PS3 Lair

Lair ist....


  • Stimmen insgesamt
    213
Wednesday schrieb:
hört sich schon mal vielversprechend an,nur eines wundert mich etwas:

The game won't have multiplayer but will have online leaderboards and achievements as well as other community stuff.

achievements? die gibt es doch bei ps3 games gar net,hm, kann aber auch sein das dies in dem zusammenhang völlig anders gemeint ist,naja,mal sehen
Doch so ne art aber halt nicht so hardcore wie auf der 360. In Resistance, Z.B: gibt es sowas auch. Z.B. kann man in den lvln schriftstücke finden, die nicht nur mehr Atmo bieten, sondern auch Artworks usw freischalten.
 
Dr.Colossus schrieb:
Und im endeffekt vergessen wir mal alle nicht, dass es doch nur ein Computerspiel und eine Videospielkonsole ist und kein Ideologiekonflikt religiösen Ausmasses, der mit Bekehrungen endet.

mit DER einstellung bist du hier völlig fehl am platze :D

Dr.Colossus schrieb:
Wie im kleinen so im großen. Fangt doch mal zur Abwechslung an Spass an eurem Hobby zu haben

spaß? was meinst du mit spaß? spaß und videospielen? kann nicht dein ernst sein. das ist ne todernste beschäftigung 8-)

Dr.Colossus schrieb:
und hört mit dem Polygonzählen auf.

nö. dein ava scheint mir im übrigen ganz schön low poly zu sein -_-

Dr.Colossus schrieb:
Wenn Lost Planet oder GOW grafisch halt gerade nonplusultra sind,

lost was? muß man das kennen :-? god of war ist jedoch fett, das haste recht :D

Dr.Colossus schrieb:
dann sollte man vielleicht versuchen diese Spiele zu geniessen.

fang nicht schon wieder mit der spaßschiene an :shakehead:

Dr.Colossus schrieb:
Meint ihr im ernst, dass es die Konzerne schert was die SPieler wirklich denken? Ihr dagegen kämpft für "eure" Konzerne wie die Mutter fürs Kind. Als hätte die Welt nicht andere Probleme...

ok, jetzt mal im ernst, in gewisser weise müssen sich die konzerne natürlich, um die belange der spieler kümmern, sonst verkaufen die nix.
ansonsten nimmst du das ganze ein wenig zu ernst, wie ich finde. diese "konsolenidentifikation" birgt das gleiche phänomen in sich wie die mit einem fußballverein.
auch da "streiten" sich die leutz quasi um nix. und genau darum gehts. man findet hier ein wenig ablenkung, kann sich herrlich amüsieren, sich mitunter auch mal aufregen, und auch mal dampf ablassen, ohne daß es irgendwelche nachwirkungen hätte, weil man sich eben über eigentlich völlig unwichtige dinge "streitet". :)
sieh es als das was es ist, ne lustige show 8-)
 
Darji schrieb:
Wednesday schrieb:
hört sich schon mal vielversprechend an,nur eines wundert mich etwas:

The game won't have multiplayer but will have online leaderboards and achievements as well as other community stuff.

achievements? die gibt es doch bei ps3 games gar net,hm, kann aber auch sein das dies in dem zusammenhang völlig anders gemeint ist,naja,mal sehen
Doch so ne art aber halt nicht so hardcore wie auf der 360. In Resistance, Z.B: gibt es sowas auch. Z.B. kann man in den lvln schriftstücke finden, die nicht nur mehr Atmo bieten, sondern auch Artworks usw freischalten.

achso,also gibts das nicht bei allen games? bei lair könnte das ein interessantes feature werden, freischaltbare extras sind immer willkommen und motivierend,mal sehen was daraus wird :)
 
ok, jetzt mal im ernst, in gewisser weise müssen sich die konzerne natürlich, um die belange der spieler kümmern, sonst verkaufen die nix.
ansonsten nimmst du das ganze ein wenig zu ernst, wie ich finde. diese "konsolenidentifikation" birgt das gleiche phänomen in sich wie die mit einem fußballverein.
auch da "streiten" sich die leutz quasi um nix. und genau darum gehts. man findet hier ein wenig ablenkung, kann sich herrlich amüsieren, sich mitunter auch mal aufregen, und auch mal dampf ablassen, ohne daß es irgendwelche nachwirkungen hätte, weil man sich eben über eigentlich völlig unwichtige dinge "streitet". :)
sieh es als das was es ist, ne lustige show 8-)
Im großen und ganzen seh ich das auch so die größten "Basher" haben sowieso soviel Ironie in ihren Posts, dass man leicht erkennt, dass alles mit Augenzwinkern zu nehmen ist. Aber mir fällt in letzter Zeit ne gewisse Tendenz von einigen auf, die Sache zu ernst zu nehmen. Da ist kein AUgenzwinkern und Ironischer Unterton. da ist tatsächlich nen Hauch von Fanatismus von wegen: Ihr werdet alles schon noch kapieren und ihr X Box Schweine sollt doch alle krepieren. Wie gesagt: Wenige sind so, aber dennoch einige und DAS find ich sau dämlich.

