Life is Strange

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dann wohl in ein oder zwei wochen episode 5 :)
Mit der Ankündigung von Teil 2 ... hm, mal sehen. Dotnod saß 21 Monate am Einser. So schnell werden wir da nichts sehen denke ich. Allerdings wird es wohl auch dank dem Erfolg in den VKZ gleich mehr Kohle für dotnod geben.
 
Es wird nur das Ziel sein die Episode am 20.10 zu veröffentlichen. Ein 100% sicherer Termin ist das noch nicht. So wie der Text geschrieben ist, rechne ich eher mit einer Verschiebung.
 
Ich würde ja gerne erleben, dass Netflix sich dem Spiel annimmt und aus den Mehrheitsentscheidungen der Spieler eine kurze Serie macht.

Ich glaube, Life is Strange ist tatsächlich eines der wenigen Story-intensiven Spiele, bei denen ich mir eine Verfilmung absolut nicht vorstellen könnte, selbst wenn sie wirklich gut umgesetzt sein sollte.
Die gesamte Prämisse des Spiels, also das Zurückdrehen der Zeit, um Fehler zu korrigieren, zu experimentieren, usw. könnte in dieser Form gar nicht in einen Film oder eine Serie transportiert werden.
Ohne den Aspekt der Interaktivität durch den Spieler wäre Max' Zeitmanipulations-Fähigkeit nur eine weitere generische Zeitreise-Superkraft unter tausenden, die man bisher in verschiedenen Filmen gesehen hat.

Dass die letzte Episode nächsten Monat kommt, hypet mich aber auch sehr :) Wenn die diese Episode jetzt nicht verkacken, hat das Spiel echt gute Chancen darauf, bei mir einen Platz in der GOTY-Top 5 zu belegen :D
 
Das ist ärgerlich...hatte mich eigentlich gefreut alles in einem durchzocken zu können.

Da muss ich mir mit Episode 4 noch etwas Zeit lassen. :neutral:
 
Ich kannte das Spiel bis letzte Woche gar nicht. Hab dann ein Sonderangebot gesehen und da mir die Beschreibung gut gefiel (Storybasiert, mit Entscheidungen, die starke Auswirkungen haben), habe ich mir die ganze Staffel geholt. Zumindest dachte ich das, bis nach meinem LiS-Marathon am Wochenende merkte, dass EP5 noch gar nicht draußen ist - aaarggh :evil: :evil:. An meiner Reaktion merkt man schon, dass mir das Spiel gut gefallen hat. Gut ist eigentlich gar kein Ausdruck - im Moment steht es für mich sogar auf einer Stufe mit The Last Of Us, welches eines der besten Spiele ist, die ich je gespielt habe.

Ich habe jetzt sogar schon den zweiten Durchgang gestartet, wobei ich etwas enttäuscht war, dass die Entscheidungen oft doch nicht so eine starke Auswirkung haben, teilweise sogar scheinbar dort nicht, wo es nötig wäre.

Ich habe z.B. bei meinem zweiten Durchgang Nathan nicht beim Direktor gemeldet. Trotzdem hat er mich nachher auf dem Parkplatz blöd angemacht. Sicherlich ist es nicht unmöglich, dass er irgendwie mitbekommen hat, dass ich da drin war - aber ich find's trotzdem nicht so toll.

Ich habe das Gefühl, dass die Entscheidungen mehr darauf hinauslaufen, wen man retten kann und wen nicht. Nicht nur bei Kate oder Alyssa (wobei Alyssa ja nur vor kleinen Dingen gerettet werden muss), wo es ja offensichtlich ist, sondern z.B. auch bei David, Victoria oder sogar Nathan. Am eigentlichen Storyverlauf ändern sie wohl nichts (mal abgesehen davon, dass man Kate nicht im Krankenhaus besucht, wenn man sie nicht retten kann)


Diese Theorie gefällt mir richtig gut:
https://www.youtube.com/watch?t=451&v=2qbfOwAL_JE


Zum Reh:
Eigentlich muss das Reh der Tiergeist von Max sein.

1. Man kann nur seinen eigenen Tiergeist sehen.
2. Das Reh (steht für Unschuld, Reinheit des Herzens, Freundlichkeit) verkörpert Max Eigenschaften viel besser als die von Rachel
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Episode 4 gerade durch, daher mein Zwischenfazit bisher:

Ich war ja schon nach Episode 2 restlos begeistert aber das Spiel hat sich wirklich nochmal gesteigert.

Für mich passt eigentlich alles, der Soundtrack ist sensatonell, der Grafikstil äußerst sympathisch (und ein weiterer guter Beweis wieso Stil über rohe Grafikpower geht) und die Charaktere sind einem schnell ans Herz gewachsen.

Teilweise ist waren Stellen vorhersehbar für mich, z. B. habe ich nach dem Zeitsprung in die Vergangenheit sowas wie Chloe im Rollstuhl erwartet, trotzdem schockt der Anblick gewaltig! Auch die Entscheidung ihr Sterbehilfe zu leisten (was ich getan habe), ging schon sehr unter die Haut.

Zum Ende der Episode 4:

Irgendwie hatte ich es im Gefühl, dass Chloe den Gang auf den Schrottplatz nicht überlebt, aber dass der Lehrer (der zwar immer zwielichtig jedoch trotzdem teilweise recht sympathisch war) dahintersteckt war wohl kaum abzusehen. Andererseits wäre Nathan als alleiniges Böse wohl etwas zu langweilig.

Ich frage mich nur wieso er Chloe getötet und nicht auch betäubt hat aber naja...

Dennoch ist es für Max möglich Chloe zu retten oder? Max und Warren haben doch am selben Abend ein Selfie direkt vor der Vortex Party gemacht, daher könnte sie doch dahin zurückspringen und Chloe warnen...ich habe im Gefühl, dass es so verlaufen könnte.

Insgesamt ein Wahnsinn das Spiel, schade, dass ich noch etwa 4 Wochen auf die Auflösung warten muss... :(
 
Hab auch Episode4 durch. Ich machs kurz. Bisher besser als alles was Telltale abgeliefert hat, ja auch Walking Dead S1. Episode 4 war extrem emotional für mich. Hat mich sehr berührt. Wenn Episode 5 liefert, dann haben wir ein Meisterwerk.
 
Ich frage mich nur wieso er Chloe getötet und nicht auch betäubt hat aber naja...

Dennoch ist es für Max möglich Chloe zu retten oder? Max und Warren haben doch am selben Abend ein Selfie direkt vor der Vortex Party gemacht, daher könnte sie doch dahin zurückspringen und Chloe warnen...ich habe im Gefühl, dass es so verlaufen könnte.

Chloe war wohl nicht sein Beuteschema. Er steht wohl eher auf hübsche, unschuldige Mädchen, die sich nicht wehren können. Daher wohl gleich umgebracht.

Es ist aber auch konsequent, dass Chloe von ihm erschossen wird, weil sie ja quasi jede Episode stirbt, ihr Tod aber jedes Mal von Max abgewendet wird. Das Schicksal will wohl einfach ihren Tod. Ob Max aber Warrens Foto nutzt, um sie zu retten? Durchaus möglich, aber dann widersetzt sie sich erneut dem Schicksal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Episode 5 - 20.10.15
sig4mEJ.png

Glücklich sieht anders aus.
 
Zurück
Top Bottom