ich finde god of war und zelda gar nicht sooo unterschiedlich. gewisse rätsel aus god of war sind ja fast 1:1 aus den zeldas entliehen, wenn ich an das kistenverschieben in teil 1 denke. und ihr nennt jedesmal god of war und uncharted und ich nenne metroid und zelda, wo ist das eine gerechtfertigter als das andere. und das sind nunmal die beiden serien, die IHR noch am ehesten als hardcoretitel anerkennt. wenn ich mit nem paper mario, das ohne frage auch hardcore ist, ankomme, werde ich ja wahrscheinlich nur müde belächelt.
so tickt ihr nunmal.
Wenn es dir ums Kistenverschieben geht, dann ist GoW auch Tomb Raider, und Tomb Raider ist dann Resi und das ist dann auch Zelda, super, so funktioniert eine Dezimierung der Sichtweise bei dir, damit deine Argumentation noch funktioniert, aber Nintendo hat jetzt wahrscheinlich auch die Kisten erfunden, Schande über sie übrigens.
Spiele welche eher mit Zelda zu vergleichen wären, und durchaus auch in ihrer Klasse spielen, wäre Okami, oder Soul Reaver.
Du sprachst von Nintendoniveau bei Spielen bei denen Nintendo gar kein Equivalent zu bieten hat, woher kommt also dein Vergleichswert? Sony hatte letzte Gen auch ein vollwertiges J&R rausgebracht, und war mit Jak&Daxter voll auf Mario Niveau, bei der PSone hatten sie ein Mario Kart Equavalent, und waren voll auf dem Niveau, meiner ( und vieler anderen ) Meinung gar darüber. Nun könnte ja Nintendo mal zeigen was sie drauf haben, und in anderen Genres von Sony oder MS oder 3rds wildern, mal ein GT/ Forza Equivalent, oder zu Bioshock, Assassins Creed, GTA, Gears, Fallout, GoW, MAss Effect, Uncharted, CoD. Dass Nintendo in ihren Genres sehr gut sind, haben sie bewiesen, das andere in den gleichen sehr gut sein können, wurde auch schon bewiesen. Nun könnte Nintendo ja mal ihr viel erwähntes Qualitätssiegel woanders einsetzen, und zeigen dass sie allen voraus sind. Aber irgentwie.......woran liegts? Möchte man einen Mythos mit aller Kraft bewahren?