Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
ICh glaub da ist ein LSD Trip weitausgünstiger... das ist in meinem auge kein wirkliches Spiel... also keins wofür ich mehr als 7€ zahlen würde
 
ich kann mir einfach Kinect mit keinem Hardcore game vorstellen, geht nicht. Weder kann ich mir vorstellen so zu tun als ob ich ein lenkrad halten würde oder,dass ich meine Hände wie eine Pistole halte und das für eine Zocker session...
 
Keine neue Technologie hat sofort perfekt funktioniert, aber es gibt jetzt schon Möglichkeiten die mit keinem anderen Peripheriegerät zu bewerkstelligen sind.

Ach ja? Welche denn?

Ich weiß echt nicht wo dein Problem ist, es sind ja Corespiel angekündigt, wir haben sogar welche gesehen.
Nur weil dir der kreative Horizont fehlt, heißt es noch lange nicht das es nicht funktionieren kann.

Harddcore-Spiele, also bitte. Vor ein paar Jahren hätten über diese "Hardcore-Spiele" alle Xbox-Fans noch gelacht.

Kanns auch kaum abwarten bis Child of Eden erscheint, werds mir wohl damit zusammen kaufen.

Soll das eines der "Hardcore-Spiele" sein? Mit ner blauen Pille hast das selbe Erlebnis und das deutlich günstiger. Und da biste dann wirklich mittendrin statt nur dabei ;)
 
Zwischen "angekündigt" und "anscheinend geht´s doch" sind mehr als nur ein paar Welten, findest du nicht?

Es ist nur sehr witzig, wie man Kinect nun soooo viel Potential zuschreibt, aber niemand sagt, woher das kommen soll und bringt mal eine umsetzbare Idee dieses Potentials. Das Grundkonzept hinter Kinect ist alt und die Funktionsmöglichkeiten längst bekannt. Kinect ist nichts magisches und sein Potential liegt nicht irgendwo in der Unendlichkeit, sondern ziemlich nahe am Erdboden. Von den technischen Unzulänglichkeiten sogar mal ganz abgesehen, aber die sind augenscheinlich sowieso nicht mehr wichtig.
verbitteter
sony fanboy? :-?
 
Mit welchem Controller kann man das Spiel SO steuern:

[video=youtube;z0y148HAW2I]http://www.youtube.com/watch?v=z0y148HAW2I[/video]

;)
Also mit so viel Verzögerung mit keinem. Falls es im Spiel allerdings kein Highscores gibt, würde ich es kaum als Hardcore-Spiel bezeichnen.
 
child of eden war doch dieser titel, der mit controller gut bewertet wurde, mit kinect aber mangelhaft, oder?
 
yo

Crapnekt.png


Bevor rumgeflennt wird wegen 4players und so

http://www.1up.com/do/previewPage?cId=3181617
 
Von der nicht wirklich gut funktionierenden Technik mal ganz abgesehen.
Die Technik funktioniert.

Das Grundkonzept hinter Kinect ist alt und die Funktionsmöglichkeiten längst bekannt. Kinect ist nichts magisches und sein Potential liegt nicht irgendwo in der Unendlichkeit, sondern ziemlich nahe am Erdboden. Von den technischen Unzulänglichkeiten sogar mal ganz abgesehen
Die 3D-Kamera funktioniert. Die Spracherkennung funktioniert. Das Skeletttracking funktioniert. Ich hätte selber nicht geglaubt, dass es zum Launch so fehlerfrei läuft, ist aber so.
Das Grundkonzept ist alles andere als 'alt'. Die meisten Forschungsarbeiten zu dem Thema sind nur ein paar Jahre her. Die Grundlagen vom Skelettracking, wie es in Kinect funktioniert, stammen aus 2006-2008. Und selbst da liefen die meisten Sachen nur unter Laborbedingungen und bestimmten fixen Körpergrößen und -formen. Das innerhalb von 2 Jahren serienreif in einem billigen Consumer-Gerät für ein Massenpublikum hinzubekommen, finde ich eine beachtliche Leistung.
 
ich kann mir einfach Kinect mit keinem Hardcore game vorstellen, geht nicht. Weder kann ich mir vorstellen so zu tun als ob ich ein lenkrad halten würde oder,dass ich meine Hände wie eine Pistole halte und das für eine Zocker session...

Es fehlt eben an Rückmeldung imo...
 
Das Grundkonzept hinter Kinect ist alt und die Funktionsmöglichkeiten längst bekannt. Kinect ist nichts magisches und sein Potential liegt nicht irgendwo in der Unendlichkeit, sondern ziemlich nahe am Erdboden. Von den technischen Unzulänglichkeiten sogar mal ganz abgesehen, aber die sind augenscheinlich sowieso nicht mehr wichtig.
Sicher.
Frage mich warum die (digitale) Filmbranche erst jetzt darauf aufmerksam wird wenn es so alt ist.
Die Idee dahinter ist uhralt, brauchbar umgesetzt wurde es aber es jetzt.
Der erste Prototyp kostete MS nicht umsonst 30.000 $.
Selbst James Cameron könnte sich ein (natürlich viel präziseres und demnach auch teureres) Kinect für sein Avatar 3 vorstellen.

[video=youtube;7QrnwoO1-8A]http://www.youtube.com/watch?v=7QrnwoO1-8A[/video]
 
Über die verwendete Technik braucht man nicht streiten, aber was den revotionären Einsatz in Videospielen über diese Motion Tracking Variante angeht, ist der Beweis noch zu bringen. Bisher gesehendes bleibt bei simpel-Spielen.
 
cool, jetzt kann man nach "in the movies" auch "movies in my livingroom" machen.

wär doch witzig, wenn indiana jones zuhause auf meiner couch sitzt.
 
4player are evil, luibl, verschwörung, usw... ^^

Ne, sind nur üble Clickfisher die sich ständig produzieren, indem sie gegen den Strom schwimmen. CW ist ja ein wunderbares Beispiel dafür:

Jeder totale Verriss eines Exklusivspiels wird hier über Jahre hinweg verlinkt und bringt tausende Trolle auf die Seite, die dann eine stolze Besucherzahl bei der nächsten Aktionärsversammlung garantieren. Wie viele Clicks bringt denn eine weitere positive Kinect-Review? Setzen halt nicht alle auf Kompetenz und Inhalt und als Videospiele-Redakteur muss man sich irgendwann auch mal entscheiden, ob man für seinen 2000 Euro Job wirklich so idealistisch an die Sache rangehen will oder einfach darauf schaut, dass die Seite einigermassen gut besucht ist. ;)

Im übrigen interessant wie der gemeine Sony einerseits immer 4players bringt - also eine einzige Gaming-Seite - gleichzeitig aber das im allgemeinen sehr positive Echo seitens der Presse einfach übergeht (von IGN bis zum Spiegel). Allein der Direktvergleich Move vs. Kinect ist doch total schwachsinnig, da Kinect in eine ganz andere Richtung geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom