
Beste Entscheidung deines Lebens. Viel Erfolg bei der Suche nach einem Psychologen!
 
Wow, ihr seid ja echt alle begeistert vom Spiel!
Bin jetzt 2 Stunden dran (glaube ich, oder 90 min) und es gefällt mir schon sehr gut. Ich lieb es ja, wenn Geschichten so langsam beginnen und man die Charaktere kennenlernt.
Die Demo ist leider nicht gut ...ich würde sogar sagen, das solche Spiele keine Demo haben sollten. Aber anscheinend war es ja dennoch erfolgreich, was VKZ angeht? Bin gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt.
Nur das mit den ganzen Entscheidungen...weiß noch nicht, wie ich das finden soll, da man ja immer alles rückgängig machen kann.
Aber wahrscheinlich kommt da von euch eh als Antwort "Spiel einfach weiter! :ugly:

Und das mache ich :P
 
Spiel einfach weiter :v:

Du kannst Entscheidungen rückgängig machen, nur um dann zu bemerken, dass die Alternativentscheidung auch nicht wirklich optimalere Konsequenzen hat.
Also alles gut.
 
Es ist der Witz vom Spiel, klarzumachen, dass es im Leben eigentlich nie die eine optimale Entscheidung gibt (= Life is strange). Das macht es spielerisch (= Spiel) auf unglaublich elegante Art und Weise, vor allem wenn man das Ende berücksichtigt.

Viele verstehen das halt leider nicht, darum muss ich kurz darauf hinweisen :v:
 
Ach, hör auf zu maulen, du Troll.. Oh ich finde das Spiel nicht toll, oh noch ein Grund mich zu hassen, weil ich deine Spiele nicht mag, bähbäh... Wohl immer noch sauer weil ich mit Trump recht hatte, oder? :lol:

Naja, hab jetzt Kapitel 3 beendet und das ende war ganz cool.
Ist das eigentlich immer das selbe das die Freundin von Max im Rollstuhl ist?

Das kann man mit einer anderen Entscheidung verhindern.
 
Es ist der Witz vom Spiel, klarzumachen, dass es im Leben eigentlich nie die eine optimale Entscheidung gibt (= Life is strange). Das macht es spielerisch (= Spiel) auf unglaublich elegante Art und Weise, vor allem wenn man das Ende berücksichtigt.

Viele verstehen das halt leider nicht, darum muss ich kurz darauf hinweisen :v:

Ich bin gespannt!!!
Mich erinnert die Geschichte am Anfang irgendwie stark an Twin Peaks (auch von der Metaebene her). Und ich könnte schwören, auf dem Nummernschild von Chloe stand sogar Twin Peaks, aber das hat man nur 0,5 Sekunden gesehen. Ich könnte es also auch nur fantasiert haben :v:
 
Es ist alles sehr melancholisch und deprimierend, stellt schon mal den Whiskey warm :v: Aber so ist das Leben halt.
Öhm, das mit dem Nummernschild weiß ich gerade nicht, aber könnte mir das ein oder andere Easteregg vorstellen.
 
Es ist alles sehr melancholisch und deprimierend, stellt schon mal den Whiskey warm :v: Aber so ist das Leben halt.
Öhm, das mit dem Nummernschild weiß ich gerade nicht, aber könnte mir das ein oder andere Easteregg vorstellen.

Whiskey trinke ich nicht :D
Aber anderer Alkohol geht immer...wir sind halt sentimental :D

Hat wirklich ne tolle Atmo, gefällt mir sehr gut bisher.
 
Mach vor allem nach Ende von Staffel 1 den Sound ein bisschen höher.
Alt-J - Something good :o
Generell ist der Soundtrack unfassbar atomar.

Na das werde ich mal beherzigen ^^
Der Soundtrack gefällt mir auch wirklich gut bisher. Ist zwar nicht direkt meine Musik...muss es aber auch nicht sein, solange es mit der Geschichte harmoniert.

@ Taro: Wusste ich es doch !!! :)

Und bei Cannibal Holocaust musste ich echt schmunzeln. Krasser Film btw. Ohne die Tiertötungen wäre es einer der besten Horrorfilme ever :v:

Redrum war auch gut ^^

Edit: Und haben diese blauen Sperlinge eine Bedeutung? Scheinen überall zu sein. Erinnert mich an Blue Velvet, dort hatten blaue sperlinge auch eine tiefe Bedeutung. womit wir wieder bei Lynch wären...siehe Twin Peaks :ugly:
Vielleicht interpretiere ich aber auch zu viel ^^


Hab gerade das Ende von Episode 1 gesehen. Wow, das hat mir schon Gänsehaut gemacht. Toll, wie man sich um alle Charaktere kümmert. Das wirkt wie eine moderne TV-Serie. Etwas, wovon Telltale nur träumen kann. Die Kameraperspektiven, die Musik...es passt so gut ineinander. Man kennt jetzt schon jeden Charakter und möchte wissen, wie es weitergeht. Chapeau...diese Qualität hatte ich nicht erwartet. Das hat nix mit Telltale zu tun, das ist schon jetzt weit über Telltale anzusiedeln und sogar über Quantic Dream.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom