- Seit
- 28 Jun 2003
- Beiträge
- 26.616
so... nach den letzten Tagen dachte ich mir es ist mal Zeit, dass hierfür ein Extra-Thread eröffnet wird, um eure Meinungen zu dem Thema zu hören... habe mal einige betreffende Posts reinkopiert, um eine Diskussionsgrundlage zu errichten:
http://ps3media.ign.com/ps3/image/a...s-in-arms-hells-highway-20060428004534976.jpg
http://ps3media.ign.com/ps3/image/a...s-in-arms-hells-highway-20060428113248568.jpg
sorry Frenck, dass ich dich besonders oft gequotet habe, aber deine Beiträge waren super zum Thema
http://ps3media.ign.com/ps3/image/a...s-in-arms-hells-highway-20060428004534976.jpg
http://ps3media.ign.com/ps3/image/a...s-in-arms-hells-highway-20060428113248568.jpg
Frenck schrieb:Silent Hill ist mit Monstern, aber das da...
Die haben alles bis auf den letzten Ziegelstein nachgebaut wie es damals war, ich spiele Videospiele nicht damit ich blutende, vor Schmerz schreiende Kameraden im Spiel in meinen Armen sterben lasse, das ist krank.
Das ist nicht mehr Unterhaltung das ist Masturbation, Gewaltgeilheit.
Frenck schrieb:Der erste Teil war auch schon schlimm genug, ich habe fast gekotzt als der eine Kollege von einer Stuka zerfetzt wurde und da in Einzelteilen rumlag, das haben die aus Fotos rekonstruiert um es so realistisch wie möglich darzustellen.
Muss nicht sein.
Bloodsight schrieb:die sollen sich einfach ma ein fiktiven 3. weltkrieg aussuchen, so ist man etwas weiter weg von der realität da es ja bis jetzt noch keinn 3. WK gab. der 2wk bietet immer die selben orte mit immer den selben waffen <.<
kann doch net so schwer sein...
Frenck schrieb:Mein Problem mit dem ganzen ist nichtmal das WW2 Szenario, mein Problem ist das die alles bis ins letzte Detail nachbauen das sie die Tode von echten Menschen ins Spiel einbauen und dann stolz im Splitscreen die echte Leiche und dann die Spielversion zeigen um sich dann zu freuen wie toll sie es nachgebaut haben.
Sie freuen sich das ihr Maschinengewehrnest genau an der selben Stelle steht wie damals im Krieg, dafür haben sie mit Zeitzeugen geredet und sind selbst vor Ort gewesen. Damit wir zuhause das Schicksal der Soldaten von damals nachspielen können und zusehen können wie sie alle elendig verreckt sind.
Medal of Honor auf der Playstation war noch Unterhaltung, auch wenn es teilweise mal derbe war, es war mehr so wie Indiana Jones von der Gewalt her, man wirft einem Schäferhund eine Granate zu und der rennt mit der Granate zu seinem Herrchen und explodiert, böse Szene, ziemlich gewaltätig aber irgendwie auch makaber und total unrealistisch.
Ist es denn so erstrebenswert echte Ereignisse 1 zu 1 nachzustellen, echte Menschen die wirklich gestorben sind mit ins Spiel einzubauen, sie für einen Schockfaktor total zerfetzt rumliegen zu lassen?
Moses schrieb:Ich weiß nicht warum du dich so aufregst...brutale NES Spiele waren damals auch brutal.als dann eine neue Gen kam wurde es noch realistischer...
Die Spitze des Eisberges ist noch garnicht erreicht, und wenn du jetzt anfängst herumzupiensen, glaube ich das du bald dem falschen Hobby nachgehst.
Gewaltdarstellungen wie in PS2 oder Xbox Games gehören der Vergangenheit an, so schlimm es nun auch ist
shadowman schrieb:ich mag blut, gewalt und gerne auch realismus in videospielen, dennoch finde ich die entwicklung einfach... unnötig.
andererseits ist der zweite weltkrieg selbst für junge zockernaturen mittlerweile eine komplette farce. wieviele games gibt es? 30, 40 oder sogar 60 spiele? könnte hinkommen. dennoch verliert das szenario für die wenigsten an reiz, eben weil es irgendwie immernoch da ist und spürbar, dennoch so weit zurückliegt das selbst unsere eltern größtenteils nicht dabei waren. es klingt vermessen, aber es hat etwas "magisches". auch ich fühle mich von dem trailer angesprochen. obwohl ich das spiel ignorieren werde. was mir hingegen auch sauer aufstößt sind genau die kritikpunkte, die frenck anspricht...!
Frenck schrieb:Stimmt, Shadowman, genau das ist es. Ich gebe mal ein konkretes Beispiel:
Im ersten BiA ist so ein Typ in einem Panzer voll mies draufgegangen, der wurde total zusammengeschossen und hing dann da in seiner Luke.
Nachdem das Level vorbei ist schaue ich mir das Bonusmaterial an und da ist ein Schwarz-Weiß Bild von GENAU dem Panzer mit GENAU dem Typen der oben tot raushängt und alles ist im Spiel 1 zu 1 nachgebildet, sogar die Straßenecke wo das passiert ist.
Irgendeine arme Socke hat es da erwischt, und jetzt mehr als ein halbes Jahrhundert später gibt es das für uns zum nachspielen. Was denkt sich Gearbox denn dabei, finden die das erstrebenswert?
Ist das ein Job auf den man Stolz sein kann, die Tode von echten Menschen haargenau in ein Videospiel einzubauen?
Setzer schrieb:@frenck:
Fettestes DITO!
In meinen Augen reif für den Index! Dieser Realitätsbezug und dieser Zwang der mitlerweile herrscht ist echt zum kotzen! Bei so einem Schund kann man die nichtspielende Gemeinde auch verstehen, wenn man sich aufregt und nur mit dem Kopf schüttelt. Man sollte die gegebenen Ressourcen lieber in sinnvollere Sachen stecken. WWII-Spiele fand ich schon immer fragwürdig, doch dieser abartige Realitätsbezug schießt weit über das Ziel hinaus. Das hat nichts mit Geschichtsvermittlung zu tun. Die pubertierenden Kinder finden das nur "voll cool" und lernen nix aber auch gar nix. Das Geschichtsbild wird einfach nur verzerrt. Vielleicht sollten sich einige hier mal Augenzeugenberichte aus erster Hand anhören-mir haben damals die Tränen in den Augen gestanden. Meine Oma ist damals mit ihrer gesamten Familie aus Schlesien geflohen! Ich hatte schon lange Gespräche bzw. Diskussionen mit ihr darüber. Sorry, ich kann das einfach nicht nachvollziehen,dass der 2.Weltkrieg in dieser Form ausgeschlachtet und ordentlich Geld damit gescheffelt wird. Ich werde nach dem Gehörten und Gesehenen nie an solche "Spiele?" rankommen. Und am schlimmsten ist, dass viele (auch hier) nach solch einem Mist schreien!![]()
nasagoal schrieb:die BiA3-Screens sind wirklich überausbeeindruckend :o ...und erschreckend zugleich... nie wirkte Krieg in einem "Spiel" (man beachte den Zusammenhang zwischen den Worten "Krieg" und "Spiel"...) echter
![]()
sorry Frenck, dass ich dich besonders oft gequotet habe, aber deine Beiträge waren super zum Thema