Keine PS4 oder Xbox Next?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dingo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und sollte das neue iPhone an einen gescheiten PC rankommen, dann schafft es auch das iPhone 5. Klar, dass das von den Specs abhängt. Nur wird die Wii U nicht solch eine Killermaschine wie die feuchten Fanboyträume eines z101 erahnen lassen.

Killermaschine zwar nicht aber trotzdem um einiges Leistungsfähiger als PS360.
Da man für die Wii-U auch keine neuen Programmiermethoden entwickeln muss wie noch für die 360 und erst recht für die PS3, wird man von Anfang an die Maschine sehr gut ausreizen können.
Es würde mich schwer wundern, wenn man bei Multititeln keine deutlichen Unterschiede zu den PS360 Versionen sehen würde. Vom technischen Kern her gesehen ist die Wii-U nichts anderes als eine aufgebohrte 360 und deshalb fast eins zu eins wie sie zu programmieren.
 
Killermaschine zwar nicht aber trotzdem um einiges Leistungsfähiger als PS360.
Da man für die Wii-U auch keine neuen Programmiermethoden entwickeln muss wie noch für die 360 und erst recht für die PS3, wird man von Anfang an die Maschine sehr gut ausreizen können.
Es würde mich schwer wundern, wenn man bei Multititeln keine deutlichen Unterschiede zu den PS360 Versionen sehen würde. Vom technischen Kern her gesehen ist die Wii-U nichts anderes als eine aufgebohrte 360 und deshalb fast eins zu eins wie sie zu programmieren.

Ich bin mir sicher das wir (fast) gar keine Unterschiede erkennen werden.
 
So dumm wird Sony nicht sein. Aber es wäre möglich, dass ein PS4-Nachfolger nicht den Sprung wie PS2=>PS3 macht.

Man wird sich nicht mehr auf proprietäre Chipentwicklungen verlassen, das Prinzip zeigt Vita schon sehr gut.
Einen gleichen Sprung wie von PS2 zu PS3 stehen nicht unbedingt die Finanzen entgegen, sondern die Leistungsaufnahme, über derren kontinuierlichen Erhöhung Konsolen in der Vergangenheit ihren Leistungszuwachs erkauft und mit den Ausmaßen von 360 und PS3 doch erstmal ihre Grenzen erreicht haben. Wurde es also nicht unbedingt für ratsam halten in Zeiten vom aussterbenen Tower-PCs eine Konsole in den Maßen auf den Markt zu werfen.
 
Und sollte das neue iPhone an einen gescheiten PC rankommen, dann schafft es auch das iPhone 5. Klar, dass das von den Specs abhängt. Nur wird die Wii U nicht solch eine Killermaschine wie die feuchten Fanboyträume eines z101 erahnen lassen.

Bin ich gemeint? Wo schreibe ich denn das Wii U oder Xbox3 oder gar die PS4 Killermaschinen sein werden? Stattdessen habe ich schon immer verkündert das klar ist, das die nächste Konsolengeneration grafisch nicht viel stärker sein wird als die aktuelle. Wollte mir bloss damals keiner glauben

Dabei war es schon vor Jahren offensichtlich, da Sony und MS mit der teuren Hardware gar schröckliche Verluste machen und kein Konsolenhersteller sowas wiederholen möchte. Wenn man den Gerüchten über die Technik der Wii U und Xbox3 glauben schenken mag haben sie offensichtlich bezahlbare Technik verbaut, die es nicht erforderlich machen wird die Konsolenpreise stark zu subventionieren.
 
Die WiiU wird definitiv nicht die selbe Leistung haben wie ein aktueller high-end PC.

Welcher Entwickler wird sich bitteschön die Mühe machen?
Hat man bei PS2 -> XBOX Ports damals auch nie gesehen.

Muss sie das haben, NEIN, mein PC mit einer HD6780 schafft BF3 im SP auf Ultra @1600x1200 Auflösung, flüssig! Und wie Konsolenbaby auch schön öfters erklärte, eine Konsolenhardware arbeitet besser, effizienter.

Abwarten wo sich die WiiU einordnet aber 5fache X360 Power ist denkbar, laut IGN wären es ja x4.8 :P Wäre doch zu köstlich wen sich diese zahl nur auf die SP Anzahl bezieht, 1152 Shader gegenüber den 240 der X360 GPU, hehe ^^
 
Pfff so ein Blödsinn... :lol:
Gerüchte besagen, dass Sonys nächste Konsole angeblich auch auf einem SoC-Design basiert. Nix mit Alienhardware.

Und nach allem was man bisher über die WiiU gehört hat, dürfte sie mit Ports von PS360 unterfordert sein. Und wenn Nin das Sdk nicht total verbockt, werden die Ports auch wesentlich billiger als die für die PS3. Mal schauen wofür Witcher 2 zuerst rauskommt.
 
Viele lernresistente Zeitgenossen scheinen aus 3DS und Vita absolut nichts gelernt zu haben. Beide Geräte geben die Richtig von Sony und Nintendo in der nächsten Gen vor. Bei Nintendo gibt's 5 Jahre alte Krüppelhardware, bei der man im Zweifelsfall den Preis halbieren kann ohne in die Verlustzone zu geraten. Bei Sony gibt's zwar keine teuren Eigenentwicklungen mehr, dafür topaktuelle Standardhardware, die zumindest im ersten Jahr das stärkste Gerät am Markt sein wird.
So und nicht anders werden auch WiiU und PS4 :goodwork:
 
Viele lernresistente Zeitgenossen scheinen aus 3DS und Vita absolut nichts gelernt zu haben. Beide Geräte geben die Richtig von Sony und Nintendo in der nächsten Gen vor. Bei Nintendo gibt's 5 Jahre alte Krüppelhardware, bei der man im Zweifelsfall den Preis halbieren kann ohne in die Verlustzone zu geraten. Bei Sony gibt's zwar keine teuren Eigenentwicklungen mehr, dafür topaktuelle Standardhardware, die zumindest im ersten Jahr das stärkste Gerät am Markt sein wird.
So und nicht anders werden auch WiiU und PS4 :goodwork:

Tja, dass schlimme ist das du es noch 100 Mal schreiben kannst, leider begreifen die Pika´s das nicht :lol:
 
Naja, wenn die PS4 dann genauso "erfolgreich" ist wie die PS Vita derzeit kann man sich dann auch gut vorstellen, wie Sonys Weg die nächsten 10 Jahre aussehen wird. :neutral:
 
Zurück
Top Bottom