Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
die ps2 hat die casuals nicht abgegriffen, sondern diese zielgruppe überhaupt erst erfunden ;-)

Ja genau, Sony hat Menschen geklont die nur Casual Spiele kaufen, Sony hat diese Zielgruppe erfunden... :rolleyes:

Es ist ja nicht so als gäbe es diese Menschen nicht schon vorher...? Sony hat diese Zielgruppe groß gemacht, erfunden ganz sicher nicht... Casual Gamer sind Leute die zwar irgendwo gefallen an Spielen finden, es aber nicht so kompliziert wollen (Stichwort Singstar, Buzz, Eyetoy, alles Spiele, aber nicht kompliziert), Spiele wie Mario Party und Mario Kart sind ebenfalls nicht kompliziert, drück irgendjemand ein Pad in die Hand und er kann sofort mitspielen ohne viel wissen oder tun zu müssen. Diese Gruppe gibt es schon SEHR lange und das schon lange bevor Sony überhaupt in die Spielebranche eingestiegen ist, wahrscheinlich sogar noch vor Nintendo...

Oder erklär du mir mal den Begriff eines Casual Spiels. Was zeichnet ein Casual Spiel gegenüber einem "Non"-Game oder einem Hardcore Game aus?

- Ein Non Game ist für mich eine Software wie WiiFit, vorausgesetzt man nutzt es wirklich nur für den Fitness Aspekt. Das hat mehr mit, wie es schon sagt, Fitness oder Wellness zutun, aber weniger mit Gamen, auch sowas wie Braintrainer was mehr die Konzentration und Denkfähigkeit fördern soll zähle ich noch dazu, auch wenn in diesen "Non"-Games ein paar Minispiele enthalten sind, ist dies eher ein kleine Nebenbeschäftigung, bzw. der Lernprozess soll spielerisch rübergebacht werden, als Spiel ist es aber so nicht gedacht.

- Ein (Hard-)Coregame ist für mich ein Spiel welches kein Laie auf anhieb spielen kann ohne zumindest ein paar Grundfertigkeiten zu besitzen. Solche Spiele erfordern meist erhöhte Konztentration, Aufmerksamkeit, Reaktionsvermögen, schnelle Entscheidungen treffen können, allgemein ein gutes Gedächtnis zu haben um z.B. zu wissen für was das Item, was man zum Zeitpunkt XY bekommen hat, gut ist und logisches Denkvermögen für Rätsel. In vielen Spielen wird sogar alles davon gefordert, bei einem Casual Game undenkbar.

- Ein Casual Game ist für mich leicht zugänglich und unterfordert einen (Hard-)Core Gamer auch bei weitem. Dies sind somit Spiele die jeder spielen kann (Bis auf "Non"-Gamer die sich für echte Spiele nicht interessieren), für Casuals sind diese Spiele schon eine Herausforderung und für die Coregamer ist es wie eine leichte kleine Lektüre für zwischendurch. Solche Spiele haben meist nur einen Schwerpunkt sodass sozusagen kein Multitasking vom Spieler abverlangt wird. Ein Spiel wie Mario Party ist sehr simple, man spielt ein virtuelles Spielbrett Spiel und die Minispiele zwischendurch haben meist auch nur einen Schwerpunkt sodass zwar jedes Minispiel eine neue Herausforderung birgt, aber dennoch niemanden überfordert und die Chancen für alles fast gleich sind.



Natürlich kann man auch in einem Casualgame als Hardcore Gamer definitiv im Vorteil gegenüber Casualgamern sein. Aber das ist in jedem Spiel so, egal ob Non-, Casual- oder Hardcore Game. Worauf ich hinaus wollte ist das Sony diese Zielgruppe garantiert nicht erfunden hat, Casual Games gab es schon lange vorher, Sony war einfach nur wesentlich erfolgreicher mit dieser Zielgruppe in der letzten Gen im Vergleich zu Nintendo oder anderen Herstellern! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir zustimmen wenn Nintendo das auch mit dem gleichen Konzept versucht hätte (Singstar, EyeToy, BuZz etc.). Und abgekupfert kann es schonmal garnicht sein, PS2 hat die Casuals erst abgreifen können als die PS2 weniger als 250€ (oder sogar noch weniger?) gekostet hat, die PS3 kann dies auch erst ab diesem Preis (wenn es dann noch verlangt wird, wird sich zeigen). Nintendo versucht halt alles von Anfang an unter einen Hut zu bringen. Das ein Casual Markt vorhanden ist, hat ja nicht erst die PS2 hervorgehoben, bei ihr hat sich nur gezeigt wie groß dieser Markt doch sein kann.

Ich habe auch nicht geschrieben das Nintendo das Produkt geklaut hätte, sondern das Beziehen auf die gelegenheitsspieler. Passt ja auch gut zu Nintendo, diese standen schon immer für Familienunterhaltung, und in einer Familie sind die Gelegenheitsspieler in der Mehrzahl.
Das Sony mit der 600€, 400€, 300€ PS3 nicht den Markt der Gelegenheitsspieler angreift ist logisch, habe ich auch nicht behauptet. Ich schrieb dass die dies zu einen gegebenen Zeitpunkt wieder getan hätten, so wie sie es mit Erfolg schon auf der PS2 getan haben, unabhängig von Nintendos Wii-Mote.
Daher ist es Blödsinn zu behaupten das Sony erst durch Nintendo auf den Motion-Zug springt, nicht umsonst haben sie über die jahre hinweg verschiedene neue Konzepte und Weiterentwicklungen von Eyetoy präsentiert. Was variabel ist durch den Erfolg von Nintendo ist vieleicht der Zeitpunkt, und das was sie nun präsentiert haben, was gleichzeitig das ist was ich eine Seite zuvor an Sony kritisiert habe.


Es ist nicht so das ich diese Entwicklung nicht begrüße, ich persönlich mag diese Art der Steuerung und Kontrolle im Spiel, allerdings ist das Verhalten von Vielen die Bewegungssteuerung vorher verabscheut haben, sehr interessant zu beobachten, die Kommentare zu Natal/Sphere sind aufeinmal ziemlich positiv und viele wollen es auch auf einmal, obwohl diese Leute am Anfang aus Prinzip gesagt haben es ist scheisse (da ging es ja noch ums Prinzip hinter dem zu stehen was man auch gesagt hat), hört man nun ganz andere Worte...

Man ließt auch gerne was man lesen möchte, und interpretiert zu viel rein. Das der Thread hier von begeisterten Sonys überrannt wird, sehe ich jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ließt auch gerne was man lesen möchte, und interpretiert zu viel rein. Das der Thread hier von begeisterten Sonys überrannt wird, sehe ich jedenfalls nicht.

Weil sie sich der Heuchelei bewusst sind und lieber schweigen. An der Abstimmung kann man aber erkennen, dass doch einige sich darauf freuen, sonst hätten sie für "keins" abgestimmt.
 
Ich habe auch nicht geschrieben das Nintendo das Produkt geklaut hätte, sondern das Beziehen auf die gelegenheitsspieler. Passt ja auch gut zu Nintendo, diese standen schon immer für Familienunterhaltung, und in einer Familie sind die Gelegenheitsspieler in der Mehrzahl.

Naja, ist ja jetzt nicht so als hätte Sony das mit der PS2 von Anfang an geplant, die Casual Games kamen mit dem Erfolg der ersten Spiele. Nintendo ansich hat ihrem Spieleportfolio nur was hinzugefügt, mehr nicht, sie machen weiterhin ihre klassischen Spiele, aber halt jetzt zusätzlich noch Casual Games. Das was die Konsole so Casuallastig macht, ist der ganze Thirdpartie Dreck der für die Wii kommt.

Das Sony mit der 600€, 400€, 300€ PS3 nicht den Markt der Gelegenheitsspieler angreift ist logisch, habe ich auch nicht behauptet. Ich schrieb dass die dies zu einen gegebenen Zeitpunkt wieder getan hätten, so wie sie es mit Erfolg schon auf der PS2 getan haben, unabhängig von Nintendos Wii-Mote.

Naja, zufälligerweise mit einem Kontrollschema die der Wiimote gleicht...

Daher ist es Blödsinn zu behaupten das Sony erst durch Nintendo auf den Motion-Zug springt, nicht umsonst haben sie über die jahre hinweg verschiedene neue Konzepte und Weiterentwicklungen von Eyetoy präsentiert. Was variabel ist durch den Erfolg von Nintendo ist vieleicht der Zeitpunkt, und das was sie nun präsentiert haben, was gleichzeitig das ist was ich eine Seite zuvor an Sony kritisiert habe.

Ach komm, als hätte Sony von Anfang an geplant einen Fernbedienungähnlichen Conroller auf den Markt zu werfen. Das Sixaxis so spontan rauskam nachdem die Wii präsentiert wurde war ja schon sehr offensichtlich, vorallem dann wenn die Entwickler nichtmal was vom Sixaxis wussten. Aber jetzt kommt Sony auchnoch mit fast dem selben Controlerdesign und ähnlicher Steuerung (mit dem Unterschie ddas Eye Toy mit einbezogen wird ins Konzept)... Ganz ehrlich, wenn es mit der PS3 so laufen würde wie mit der PS2 und die Wii nicht erfolgreich gewesen wäre, bzw. sich ähnlich schlecht verkauft hätte wie der Gamecube, dann gäbe es bis heute kein Natal und Sphere, zumindest nicht in dieser Größenordnung (was den Hype darum betrifft).

Sony hat mehrere Vorteile jetzt: Sie wissen das der Markt so ein Design kennt und kauft (Fernbedienungsdesign), sie wissen das Motioncontrol gut ankommt (auch wenn viele aus Prinzip sagen sie hassen es, kaufen werden es dennoch viele) und die Technologie ist nun auch ausgereifter und etablierter, man muss also nichtmehr von Null anfangen, sondern nimmt was schon da ist und nimmt ein bisschen was eigenes hinzu und tadaaa, ein "völlig neues innovatives"-Konzept ist entstanden.


Man ließt auch gerne was man lesen möchte, und interpretiert zu viel rein. Das der Thread hier von begeisterten Sonys überrannt wird, sehe ich jedenfalls nicht.

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, der ganze Text hier ist nicht in jedem Punkt an dich persönlich gerichtet, ich sage ja auch nicht das "du" das behauptest hast, aber viele andere hier, ich hab dich zwar gequotet, aber manchmal spreche ich auch die Allgemeinheit einfach nur an um die Diskussion ein wenig zu pushen.

Was die begeisterten Sonys angeht: Ja schau dir doch an was diese Leute anfangs alle gesagt haben über Wiimote bzw. "Hampelmannsteuerung". Jetzt kommt das selbe in Grün für die PS3, man findets zwar cool, aber nach solchen Diskussionen gibts kein zurück mehr, aber anhand der Umfrage sieht man doch das da Interesse besteht! Klick mal drauf auf die Umfrage und schau dir mal genau an wer für was gevotet hat, du wirst überrascht sein welche Namen in welchen Spalten auftauchen, da sind etliche dabei die die Bewegungssteuerung verflucht haben. Da kommt einem der Gedanke auf ob die das nur aus Prinzip getan haben weils von Nintendo kommt... :rolleyes:

Hier mal ein paar:
- Bayek
- EdelZocker
- Katana
- PSLegend
- Strafkrieg

Und da sind sicher noch ein paar mehr dabei die schon schlechte Worte für die Wiimote gefunden haben! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ja noch sehr skeptisch gegenüber Natal. Ich sehe Natal als einen interessanten Schritt, allerdings nicht als die Revolution. Ich weiß, man will Natal zuerst in den Core-Bereich einsetzen, allerdings sehe ich darin nicht wirklich, einen sinnvollen Anwendungsbereich. Ja, es hat sicher etwas, eine imaginäre Granate mit der Hand zu werfen, aber ich finde es in diesen Bereich nicht angebracht. Es ist nämlich weitaus einfacher und schneller für eine Granate, einen Knopf zu drücken, als mit der Hand zu fuchteln. Was mich zu meinen nächsten Punkt bringt. Würde das jetzt z.B. in einem neuen Halo implementieren, ist es doch genauso eine „Fuchtelarbeit“, wie bei der Wii und das ist doch der größte Kritikpunkt bei den Coregamern, abgesehen von der Technik (Wobei ich die „Fuchtelsteuerung“ der Wii bevorzugen würde, da meine Hände nicht vom Controller müssen).

Wo ich in Natal einen Sinn sehe, wäre Gesichtserkennung u.ä. Wäre es nicht cool, wenn der Held die gleiche Gesichtsmimik annehmen würde, die der Spieler hat. Die Spielewelt könnte auf diese Mimiken reagieren bzw. wäre es in einen Onlinespiel cool, wenn der Charakter genauso redet bzw. das Gesicht bewegt wie der Spieler. Man könnte sich hier viel tiefer in die Videospielwelt versinken.

Es wird aber noch lange dauern, bis NPC auf unsere Sprache richtig reagieren. Es ist mit unserer derzeitigen Technologie möglich eine gewisse Sprache einer Person herauszufiltern, auch gesagte Wörter herausfinden, aber bis man endlich heraus hat, welchen Satz er sagt, wie der Satz gesagt wurde usw. wird wohl noch sehr lange dauern. In den Milo-Testberichten wurde ja auch gesagt, dass es den Eindruck macht, dass Milo auf bestimmte Wörter reagiert, anstatt den Satz zu verstehen.

Allerdings gibt es ein Lob von mir an Microsoft, da sie Denkarbeit geleistet haben, in Gegensatz zu Sony, die eigentlich nur die Wiimote kopiert haben.

@Roylet
Der Sixaxis war garantiert eine Kurzentwicklung, weil sonst nicht das Rumblefeature gefehlt hätte und ich glaube NICHT, dass Sony wirklich geglaubt hat, das Rumble sei unnötig (Kam ja dann der DS3).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ist ja jetzt nicht so als hätte Sony das mit der PS2 von Anfang an geplant, die Casual Games kamen mit dem Erfolg der ersten Spiele. Nintendo ansich hat ihrem Spieleportfolio nur was hinzugefügt, mehr nicht, sie machen weiterhin ihre klassischen Spiele, aber halt jetzt zusätzlich noch Casual Games. Das was die Konsole so Casuallastig macht, ist der ganze Thirdpartie Dreck der für die Wii kommt.

