Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
nintendo hat auch schon vergleichende werbung gemacht (wenn auch nicht auf diese art und weise), aber nintendo ist als reines videospielunternehmen ja auch kein gradmesser - ganz anderer background. und ms? da gab und gibt es solche spots zwischen ms und apple zur genüge. in den usa ist es eben absolut üblich solche werbung zu machen. weitverbreitet.

Betrachten wir nur Nontendo und Sonys Spieleabteilung und dessen Marketing, dann darf und kann man durchaus Vergleiche ziehen. Nintendo hat sich seither schon immer auf ihr eigenes Konzept und Produkt konzentriert. Als die Presse und die Konkurenz die Wii als Außenseiter betrachtete und abschrieb und Nintendo alleine für den Versuch schon in der Luft zerrissen wurden, hätten andere vielleicht klein beigegeben. Als Sony den Banancontroler vorstellte mit vollen Stolz, war die Reaktion ja ähnlich, nach kürzester Zeit, ohne Vorwarnung, kam dann das alte Konzept mit Sensoren und ohne Rumble, es sah nunmal aus wie ein Schnellschuss, da man Angst hatte der Controler käme nicht gut an. Nintendo hat trotz derbster Kritik weiter gemacht, sich nicht auf die Konkurenz konzentriert, hat versucht sich nicht mit ihnen zu messen und hatten einen riesen Erfolg damit. Man muss sich nicht auf die Konkurenz konzentrieren um Erfolg zu haben, einfach nur ein gutes Konzept von dem man sich nicht abbringen lässt.

selbst bei uns setzt sich das immer mehr durch und wird so teilweise sogar von der gegenpartei geduldet und sogar schon begrüßt. saturn und media markt sind ja keine selbsständigen unternehmen mehr und machen dennoch nach wie vor extreme werbung dieser art.

Sportlich ist es denoch nicht und von MS sicherlich auch nicht gewollt. Ich hoffe nur, dass MS sich nicht auf eine Schlammschlacht einlässt und das in einer hirnlosen Disserei endet. Es ist ja nicht nur Butler, sondern auch dieser kleine Rapperjunge der die Konkurenz disst. Fast das ganze Marketing von Sony basiert derzeit darauf. Ich bin mir sicher das Sony auch ohne diese Disserei witzige Werbung hätte kreieren können die mit Erfolg gekrönt wäre. Aber Sony kennt ihre Lage - den dritten Platz - und muss sich selbst stärken und die Konkurenz schwächen.

jeder hat einen eigenen zugang zu werbung. ich gehe nie von mir aus (vor allem weil ich selbst nur "lustige" werbung wirklich mag. mit reinen videospielspots oder risikoreicheren spots, wie die von dir geposteten - die übrigens in zukunft immer häufiger so auftreten werden - kann ich wenig anfangen. bescheuerte werbung wird es immer geben und das auch zu recht, weil sie eben doch wirkung hat. das problem ist eher, dass solche werbung imo hauptsächlich ergänzend sinn macht. nicht alleinstehend für die ganze kampagne, aber selbst das ist nur eine theorie von mir.

Sofern du ein Gamer bist, kannst du auch unter Umständen von dir ausgehen. Immerhin sollst du ja die Zielgruppe sein. Du bist einer derjenigen, die angesprochen werden sollen durch diese Werbung um 600€ für eine Konsole auszugeben.

Es gibt gute Werbung, es gibt schlechte Werbung. Aber das da oben hat nichts mit Konsolen zutun und würde da am Ende nicht Playstation 3 stehen, bliebe bei den meisten Zuschauern wohl nur ein großes Fragezeichen über dem Kopf stehen. Wenn die Werbung einen tieferen Sinn hat, wovon ich ausgehe (sonst wäre die Werbung ja noch sinnloser), dann ist sie zu tiefgründig gestaltet. Man muss eine Frau, die ein Gedicht liest, während sie strullert mit einer Playstation 3 in Verbindung bringen... Bei mir kommen da alles andere als positive Gedanken auf und der Wille, eine PS3 zu kaufen, würde dadurch aufkeinenfall gesteigert werden. xD

naja...und viele deiner angesprochenen dinge sind ein prdukt der kurzsichtigkeit sonys. man war so vom eigenen produkt überzeugt und davon dass der markt das ebenso sehen wird, dass man die konkurrenz schlicht ignorierte. die probleme von sony in der gen sind vielschichtig, liegen aber tatsächlich nicht direkt daran, dass das eigene produkt nicht stimmt, sondern daran, dass das produkt mehr an der konkurrenz, als am markt vorbeigeht (und "mehr" heißt nicht "nur" um verständnisproblemen vorzubeugen). zu mind. meine theorie dazu.
die ganze sache ist jedoch vielschichtig und vieles kann man rational und logisch auch gar nicht erklären - sonst wäre wirtschaft sehr leicht vorhersehbar ;)

Eben, kurzsichtig. Das ist ja was ich mein, ein gutes Konzept, welches man gnadenlos verfolgt. Sony hatte aber weder ein gutes Gesamtkonzept (imo), noch haben sie es bis zum Ende durchgezogen. Das Marketing hat sich ständig verändert. Von Unverständlich auf Cool, auf Familie, wieder auf Cool, dann Obercool, jetzt Witzig mit Konkurenzbashs und zusätzlich grinsenden Familien/Spielern. Auf den PK's wusste man auch nicht genau was Sony uns jetzt vermitteln will: Ist es ein High-Tech PC der für Nasa und Krebsforschung dienen soll, ist es ein Multimediagerät oder doch eine Spielekonsole...

Wie gesagt, die Zielgruppe war nie klar definiert. Wer zuviele ansprechen will, spricht keinen an. Nintendo hat sich auf die Casuals konzentriert. Grinsende Fantasiefamilien die glücklich WiiSports spielen, Fitness für Zuhause usw. usw.. Ein klares Konzept und total unabhängig von der Konkurenz. Die, die die N-Franchise kaufen, kaufen die Wii sowieso und die Casuals werden über die Werbung erreicht. Nintendos Marketingabteilung hat Sony in diesem Bereich eingeholt. Bei den Interviews keinerlei Sticheleien, selbst wenn die Obersten auf die Konkurenz angesprochen werden, distanzieren sie sich von diesen und erklären, warum das eigene Produkt so toll ist. Der Fokus liegt also nur auf der eigenen Hard- und Software.

Ich denke also nicht, das es Sonys Fehler war, nur auf die eigene Hardware zu achten. Sie haben sich einfach nur übernommen und selbst überschätzt und haben sich auf dem Image der PS2 ausgeruht. Das ist auch Nintendo schon passiert. Zuviel Erfolg macht innovationslos, überheblich, arrogant und faul. Häten sie die selben Anstrengungen wie bei der PS2 ins Projekt mit eingebracht, würde die Situation heute ganz anderst aussehen, egal was die Konkurenz gebracht hätte.

natürlich liegts nicht daran, dass sony die konkurrenz schlecht macht, denn das sehen nur ein paar fanboys, die die werbung zu ernstnehmen, wirklich so.
der grund für den besseren erfolg von sony ist ebenso vielschichtig, wie die gründe für den misserfolg zu beginn der gen. ein grund ist aber natürlich, dass man die konkurrenz nun spürt und darauf reagieren musste und das auch konnte.

Das ist sicherlich mit ein Grund, ja. Ich denke der größte Teil geht aber nachwievor dem sinkenden Preis und der Software die geboten wird zu. Und genau deswegen denke ich ja, das man die Konkurenz weder in Interviews, noch in der Werbung schlecht machen muss, um Erfolg zu haben.

klar gehört werbung dazu und die ist und war von sony oft auch sehr gut. sony macht ja nicht nur ps3-werbung...(abgesehen davon sind videospielwerbungen ganz generell oft äußerst minderwertig und unspektakulär wenn man mich fragt..)

