Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kinect sah 2009 auf der E3 so innovativ aus, und was man damit hätte machen können, aber seit der E3 Vorstellung dieses Jahr find ich das ganze auch eher peinlich, da bleib ich lieber bei der Wiimote und bei Move^^
 
ich verstehe es einfach nicht warum mann die einfachsten tanzschritte hinkriegt xD
total taktlos, unbeweglich und rythmuslos einfach nur ein nerd :lol:
 
Der Typ macht generell den Anschein als ob er lange zeit kein Sonnenlicht mehr gesehen hat, ausgenommen die Fahrt zu dieser Messe.
 
jep da haste recht. oh mann wie ich das schreiben über die ps3 hasse xD aber egal nächste woche müsste ich wieder ein pc haben dann bin ich wieder aktiver hier :D



@Psycho

glaub mir der wirds nie lernen!
 
Was ich viel schlimmer finde ist das er noch nicht mal mit dem Menü ordentlich zurechtkommt. Anscheinend ist Kinect doch nicht so intuitiv wie immer gesagt wurde. Sonst müsste man schließlich nicht erklärt bekommen wie man seine Arme einzusetzen hat, um durchs Menü zu blättern. :goodwork:
 
ich muss zugeben, alleine mit der dead space 2 move unterstützung hat sony bei mir gewonnen.

für den anderen rotz muss man ms bemitleiden.
 
muss ich beiden recht geben calvin und jd.
und ja calvin natürlich nicht hab ich ja auch nicht behauptet , allerdings scheints probleme beim menü zu geben.

;)
 
Was ich viel schlimmer finde ist das er noch nicht mal mit dem Menü ordentlich zurechtkommt. Anscheinend ist Kinect doch nicht so intuitiv wie immer gesagt wurde. Sonst müsste man schließlich nicht erklärt bekommen wie man seine Arme einzusetzen hat, um durchs Menü zu blättern. :goodwork:
Das ist mir auch aufgefallen. Aber irgendwie scheint der Typ auch eine Menge Erklärungen zu brauchen. Insofern würde ich das jetzt nicht überbewerten. So oder so wirkt Kinect auf mich immer uninteressanter. Aus einem interessanten Ansatz ist nichts anderes geworden als eine Eyetoy-Kopie. Nintendo wusste schon, warum sie nicht auf ein kamera-basiertes System gesetzt haben.
 
Braucht viel zu viel Platz, null Feedback... das ist höchstens für IKEA und Co. super, da die Wahrscheinlichkeit das die Wohnzimmereinrichtung zu Bruch geht wohl recht groß ist...
 
Braucht viel zu viel Platz, null Feedback... das ist höchstens für IKEA und Co. super, da die Wahrscheinlichkeit das die Wohnzimmereinrichtung zu Bruch geht wohl recht groß ist...
wenn deine einrichtung dabei zu bruch geht hast du sie mit sicherheit bei IKEA gekauft.

und kein feedback?
kannst nebenbei bestimt auch zwei dildos in der hand halten damit du wieder dein gewohntes Feedback hast. musst nur die vibration dabei einschalten. :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom