PS4 Killzone: Shadow Fall

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich finde es fehlt das düstere. Die Helgast sind ja fast comicartig bunt, selbst in Kampfmonteur, ich verstehe ja das die Welt der Amis freundlich und lebenswert aussieht, aber warum die Helgast ihre Uniformen dem angepasst haben find ich merkwürdig.
 
Killzone lief bei der Ps4 Vorstellung auf 3GB Ram.

Hier mal das alte Gegnermodell mit 3GB Ram und das neue mit 7GB Ram.

Alt:
t32a1b7_hPzLWeo.jpg


Neu:
tb43018_A2bFnG0.jpg
 
Bin gespannt ob sie es mal schaffen eine interessante(re) Hintergrundgeschichte zu schaffen. Eine die vielleicht nicht zum fremdschämen ist wie bei Teil 3.
Setting sieht zumindest interessant aus, und das Game sieht auch echt gut aus.
 
Glaub iwie nicht dass die Entwickler von Anfang an wirklich so effektiv programmieren dass sie gleich 7 von 8 GB nutzen können.
Allein deswegen da ich skeptisch bin ob der PS4 wirklich so viel Ram bei Spielen zur Verfügung steht.
 
Glaub iwie nicht dass die Entwickler von Anfang an wirklich so effektiv programmieren dass sie gleich 7 von 8 GB nutzen können.

Das macht nicht wirklich Sinn, da je "weniger effektiv" man programmiert, auch automatisch mehr RAM genutzt wird. ;)

The Witness nutzt im Moment z.B. 5GB vom RAM, da man zur Zeit einfach genug hat und sich nicht total darauf fixieren muss, die Sachen in den Speicher zu bekommen. :P

jri4vSKpVT85c.png
 
Meinte damit eher dass ich skeptisch bin ob OS mit all den Apps wirklich mur 1 GB braucht.

Und wenn beim programmieren 2-3 GB Ram ungenutzt bleiben ist das auch nicht so effektiv. xD
 
naja es hat sich vor allem am polygonmodell etwas getan... soo viel bringt da mehr ram nicht... die texturen haben sich kaum geändert...
denke also diese verbesserung hätte man auch mit 4gb ram gesehen!
 
Kenn mich technisch ja zu wenig aus. Ich frag nur grad wie sich ein Sprung von 4 nach 8 GB bemerkbar macht. Dachte das ist eher für Open World gut.
Wobei ein Crysis 3 am PC afaik auch nur 4 GB braucht.

P.S: Ich hoffe die zeigen heute abend ne andere Demo. Vielleicht am besten eine die ein etwas offeneres Leveldesign offenbart als in Teil 2 und 3.
 
Bisher war RAM in Konsolen immer der Flaschenhals, das ist auf der PS4 jetzt definitiv passé. Ob jeder Entwickler das sinnvoll nutzt oder überhaupt nutzen kann ist die Frage, aber lieber zuviel als zuwenig. Für das OS rechne ich ich immer noch mit mindestens 1- 2 Gbyte.
 
Zurück
Top Bottom