Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
häääääääääääääääää?

ich sehe es so kinect kann auch nach den streichungen immernoch mehr als move und mote zusammen. Oder können die englisch verstehen oder gar deutsch?

Auch von ihm, also nicht wundern :rofl4:

http://www.youtube.com/watch?v=1yxAUs8BLAo&feature=player_embedded

:rofl4:

Auch geil wie Kinect den ganzen Raum erkennen soll, aber beide in einem ziemlich kleinen Kreis bleiben müssen :lol2:
Hatten wir bei Eye Toy auch schon :lol2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz richtig. Es gibt Fälle, in denen eine Wiimote bzw. eine Move-Controller als Werkzeug was taugen und richtig sind (Schwertkampf, Pistole würden mir da spontan einfallen).
Dann gibt es auf der anderen Seite Fälle, in denen der Controller wirklich nur Balast ist, weil es (bisher) nicht anders umsetzbar war. Boxen etwa. Oder boxt du mit abstrakten Schlagstöcken? ;)

Das nicht, aber selbst beim Boxen hat man Boxhandschuhe an. Aber das ist in dem Fall auch recht wurscht, ob ich meine Faust nun um einen Controller kralle und damit zuschlage oder nicht dürfte dem Spielerlebnis keinen Abbruch tun.

Optimal wäre natürlich, wenn man die Wahl hätte. Aber dass man niemals auf einen Controller verzichten sollte, ist falsch. So ist ein Kinectimals etwa auch reizvoller, weil man "direkt" mit den Händen arbeitet und die Tiere nicht mit dem Controller streichelt.

Du kannst auch bei EyePet direkt mit der Hand agieren und musst nicht über den Controller streicheln.
 
Auch von ihm, also nicht wundern :rofl4:

http://www.youtube.com/watch?v=1yxAUs8BLAo&feature=player_embedded

:rofl4:

Auch geil wie Kinect den ganzen Raum erkennen soll, aber beide in einem ziemlich kleinen Kreis bleiben müssen :lol2:
Hatten wir bei Eye Toy auch schon :lol2:

Wie da einfach gar nichts funktioniert. Da ist die 360 einfach zu schwach. Wer glaubt dass Kinect auch nur im Ansatz ein Erfolg wird glaubt wohl immer noch auf eine MGS4 360 Version.

Move ist in wirklich allen belangen besser als Kinect.
 
crazy is hier wirklich der einzige der noch glaubt das Kinnect richtig funktioniert oder durch ein SW-Update dazu gebracht werden kann. Naja, lasst ihn doch. Die anderen spielen lieber mit der Mote und Move, die funktionieren wenigstens, auch wenn sie nur abstrakte Mittel sind :lol:
 
Kinect wächst nach Europa - MEHR LEISTUNG FÜR SIE !!!

Ich glaub auch das Kinect richtig funktioniert!

In Real Life hat man keine 500 Zuschauer hinter einem die ständig klatschen und die Kamera durcheinander bringen!
 
Kinect wächst nach Europa - MEHR LEISTUNG FÜR SIE !!!

Ich glaub auch das Kinect richtig funktioniert!

In Real Life hat man keine 500 Zuschauer hinter einem die ständig klatschen und die Kamera durcheinander bringen!

Und man weiß auch, dass man enge Kleidung tragen muss und keine Möbel rumstehen dürfen. Ich denke auch es funktioniert klasse, man muss sich nur an die Regeln halten. :goodwork:
 
Nochmal etwas Allgemeines zu Controller bzw. Nicht-Controller:

In meinen Augen ermöglichen Spiele Dinge zu tun, die man im normalen Leben so nicht macht oder machen kann. Ich habe keinen Ferrari und kann und würde auch nicht mit einem solchen mit 250 km/h den Nürburgring runterbrettern, ich bin kein Ritter und kann mich auch nicht durch Horden von Orks schlagen und ich bin auch kein Elite-Soldat, der in allen Teilen der Welt irgendwelche Terroristen bekämpft. So. Bei all diesen "Tätigkeiten" benötige ich auch im richtigen Leben Geräte, Werkzeuge, Maschinen etc. Diese werden virtuell durch einen Controller repräsentiert.

Wohingegen ich eigentlich alle Dinge, für die man "nichts" braucht, auch so im richtigen Leben machen kann. Rennen, hüpfen, springen, tanzen... geht alles so und ich brauch dazu noch nichtmal jemanden. Bei Kinect hat man bisher im Grunde aber nur das gesehen (ob´s richtig funktioniert mal außen vor gelassen). Natürlich kann man sagen, dass IST Casual und damit Mainstream. Aber mal ehrlich: Ist das nicht verdammt wenig? Dazu kommt die Tatsache, dass man von Kinect null Feedback bekommt. Wie auch, Luft ist nunmal nur Luft.

Ich bleibe daher bei meiner Überzeugung, will man richtig und gescheit spielen, braucht man auch weiterhin einen Controller. Denn ansonsten ist Kinect im Moment nicht mehr als ein erweitertes EyeToy.
 
Das nicht, aber selbst beim Boxen hat man Boxhandschuhe an. Aber das ist in dem Fall auch recht wurscht, ob ich meine Faust nun um einen Controller kralle und damit zuschlage oder nicht dürfte dem Spielerlebnis keinen Abbruch tun.
Gewöhnen kann man sich an alles. Aber ob es sinnvoll ist, ist die Frage. Boxen ohne Controller ist definitiv wünschenswerter als mit Controller.

Ein anderes Beispiel für den Vorteil der Kamera ohne Controller: Snowboarden etwa. Davon ausgehend natürlich, dass die Erkennung richtig funktioniert. Du sagst, ohne Controller, "nur mit der Luft", könntest du auch einfach so spielen... wirklich? Kannst du das? Korrigiere mich, wenn ich falsch liege - aber ist es nicht der Reiz eines Videospiels, dass von der Realität abweichende Vorstellungen und Wünsche umgesetzt werden? Und zwar visuell, akustisch und als Spielgefühl? Klar kannst du auch ohne Kinect dann im Zimmer rumstehen, "Wusch wusch!" rufen und so tun, als wärst du auf einem Snowboard. Aber nur, weil du keinen Controller dafür brauchst, soll es dann auf einmal kein Vorteil mehr sein, dass du vor dir am Bildschirm eine schöne Schneeberg-Landschaft siehst und in hoffentlich schönem Surround-Sound das Pflügen durch den Schnee rund um dich hören kannst? Das Argument kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Du kannst auch bei EyePet direkt mit der Hand agieren und musst nicht über den Controller streicheln.
Das kann man dann laut deinen Worten ja nicht mal richtig und gescheit spielen... ;-)
Und dass etwas bei Eyetoy auch geht, heißt ja nicht, dass Kinect es nicht verwenden darf, oder? Wie du mit deiner Antwort selbst demonstrierst, erkennt und untermauert auch Sony meinen dargelegten Standpunkt: sinnvoll ist, wenn man wahlweise beides haben kann.
 
Auch von ihm, also nicht wundern :rofl4:

http://www.youtube.com/watch?v=1yxAUs8BLAo&feature=player_embedded

:rofl4:

Auch geil wie Kinect den ganzen Raum erkennen soll, aber beide in einem ziemlich kleinen Kreis bleiben müssen :lol2:
Hatten wir bei Eye Toy auch schon :lol2:


ouch! wenn ich nichts über kinect wüsste, würde ich nach der sendung glauben, dass die matten zum spiel gehören. hätte gern noch mehr von kerners schadensbegrenzung gehört "als sprecher der technik". anscheinend hatte der ja einen persönlichen bonus von MS.
 
Man sollte verstehen, dass das Spiel da oben für einen Casual Menschen perfekt läuft, die brauchen nicht mehr Genauigkeit und wissen wie gesagt nicht, was Laag ist. Hier sollten die Leute endlich mal aufhören, von sich auszugehen, denn die Peripherie ist gar nicht an uns gerichtet.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewöhnen kann man sich an alles. Aber ob es sinnvoll ist, ist die Frage. Boxen ohne Controller ist definitiv wünschenswerter als mit Controller.

Ja, aber das ist nur eine seltene Ausnahme. Ich sehe hier das Mehrheitsprinzip und es funktionieren unendlich viel mehr Sachen viel besser mit Controller als ohne.

Ein anderes Beispiel für den Vorteil der Kamera ohne Controller: Snowboarden etwa. Davon ausgehend natürlich, dass die Erkennung richtig funktioniert. Du sagst, ohne Controller, "nur mit der Luft", könntest du auch einfach so spielen... wirklich? Kannst du das? Korrigiere mich, wenn ich falsch liege - aber ist es nicht der Reiz eines Videospiels, dass von der Realität abweichende Vorstellungen und Wünsche umgesetzt werden? Und zwar visuell, akustisch und als Spielgefühl? Klar kannst du auch ohne Kinect dann im Zimmer rumstehen, "Wusch wusch!" rufen und so tun, als wärst du auf einem Snowboard. Aber nur, weil du keinen Controller dafür brauchst, soll es dann auf einmal kein Vorteil mehr sein, dass du vor dir am Bildschirm eine schöne Schneeberg-Landschaft siehst und in hoffentlich schönem Surround-Sound das Pflügen durch den Schnee rund um dich hören kannst? Das Argument kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Das verstehe ich. Nur macht es mit Kinect auch nicht viel mehr Spaß auf dem Wohnzimmerboden zu stehen und so zu tun als hätte man ein Snowboard unter sich ohne jeglichen Feedback. Dann gleich richtig mit Controller spielen.

