Sammelthread Klemmbau-/Noppensteine - Modulare Konstruktionselemente (LEGO, Xingbao, COBI etc.)

Keiner hat hier den Game Boy bisher erwähnt? :ugly:



Für 60 Euro ziemlich günstig, vor allem wenn man sich anschaut, was das NES gekostet hat.

Eigentlich geil aber die Werbung ist ja die reinste Verarschung das wird hier so präsentiert als seien beide Spiele tatsächlich spielbar und für 60€?!?. Ich musste eben überlegen ob das ernst gemeint war. Aber scheinbar sind es nur 3D Karten für den Frontbildschirm die einen Effekt haben um so Bewegung darzustellen.
Das wäre richtig cool gewesen auch seine orginal Cartridges zu verwenden.
 
Eigentlich geil aber die Werbung ist ja die reinste Verarschung das wird hier so präsentiert als seien beide Spiele tatsächlich spielbar und für 60€?!?
Sie sagen doch ganz deutlich "die brick-based Module sind wechselbar und NICHT spielbar". Auch ist von den "lenticular" Display Pieces die Rede, das kannst du quasi wort-wörtlich in 3D-Wackelbild übersetzen. :ol:
Das wäre richtig cool gewesen auch seine orginal Cartridges zu verwenden.
Und ein ergonomischer Alptraum. Außerdem könntest dann vermutlich 60 Euro Aufpreis erwarten.
 

lego-star-wars-death-star-75419.jpg


wow
 
Das sind immer so Sets, wo ich mich frage: Wer braucht das, bzw. wer kauft das? Es ist ein aufgeschnittener Todesstern für 1000 Euro, 70cm hoch, 79cm breit, der ultimative Staubfänger für 1000 Euro.
Kann mir nur eine einzige sinnvolle Verwendung für das Ding vorstellen: Kids laden bei TikTok Videos hoch, wie sie das Ding aus dem Billy-Regal schmeißen, und ihr Daddy bricht in Tränen aus.
Aber schon witzig, wie Das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Das Model zum Aufklappen mit ein paar 1000 Teilen mehr, und Lego verlangt 1800 Euro.
 
Hatte früher gern die Modular buildings gekauft und ab und an auch so Sets wie die Mittelalterliche Schmiede, aber inzwischen bin ich angesichts der Preise auch schon ziemlich raus. :hmm:

Was den Todesstern betrifft, scheint es den YouTube Previews nach noch schlimmer zu stehen und das Ding ist nicht mal eine offene Halbkugel wie man auf den ersten Blick vermuten würde, sondern sogar nur
eine TodessternSCHEIBE… :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Richtig gute Präsentation der Piratensets von 1989. Ich war mir gar nicht bewusst, dass es vorher nur City, Castle und Space gab. Mich wundert es aber, dass es sofort den Papagei in rot und mit farbigen Flügeln gab. Ich hatte damals den Eindruck, es gab ihn zuerst nur in grau und einige Jahre später kam dann die rote Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ob gerechtfertigt oder nicht sei dahingestellt. Persönlich kaufe ich nur noch selten Lego wegen der meist relativ hohen Preise.

Die Zahlen sprechen aber für sich und führen die Einschätzung des Helden in einem seiner YT Videos, Lego würde nur noch von Sammlern leben, halt ad absurdum.

Irgendwas müssen sie bei solch einem Halbjahresergebnis und der Pole Position im Spielwarengeschäft anscheinend richtig machen.
 

Ob gerechtfertigt oder nicht sei dahingestellt. Persönlich kaufe ich nur noch selten Lego wegen der meist relativ hohen Preise.

Die Zahlen sprechen aber für sich und führen die Einschätzung des Helden in einem seiner YT Videos, Lego würde nur noch von Sammlern leben, halt ad absurdum.

Irgendwas müssen sie bei solch einem Halbjahresergebnis und der Pole Position im Spielwarengeschäft anscheinend richtig machen.

Sie verkaufen eben keine kleinen Set an Kinder mehr, sondern massiv mehr höherpreisige an Erwachsene, mit massiv höheren Margen und im größeren Maße direkt an den Kunden ohne den normalen Handel.
 
Sie verkaufen eben keine kleinen Set an Kinder mehr, sondern massiv mehr höherpreisige an Erwachsene, mit massiv höheren Margen und im größeren Maße direkt an den Kunden ohne den normalen Handel.
Nö, damit allein wären sie ja nicht Marktführer, zumal die meisten Sets in Spielwarenläden im freien Handel ganz normal zu kaufen sind.

Muss man leider den Held für blamen, der das fälschlich darstellt , aber mit Ninjago, City, Friends, minecraft usw gibt’s massig kidsbezogene Produktreihen.
 
Zurück
Top Bottom