Was weißt du was Sony geplant hatte :-?
Die Casuals kamen mit der Etablierung und Marketing von Eyetoy, Singstar etc., welches sich zum richtigen Zeitpunkt gepusht haben, anders hätte sie nicht bei der PS3 verfahren.



Rolyet schrieb:
Naja, zufälligerweise mit einem Kontrollschema die der Wiimote gleicht...



Ach komm, als hätte Sony von Anfang an geplant einen Fernbedienungähnlichen Conroller auf den Markt zu werfen. Das Sixaxis so spontan rauskam nachdem die Wii präsentiert wurde war ja schon sehr offensichtlich, vorallem dann wenn die Entwickler nichtmal was vom Sixaxis wussten. Aber jetzt kommt Sony auchnoch mit fast dem selben Controlerdesign und ähnlicher Steuerung (mit dem Unterschie ddas Eye Toy mit einbezogen wird ins Konzept)... Ganz ehrlich, wenn es mit der PS3 so laufen würde wie mit der PS2 und die Wii nicht erfolgreich gewesen wäre, bzw. sich ähnlich schlecht verkauft hätte wie der Gamecube, dann gäbe es bis heute kein Natal und Sphere, zumindest nicht in dieser Größenordnung (was den Hype darum betrifft).

Sony hat mehrere Vorteile jetzt: Sie wissen das der Markt so ein Design kennt und kauft (Fernbedienungsdesign), sie wissen das Motioncontrol gut ankommt (auch wenn viele aus Prinzip sagen sie hassen es, kaufen werden es dennoch viele) und die Technologie ist nun auch ausgereifter und etablierter, man muss also nichtmehr von Null anfangen, sondern nimmt was schon da ist und nimmt ein bisschen was eigenes hinzu und tadaaa, ein "völlig neues innovatives"-Konzept ist entstanden.

Sag mal schreibe ich spanisch oder so?

mir schrieb:
Von der Technik ja, aber nicht von der Präsentation, darauf wollte ich hinaus. Außer dem ominösen Milo, was mich an die Sonypräsentation von Eyedentify erinnert hat.

Generell fand ich es für eine kuriso Entscheidung von Sony einen Wiimote-Äquivalenten zu präsentieren, über die Copy Vorwürfe brauchen die sich da nicht wundern.
Hätte die Ihre weiterentwickleten Eyetoy Technologie vorgestellt ( was Natal auch nicht unähnlich ist ), wie sie es schon vor Jahren eher geheim getan hätte, hätte sie sich die Vorwürfe ersparen können.


Hier mal ein paar sachen die sie vor Jahren schon präsentiert haben

mir schrieb:
Das Sony wieder in den Motionzug spring war klar, dazu brauchte es kein Nintendo, immerhin war Sony der erfolgreiche Vorreiter. Nur hätten sie ihrer Linie treu bleiben sollen, jetzt müssen sie sich natürlich den Kopiervorwürfen stellen, eine Situation in welche sie sich mit ihren eigenen Ideen gar nicht erst hineinmanövrieren lassen hätten müssten.

Und hier nochmal
mir schrieb:
nicht umsonst haben sie über die jahre hinweg verschiedene neue Konzepte und Weiterentwicklungen von Eyetoy präsentiert. Was variabel ist durch den Erfolg von Nintendo ist vieleicht der Zeitpunkt, und das was sie nun präsentiert haben, was gleichzeitig das ist was ich eine Seite zuvor an Sony kritisiert habe.



Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, der ganze Text hier ist nicht in jedem Punkt an dich persönlich gerichtet, ich sage ja auch nicht das "du" das behauptest hast, aber viele andere hier, ich hab dich zwar gequotet, aber manchmal spreche ich auch die Allgemeinheit einfach nur an um die Diskussion ein wenig zu pushen.

Was die begeisterten Sonys angeht: Ja schau dir doch an was diese Leute anfangs alle gesagt haben über Wiimote bzw. "Hampelmannsteuerung". Jetzt kommt das selbe in Grün für die PS3, man findets zwar cool, aber nach solchen Diskussionen gibts kein zurück mehr, aber anhand der Umfrage sieht man doch das da Interesse besteht! Klick mal drauf auf die Umfrage und schau dir mal genau an wer für was gevotet hat, du wirst überrascht sein welche Namen in welchen Spalten auftauchen, da sind etliche dabei die die Bewegungssteuerung verflucht haben. Da kommt einem der Gedanke auf ob die das nur aus Prinzip getan haben weils von Nintendo kommt... :rolleyes:

Hier mal ein paar:
- Bayek
- EdelZocker
- Katana
- PSLegend
- Strafkrieg

Und da sind sicher noch ein paar mehr dabei die schon schlechte Worte für die Wiimote gefunden haben! ;)

Hat auch was mit trotzreaktion zutun, und mit einen :lol2: an die Wii'ler
So wie wie mir hier die Wörter im Munde umgedreht werden weil ich mir erlaube zu sagen das Sony auch ohne Nintendo an ihrer zu PS2 Zeiten erfolgreichen Eyetoy Technologie geforscht, weiterentwickelt, und veröffentlicht hätten.
 
Was weißt du was Sony geplant hatte :-?
Die Casuals kamen mit der Etablierung und Marketing von Eyetoy, Singstar etc., welches sich zum richtigen Zeitpunkt gepusht haben, anders hätte sie nicht bei der PS3 verfahren.

Ja ist OK, Sony hat die Casuals erfunden, du hast gewonnen und ich meine Ruhe... Ich bleib bei der Meinung das es Casual Spieler schon vor Sony und Nintendo gab, nur nicht so ausgeprägt wie heute... :rolleyes:



Sag mal schreibe ich spanisch oder so?

Und hier nochmal

Ich verfolge nicht den ganzen Thread mit um zu wissen was du alles schreibst. Desweiteren sagtest du ja das Sony nicht wegen Nintendo auf den Motionzug springt und ich behaupte das Sony niemals etwas mit Motioncontrol (EyeToy war für Minigames gut, mehr wäre es auch nie geworden) auf den Markt gebracht hätte, wenn Nintendo nicht so unglaublich erfolgreich damit wäre und anstatt ein eigenes Konzept auf die Beine zu stellen, kommt dann halt sowas von Sony. Ich will dir damit nicht vorwerfen das du nicht denkst das Sony kopiert, sondern dir eher zeigen wie offensichtlich Sony nur mit Motioncontrol kommt nachdem Nintendo so erfolgreich damit ist (MS ja auch, aber die bringen ein ganz eigenes Konzept, es ist zwar ne Kamera, aber die kann doch einiges mehr wie EyeToy).


Hat auch was mit trotzreaktion zutun, und mit einen :lol2: an die Wii'ler
So wie wie mir hier die Wörter im Munde umgedreht werden weil ich mir erlaube zu sagen das Sony auch ohne Nintendo an ihrer zu PS2 Zeiten erfolgreichen Eyetoy Technologie geforscht, weiterentwickelt, und veröffentlicht hätten.

Ja, das sie an Eye Toy weiter machen wäre ja auch nicht verwerflich, aber der Eye Toy eine Wiimote... ähm Sphere hinzuzufügen ist dann doch sehr arm "ach wir haben keine eigenen Ideen, nehmen wir unsere und kombinieren mit Nintendos HURAAA".

Und zur Trotzreaktion: Glaube ich nicht, denn all diese Leute werden sich Sphere auch kaufen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist OK, Sony hat die Casuals erfunden, du hast gewonnen und ich meine Ruhe... Ich bleib bei der Meinung das es Casual Spieler schon vor Sony und Nintendo gab, nur nicht so ausgeprägt wie heute... :rolleyes:

Habe ich irgentwo geschrieben das sie die erfunden haben, ich schrieb das sie sich darauf beziehen. Mit dem Textverständnis scheinen einige Probleme zu haben.

Rolyet schrieb:
Ich verfolge nicht den ganzen Thread mit um zu wissen was du alles schreibst.

Ich habe dich davor schon darauf hingewiesen das ich dies 1 Seite zuvor geschrieben habe!

Rolyet schrieb:
Desweiteren sagtest du ja das Sony nicht wegen Nintendo auf den Motionzug springt und ich behaupte das Sony niemals etwas mit Motioncontrol (EyeToy war für Minigames gut, mehr wäre es auch nie geworden) auf den Markt gebracht hätte, wenn Nintendo nicht so unglaublich erfolgreich damit wäre und anstatt ein eigenes Konzept auf die Beine zu stellen, kommt dann halt sowas von Sony. Ich will dir damit nicht vorwerfen das du nicht denkst das Sony kopiert, sondern dir eher zeigen wie offensichtlich Sony nur mit Motioncontrol kommt nachdem Nintendo so erfolgreich damit ist (MS ja auch, aber die bringen ein ganz eigenes Konzept, es ist zwar ne Kamera, aber die kann doch einiges mehr wie EyeToy).

Daher kritisiere ich den aktuellen Weg von Sony! Wäre sie ihren Weg weitergegangen, wurde man ihnen nicht des Plagiats beschuldigen. Und ihr Weg wäre eher der von Natal gewesen, und dies soll nicht nur für Minigames zur Verfügung stehen. Nur hätte sie das Konsequent weiterverfolgen und weiterentwickeln sollen, sich nicht von Nintendo beiren lassen und hätten Natal einiges an Wind aus den Segeln genommen, und was schon so alle möglich wäre, hatten sie auch eher nebenher präsentiert, wie auch veröffentlicht, wie Eye of Judgement und Eyepet ( welche unter vielen anderen auch beweisen das Sony nicht so ideenlos ist wie ihr Ruf ).


Rolyet schrieb:
Ja, das sie an Eye Toy weiter machen wäre ja auch nicht verwerflich, aber der Eye Toy eine Wiimote... ähm Sphere hinzuzufügen ist dann doch sehr arm "ach wir haben keine eigenen Ideen, nehmen wir unsere und kombinieren mit Nintendos HURAAA".

Und zur Trotzreaktion: Glaube ich nicht, denn all diese Leute werden sich Sphere auch kaufen... :rolleyes:

Wenn es was gescheites für gibt, aber nicht aus Grund weil es von Sony ist.
 
Habe ich irgentwo geschrieben das sie die erfunden haben, ich schrieb das sie sich darauf beziehen. Mit dem Textverständnis scheinen einige Probleme zu haben.

Tut mir leid, aber wenn jemand schreibt:

"Die Casuals kamen mit der Etablierung und Marketing von Eyetoy, Singstar etc., welches sich zum richtigen Zeitpunkt gepusht haben, anders hätte sie nicht bei der PS3 verfahren."

Dann könnte man doch glatt glauben du denkst das die Casuals erst existieren seitdem es die PS2 gibt...

Und das ändert ja auch nichts an deiner Behauptung:

"Ich kann übrigens auch sagen das sich Nintendo an Sony orientiert hat. Den Casualfangzyklus den Sony auf der PS2 mit Eyetoy und Singstar vollzogen hat, und welche sie mit der PS3 zur angemessenenden Zeit wieder durchgeführt hätten, hat Nintendo einfach nur vorgezogen, somit worauf ihr ganzer Erfolg basiert :-P"


Das ist schlichtweg falsch, Nintendo hat schon vorher Casual Games gemacht, sprich Spiele die leicht zugänglich für jedermann sind und die auch immer ihre Abnehmer gefunden haben. Du musst mir echt mal sagen was du unter Casual Games verstehst, denn WiiFit ist kein Casual Game, das ist ein Non-Game was es so vorher wirklich nochnicht gab. "Spiele" wie Braintrainer, WiiFit oder Fitness Coach, das gabs so wirklich vorher noch nicht (zumindest für Konsolen). Und von Nintendo hab ich bisher keinen richtigen Singstar, BuZZ oder EyeToy Klon gesehen. Nintendo hat ein eigenes Konzept auf die Beine gestellt mit eigenen "Spielen". Sowas wie WiiFit ist nichtmal im Ansatz das was Sony mit der PS2 gemacht hat und somit hat Nintendo sich auch sicherlich nicht an Sony orientiert.

Ich habe dich davor schon darauf hingewiesen das ich dies 1 Seite zuvor geschrieben habe!

Du sagst auf der einen Seite:

"Sony kopiert bzw. darf sich nicht wundern wenns danach aussieht"

und dann sagst du Dinge wie

"Daher ist es Blödsinn zu behaupten das Sony erst durch Nintendo auf den Motion-Zug springt"

Also wenn Sony von Nintendo kopiert, dann tuen sie dies ja wohl nur weil es bei Nintendo gut läuft und demnach springt Sony nur wegen Nintendo auf den Motionzug auf. Weil etwas zu kopieren was beim Markt nicht ankommt, wäre schwachsinnig, selbst für Sonys Verhältnisse... Also was jetzt, man kann nur auf einer Party tanzen, nicht auf 2 gleichzeitig, dann entscheide dich auch ob Sony nun kopiert, oder ob sies nicht tuen und all dies (Sphere) auch ohne Nintendos Wii(mote) gemacht hätten.

Daher kritisiere ich den aktuellen Weg von Sony! Wäre sie ihren Weg weitergegangen, wurde man ihnen nicht des Plagiats beschuldigen. Und ihr Weg wäre eher der von Natal gewesen, und dies soll nicht nur für Minigames zur Verfügung stehen. Nur hätte sie das Konsequent weiterverfolgen und weiterentwickeln sollen, sich nicht von Nintendo beiren lassen und hätten Natal einiges an Wind aus den Segeln genommen, und was schon so alle möglich wäre, hatten sie auch eher nebenher präsentiert, wie auch veröffentlicht, wie Eye of Judgement und Eyepet ( welche unter vielen anderen auch beweisen das Sony nicht so ideenlos ist wie ihr Ruf ).

In dem Punkt stimm ich dir zu 100% überein. Denn wenn EyeToy3 mehr in Richtung Natal gegangen wäre, bzw. hätte man dann sagen müssen Natal in Richtung EyeToy 3 (immerhin war EyeToy zuerst da, um fair zu bleiben), dann wäre dies wirklich das eigene Konzept was man von Anfang an geplant hatte. Jetzt sieht Sonys Sphere wie eine Kombination aus Natal und Wiimote aus und da kommen einem halt wirklich stark die "die Kopieren doch"-Gedanken hoch... Ich weiss nicht warum Sony dies getan hat, wollen sie wirklich eine Kombination aus beidem haben? Oder denken sie wenn man ein ähnliches Konzept wie die Wiimote bringt, wirds schon erfolgreich werden weils die Leute kennen? Ich weiß es nicht...


Wenn es was gescheites für gibt, aber nicht aus Grund weil es von Sony ist.

Das ist natürlich Grundvoraussetzung. Das ändert aber nichts an Aussagen wie "Ich werde niemals vor meinem TV rumhampeln", "Scheiss Fuchtelsteuerung", "Niemals wagglen" etc.... Mit Sphere in Verbindung mit EyeToy könnte das noch viel schlimmer als mit der Wiimote werden. Mit der Wiimote wird der Arm beansprucht, mit Sphere allerdings der ganze Körper (wenn auch vielleicht nicht so im Detail wie bei Natal)... Ist halt traurig wenn man weiß das die Wiimote anscheinend nur aus Prinzip gebasht wurde weils von Nintendo kam, aber ein Konzept welches nochmehr "rumhampeln" vom Spieler abverlangt dann aufeinmal gelobt wird... :shakehead:
 
Naja, diese ganzen Plagiatsvorwürfe gegen Sony sind doch alle ziemlich lächerlich. Sony hat sich allenfalls von Nintendos Produkt inspirieren lassen, ihr eigenes Produkt aber letztendlich verbessert. Und dagegen kann man ja wohl kaum was sagen. So funktioniert Fortschritt nun mal: einer erfindet was, der nächste verbessert es und ein dritter verbessert es noch mal. Die Entwickler von Red Steel 2 haben ja auch schon gesagt, das die Sonymote viel genauer arbeitet als die Wiimote.
Der Hauptgrund für diese Vorwürfe besteht meiner Meinung nach in einer tiefen Angst vor der Sonymote: wenn die PS3 tatsächlich eine Bewegungssteuerung bekommt, verliert die Wii mit einem Mal ihr Alleinstellungsmerkmal und wird dadurch obsolet. Dann gibt es nichts mehr, was die Wii der PS3 voraus hat. Andersrum gibt das tausende Dinge die die PS3 kann, die Wii jedoch nicht. Klar, das ein solches Szenario vielen Nintendofans Angst macht. :goodwork:
 
Vor allem sind dann auch ganz leicht Wii-Ports möglich. Das könnte die Wii schnell in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen. Den Rentnern und Müttern ist es ja im Prinzip egal auf welcher Hardware das ganze nun läuft. Wenn der Sohn/Mann ne 360 oder PS3 hat dann... jaa braucht man keine Wii mehr - außer für Nintendogames.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem sind dann auch ganz leicht Wii-Ports möglich. Das könnte die Wii schnell in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen. Den Rentnern und Müttern ist es ja im Prinzip egal auf welcher Hardware das ganze nun läuft. Wenn der Sohn/Mann ne 360 oder PS3 hat dann... jaa braucht man keine Wii mehr - außer für Nintendogames.

Naja so schnell passiert das auch nicht!
Die Wii hat sich schon verdammt gut verkauft und noch viel wichtiger einen Namen gemacht welches mit einer Motion Steuerung in verbindung steht!

So schnell bekommt man dies nicht bedeutungslos ;-)
 
Naja, diese ganzen Plagiatsvorwürfe gegen Sony sind doch alle ziemlich lächerlich. Sony hat sich allenfalls von Nintendos Produkt inspirieren lassen, ihr eigenes Produkt aber letztendlich verbessert.

Ein wenig inspirieren lassen, ein bisschen das eigene Produkt verbessert und ein bisschen geklaut. So könnte mans vielleicht stehen lassen. Immerhin ist die sogenannte "Verbesserung" eine 1zu1 Kopie mit einem bunten Ball oben drauf und die Kamera kann diesen dann erfassen.

Und dagegen kann man ja wohl kaum was sagen. So funktioniert Fortschritt nun mal: einer erfindet was, der nächste verbessert es und ein dritter verbessert es noch mal. Die Entwickler von Red Steel 2 haben ja auch schon gesagt, das die Sonymote viel genauer arbeitet als die Wiimote.

Ist ja auch ziemlich leicht ein besseres Produkt zu "erfinden" wenn ein Anderer diese Technik für den Konsolenmarkt 3 Jahre vorher etabliert hat... Während MS und Nintendo ihren eigenen Weg gehen und jeder für sich den Fortschritt sucht, so tut Sony einfach abwarten und nimmt sich das nächst bessere Konzept. Klar, vom Marktführer zu kopieren ist eigentlich auch garnicht so dumm, erhöht die Erfolgschance bestimmt um einiges.

Der Hauptgrund für diese Vorwürfe besteht meiner Meinung nach in einer tiefen Angst vor der Sonymote: wenn die PS3 tatsächlich eine Bewegungssteuerung bekommt, verliert die Wii mit einem Mal ihr Alleinstellungsmerkmal und wird dadurch obsolet. Dann gibt es nichts mehr, was die Wii der PS3 voraus hat. Andersrum gibt das tausende Dinge die die PS3 kann, die Wii jedoch nicht. Klar, das ein solches Szenario vielen Nintendofans Angst macht. :goodwork:

Hm, ehrlich gesagt nein. Also Angst brauch und werde ich nicht haben. Die Gen ist halb vorbei, Nintendo hat schon die nächste innovative Technik in der Vorbereitung und bis dann Sphere letztendlich kommt hat die Wii einen solchen Vorsprung und Stellung am Markt, das ein Add On für die PS3 da sicherlich nichtmehr viel reissen wird. Was glaubst du denn wieviele sich Sphere holen werden? Glaubst du alle 40 Millionen (bis zu diesem Zeitpunkt sinds wohl soviele) PS3 Besitzer werden so ein Teil haben wollen? Da gibt es genug Gründe die dagegen sprechen:

- Die Leute die ihre Games lieber mit dem Pad zocken
- Die Leute die die PS3 nur als Bluray Player haben
- Die Leute die vom Konzept nicht überzeugt sind
- Die Leute die die Wiimote hassen
- Die Leute die nicht das Geld dafür haben

Das sind schonmal 5 Personengruppen wo die meisten sicherlich nicht zuschlagen werden. Wenn wir dann noch theoretische Dinge mit einbeziehen wie:

- eventuel schlechter Softwaresupport
- keine ernst zu nehmenden Hardcore Games, sondern eher Casual Zeugs wie auf der Wii
- Wiiports die grafisch nicht auf PS3 Niveau sind und somit keine Käufer finden (EdelGamer und so...)

Das Ding verkauft sich am Ende vielleicht 7-10 Millionen mal, wenn überhaupt, letztendlich ist es ein ADD ON für die PS3, einfache Zusatzhardware, mehr nicht. Man sieht es an Motion+, so gut es auch ist, es ist nur ein Zusatz und deswegen hat es auch nicht jeder Wiibesitzer und deswegen gibt es immernoch Entwickler die davor zurückschrecken mit Motion+ Spiele zu entwickeln, weil man dann nichtmehr die gesamte Masse an Wiibesitzern anspricht, sondern nur Motion+ Besitzer.

Es werden ein paar ernstzunehmende Spiele kommen, aber der Wii wird das Ding nicht gefährlich, zumindest nicht in dem Ausmaß wie du es uns hier glauben machen möchtest....

Und selbst wenn? Ich hab eine PS3 und ich werde mir Sphere auch sicherlich holen. Kopiert hin oder her, wenn es Spass macht, kaufe ich es mir, ich verurteile ja nur Sonys vorgehensweise, nicht das Produkt ansich (immerhin funktioniert es ja gut). Ich habe auch keine Probleme damit wenn Sony damit etwas aufholen kann auf MS/Nintendo, ich persönlich bin einfach nur der Meinung es würde Sony mal ganz gut tuen als Dritter aus dieser Gen zu gehen, zuviel Erfolg macht Blind, das hat Nintendo miterleben müssen und Sony ist auch mehr oder weniger kurz davor.

Vor allem sind dann auch ganz leicht Wii-Ports möglich. Das könnte die Wii schnell in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen. Den Rentnern und Müttern ist es ja im Prinzip egal auf welcher Hardware das ganze nun läuft. Wenn der Sohn ne 360 oder PS3 hat dann... jaa braucht man keine Wii mehr - außer für Nintendogames.

Wow, WiiPorts auf der PS3, die Spiele wirken ja so schon grafisch unter aller Sau von den Third Parties, wer will das ganze denn bitte in 1080p sehen? Sorry, aber WiiPorts würden sich auf der PS3 sogut wie garnicht verkaufen, höchstens Spiele wie Muramasa die nicht von der Grafik sondern vom Stil leben. ;)
 
Ein wenig inspirieren lassen, ein bisschen das eigene Produkt verbessert und ein bisschen geklaut. So könnte mans vielleicht stehen lassen. Immerhin ist die sogenannte "Verbesserung" eine 1zu1 Kopie mit einem bunten Ball oben drauf und die Kamera kann diesen dann erfassen.
Es ist nicht nur eine sogenannte "Verbesserung", es ist eine Verbesserung. Schlicht und einfach. Die Bewegungserkennung funktioniert besser als bei Nintendo. Das ist alles worauf es ankommt.


Ist ja auch ziemlich leicht ein besseres Produkt zu "erfinden" wenn ein Anderer diese Technik für den Konsolenmarkt 3 Jahre vorher etabliert hat... Während MS und Nintendo ihren eigenen Weg gehen und jeder für sich den Fortschritt sucht, so tut Sony einfach abwarten und nimmt sich das nächst bessere Konzept. Klar, vom Marktführer zu kopieren ist eigentlich auch garnicht so dumm, erhöht die Erfolgschance bestimmt um einiges.
Sicher ist es einfacher ein etabliertes Konzept zu übernehmen. Hat Nintendo auch schon oft genug gemacht. Nein, sie haben weder die DVD erfunden, noch werden sie mit ihrer nächsten Konsole Bluray erfinden. Das haben schon andere vorher gemacht.



Hm, ehrlich gesagt nein. Also Angst brauch und werde ich nicht haben. Die Gen ist halb vorbei, Nintendo hat schon die nächste innovative Technik in der Vorbereitung und bis dann Sphere letztendlich kommt hat die Wii einen solchen Vorsprung und Stellung am Markt, das ein Add On für die PS3 da sicherlich nichtmehr viel reissen wird. Was glaubst du denn wieviele sich Sphere holen werden? Glaubst du alle 40 Millionen (bis zu diesem Zeitpunkt sinds wohl soviele) PS3 Besitzer werden so ein Teil haben wollen? Da gibt es genug Gründe die dagegen sprechen
Es ging mir auch gar nicht primär um die Verkaufszahlen. Ich bin ziemlich sicher, das sich das Teil nicht überragend verkaufen wird. Es bietet einfach zu wenig Vorteile gegenüber einer Padsteuerung. Ich besitze zur Zeit 33 PS3-Games. Davon würde eins (1!) von einer Bewegungssteuerung profitieren (Everybodys Golf 5). Die restlichen 32 Games sind mit Bewegungssteuerung in der Form nicht möglich und müssten stark vercasualisiert werden. Das liegt aber gar nicht im Interesse der PS3-Kundschaft, da diese hauptsächlich aus Coregamern besteht, die weiterhin ihre überlegenen Coregames wollen.

Nichtsdestotrotz verliert die Wii mit Release der Sonymote ihr Alleinstellungsmerkmal und wird zu einer Teilmenge der PS3. Mich würde das schon ziemlich stören, wenn es plötzlich eine andere Konsole gäbe, die alles kann was meine Konsole kann und darüber hinaus noch viel mehr. Dann müsste ich mir einen extremen Fehlkauf eingestehen. Zum Glück bin ich nicht in dieser Situation, da ich mich gleich für die PS3 entschieden habe. :goodwork:
 
Es ist nicht nur eine sogenannte "Verbesserung", es ist eine Verbesserung. Schlicht und einfach. Die Bewegungserkennung funktioniert besser als bei Nintendo. Das ist alles worauf es ankommt.

Wusste gar nicht das man es schon kaufen kann?! Bis jetzt ist M+ das Maß aller Dinge. Da muss Sony erst mal hinkommen, aber das wird noch dauern. Ende des Jahres vielleicht, mit ein paar Minigames, damit es sich ca. 200k mal verkauft. Also wie immer alles richtig gemacht. :lol:
 
Es ist nicht nur eine sogenannte "Verbesserung", es ist eine Verbesserung. Schlicht und einfach. Die Bewegungserkennung funktioniert besser als bei Nintendo. Das ist alles worauf es ankommt.

Weil es bei ein paar Demos funktioniert, muss dies noch lange nichts heissen. Warten wir auf die ersten richtigen Spiele. Die Wii konnte auch 1zu1 Steuerung simulieren bei anfänglichen Präsentationen, was draus wurde weisst du selbst. Erst mit M+ ist dies jetzt möglich und ist in Red Steel 2 schon gut zu sehen.

Wie Svensonic schon schon sagte ist M+ das Maß aller Dinge im Motion Bereich, daran müssen sich die anderen erstmal messen und beweisen! ;)

Sicher ist es einfacher ein etabliertes Konzept zu übernehmen. Hat Nintendo auch schon oft genug gemacht. Nein, sie haben weder die DVD erfunden, noch werden sie mit ihrer nächsten Konsole Bluray erfinden. Das haben schon andere vorher gemacht.

Es ist ein Unterschied ob man etwas übernehmen muss, weil es Standart ist, oder ob man was eigenes kreiert weil die Möglichkeit dafür noch gegeben ist. Nintendo ist kein Mediumentwickler, sie setzen sich zwar für die Forschung ein, aber ihnen liegt nicht soviel daran ein eigenes Medium auf den Markt zu bringen. Sony hingegen ist ein Multimedia Konzern, für diese ist es wichtig ein Medium auf dem Markt zu etablieren. Und nurmal eine Info am Rande, Sony hat die DVD auch nicht erfunden, sie haben diese lediglich als Format für die PS2 genutzt. Und auch Bluray ist keine Entwicklung von Sony, bzw. nicht von Sony alleine. Nintendo nutzt nur das gängigste Format weils günstiger ist, was das Spielen angeht setzen sie aber auf eigene Ideen und Konzepte.


Es ging mir auch gar nicht primär um die Verkaufszahlen. Ich bin ziemlich sicher, das sich das Teil nicht überragend verkaufen wird. Es bietet einfach zu wenig Vorteile gegenüber einer Padsteuerung. Ich besitze zur Zeit 33 PS3-Games. Davon würde eins (1!) von einer Bewegungssteuerung profitieren (Everybodys Golf 5). Die restlichen 32 Games sind mit Bewegungssteuerung in der Form nicht möglich und müssten stark vercasualisiert werden. Das liegt aber gar nicht im Interesse der PS3-Kundschaft, da diese hauptsächlich aus Coregamern besteht, die weiterhin ihre überlegenen Coregames wollen.

Ich weiss nicht welche Games das sein sollen, aber es sind garantiert mehr als nur 1 Spiel welches von so einer Steuerung profitieren würde. Shooter auf Konsolen sind z.B. mit der Padsteuerung extremst vercasualisiert. Aiming hilfe wohin das Auge schaut, dann im Falle von Uncharted 2 ist es mehr cinematik als Spiel. Ich sag nicht das das schlecht ist, aber die Spiele wären wesentlich herausfordender mit einer 1zu1 Steuerung wo man wirklich selbst zielen muss, vorallem als Scharfschütze entscheidet sich dann ob du eine ruhige Hand hast oder nicht, nur eins von vielen Beispielen. Schwertkämpfe bei Star Wars spielen wären wirklich vordernd und kein Buttonsmashing mehr (reicht bei solchen Spielen meist aus).

Nichtsdestotrotz verliert die Wii mit Release der Sonymote ihr Alleinstellungsmerkmal und wird zu einer Teilmenge der PS3.

Bestreite ich ja auch nicht, ist ja auch OK, Konkurenz belebt das Geschäft oder wie heisst es so schön. Ich will ja sogar das Nintendo in dem Bereich konkurenz bekommt! Wieso? Weil das nur zeigt das der Markt genau sowas will und das Nintendo motiviert in der nächsten Gen damit weiter zu machen (und MS und Sony vielleicht auch!). :)

Mich würde das schon ziemlich stören, wenn es plötzlich eine andere Konsole gäbe, die alles kann was meine Konsole kann und darüber hinaus noch viel mehr. Dann müsste ich mir einen extremen Fehlkauf eingestehen. Zum Glück bin ich nicht in dieser Situation, da ich mich gleich für die PS3 entschieden habe. :goodwork:

Ich bin noch klüger, ich hab beide Konsolen und muss auf garnix verzichten, alleine für die Nintendospiele hole ich mir jede Nintendokonsole, da geht ja garkein Weg dran vorbei (für mich) und für alles weitere habe ich dann meine PS3, Multi ftw! :goodwork:
 
Tut mir leid, aber wenn jemand schreibt:

"Die Casuals kamen mit der Etablierung und Marketing von Eyetoy, Singstar etc., welches sich zum richtigen Zeitpunkt gepusht haben, anders hätte sie nicht bei der PS3 verfahren."

Dann könnte man doch glatt glauben du denkst das die Casuals erst existieren seitdem es die PS2 gibt...

Ein Verkäufer sagt auch das Kunden in seinen Laden kommen ( oder je nach Zeitform "kamen"), sagt er da aus das er sie erschaffen hat?
Und ich wurde auch nicht verleugnen das Sony gerade mit Singstar Mädels dazu bewegt hat mit einer PS2 zu spielen, obwohl sie davor noch nie mit einer Konsole gespielt haben.

Und das ändert ja auch nichts an deiner Behauptung:

"Ich kann übrigens auch sagen das sich Nintendo an Sony orientiert hat. Den Casualfangzyklus den Sony auf der PS2 mit Eyetoy und Singstar vollzogen hat, und welche sie mit der PS3 zur angemessenenden Zeit wieder durchgeführt hätten, hat Nintendo einfach nur vorgezogen, somit worauf ihr ganzer Erfolg basiert :-P"


Das ist schlichtweg falsch, Nintendo hat schon vorher Casual Games gemacht, sprich Spiele die leicht zugänglich für jedermann sind und die auch immer ihre Abnehmer gefunden haben. Du musst mir echt mal sagen was du unter Casual Games verstehst, denn WiiFit ist kein Casual Game, das ist ein Non-Game was es so vorher wirklich nochnicht gab. "Spiele" wie Braintrainer, WiiFit oder Fitness Coach, das gabs so wirklich vorher noch nicht (zumindest für Konsolen). Und von Nintendo hab ich bisher keinen richtigen Singstar, BuZZ oder EyeToy Klon gesehen. Nintendo hat ein eigenes Konzept auf die Beine gestellt mit eigenen "Spielen". Sowas wie WiiFit ist nichtmal im Ansatz das was Sony mit der PS2 gemacht hat und somit hat Nintendo sich auch sicherlich nicht an Sony orientiert.

Ein Nongame ist ein Casualgame, aber ein Casualgame muss kein Nongame sein, und Casualgamer spielen Nongames und Casualgames, so das sollte dich jetzt befriedigen.
Ich weiß das Nintendo vornehmlich Unterhaltung für die ganze Familie anstrebt, schriebt ich ja schon. Sony hat mit ihrer Casualserie ( oder Nongame oder was auch immer, jedenfalls meine ich Eyetoy, Singstar, Buzz ) direkt die Gruppe der angesprochen welche sonst nichts nicht viel mit Konsolen oder gar games zu tun hatte, so wie es zuvor noch keiner getan hatte. Und hier kann ich völlig legitim behaupten das Nintendo sich daran orientiert hat, dies aber nicht im Laufe der Lebenszeit einer Platform umsetzte, sondern als Standbein des Launches einer neuen hatte, und dabei geht es nicht um ein spezielles Produkt an sich, sondern um die Zugänglichkeit das jeder damit was anfangen kann.

Übrigens scheinst du noch nichts von Eyetoy Kinetic gehört zu haben.


Rolyet schrieb:
Du sagst auf der einen Seite:

"Sony kopiert bzw. darf sich nicht wundern wenns danach aussieht"

und dann sagst du Dinge wie

"Daher ist es Blödsinn zu behaupten das Sony erst durch Nintendo auf den Motion-Zug springt"

Weiß nicht wo das im Widerspruch steht, weil............


Rolyet schrieb:
In dem Punkt stimm ich dir zu 100% überein. Denn wenn EyeToy3 mehr in Richtung Natal gegangen wäre, bzw. hätte man dann sagen müssen Natal in Richtung EyeToy 3 (immerhin war EyeToy zuerst da, um fair zu bleiben), dann wäre dies wirklich das eigene Konzept was man von Anfang an geplant hatte. Jetzt sieht Sonys Sphere wie eine Kombination aus Natal und Wiimote aus und da kommen einem halt wirklich stark die "die Kopieren doch"-Gedanken hoch... Ich weiss nicht warum Sony dies getan hat, wollen sie wirklich eine Kombination aus beidem haben? Oder denken sie wenn man ein ähnliches Konzept wie die Wiimote bringt, wirds schon erfolgreich werden weils die Leute kennen? Ich weiß es nicht...

.......hier hast du es doch verstanden :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolyet schrieb:
dann im Falle von Uncharted 2 ist es mehr cinematik als Spiel.

Solche Aussagen sind einfach absoluter Bullshit. Das Spiel ist nicht weniger Spiel als irgendein anderes Spiel in dem Genre, oder vergleichbaren Genre, es hat einfach zusätzlich eine sehr gute Inszenierung!
 
Wie Svensonic schon schon sagte ist M+ das Maß aller Dinge im Motion Bereich, daran müssen sich die anderen erstmal messen und beweisen! ;)
M+ ist die größte Verarschung aller Zeiten. Ein kostenpflichtiger Patch für eine nicht funktionierende Steuerung, die nicht halten konnte was versprochen wurde, der dann auch noch extra unterstützt werden muss was nur eine handvoll Spiele macht und im Endeffekt immer noch schlechter ist als das Produkt von Sony. Nee nee, mit sowas kann Nintendo vielleicht ein paar Casualgamern das Geld aus der Tasche ziehen, einem echten Qualitätsgamer wie mir machen die jedoch nichts vor. Sony hat seit jeher die technisch überlegensten Produkte abgeliefert, die denen der Konkurrenz um Jahre voraus sind. Das wird in diesem Fall nicht anders sein.


Nintendo nutzt nur das gängigste Format weils günstiger ist, was das Spielen angeht setzen sie aber auf eigene Ideen und Konzepte.
Ich habe auch nicht behauptet das die DVD oder Bluray nur von Sony erfunden wurden. Ich wollte nur deine Weltvorstellung, Nintendo hätte vom Rad bis zum Space Shuttle alles erfunden, etwas berichtigen.




Ich weiss nicht welche Games das sein sollen, aber es sind garantiert mehr als nur 1 Spiel welches von so einer Steuerung profitieren würde. Shooter auf Konsolen sind z.B. mit der Padsteuerung extremst vercasualisiert. Aiming hilfe wohin das Auge schaut, dann im Falle von Uncharted 2 ist es mehr cinematik als Spiel. Ich sag nicht das das schlecht ist, aber die Spiele wären wesentlich herausfordender mit einer 1zu1 Steuerung wo man wirklich selbst zielen muss, vorallem als Scharfschütze entscheidet sich dann ob du eine ruhige Hand hast oder nicht, nur eins von vielen Beispielen. Schwertkämpfe bei Star Wars spielen wären wirklich vordernd und kein Buttonsmashing mehr (reicht bei solchen Spielen meist aus).
Bitte nicht kinoreifes Gameplay mit Vercasualisierung verwechseln. Das ist was völlig anderes. Vercasualisierung macht Gaming insgesamt primitiver und zugänglicher, damit auch Vollnoobs mit den Games klarkommen, wo hingegen das kinoreife Gameplay bei Uncharted 2 ein spannendes und mitreißendes Gameplay auf einem bisher noch nie erreichten Level für Coregamer darstellt.
Und von wegen ruhige Hand beim Snipern: gibt's in Killzone 2. Glaubst du nicht? Dann spiel es endlich mal!
Schwertkämpfe finde ich übrigens auch extrem unspannend. Das wird wie bei WiiSport Resort in übles Gefuchtel ausarten. Da bevorzuge ich die überaus geniale Steuerung von Demon's Souls. Fordernd, exakt und ohne Gefuchtel. Einfach perfekt! :goodwork:
 
M+ ist die größte Verarschung aller Zeiten. Ein kostenpflichtiger Patch für eine nicht funktionierende Steuerung, die nicht halten konnte was versprochen wurde, der dann auch noch extra unterstützt werden muss was nur eine handvoll Spiele macht und im Endeffekt immer noch schlechter ist als das Produkt von Sony. Nee nee, mit sowas kann Nintendo vielleicht ein paar Casualgamern das Geld aus der Tasche ziehen, einem echten Qualitätsgamer wie mir machen die jedoch nichts vor. Sony hat seit jeher die technisch überlegensten Produkte abgeliefert, die denen der Konkurrenz um Jahre voraus sind. Das wird in diesem Fall nicht anders sein.

Erstens ist das Produkt von Sony nichtmal auf dem Markt und Motion+ funktioniert super. Die PS3 konnte auch nicht alles halten was versprochen wurde, Sixaxis hat ja nichtmal bei der Demopräsentation funktioniert...

Und btw. der Gamecube war technisch wesentlich stärker als die PS2, Sony kocht auch nur mit heissem Wasser.

Ich habe auch nicht behauptet das die DVD oder Bluray nur von Sony erfunden wurden. Ich wollte nur deine Weltvorstellung, Nintendo hätte vom Rad bis zum Space Shuttle alles erfunden, etwas berichtigen.

Zeig mir wo ich das behauptet habe. Ich sage nur das Nintendo einen komplett anderen Weg ging im Konsolensektor als bis zuvor! Da fragt man sich warum Sony und MS nun eine ähnliche Richtung einschlagen wollen (vielleicht auch in Zukunft?).


Bitte nicht kinoreifes Gameplay mit Vercasualisierung verwechseln. Das ist was völlig anderes. Vercasualisierung macht Gaming insgesamt primitiver und zugänglicher, damit auch Vollnoobs mit den Games klarkommen, wo hingegen das kinoreife Gameplay bei Uncharted 2 ein spannendes und mitreißendes Gameplay auf einem bisher noch nie erreichten Level für Coregamer darstellt.
Und von wegen ruhige Hand beim Snipern: gibt's in Killzone 2. Glaubst du nicht? Dann spiel es endlich mal!
Schwertkämpfe finde ich übrigens auch extrem unspannend. Das wird wie bei WiiSport Resort in übles Gefuchtel ausarten. Da bevorzuge ich die überaus geniale Steuerung von Demon's Souls. Fordernd, exakt und ohne Gefuchtel. Einfach perfekt! :goodwork:

Wow, das Beispiel mit Killzone 2 kannste vergessen, diese ungenauigkeit ist künstlich und du als Spieler musst korrieren, egal ob du im echten Leben eine ruhige hand hast, im Spiel wackelts trotzdem. Was die Schwertkämpfe anbelangt: Kannst ja mal in Red Steel 2 rumfuchteln, mal schauen wie lange du überlebst...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom