Rolyet
L18: Pre Master
- Seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 15.918
nintendo hat auch schon vergleichende werbung gemacht (wenn auch nicht auf diese art und weise), aber nintendo ist als reines videospielunternehmen ja auch kein gradmesser - ganz anderer background. und ms? da gab und gibt es solche spots zwischen ms und apple zur genüge. in den usa ist es eben absolut üblich solche werbung zu machen. weitverbreitet.
Betrachten wir nur Nontendo und Sonys Spieleabteilung und dessen Marketing, dann darf und kann man durchaus Vergleiche ziehen. Nintendo hat sich seither schon immer auf ihr eigenes Konzept und Produkt konzentriert. Als die Presse und die Konkurenz die Wii als Außenseiter betrachtete und abschrieb und Nintendo alleine für den Versuch schon in der Luft zerrissen wurden, hätten andere vielleicht klein beigegeben. Als Sony den Banancontroler vorstellte mit vollen Stolz, war die Reaktion ja ähnlich, nach kürzester Zeit, ohne Vorwarnung, kam dann das alte Konzept mit Sensoren und ohne Rumble, es sah nunmal aus wie ein Schnellschuss, da man Angst hatte der Controler käme nicht gut an. Nintendo hat trotz derbster Kritik weiter gemacht, sich nicht auf die Konkurenz konzentriert, hat versucht sich nicht mit ihnen zu messen und hatten einen riesen Erfolg damit. Man muss sich nicht auf die Konkurenz konzentrieren um Erfolg zu haben, einfach nur ein gutes Konzept von dem man sich nicht abbringen lässt.
selbst bei uns setzt sich das immer mehr durch und wird so teilweise sogar von der gegenpartei geduldet und sogar schon begrüßt. saturn und media markt sind ja keine selbsständigen unternehmen mehr und machen dennoch nach wie vor extreme werbung dieser art.
Sportlich ist es denoch nicht und von MS sicherlich auch nicht gewollt. Ich hoffe nur, dass MS sich nicht auf eine Schlammschlacht einlässt und das in einer hirnlosen Disserei endet. Es ist ja nicht nur Butler, sondern auch dieser kleine Rapperjunge der die Konkurenz disst. Fast das ganze Marketing von Sony basiert derzeit darauf. Ich bin mir sicher das Sony auch ohne diese Disserei witzige Werbung hätte kreieren können die mit Erfolg gekrönt wäre. Aber Sony kennt ihre Lage - den dritten Platz - und muss sich selbst stärken und die Konkurenz schwächen.
jeder hat einen eigenen zugang zu werbung. ich gehe nie von mir aus (vor allem weil ich selbst nur "lustige" werbung wirklich mag. mit reinen videospielspots oder risikoreicheren spots, wie die von dir geposteten - die übrigens in zukunft immer häufiger so auftreten werden - kann ich wenig anfangen. bescheuerte werbung wird es immer geben und das auch zu recht, weil sie eben doch wirkung hat. das problem ist eher, dass solche werbung imo hauptsächlich ergänzend sinn macht. nicht alleinstehend für die ganze kampagne, aber selbst das ist nur eine theorie von mir.
Sofern du ein Gamer bist, kannst du auch unter Umständen von dir ausgehen. Immerhin sollst du ja die Zielgruppe sein. Du bist einer derjenigen, die angesprochen werden sollen durch diese Werbung um 600€ für eine Konsole auszugeben.
Es gibt gute Werbung, es gibt schlechte Werbung. Aber das da oben hat nichts mit Konsolen zutun und würde da am Ende nicht Playstation 3 stehen, bliebe bei den meisten Zuschauern wohl nur ein großes Fragezeichen über dem Kopf stehen. Wenn die Werbung einen tieferen Sinn hat, wovon ich ausgehe (sonst wäre die Werbung ja noch sinnloser), dann ist sie zu tiefgründig gestaltet. Man muss eine Frau, die ein Gedicht liest, während sie strullert mit einer Playstation 3 in Verbindung bringen... Bei mir kommen da alles andere als positive Gedanken auf und der Wille, eine PS3 zu kaufen, würde dadurch aufkeinenfall gesteigert werden.

naja...und viele deiner angesprochenen dinge sind ein prdukt der kurzsichtigkeit sonys. man war so vom eigenen produkt überzeugt und davon dass der markt das ebenso sehen wird, dass man die konkurrenz schlicht ignorierte. die probleme von sony in der gen sind vielschichtig, liegen aber tatsächlich nicht direkt daran, dass das eigene produkt nicht stimmt, sondern daran, dass das produkt mehr an der konkurrenz, als am markt vorbeigeht (und "mehr" heißt nicht "nur" um verständnisproblemen vorzubeugen). zu mind. meine theorie dazu.
die ganze sache ist jedoch vielschichtig und vieles kann man rational und logisch auch gar nicht erklären - sonst wäre wirtschaft sehr leicht vorhersehbar![]()
Eben, kurzsichtig. Das ist ja was ich mein, ein gutes Konzept, welches man gnadenlos verfolgt. Sony hatte aber weder ein gutes Gesamtkonzept (imo), noch haben sie es bis zum Ende durchgezogen. Das Marketing hat sich ständig verändert. Von Unverständlich auf Cool, auf Familie, wieder auf Cool, dann Obercool, jetzt Witzig mit Konkurenzbashs und zusätzlich grinsenden Familien/Spielern. Auf den PK's wusste man auch nicht genau was Sony uns jetzt vermitteln will: Ist es ein High-Tech PC der für Nasa und Krebsforschung dienen soll, ist es ein Multimediagerät oder doch eine Spielekonsole...
Wie gesagt, die Zielgruppe war nie klar definiert. Wer zuviele ansprechen will, spricht keinen an. Nintendo hat sich auf die Casuals konzentriert. Grinsende Fantasiefamilien die glücklich WiiSports spielen, Fitness für Zuhause usw. usw.. Ein klares Konzept und total unabhängig von der Konkurenz. Die, die die N-Franchise kaufen, kaufen die Wii sowieso und die Casuals werden über die Werbung erreicht. Nintendos Marketingabteilung hat Sony in diesem Bereich eingeholt. Bei den Interviews keinerlei Sticheleien, selbst wenn die Obersten auf die Konkurenz angesprochen werden, distanzieren sie sich von diesen und erklären, warum das eigene Produkt so toll ist. Der Fokus liegt also nur auf der eigenen Hard- und Software.
Ich denke also nicht, das es Sonys Fehler war, nur auf die eigene Hardware zu achten. Sie haben sich einfach nur übernommen und selbst überschätzt und haben sich auf dem Image der PS2 ausgeruht. Das ist auch Nintendo schon passiert. Zuviel Erfolg macht innovationslos, überheblich, arrogant und faul. Häten sie die selben Anstrengungen wie bei der PS2 ins Projekt mit eingebracht, würde die Situation heute ganz anderst aussehen, egal was die Konkurenz gebracht hätte.
natürlich liegts nicht daran, dass sony die konkurrenz schlecht macht, denn das sehen nur ein paar fanboys, die die werbung zu ernstnehmen, wirklich so.
der grund für den besseren erfolg von sony ist ebenso vielschichtig, wie die gründe für den misserfolg zu beginn der gen. ein grund ist aber natürlich, dass man die konkurrenz nun spürt und darauf reagieren musste und das auch konnte.
Das ist sicherlich mit ein Grund, ja. Ich denke der größte Teil geht aber nachwievor dem sinkenden Preis und der Software die geboten wird zu. Und genau deswegen denke ich ja, das man die Konkurenz weder in Interviews, noch in der Werbung schlecht machen muss, um Erfolg zu haben.
klar gehört werbung dazu und die ist und war von sony oft auch sehr gut. sony macht ja nicht nur ps3-werbung...(abgesehen davon sind videospielwerbungen ganz generell oft äußerst minderwertig und unspektakulär wenn man mich fragt..)
Sony Werbung war gut, seit Anfang der PS3 Ära beschissen und jetzt wird sie wieder gut, mal abgesehen von den Seitenhieben.
ich bin davon überzeugt, dass sich interviews einiger bosse oft ohnehin je nach fanboy-einstellung anders lesen. man manche interviews sehr gerne verzerrt, sich subjektive erinnerung ganz besonders auswirkt und dadurch unterschiede gemacht werden, die oft nicht vorhanden sind..
Kann schon sein, aber ich kann mich noch gut an die News hier erinnern nach den E3's, vorallem wenn Fragen über die Konkurenz gestellt wurden. "Nintendo sehen wir nicht als Konkurenz an, sondern nur MS" (damals wegen der Wii mit ihrer schwachen Leistung) und dann halt so Sprüche wie "Wir sagen, wenn die Nextgen beginnt". Er hat halt zuoft eine große Klappe riskiert und ist jetzt mächtig hingefallen mit seinen Theorien.
übrigens ist sony dafür bekannt sich sehr stark auf die eigenen produkte zu fokusieren. wurde ihnen in der vergangenheit auch oft als arrogant angedichtet. in fachkreisen als kurzssichtig (ne, nicht nur auf die ps3 bezogen). kann ja auch nix dafür, dass du aus einer harmlosen werbekamagne und einem einzigen produkt eine ganze unternehmensphilosophie ableiten zu gedenkst, die es so nicht gibt.
Naja, Kaz Hirai ist nunmal Firmenboss und wenn er solche Aussagen wie ein Zitat vorher ausposaunt, zeigt das seinen Charakter. Und da er die Firma leitet, kann man sich gut vorstellen in welche Richtung auch die Firma gehen wird, wenn er es so will. Und die Werbung passt da eigentlich ganz gut ins Bild.

marketingtechnisch ist/war sony führend und vor allem unglaublich wichtig für die unternehmensführung, wie wir sie heute kennen. das ist fakt. z.b. apple und red bull und viele andere marketingorientierte unternehmen sind maßgeblich von der art wie vor allem sony ihre geschäfte führt/e beeinflusst.
dass dieser umstand nicht wirklich etwas mit der momentanen marktlage zu tun hat, könnte mit ein bisschen hirnanstrengung erkennbar sein.
Weis jetzt nicht genau was du mir damit sagen willst, erklärs mir bitte.

naja, nicht jeder hält die butler-spots für wirtschafts/videospiel-dokumentation, wie du...
Also Sony nimmt sich in den Spots kein bisschen selbst auf die Schippe, das sieht doch ein Blinder.