Sony Werbung war gut, seit Anfang der PS3 Ära beschissen und jetzt wird sie wieder gut, mal abgesehen von den Seitenhieben.

ich bin davon überzeugt, dass sich interviews einiger bosse oft ohnehin je nach fanboy-einstellung anders lesen. man manche interviews sehr gerne verzerrt, sich subjektive erinnerung ganz besonders auswirkt und dadurch unterschiede gemacht werden, die oft nicht vorhanden sind..

Kann schon sein, aber ich kann mich noch gut an die News hier erinnern nach den E3's, vorallem wenn Fragen über die Konkurenz gestellt wurden. "Nintendo sehen wir nicht als Konkurenz an, sondern nur MS" (damals wegen der Wii mit ihrer schwachen Leistung) und dann halt so Sprüche wie "Wir sagen, wenn die Nextgen beginnt". Er hat halt zuoft eine große Klappe riskiert und ist jetzt mächtig hingefallen mit seinen Theorien.

übrigens ist sony dafür bekannt sich sehr stark auf die eigenen produkte zu fokusieren. wurde ihnen in der vergangenheit auch oft als arrogant angedichtet. in fachkreisen als kurzssichtig (ne, nicht nur auf die ps3 bezogen). kann ja auch nix dafür, dass du aus einer harmlosen werbekamagne und einem einzigen produkt eine ganze unternehmensphilosophie ableiten zu gedenkst, die es so nicht gibt.

Naja, Kaz Hirai ist nunmal Firmenboss und wenn er solche Aussagen wie ein Zitat vorher ausposaunt, zeigt das seinen Charakter. Und da er die Firma leitet, kann man sich gut vorstellen in welche Richtung auch die Firma gehen wird, wenn er es so will. Und die Werbung passt da eigentlich ganz gut ins Bild. ;)

marketingtechnisch ist/war sony führend und vor allem unglaublich wichtig für die unternehmensführung, wie wir sie heute kennen. das ist fakt. z.b. apple und red bull und viele andere marketingorientierte unternehmen sind maßgeblich von der art wie vor allem sony ihre geschäfte führt/e beeinflusst.
dass dieser umstand nicht wirklich etwas mit der momentanen marktlage zu tun hat, könnte mit ein bisschen hirnanstrengung erkennbar sein.

Weis jetzt nicht genau was du mir damit sagen willst, erklärs mir bitte. :)

naja, nicht jeder hält die butler-spots für wirtschafts/videospiel-dokumentation, wie du...

Also Sony nimmt sich in den Spots kein bisschen selbst auf die Schippe, das sieht doch ein Blinder. ;)
 
Nun auch wenn kinect nicht für einen Großteil der Coregames geeignet ist, mit Dance Central oder auch Fitnessspiele wie Your Shape... kann da trotzdem durch ein oder zwei Hits schon einen ordentlichen Zulauf bekommen.

Zum Thema Kevin Butler, dass war wohl der beste Marketing Zug den Sony seit langem gezogen hat. Mit Butler hat Sony eine Identität, jemand der vielseitig einsetzbar ist, witzige Texte perfekt umgesetzt. Dass seit Move Sony auch offensiver umgeht und offentsichliche Schwächen/Vorurteile der Konkurrenz vor Augen führt. Wird ja auch keiner beim Namen genannt, wers nicht kennt kinect zumindest, wii schon eher, der peilt den Seitenhieb nicht.
 
Betrachten wir nur Nontendo und Sonys Spieleabteilung und dessen Marketing, dann darf und kann man durchaus Vergleiche ziehen. Nintendo hat sich seither schon immer auf ihr eigenes Konzept und Produkt konzentriert. Als die Presse und die Konkurenz die Wii als Außenseiter betrachtete und abschrieb und Nintendo alleine für den Versuch schon in der Luft zerrissen wurden, hätten andere vielleicht klein beigegeben. Als Sony den Banancontroler vorstellte mit vollen Stolz, war die Reaktion ja ähnlich, nach kürzester Zeit, ohne Vorwarnung, kam dann das alte Konzept mit Sensoren und ohne Rumble, es sah nunmal aus wie ein Schnellschuss, da man Angst hatte der Controler käme nicht gut an. Nintendo hat trotz derbster Kritik weiter gemacht, sich nicht auf die Konkurenz konzentriert, hat versucht sich nicht mit ihnen zu messen und hatten einen riesen Erfolg damit. Man muss sich nicht auf die Konkurenz konzentrieren um Erfolg zu haben, einfach nur ein gutes Konzept von dem man sich nicht abbringen lässt.

oberflächliche betrachtung, die im prinzip nichts aussagt und noch dazu komplett danebenliegt. nintendos wii ist gerade das, was sie ist, weil man auf die konkurrenz aus der letzten gen reagiert hat. sonys ps3 ist eine völlig zu erwartende evolution, die daraus entstand, dass man sich nur auf sich und nicht auf mögliche auswirkungen auf den markt durch die konkurrenz konzentrierte.
dass man auf das schlechte feedback vom bananencontroller und aufs fehlende rumble reagierte...nachvolziehbar, huh?
alles andere ist lulu-gerede über eine generation.
ich rede von anerkannten firmenphilosophien. dass sony schlicht marketingorientiertet als nintendo ist, ergibt sich allein schon auf grund der natur der unternehmen.

Sportlich ist es denoch nicht und von MS sicherlich auch nicht gewollt. Ich hoffe nur, dass MS sich nicht auf eine Schlammschlacht einlässt und das in einer hirnlosen Disserei endet. Es ist ja nicht nur Butler, sondern auch dieser kleine Rapperjunge der die Konkurenz disst. Fast das ganze Marketing von Sony basiert derzeit darauf. Ich bin mir sicher das Sony auch ohne diese Disserei witzige Werbung hätte kreieren können die mit Erfolg gekrönt wäre. Aber Sony kennt ihre Lage - den dritten Platz - und muss sich selbst stärken und die Konkurenz schwächen.

sportlich? hirnlose disserei? was zum teufel? wie ernst und eng kann man diese art von werbung, die seit jahrzehnten so gemacht wird, denn nehmen? wo lebst du denn? worüber reden wir hier? um gottes willen, a bisserl lächerlich mutet dein geschreibsel in der hinsicht schon an. naja, was heißt ein bisserl?



Sofern du ein Gamer bist, kannst du auch unter Umständen von dir ausgehen. Immerhin sollst du ja die Zielgruppe sein. Du bist einer derjenigen, die angesprochen werden sollen durch diese Werbung um 600€ für eine Konsole auszugeben.

ich gehöre zu der zielgruppe, die keine werbung benötigt, weil ich bereits informiert bin und schon im vorfeld eine kaufentscheidung auf grund gewisser ereignisse und vorlieben getätigt hat. sprich: ein entschlossener käufer. an diese zielgruppe richtet sich keine tv-werbung.

sony hat außerdem sicherlich die werbung so geschaltet, dass sie nur brand-unterstützend wirkt. auf gut deutsch: sie haben die marke playstation überschätzt. wie ich schrieb: die verliebtheit in produkt und marke sind meiner meinung das größere problem gewesen, weil auf grund all dieser überlegungen die meisten dinge so vorangetrieben wurden, wie sie eben passiert sind.

ich bin zwar äußerst werbeinteressiert (nicht unwahrscheinlich, dass ich mich in diese richtung weiterspezialisiere), aber mein persönlicher geschmack geht richtung unterhaltender werbung (weil sie für mich nicht mehr wert hat). das tun z.b. die butler-spots sehr oft. find ich großartig und sehe dahinter keine disserei oder unsportlichkeit (großer, lächerlicher bullshit wenn man mich fragt).

ansonsten seh ich werbung nur als wirtschaftliches instrument und in der hinsicht hängts natürlich von der unternehmensstellung ab, wie ich manche werbung beurteile.

sony hat das gemacht, was z.b. einige mode-labels (vor allem gehobenere jeans-herrsteller) seit jahren betreiben: nur markenunterstützende werbung, die für viele wenig sinn macht, dafür aber einen großen marken-erkennungswert hat.
hat am videospielmarkt eben (noch) nicht funktioniert.

Es gibt gute Werbung, es gibt schlechte Werbung. Aber das da oben hat nichts mit Konsolen zutun und würde da am Ende nicht Playstation 3 stehen, bliebe bei den meisten Zuschauern wohl nur ein großes Fragezeichen über dem Kopf stehen.

unglaubliche erkenntnis. das fragezeichen ist übrigens mit garantierter sicherheit gewollt.

Wenn die Werbung einen tieferen Sinn hat, wovon ich ausgehe (sonst wäre die Werbung ja noch sinnloser), dann ist sie zu tiefgründig gestaltet.

hat sie nicht. genau genommen hat sie gar keinen sinn, außer ein bisserl kreativität. die meisten werbeagenturen sind übrigens absolut davon überzeugt, dass diese art von werbung bei etablierten und bekannten marken den größten nutzen mit sich bringt. gegen diese art der werbung wehren sich in der regel die firmen selbst, weil sie lieber "auf nummer sicher gehen". ist am videospielmarkt wahrscheinlich auch nicht verkehrt, weil werbung nicht die wichtigkeit im videospielmarkt hat. zu mind. nicht in form von tv-spots.

Man muss eine Frau, die ein Gedicht liest, während sie strullert mit einer Playstation 3 in Verbindung bringen... Bei mir kommen da alles andere als positive Gedanken auf und der Wille, eine PS3 zu kaufen, würde dadurch aufkeinenfall gesteigert werden. xD

nein. du denkst eher "scheiße, was ist das für ein scheiß". mit etwas glück erkennst du das nächste mal die werbung schon anhand der ersten 2 sek. und versuchst so schnell wie möglich umzuschalten. mission accomplished. die werbung soll die nämlich garantiert nicht sagen, welche spiele du auf der playsie zocken kannst.
es gibt eben unterschiedliche arten von werbung mit unterschiedlichen zielen.

Eben, kurzsichtig. Das ist ja was ich mein, ein gutes Konzept, welches man gnadenlos verfolgt. Sony hatte aber weder ein gutes Gesamtkonzept (imo), noch haben sie es bis zum Ende durchgezogen. Das Marketing hat sich ständig verändert. Von Unverständlich auf Cool, auf Familie, wieder auf Cool, dann Obercool, jetzt Witzig mit Konkurenzbashs und zusätzlich grinsenden Familien/Spielern. Auf den PK's wusste man auch nicht genau was Sony uns jetzt vermitteln will: Ist es ein High-Tech PC der für Nasa und Krebsforschung dienen soll, ist es ein Multimediagerät oder doch eine Spielekonsole...

och, das gesamtkonzept von sonys ps3 war sogar ausgezeichnet. man ging nur von anderen verhältnissen auf dem markt aus. ein gutes konzept rund ums produkt ist nicht automatisch erfolgreich. dass man so oft und schnell reagiert hat, weil der markt sich anders verhalten hat als vermutet (und jeder baut sein konzept auf grund eines vermuteten modells auf), spricht für und nicht gegen sony. dass man mit der ps3 nie ein konzept der reinen spielekonsole verfolgt hat, hast du hoffentlich verstanden...das war schon so gewollt.

Wie gesagt, die Zielgruppe war nie klar definiert.

doch klar. sie wurde nur gänzlich anders eingeschätzt und die markenstärke überschätzt. was alle gutklingenden argumente in der retrospektive ziemlich überflüssig macht.
Wer zuviele ansprechen will, spricht keinen an. Nintendo hat sich auf die Casuals konzentriert. Grinsende Fantasiefamilien die glücklich WiiSports spielen, Fitness für Zuhause usw. usw.. Ein klares Konzept und total unabhängig von der Konkurenz. Die, die die N-Franchise kaufen, kaufen die Wii sowieso und die Casuals werden über die Werbung erreicht. Nintendos Marketingabteilung hat Sony in diesem Bereich eingeholt. Bei den Interviews keinerlei Sticheleien, selbst wenn die Obersten auf die Konkurenz angesprochen werden, distanzieren sie sich von diesen und erklären, warum das eigene Produkt so toll ist. Der Fokus liegt also nur auf der eigenen Hard- und Software.

