- Seit
- 16 Apr 2006
- Beiträge
- 60.229
- Xbox Live
- KrateroZ
- PSN
- KrateroZ
- Switch
- 3314 2616 9318
- Steam
- KrateroZ
Curt Schilling's All-Star RPG Becomes Kingdoms Of Amalur: Reckoning
Previously known simply as Project Mercury, Curt Schilling's 38 Studios and EA finally give the Todd McFarlane, R.A. Salvatore, and Ken Rolston powered role-playing game a name, promising open world exploration and fast-paced action combat in Kingdoms of Amalur: Reckoning.
It sounds a bit generic, but that's sure to change once we get a good look at the game later this week, when it makes its trailer debut during Comic-Con 2010.
What we know so far, is that Reckoning is a single-player open-world role-playing game with action-packed combat, set in a world designed by the words of acclaimed science-fiction author R.A. Salvatore and the artistic vision of Todd McFarlane, creator of Spawn. From there, RPG legend Ken Rolston takes over.
"In Reckoning, we started with Bob and Todd's exceptional Kingdoms of Amalur game setting and imagery," said Ken Rolston, Lead Designer at Big Huge Games, a subsidiary of 38 Studios. "On that foundation we built the open-world exploration, vast narrative and character customization fans expect from the best RPGs. And we've added something new that we've always wanted from the genre — a fast-paced, graphically stimulating action combat experience with fluid control and immersive, discoverable gameplay fans haven't seen before in other fantasy RPGs."
It sounds more like an open-world action game with RPG elements to me, sort of a God of War with experience points.
We'll know much more later this week, when the Comic-Con panel gives Kingdoms of Amalur: Reckoning more meaning.
[image courtesy of USA Today]
--------------------------------------------
Von der CW-News:
EA kündigt Kingdoms of Amalur: Reckoning an
Köln, 20. Juli 2010 – Kingdoms of Amalur: Reckoning, bisher bekannt unter dem Namen Project Mercury, ist ein episches Open World-Rollenspiel, das in Amalur spielt. Die sagenumwobene Fantasy-Welt Amalur stammt aus der Feder des New York Times-Bestsellerautors R. A. Salvatore. Visuell in Szene gesetzt von Spawn-Erfinder Todd McFarlane, wird Reckoning eine bisher nie gekannte Intensität der Kämpfe ins Rollenspiel-Genre bringen. Reckoning wird unter der Führung von Ken Rolston, dem Lead Designer der hochgelobten Rollenspiele Elder Scrolls III: Morrowind und Elder Scrolls IV: Oblivion, entwickelt. Im Herbst 2011 schickt das Einzelspieler-Rollenspiel die Spieler auf eine heroische Reise, um die Geheimnisse der magischen Welt Amalur zu enthüllen.
„Reckoning ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie ein Team unglaublich talentierter und kreativer Leute mit verschiedenen Spezialgebieten zusammenkommen und sich perfekt ergänzen kann”, sagt Jen MacLean, Geschäftsführerin von 38 Studios. „Wir finden es sehr aufregend, ein Open World-Rollenspiel mit einem der größten Rollenspieldesigner der Branche zu entwickeln. Dazu kommt, dass die kreative Leitung in der Hand eines der bekanntesten Künstler unserer Zeit liegt, und die vielschichtige Welt von einem der führenden Fantasy-Autoren erdacht wurde. Wir können es kaum erwarten, die ersten Details aus diesem Universum zu enthüllen.”
„Wir haben bei Reckoning mit dem außergewöhnlichen Setting und der Bildgewalt von Bobs und Todds Königreichen von Amalur begonnen”, berichtet Ken Rolston, Lead Designer bei Big Huge Games, einer Tochter von 38 Studios. „Auf dieser Basis haben wir die Erkundung der Open World, die epischen Geschichten und die Charakterindividualisierung aufgebaut, die Fans von einem hochklassigen Rollenspiel erwarten. Schließlich haben wir etwas hinzugefügt, was uns in dem Genre immer gefehlt hat: das stimulierende Erleben schneller, harter Kämpfe mit flüssiger Steuerung und einem Gameplay, das dich förmlich ins Spiel hineinzieht. Das hat es so in noch keinem anderen Fantasy-Rollenspiel gegeben. ”
An diesem Donnerstag werden die Kreativen von 38 Studios – McFarlane, Rolston und Salvatore – zusammen mit dem Gründer und Präsidenten von 38 Studios, Curt Schilling, auf dem International Comic-Con in San Diego die erste öffentliche Podiumsdiskussion über Reckoning abhalten. Die Teilnehmer werden die Welturaufführung des ersten Trailers von Reckoning erleben, bei dem McFarlane Regie geführt hat.
Reckoning wird für PlayStation 3, Xbox 360 und PC erscheinen. Weitere Informationen sind ab Donnerstag, den 22. Juli unter www.reckoningthegame.com und unter http://Twitter.com/ReckoningGame verfügbar. Neuigkeiten gibt es zudem auf http://facebook.com/ReckoningTheGame.
---------------------------------------------
Ein sehr interessantes RPG-Projekt - vor allem wegen R. A. Salvatore.