btw: mein Ava ist toll so wie er ist =D
 
wird man eigentlich auch wenn man gelandet ist von seinem drachen absteigen können und zu fuß weiterkämpfen ??
 
Dr.: Wer erzählt den soetwas?

Ich hoffe stark das du damit nicht mich meinst?! Ich habe blos von meiner Sicht erzählt, die vor 9 Monaten beginnend bis zum PS3 Launch das Verhalten der Community reflektiert hat. Ich meine jedes Wort genau so wie ich es geschrieben habe und um meinen Post zu ergänzen: Wenn du dich von garnichts begeistern lässt, dann kannst du sowieso nicht verstehen was ich meine, wenn du ein wunderbox-fanboy bist, dann willst du es nur nicht verstehen und wenn du von beiden nichts oder ein bisschen bist, dann muss deine Vorstellung von dem was da auf uns Konsoleros zu kommt nicht ganz dem tatsächlichem entsprechen. So sehe ich das.
 
Ganz falsch interpretiert. Im Gegenteil ich lasse mich von allem begeistern. Von jedem guten Stück Software. Aber das tue ich unabhängig von Plattform und Entwickler. Und so etwas wie Genugtuung zu empfinden weil die PS3 das bietet, was ich mir subjektiv erhofft habe liegt mir persönlich fern. Und Konsolero bin ich sicherlich genausoviel wie du. Versteh mich nicht falsch: Jeder darf mögen was er will...jeder darf verteidigen was er mag Ich würdds bloss anders machen. Denn ich will weder auf FF 13, noch auf Bioshock verzichten. Das war eigentlich alles was ich sagen wollte. Mehr nicht....und btw: sicherlich hab ich n' Zitat aus deinem Post benutzt, aber im endeffekt warst du nicht angesprochen. Kam sicherlich falsch rüber. Sry.

ist aber auch nicht Thema hier. Zumal ich gelegentliche kleinkriege mehr als witzig finde. Im richtigen Rahmen.
 
Ja klar :) hab ich mir auch schon gedacht (hätte ich von dir nicht gedacht)

Dann lass uns mal zum Thema zurückkehren

Lair ist, wie ich finde das weit interessanteste bald erscheinende Next Gen Spiel das ich kenne! Das hängt auch damit zusammen das dieses Spiel von Leuten kommt, die ihr Handwerk verstehen mit ihrer Plattform glücklich sind. Das passt alles und was sie so ständig berichten dürfte eigentlich jeden hier neugierig machen.
 
Neue Details zu Lair

28.01.07 Hier sind weitere Details zum Actionspiel Lair von Factor 5 aus der Game Informer.

- Der namenlose Ritter, den man bis jetzt immer auf den Bildern gesehen hat, ist ein Soldat. Er nimmt an einem Krieg teil, der einen ganzen Kontinent im Griff hat.

- Die Drachen sprechen nicht, wie man es vielleicht aus einigen Fantasy-Kinofilmen kennt. In Lair sind die Drachen Bestien, die nur für den Kampf gezüchtet werden.

- Factor 5 konzenrtiert sich vollständig auf einen Solo-Modus. Mehrspieler-Varianten sind deshalb unwahrscheinlich.

- Der Drache, auf dem man reitet, ist ein ständiger Begleiter und oft der einzige Verbündete, den der Spieler im Kampf gegen Armeen und andere Kreaturen hat.

- Der Drache kann Soldaten auf dem Boden mit einem Feuerstrahl verbrennen oder fressen sowie mit gewaltigem Schwingen seiner Flügel oder dem Schwanz umstoßen. In der Luft schmettert er mit voller Wucht in einen anderen Drachen rein, um ihn in einem Duell auszuschalten.

- Auf diesen Nahkämpfen liegt auch der Schwerpunkt der Schlacht: Der Spieler kann in so einem Kampf von seinem Drachen via Spezialangriff auf den feindlichen Drachen springen und dessen Reiter erledigen.

- Im freien Flug nutzt Lair ausgiebig die Bewegungssensoren des Sixaxis-Controllers. Im Kampf verlagert sich die Steuerung und konzentriert sich auf das Gefecht, während der Drache sich automatisch um den Flug kümmert.

- Die Kämpfe finden in missionsbasierten Arenen statt, die einen Umfang von bis zu 32 Quadratkilometern haben.

- Der Manta ist ein riesiges, fliegenden Geschöpf, das eigens für den Krieg geschaffen wurde.

(Quelle: Gamefront)

-------

Also ich finde das Spiel eh sehr interessant und werde es weiter verfolgen. So wie es momentan ausschaut werde ich es mir auf jedenfall holen wenn das Endprodukt die erwartete hohe Qualität aufweisen kann :)
 
Neues Bild

1170077971606.jpg


BoA :eek6: :eek5:
 
Ich bin echt mal auf die Flugsteuerung gespannt. Kann mir das aber grad bei Lair sehr gut vorstellen :)
Wenns wirklich so gut wird wie alle erwarten dann ist es sowas von gekauft.
 
Lair Hype Begins: IGN Interviews the composer

February 15, 2007 - The music featured in videogames has come a long way since the digitized 8-bit clinks and bleeps of old. These days it's not uncommon for a full-fledged orchestra to be utilized in the creation of an immersive and enthralling score for a videogame.

It is also no longer that uncommon for a well-known Hollywood composer to try his (or her) hand at composing a rich sonic tapestry for everything from an RPG to a first-person shooter. Such is the case with John Debney who up until this point in his career is best known for lacing such high profile silver screen projects as Sin City, The Passion of The Christ, End Of Days, and too many others to recount here, with his signature sound that mixes grandiose orchestral themes with strange and often exotic instrumentation and vocals to create sweeping pastiches of aural pleasure

Debney managed to put Hollywood on hold for a moment and dove headfirst into the realm of videogame composition for Sony's action/adventure epic Lair. While Debney is well-known amongst the Hollywood set, this was his first foray into the musical world of console gaming. Sadly, unlike the epic nature of Lair, the way Debney landed the gig as lead composer on the game was pretty routine. "My agent happened to be at some function and was talking to someone from Sony about videogames and then a few days later he received a phone call from Sony. They wanted to talk about whether or not he would consider putting the idea of scoring a videogame in front of his film composer clients. So I get a phone call from my agent asking 'Would you be interested in working on a videogame?' I said 'Sure, tell me about it.' The more I learned about Lair and the idea behind it and the idea of pushing the envelope, it really interested me. So I took a couple of meetings with the Sony creative team and I liked them very much. I was really struck by the idea that they had, which was to create music that was really very cinematic in approach and that had a beginning, a middle, and an end. They were also interested in creating very specific themes for the different characters. So, in a way, it was very much like doing a film for me in that I created themes and then once those themes were approved sort of extrapolating from them and going from there."

As seemingly "routine" as Debney's hiring process may have been, when it came to recording the score he didn't cut any corners. "To give you an idea, we have eight full CDs of material," he says. "We recorded for three days in London at Abbey Road Studios with a 90-piece orchestra. It was quite an ambitious undertaking."

A Large part of the ambitious nature of the project came with getting a little more creative freedom than he is usually accustomed to on a film project. "I would say I was probably given more [creative freedom on this project]", muses Debney. "That's one of the things that really appealed to me. With film, it's obviously also a creative process, but sometimes in films you get a lot of people who have a lot of opinions and you have to serve the director first, but you have to listen to all the other opinions, as well. With Lair I obviously had to listen to the director's ideas and work with those, but it was liberating in that they let me write different lengths of music. I didn't have to adhere really strictly to like 'This has to be 2-minutes and 3-seconds exactly.' So I could write a piece of music that would be maybe 4-minutes or 5-minutes and go through a lot of different variations. In that way I would say that there was more creative freedom than you're given on a film. Also just the scope of the game, which lent itself to more themes than usually a normal film would have. In Lair I had six or seven main themes that we used a lot. That's a lot of themes compared to your normal film."Perhaps the main difference when composing for a videogame as opposed to a film is that the music for a game is eventually going to be rendered interactive, able to shift and mold itself to the varying degrees of game play. "Yes, that was a pre-requisite, of course," laughs Debney. "But they also didn't want to tie my hands. There were specific moment-of-changes that happen in the game where the music will change. That's all built into the music. However, they really wanted me to write the music as whole pieces that stand alone. What this means is that it's really predicated upon them to make sure that these moment changes work. In other words, in a 4-minute piece of music I could make a moment-of-change at 2-minutes and 30-seconds, but the way the music is constructed, the moment-of-change could occur anywhere. Again it was all designed to work that way. On their part they wanted the music to be more cohesive and not as much a slave to the moment-of-change. That was very liberating, as well."

lairinline1__1171587088.jpg


What it all boiled down to is that the creators of Lair were trying to accomplish something new in terms of integrating music into the game. "The initial discussions we had were literally they wanted me to just write a symphonic work that would have themes and variations, but would also have movements," says Debney. "While that was a great idea, in practice it was a little bit difficult to do that. It's impossible, really at this stage—at least it was for me—to write a piece of music that really had so little relation to the game other than just a thematic thread. We were all trying to create something a little different and really it's going to be in the way that they edit the music that we're really gonna find out if this was something that was working or if it ends up making it harder for them. I don't think we know that yet, but at least we tried to go a little different way and let the music be a little more cohesive."

To this end, exactly how involved will Debney be with the editing of the music into the game? "I'm going to be very lightly involved in that they'll send me, from time to time, edits of pieces," says John. "You know, I can give my 2 cents worth, but it's certainly not incumbent upon me to tie their hands in a way now. They have to do what they have to do for the dictates of the game. As a courtesy they'll be sending me edits and I can give a thought or two. They've got some really terrific people that are composers themselves that were there at the scoring and have heard the music and have a really good idea of how it's going to work."


Tune in next Thursday, February 22nd for the second part of our interview with John Debney as he discusses the fidelity issue of writing the music for Lair as well as insight into the actual recording sessions for the game's score.

http://music.ign.com/articles/765/765093p2.html

WoW ich bin wirklich sehr auf das Endergebnis gespannt. Alleine die Musik scheint brachial zu sein^^
 
8 CDs voll musik,krass...blu ray machts möglich 8-)


von dem game erhoff ich mir von der technischen seite noch extrem viel(stichwort gears killer)
 
McBain schrieb:
8 CDs voll musik,krass...blu ray machts möglich 8-)


von dem game erhoff ich mir von der technischen seite noch extrem viel(stichwort gears killer)
Believe!! An dieses spiel glaube ich von anfang an, auch wenn ich noch nie ein Factor5 Game gezockt habe, habe ich vollstes vertrauen darin, das es richtig fett wird. Und das Drachen design ist über jeden zweifel erhaben. :D
 
McBain schrieb:
8 CDs voll musik,krass...blu ray machts möglich 8-)


von dem game erhoff ich mir von der technischen seite noch extrem viel(stichwort gears killer)

BD makes life better ;)

Nun, ich erwarte auch, dass Lair ab den ersten Tag an dem es erhältlich ist, neue Technik bzw. Grafikelite wird. Die E3 2006 Version sah schon technisch hammer aus, da kann ich kaum ein Titel nennen, der da mithalten könnte. Grafisch scheint es sich immer weiter zu entwickeln. Die letzten Bilder sahen auch besser aus.

Das nun die Musik eine höhe Priorität genießen wird bzw. genießt begrüße ich sehr. GoW (Ps2) z.B. hat damit so richtig gut angefangen. Wenn F5 das so ähnlich bzw. mit mehr Musik besser umsetzten kann, ja dann ist 33% des Games perfekt. Dazu kommt ja das DD 5.1, das man bei GoW (Ps2) nicht hatte.

Ohne die richtige Musik in einem Game, kommt die Atmo nur zu Hälfte wirklich rüber. Das einzige Game, das Musiktechnisch alles aufwischt, ist SotC. Perfekter geht es kaum. Die Musik und die ATMO, ich sag einfach mal OMG...

Hoffe F5 kann es genau so richten, wenn nicht, es sogar noch besser machen, was ich mir ehrlichgesagt kaum vorstellen kann. :)
 
Wednesday schrieb:
8 cd`s? :o
dann erhoffe ich mir als soundtrack-sammler ne schicke box ;)

Man hat Material für 8CDs. Das heisst aber nicht, dass die Spielmusik auf 8 Cds passen würde. Ist doch bei Filmen auch so: Man hat 8 Stunden Rohmaterial und am Ende kommt ein 2 Stunden Standard Film raus.
 
Zurück
Top Bottom