Nr 1. Die PS3 hat genauso 512 MB Arbeitsspeicher wie die 360^^
Nr 2. Und sie ist in sachen keine Katastrophe sondern was völlig neues. Wenn man so daran geht, als sei es ein PC oder eine 360 hat man gleich verloren. Anders heißt aber nicht gleich schwerer^^
da mann heute lieber multycode programmiert heist anders sehr wohl schlechter.
und kein entwickler auf diesem planeten programmiert gerne multycore.
man hatt die 360 schon schwer programmierbar bezeichnet und zur ps3 sagte ein gewisser mensch be valve : HÖLLE
aber das wird ja alles so proffesionell von fanboys wiederlegt wie zum beischpiel: `valve ist eh nicht bekannt dafür hitt games zu machen.` oder ´ jhon carmack hatt eh keine ahnung´
zu deinen 512 mb sag ich nur. EH NET !
jeder der 7 unterkerne muss beim arbeitsschpeicher einen gewissen platz anfragen wie zb.
cor 1. 25 mb core 2. 60 mb usw.
das führt dazu das der zu kleine arbeitsschpeicher irgendwann einen schlukauf bekommt.
und um das zu verhindern nutzt man nicht alle kerne gleichzeitig.
die 360 hatt das problem nicht in dem ausmas da sie den speicher nicht aufteilen muss in auslagern und videosschpeicher.es sei denn mann würde alle 3 kerne benutzen was aber wohl noch nicht vorgekommen ist.
ist aber auch nicht sooo wichtig denn es muss jedem der beide konsolen ernsthaft nutzt doch aufgefallen sein dass sämtliche games auf der 360 deutlich besser aussehen und sauberer laufen.
ich bin hallt kein fanboy und bevorzuge IMMER ausnahmslos die technisch bessere konsole.
und bei all diesen vergleichen muss auch immer berücksichtigt werden das die 360 alle games in full hd abschpielt. hochgerechnet oder nicht, das kostet echt rechenpower.