Bin schon auf den 1. Trailer gespannt, der hoffentlich auch ein wenig richtiges Gameplay zeigen wird.

Previously known simply as Project Mercury, Curt Schilling's 38 Studios and EA finally give the Todd McFarlane, R.A. Salvatore, and Ken Rolston powered role-playing game a name, promising open world exploration and fast-paced action combat in Kingdoms of Amalur: Reckoning.
It sounds a bit generic, but that's sure to change once we get a good look at the game later this week, when it makes its trailer debut during Comic-Con 2010.
What we know so far, is that Reckoning is a single-player open-world role-playing game with action-packed combat, set in a world designed by the words of acclaimed science-fiction author R.A. Salvatore and the artistic vision of Todd McFarlane, creator of Spawn. From there, RPG legend Ken Rolston takes over.
"In Reckoning, we started with Bob and Todd's exceptional Kingdoms of Amalur game setting and imagery," said Ken Rolston, Lead Designer at Big Huge Games, a subsidiary of 38 Studios. "On that foundation we built the open-world exploration, vast narrative and character customization fans expect from the best RPGs. And we've added something new that we've always wanted from the genre — a fast-paced, graphically stimulating action combat experience with fluid control and immersive, discoverable gameplay fans haven't seen before in other fantasy RPGs."
It sounds more like an open-world action game with RPG elements to me, sort of a God of War with experience points.
We'll know much more later this week, when the Comic-Con panel gives Kingdoms of Amalur: Reckoning more meaning.
[image courtesy of USA Today]
--------------------------------------------
Von der CW-News:
EA kündigt Kingdoms of Amalur: Reckoning an
Köln, 20. Juli 2010 – Kingdoms of Amalur: Reckoning, bisher bekannt unter dem Namen Project Mercury, ist ein episches Open World-Rollenspiel, das in Amalur spielt. Die sagenumwobene Fantasy-Welt Amalur stammt aus der Feder des New York Times-Bestsellerautors R. A. Salvatore. Visuell in Szene gesetzt von Spawn-Erfinder Todd McFarlane, wird Reckoning eine bisher nie gekannte Intensität der Kämpfe ins Rollenspiel-Genre bringen. Reckoning wird unter der Führung von Ken Rolston, dem Lead Designer der hochgelobten Rollenspiele Elder Scrolls III: Morrowind und Elder Scrolls IV: Oblivion, entwickelt. Im Herbst 2011 schickt das Einzelspieler-Rollenspiel die Spieler auf eine heroische Reise, um die Geheimnisse der magischen Welt Amalur zu enthüllen.
„Reckoning ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie ein Team unglaublich talentierter und kreativer Leute mit verschiedenen Spezialgebieten zusammenkommen und sich perfekt ergänzen kann”, sagt Jen MacLean, Geschäftsführerin von 38 Studios. „Wir finden es sehr aufregend, ein Open World-Rollenspiel mit einem der größten Rollenspieldesigner der Branche zu entwickeln. Dazu kommt, dass die kreative Leitung in der Hand eines der bekanntesten Künstler unserer Zeit liegt, und die vielschichtige Welt von einem der führenden Fantasy-Autoren erdacht wurde. Wir können es kaum erwarten, die ersten Details aus diesem Universum zu enthüllen.”
„Wir haben bei Reckoning mit dem außergewöhnlichen Setting und der Bildgewalt von Bobs und Todds Königreichen von Amalur begonnen”, berichtet Ken Rolston, Lead Designer bei Big Huge Games, einer Tochter von 38 Studios. „Auf dieser Basis haben wir die Erkundung der Open World, die epischen Geschichten und die Charakterindividualisierung aufgebaut, die Fans von einem hochklassigen Rollenspiel erwarten. Schließlich haben wir etwas hinzugefügt, was uns in dem Genre immer gefehlt hat: das stimulierende Erleben schneller, harter Kämpfe mit flüssiger Steuerung und einem Gameplay, das dich förmlich ins Spiel hineinzieht. Das hat es so in noch keinem anderen Fantasy-Rollenspiel gegeben. ”
An diesem Donnerstag werden die Kreativen von 38 Studios – McFarlane, Rolston und Salvatore – zusammen mit dem Gründer und Präsidenten von 38 Studios, Curt Schilling, auf dem International Comic-Con in San Diego die erste öffentliche Podiumsdiskussion über Reckoning abhalten. Die Teilnehmer werden die Welturaufführung des ersten Trailers von Reckoning erleben, bei dem McFarlane Regie geführt hat.
Reckoning wird für PlayStation 3, Xbox 360 und PC erscheinen. Weitere Informationen sind ab Donnerstag, den 22. Juli unter www.reckoningthegame.com und unter http://Twitter.com/ReckoningGame verfügbar. Neuigkeiten gibt es zudem auf http://facebook.com/ReckoningTheGame.
---------------------------------------------
Ein sehr interessantes RPG-Projekt - vor allem wegen R. A. Salvatore.
Bin schon auf den 1. Trailer gespannt, der hoffentlich auch ein wenig richtiges Gameplay zeigen wird.
Zuletzt bearbeitet: