Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
sicher? SCheinbar mag Natal keine schwarzen Leuten :P

Natal struggles to see Black people?

ThatsRacist.gif


LOL :lol::lol::lol:

aha dann sind das wohl keine Black people?
http://www.youtube.com/watch?v=i-44...oject_natal_hands_on/&feature=player_embedded
 
Hmm, wie gesagt, für mich wirkt Sonys Lösung am ausgereiftesten. Wieso? Sie ist a) mal präziser als Nintendos Wii-Lösung, b) schlägt sich nicht mit den Problemen Natals rum.

Ganz klar, Nintendo hat mit der WiiMote etwas neues eingeführt, das aber technisch längstens nicht perfekt ist. Sony machte bereits ein erster Gehversuch mit Six-Axis, was aber völlig in die Hose ging. MS kommt mit Project Natal, das zwar faszinierend ist, aber irgendwie einschränkend. Wieso? Keine Knöpfe, Kamera muss immer den Körper erfassen können, anscheinend erkennt die Kamera noch längstens nicht alle Personen sauber (Schwarze z.B.)... Ausserdem fehlt das Feedback! Klar, ist es faszinierend, ein virtuelles Auto zu steuern mit den armen ausgestreckt, als würde man am Steuer selbst sitzen. Aber das Feedback fehlt. Dann doch lieber ein richtiges Lenkrad oder ein Pad mit Rumble. Dazukommt: Wie bitte soll man Gas geben?
Bei Sony ists zwar technisch längst nicht so interessant. Aber Sony hat immerhin alle präzision, 3D Erkennung und höchste Präzision, während der Pionier Nintendo jetzt mit WiiMotion+ nachsetzen muss, das aber nicht von allen Spielen unterstützt wird.
Nicht gerade edel, was Sony macht, aber ich finde Sonys Lösung am interessantesten und reifsten, da man eben immernoch irgendwelche Knöpfe hat und nicht auf die Erkennung einer Kamera angewiesen ist.
Wie sich das durchsetzen wird ist allerdings unklar, weil es genau wie Natal eben nur zusätzlich ist und es droht, anders als bei Nintendo, wo das "Gefuchtel" bereits nervig ist, dass kaum Spiele die Steuerungen unterstützen.
Allerdings sehe ich genau hier wieder ein Pluspunkt für Sony gegen MS, weil ich denke, es ist wesentlich einfacher Sonys Lösung einzubeziehen als MS' Lösung.
 
sicher? SCheinbar mag Natal keine schwarzen Leuten :P

Natal struggles to see Black people?

ThatsRacist.gif


LOL :lol::lol::lol:

Stimmt schon, wie bei EyeToy muss der Kontrast zum Hintergrund groß genug sein. Ein Schwarzer vor schwarzem Hintergrund lässt sich nun mal nicht so leicht erkennen. Ähnlich wäre es bei einem ganz bleichem Mensch vor hellem Hintergrund.
Das war wohl ein Grund dafür, dass Nintendo sich gegen das Manebito Konzept damals entschied - es funktioniert einfach nicht vernünftig und ist Gameplay-mäßig doch recht beschränkt.
 
Stimmt schon, wie bei EyeToy muss der Kontrast zum Hintergrund groß genug sein. Ein Schwarzer vor schwarzem Hintergrund lässt sich nun mal nicht so leicht erkennen. Ähnlich wäre es bei einem ganz bleichem Mensch vor hellem Hintergrund.
Das war wohl ein Grund dafür, dass Nintendo sich gegen das Manebito Konzept damals entschied - es funktioniert einfach nicht vernünftig und ist Gameplay-mäßig doch recht beschränkt.

"Licht, wir brauchen mehr Licht!"
-- "und wer nuschelt fliegt raus!"
 
Stimmt schon, wie bei EyeToy muss der Kontrast zum Hintergrund groß genug sein. Ein Schwarzer vor schwarzem Hintergrund lässt sich nun mal nicht so leicht erkennen. Ähnlich wäre es bei einem ganz bleichem Mensch vor hellem Hintergrund.
Das war wohl ein Grund dafür, dass Nintendo sich gegen das Manebito Konzept damals entschied - es funktioniert einfach nicht vernünftig und ist Gameplay-mäßig doch recht beschränkt.

hmm... der kontrast hat in dem Fall ja nix damit zu tun, zumal Natal im Infrarot-Spektrum arbeitet... d.h. wohl eher, dass man nicht in der Sauna spielen kann :D
 
hmm... der kontrast hat in dem Fall ja nix damit zu tun, zumal Natal im Infrarot-Spektrum arbeitet... d.h. wohl eher, dass man nicht in der Sauna spielen kann :D

Scheinbar schon, ansonsten würden auch dunkelhäutige Menschen vor dunklem Hintergrund gut erkannt werden. Andernfalls scheint die Technik nicht ganz ausgereift zu sein.
 
WiiMotion+ überzeugt mich am meisten, da es einfach am ausgereiftesten ist und entsprechende Applikationen bietet. ABER ich glaube und hoffe, dass in der nächsten Gen neben einer Bewegungsteuerung auch eine Kamera zum Standard gehört, in Kombination kann man da einiges tun. Von den Kameras hat mich Projekt Natal mehr interessiert, einfach weil es innovativer ist. Ob das wirklich so realisierbar ist, kann ich noch nicht einschätzen, aber ich finde es toll dass es versucht wird, Grats an M$...

Das Sony Konzept ist eine umgedrehte Kopie der Mote, die ohne Nunchuk nur bedingt funktionieren wird...
 