Das kann man dann laut deinen Worten ja nicht mal richtig und gescheit spielen... ;-)

Stimmt, es ist ja letztlich auch Schmarn. In der Luft rumwedeln um ein Tier auf dem Fernseher zu streicheln... dann nehem ich gleich AIBO, Furby oder meinen echten Hund.

Und dass etwas bei Eyetoy auch geht, heißt ja nicht, dass Kinect es nicht verwenden darf, oder? Wie du mit deiner Antwort selbst demonstrierst, erkennt und untermauert auch Sony meinen dargelegten Standpunkt: sinnvoll ist, wenn man wahlweise beides haben kann.

Klar, die Kombination oder Wahl ist das Beste. Aber letztlich sind die "ohne Controller sinnvoll Spiele" in einer absoluten Minderzahl, darauf ein System auszurichten ist IMHO einfach nicht sonderlich weit gedacht.
 
Ja, aber das ist nur eine seltene Ausnahme. Ich sehe hier das Mehrheitsprinzip und es funktionieren unendlich viel mehr Sachen viel besser mit Controller als ohne.
Wie selten diese Ausnahme ist, wird sich zeigen. Ich glaube eher, dass du hier einen gewissen Mangel an Fantasie zeigst, wenn du dir so gar nichts außer Boxen dazu vorstellen kannst.

Das verstehe ich. Nur macht es mit Kinect auch nicht viel mehr Spaß auf dem Wohnzimmerboden zu stehen und so zu tun als hätte man ein Snowboard unter sich ohne jeglichen Feedback. Dann gleich richtig mit Controller spielen.
Snowboarden mit Snowboard-Bewegungen soll nicht mehr Spaß machen als mit Gamepad? Da bin ich aber gravierend anderer Meinung.

Stimmt, es ist ja letztlich auch Schmarn. In der Luft rumwedeln um ein Tier auf dem Fernseher zu streicheln... dann nehem ich gleich AIBO, Furby oder meinen echten Hund.
Ist halt Geschmackssache. Von virtuellen Tieren muss man wenigstens nicht die Kacke aufsammeln. Noch nicht... ;)

Klar, die Kombination oder Wahl ist das Beste. Aber letztlich sind die "ohne Controller sinnvoll Spiele" in einer absoluten Minderzahl, darauf ein System auszurichten ist IMHO einfach nicht sonderlich weit gedacht.
Nur weil Microsoft das ganz doll so vermarktet, heißt das nicht, dass das System ausschließlich darauf ausgerichtet ist. Man sollte eigentlich schon durchschaut haben, dass das "controllerlose Kinect" ein Marketing-Schachzug ist, um ein vermeintliches Alleinstellungsmerkmal zu bieten. Dass für versiertes Coregaming keiner der drei Großen die optimale Lösung gefunden hat und die Wahrheit in der Mitte der Systeme liegt, damit wirbt es sich halt nicht so gut.
 
waaas? die wiimote ist nicht optimal? :eek:
endlich mal ein eingeständnis. :D
 
Und du widersprichst nicht, dass Move auch nicht optimal sei? Endlich mal ein Eingeständnis :-P
 
Habt ihr nichts besseres zu tun als Romane über Motion Gaming zu schreiben?

:v:
 
Wie selten diese Ausnahme ist, wird sich zeigen. Ich glaube eher, dass du hier einen gewissen Mangel an Fantasie zeigst, wenn du dir so gar nichts außer Boxen dazu vorstellen kannst.


Snowboarden mit Snowboard-Bewegungen soll nicht mehr Spaß machen als mit Gamepad? Da bin ich aber gravierend anderer Meinung.


Ist halt Geschmackssache. Von virtuellen Tieren muss man wenigstens nicht die Kacke aufsammeln. Noch nicht... ;)


Nur weil Microsoft das ganz doll so vermarktet, heißt das nicht, dass das System ausschließlich darauf ausgerichtet ist. Man sollte eigentlich schon durchschaut haben, dass das "controllerlose Kinect" ein Marketing-Schachzug ist, um ein vermeintliches Alleinstellungsmerkmal zu bieten. Dass für versiertes Coregaming keiner der drei Großen die optimale Lösung gefunden hat und die Wahrheit in der Mitte der Systeme liegt, damit wirbt es sich halt nicht so gut.

hey es gibt auch vernünftig denkende menschen hier auf CW. ++
 
Zurück
Top Bottom