nochmal: marketing = werbung und auch nicht einmal der größte teilbereich von marketing. sonys marketingorientiertheit ist mit der von nintendo auch nicht einmal im ansatz zu vergleichen (wie auch wenn es sich um zwei gänzlich unterschiedliche konzerne handelt, die sich zufällig ein geschäftsfeld teilen) darüber diskutieren ist schön und gut, aber wenn man manche sachen nur oberflächlich betrachten kann, dann sollte man das auch einsehen.

Ich denke also nicht, das es Sonys Fehler war, nur auf die eigene Hardware zu achten. Sie haben sich einfach nur übernommen und selbst überschätzt und haben sich auf dem Image der PS2 ausgeruht. Das ist auch Nintendo schon passiert.

nintendo hat mit dem n64 aber nicht das gemacht, was sony mit der ps3 machte. sony hat sich durchaus engagiert verhalten. man ging nur von völlig anderen umständen aus. dass du das nicht einsehen kannst und wirst, das hab ich mittlerweile schon eingesehen, aber dass dir gewisse denkweisen und ein kleiner background fehlt, ist ja nicht mir vorzuwerfen.

Zuviel Erfolg macht innovationslos, überheblich, arrogant und faul.

sony war arrogant und überheblich. in keinster weise allerdings faul. absolut nicht.

Häten sie die selben Anstrengungen wie bei der PS2 ins Projekt mit eingebracht, würde die Situation heute ganz anderst aussehen, egal was die Konkurenz gebracht hätte.

die anstrengungen waren mind. genauso groß. imo war die ps3 noch das viel engagiertere projekt. es war schlicht das falsche.


Das ist sicherlich mit ein Grund, ja. Ich denke der größte Teil geht aber nachwievor dem sinkenden Preis und der Software die geboten wird zu. Und genau deswegen denke ich ja, das man die Konkurenz weder in Interviews, noch in der Werbung schlecht machen muss, um Erfolg zu haben.

muss man auch nicht. kann man aber. und in der werbung geht es auch nicht darum ms und nin zu "dissen", wie du es so schön sagst. es ist mehr ein stilmittel der werbung. denke das kann auch jeder erkennen.



Sony Werbung war gut, seit Anfang der PS3 Ära beschissen und jetzt wird sie wieder gut, mal abgesehen von den Seitenhieben.

waren einfach ganz andere werbekonzepte, die man übrigens sehr gut anhand der marktsituation ableiten kann. spricht eigentlich für sony und nicht gegen sony.



Kann schon sein, aber ich kann mich noch gut an die News hier erinnern nach den E3's, vorallem wenn Fragen über die Konkurenz gestellt wurden. "Nintendo sehen wir nicht als Konkurenz an, sondern nur MS" (damals wegen der Wii mit ihrer schwachen Leistung) und dann halt so Sprüche wie "Wir sagen, wenn die Nextgen beginnt". Er hat halt zuoft eine große Klappe riskiert und ist jetzt mächtig hingefallen mit seinen Theorien.

ja, das haben sie ja auch tatsächlich geglaubt. das haben ja auch wirklich viele im vorfeld geglaubt und genau deswegen kam die ps3, wie sie eben kam. genau das ist ja der springende punkt.


Naja, Kaz Hirai ist nunmal Firmenboss und wenn er solche Aussagen wie ein Zitat vorher ausposaunt, zeigt das seinen Charakter. Und da er die Firma leitet, kann man sich gut vorstellen in welche Richtung auch die Firma gehen wird, wenn er es so will. Und die Werbung passt da eigentlich ganz gut ins Bild. ;)

ich bewerte die persönlichkeit von firmenbossen nicht wirklich auf grund von irgendwelchen aussagen, die kaum wert haben.


Weis jetzt nicht genau was du mir damit sagen willst, erklärs mir bitte. :)

wenn dich so ein zeug interessiert, dann studiers. sony wird dir in sachen marketing sehr oft begegnen. hat die art und weise wie unternehmen heute geführt werden maßgeblich geprägt. apple und red bull verfolgen diese weg heute sehr radikal. das hat aber nix damit zu tun, wie erfolgreich unternehmen zur zeit sind (schon gar nicht hinsichtlich einer momentaufnahme). äußerst wichtig waren in der hinsicht z.b. auch der ein oder andere japanische autoherrsteller. wobei sony ja noch immer diesen ruf hat. aber das alles tut hier nix zur sache. wie gesagt: studiers, wenn du lust hast.
 
weiß einer wieviel geld sony in die move werbung gesteckt hat? xD


ah hab was gefunden für UK:

"The £750,000 total only accounts for the first week after Move’s release. After week one, the platform holder plans to continue its marketing effort throughout the holiday season all the way to Christmas. The final advertising figure will reach a grand total of over £2 million."

http://playstationlifestyle.net/2010/09/10/sony-europe-launching-new-move-ad-campaign/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamefront schrieb:
Microsoft soll Kinect für Spiele-Tests zurückhalten
19.10.10 - Microsoft hält sich damit zurück, Kinect für Spiele-Tests an Zeitschriften und Websites zu schicken. Viele Journalisten beklagen sich, dass Microsoft zögert und ihnen noch kein Kinect sowie dazugehörige Spiele für ein "Review" geschickt hat.

Auch Andy McNamara, Chefredakteur der amerikanischen Game Informer, beklagte sich auf Twitter, wie ungewöhnlich schwer es sei, Kinect für ein Review von Microsoft zu bekommen. Er dachte, dass Kinect eine wichtige Produkt-Einführung sei, ähnlich wie eine neue Konsole. Doch würde das nicht zu Microsofts Verhalten passen; im Vergleich dazu schreibt er, dass Sony ihm PlayStation Move einen Monat vor Markteinführung zur Verfügung stellte.

Außerdem hat Microsoft ein Embargo verhängt, dass kein einziger Test vor dem offiziellen Verkaufsstart - am 10.11.10 in Europa - veröffentlicht wird.
CLICK

Joa, wenn man halt nur Scheiß zu zeigen hat, sagt man das dem Kunden lieber etwas später. :v:
 
Du glaubst jawohl selbst nicht, dass beispielsweise Apple fürs iPad 500 Millionen an Werbung verbraten hat. Mir ist jedenfalls nichts von Kooperationen seitens Apple mit Burger King o.Ä. bekannt. Schlicht und ergreifend, weil Apple es nicht nötig hat.

Apple hat 2009 schon über 500 Millionen an Werbung ausgegeben...

http://derstandard.at/1256743581750/Das-Werbebudget-von-Apple-Microsoft-und-Co

Da gab es noch kein iPad und kein iPhone4. Dürfte also dieses Jahr noch mehr sein... MS hat übrigens 2009 1,4 Mrd. an Werbung ausgegeben, also sind die 500 Millionen für die Bewegungssteuerung der Zukunft Peanuts :scan:
 
Oprah Does It Again: Xbox 360 With Kinect For The Audience

Yes, you should have been in the audience of Oprah today.

xbox360kinect.jpg


Following the somewhat surprising news that Microsoft somehow convinced Oprah to showcase its Kinect controller technology on national TV, the audience was told it could take home an Xbox 360 including Kinect. It’s not a car, but hey, it’s not that bad either.

Yesterday, Microsoft said that Kinect will be available for sale on November 4 and feature 17 launch titles. Oprah has been, quite apparently, part of the launch pitch and Microsoft said that Ellen DeGeneres will be showcasing the device later this month on her talkshow as well.

You could wonder why Microsoft has chosen those two shows, but then we also know that Kinect is not about hardcore gaming, but a device that attempts to build on Nintendo’s Wii controller and Nintendo’s customer base. Earlier this year, we heard that Microsoft may be trying to steal users from the Wii by offering a perceived upgrade to the Wii controller and it appears that Microsoft is, in fact, giving this idea a shot.

Amazon currently lists Kinect at position #10 in its bestsellers ranking. Sony’s PS3 Move starter bundle is listed at #20. Kinect will be priced at $150 as a standalone device, while the bundle, including a 4 GB Xbox 360 and the Kinect, will be priced at $300.
http://www.conceivablytech.com/3591...-again-xbox-360-with-kinect-for-the-audience/
 
Kinect for Xbox 360 preview video
Microsoft's Kinect for Xbox 360 (formerly Project Natal) hands-on video

This week we were given exclusive access to the most exciting piece of technology being released this year: Kinect for Xbox 360 (formally known as project Natal.) We had a good play around with it and found out if it's worth the hype.

Any good?

As you can see from the video, Kinect is great fun, especially with friends - ridicule is a social medium after all.

In this early demo version there was some lag. In certain games like Kinect Adventures, there was no delay at all between your movements and those of your in-game avatar.

In others there was the occasional gap between your actions and those on-screen. But issues like these are set to be ironed out before release.
Overall, Kinect is a remarkably sophisticated piece of technology which could change the way we interact with our games consoles and computuers forever. Once more games are released after launch, it's difficult to see how this won't be a success.
What games are there?
Here's full list of the titles available when Kinect launches on 10 November 2010 for £129.99:

•Kinect Adventures

•Kinectimals

•Harry Potter and the Deathly Hallows -part 1

•Game Party

•Dance Central

•Your Shape: Fitness Evolved

•The Biggest Loser Ultimate Workout

•EA Sports Active 2

•Zumba Fitness

•Get Fit with Mel B

•DanceEvolution

•Dance Paradise

•Kinect Sports

•MotionSports

•Sports Island Freedom

•Kinect Joy Rider

•Fighters Uncaged

•Sonic Free Riders

•Crossboard 7
What's Kinect?
Using Kinect, your body becomes the controller. Its sensors detect 20 points of movement in your body, and recreates them on-screen. On release it will also include voice commands and facial recognition software that will allow you to sign in to your Xbox with your face alone - say goodbye to passwords.

And it's not just gaming that Kinect is likely to effect. Microsoft is hoping to integrate the technology into PCs later in the year and even the military have been hoping to use it for training purposes.

[video=youtube;Cpxj8PFkKKE]http://www.youtube.com/watch?v=Cpxj8PFkKKE&feature=player_embedded[/video]
http://www.bbcfocusmagazine.com/blog/kinect-xbox-360-project-natal-tested?

Und das von der kritischen BBC :goodwork:

Haltet euch an den Händen und dankt dem lieben Gott, das ihr die Bewegungssteuerung der Zukunft vom Start an verfolgen dürft und der pWnage beiwohnen könnt... :happy2:

Sorry für den Doppelpost, aber ein nicht unerheblicher Teil der 500.000.000 geht an mich und der will verdient sein :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja, der lag ist bbc auch aufgefallen, aber kommt natürlich nur vom early build. believe.
der avatar fängt überhaupt erst an zu springen, wenn der spieler schon wieder auf dem boden ist. :fp:
 
jaja, der lag ist bbc auch aufgefallen, aber kommt natürlich nur vom early build. believe.
der avatar fängt überhaupt erst an zu springen, wenn der spieler schon wieder auf dem boden ist. :fp:

Wurde hier schon oft gesagt, aber so, wie man es im Video sieht, werden die Casuals schon zufrieden sein. Und Leute wie wir, die so etwas überhaupt bemerken, würden Kinect aus Prinzip schon nicht kaufen.
 
Joa, wenn man halt nur Scheiß zu zeigen hat, sagt man das dem Kunden lieber etwas später. :v:

Scheinen ja sehr überzeugt von ihrem Produkt zu sein :lol:

Dann können sie nur noch hoffen, dass der Großteil der Käufer zu faul zum zurückgeben ist und weiter auf gute Spiele hofft... und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;)
 
Zurück
Top Bottom