Ich habe heute mal etwas ausführlicher Move angespielt, nämlich Sports Champions. Hier kurz mein Fazit:
---
Der Move-Controller liegt auch bei längeren Spielesessions definitiv gut in der Hand. Auf Dauer ist der runde Griff angenehmer als die eckige Wiimote. Die Buttons auf der Oberseite sind jedoch leider auch hier nicht optimal platziert und ein Controllstick fehlt. Schade, aber nicht tragisch.
Was die viel diskutierte Frage mit dem Cursor angeht, kann ich zumindest für dieses Spiel die Berichte bestätigen, dass er etwas träger ist als bei der Wiimote. Zumindest im Menü. Es fällt mir schwer in Worte zu fassen, wieso, denn langsam ist er ja nicht. Und auch nicht wirklich ungenau. Aber irgendwie habe ich beim Pointen sofort gemerkt, dass der fixe Bezugspunkt, von dem die Wiimote so sehr profitiert, fehlt. Besser kann ich es nicht erklären, nur dass ein Unterschied definitiv vorhanden und auch spürbar ist. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich jedenfalls den Wii-Cursor vorziehen. Um die Sony-Jünger jedoch zu beruhigen: ich bezweifle, dass es mir aufgefallen wäre, wenn ich die Wiimote nicht hätte. Ein KO-Kriterium ist es also nicht, lediglich ein Punkt mit Raum zur Verbesserung.
Die Bewegungserkennung in den Spielen hingegen war weitestgehend völlig in Ordnung. Bogenschießen habe ich als Einziges nicht probiert, daher kann ich dazu keinen Vergleich ziehen. Disc-Golf und Tischtennis waren beide ganz gut. Die Positionserkennung des Controllers im Raum hilft tatsächlich ziemlich dabei, die Bewegungen freier und natürlicher auszuführen. Andererseits habe ich dann auch wiederum die Lockerheit, mit der man etwa bei Resorts Tischtennis spielen kann, recht vermisst. Dürfte Gewöhnungs- oder Geschmackssache sein.
Disc-Golf ist grundsätzlich nicht so einfach zu vergleichen, weil zwar das Spielprinzip gleich ist, aber die Physik sich etwas unterscheiden dürfte. Durch das Anpointen vor Beginn des Wurfes ist es bei Resorts einfacher, einen Bezugspunkt für den Wurf zu finden. Ansonsten funktioniert es auch bei Move problemlos und recht natürlich.
Als passionierter Beachvolleyball-Spieler habe ich mir natürlich nicht nehmen lassen, auch das Spiel auszuprobieren. Dazu sind meine Gefühle sehr gemischt. Ich habe es mit einem Controller gespielt und war anfangs, so bei den ersten fünf Punkten, überrascht, wie gut und genau es funktioniert hat (war auch das Allererste, was ich probiert habe). Danach allerdings hat dann gar nichts mehr funktioniert. Mein Zuspiel war angeblich zu spät und meine Annahmen hat er manchmal überhaupt nicht erkannt, sodass mein Spieler den Ball halt gar nicht erst berührt hat. Das war ärgerlich... keine Ahnung, was da los war. Da dürfte mit der Erkennung irgendwas nicht funktioniert haben, vielleicht bin ich unabsichtlich aus dem Fokus der Kamera geraten, keine Ahnung. Da war ich also nach anfänglichem Wohlwollen dann etwas enttäuscht.
Weiters war dann noch ein wenig mühsam, dass ich jedes Mal, wenn ich das Minispiel gewechselt habe, die Kalibrierung mit Schulter-, Bein und Gürtelhöhe machen musste. Wobei ich nicht weiß, ob das normal ist. Wenn ja, dann wäre das ganz schön dämlich.
Unter'm Strich also: ein ähnliches Spielerlebnis wie bei der Wiimote, wobei die Kamera grundsätzlich eine sinnvolle Ergänzung ist von der ich bekanntermaßen ja hoffe, dass Nintendo sie in der nächsten Gen auch vornimmt. Vom Controller her liegt Move gut in der Hand; die Leuchtkugel vorne ist nicht wahnsinnig schick, stört aber auch nicht und könnte in Spielen auch sinnvolle Verwendung finden (Taschenlampe und Fackel würden mir da einfallen).
Die Cursor-Funktion ist von dem her, was ich ausprobieren konnte, etwas schlechter. Nicht schlecht, aber halt unterlegen. Jedermanns Sache, wie sehr man die dann auch braucht.
Insgesamt also Spielerlebnisse mit Move und Wiimote, die einander nicht viel nehmen. Move funktioniert gut - wie man sich von einem vier Jahre vertrödelten Nachzügler auch erwarten muss - aber kann natürlich nicht denselben Flash auslösen bei jemandem, der schon mehr als ein Jahr lang diese Spielerlebnisse hatte. Auch bringt das Gerät nicht viel voran und hat tatsächlich, wie von IGN in einem hier verlinkten Artikel bezeichnet, dieses gewisse "Me too"-Flair gegenüber der Wiimote.
Für PS3ler, die nicht schon eine Wii haben, die Anschaffung nicht scheuen und ihre Bewegungsspiele in HD erleben möchten - wenn auch zumindest in diesem Beispiel in nicht mal besonders schöner Grafik - durchaus empfehlenswert. Aber Quantensprünge darf man sich gegenüber dem, womit Nintendo schon lange vorlegt, jedenfalls keine erwarten, sonst wird man enttäuscht.