Scheinbar schon, ansonsten würden auch dunkelhäutige Menschen vor dunklem Hintergrund gut erkannt werden. Andernfalls scheint die Technik nicht ganz ausgereift zu sein.

RUMOR!

ich übersetze es mal für dich "GERÜCHT"

außerdem haben es doch schon einige schwarze ohne größere probleme gespielt.
 
RUMOR!

ich übersetze es mal für dich "GERÜCHT"

außerdem haben es doch schon einige schwarze ohne größere probleme gespielt.

Es ist nunmal aber kein Gerücht, dass es bei der Demo nicht korrekt funktionierte.

When game consultant and former Newsweek writer N'Gai Croal gave Paradise a test drive, however, the game had trouble reading his steering actions. The footwork (gas and brakes) worked fine, but Croal couldn't steer his car at all. It wasn't clear whether this was a problem of calibration differences between Tsunoda and Croal's very different body types, or if Croal's crazy dreadlocks threw Natal off. But it was working just fine when Tsunoda was at the "wheel."

http://bitmob.com/index.php/mobfeed...eet-Arms-Legs-Torso-Heads-On-Impressions.html

Als er hier Natal ausprobieren wollte, hat es nicht korrekt funktioniert:
ngai1.jpg


Bei ihm ging es dann jedoch wieder:
12070-bild.jpg


Liegt also der Verdacht nahe, dass Natal Probleme mit zu geringen Kontrasten hat.

Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, habe ich zudem auch nicht behauptet, dass Natal Probleme damit hat, Schwarze zu erkennen. Stattdessen hatte ich gesagt, dass es so aussieht, als hätte Natal Probleme, bei einem zu geringem Kontrast korrekt zu funktionieren. In dem Video, aus welches du dich beziehst, ist der Kontrast ja ausreichend durch den weißen Hintergrund.

Aber macht nichts. Beim nächsten Mal einfach genauer lesen, dann klappt das schon. Bei sowas bin ich nicht nachtragend ;D
 
Ich sehe den PS3 Motion Controller eindeutig im Vorteil. Nicht wegen dem Konzept, sondern einfach aufgrund der Tatsache, dass die technik zuverlässiger ist.

Wer wirklich glaubt, Natal würde das einhalten, was man im Trailer gesehen hat, der lebt glaube ich fern von jedem Planeten.

Denkt ihr wirklich, dass Natal 6 verschiedene Leute einscannt und dann noch die Stimme analysiert?

Glaubt ihr wirklich, dass von dem, was Molyneux gezeigt hat, auch nur ein Hauch wahres dran ist? Na dann mein Beileid. Wir sind mit künstlicher Intelligenz noch nicht soweit, dass man mit ihr reden kann. Und Natal soll emotionen und Gesichter erkennen? Klar doch :lol:


Der Motion Controller hingegen ist einfacher zu realisieren, man hat ja schon in der Demo gesehen, dass er zuverlässig und unglaublich präzise funktioniert.

Der Motion Controller ist vielleicht nicht so spektakulär, aber dafür um einiges realistischer als Natal.
 
Es ist nunmal aber kein Gerücht, dass es bei der Demo nicht korrekt funktionierte.

....

Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, habe ich zudem auch nicht behauptet, dass Natal Probleme damit hat, Schwarze zu erkennen. Stattdessen hatte ich gesagt, dass es so aussieht, als hätte Natal Probleme, bei einem zu geringem Kontrast korrekt zu funktionieren. In dem Video, aus welches du dich beziehst, ist der Kontrast ja ausreichend durch den weißen Hintergrund.


naja aber als der hier es getestet hat
12070-bild.jpg

hatte er n weißes hemd an und stand vor einem weisen hintergrund
http://www.youtube.com/watch?v=poGW4lvyflk&feature=related
also muss es an was anderen liegen
ebenso haben es viele scharze getestet bei dennen hats auch geklappt mal davon abgesehen das es auch bei anderen weißen mit hellen klamotten keine probleme macht
http://www.youtube.com/watch?v=YL06VwEmgzI

unbenannt1nky.jpg

die kamara wird ihre umgebung ähnlich wie das hier wahrnehmen um die bildtiefe richtig zu errechnen und da sehe ich zumindest keine probleme mit der hautfarbe
 
Leute - das Ding ist weit von der Marktreife entfernt. Natürlich gibt es da noch Kinderkrankheiten. Man kann nur hoffen und beten, das man nicht Betatester ist, wenn es man es gleich zum Release holt.
 
Hey gut gesehen, Adlerauge. Mir war zwar schon klar das diese Videos nur Werbung sind (mit der gespielten übertriebenen Begeisterung der rein zufällig anwesenden Stars), aber dachte das se wenigstens die da wirklich hätten spielen lassen. Und wenn se schon die Werbung faken sollten se es wenigstens richtig machen.
 
Schaut euch mal dieses Video und dieses Video an und achtet auf den Unfall bei 1:07 bzw 0:57 an. Microsoft mal wieder am failen.

Autsch...

Würde mich wirklich interessieren, ob und wie gut diese Burnout-Demo wirklich ist. Mein Glaube an die Spielemagazine ist ja nur noch bedingt vorhanden, und dass MS Videos fälscht, spricht auch nicht dafür, dass die Sache ganz knusper ist...
 
Die haben die Videos halt aus Schnipseln zusammengeschnitten, ich denke das hat eher dramaturgische Gründe als fakegründe, dafür haben zu viele Leute (auch fachpresse) die Demo ausprobiert und waren letzlich alle recht begeistert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom