AllGamer
L20: Enlightened
Teil 2 schon in Entwickling
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Teil 2 schon in Entwickling
Gamezone schrieb:Kein online Coop
Nachdem gestern bereits interessante Details zum Multiplayermodus von Kane & Lynch: Dead Men veröffentlicht wurden, meldete sich nun Game Director Jens Peter Kurup in einem Interview mit der Spieleseite Eurogamer zu Wort und verriet Details zum Coop-Modus des Spiels.
So wird es leider nur einen offline Coop-Modus geben, online steht dieser Modus leider nicht zu Verfügung. Schwierigkeiten beim Quellcode seien laut Kurup der Grund, warum es dieser Modus leider nicht ins Spiel schaffte, so sei es zu schwierig gewesen, den Code für einen Online-Modus zu verändern, weswegen er letztendlich weggelassen wurde.
Trotzdem dürfen sich Onlinespieler unter anderem auf den gestern angekündigten Fragile Alliance Modus freuen.
Erscheinen soll das Spiel der Hitman Macher voraussichtlich am 20. November 2007 für PC, Xbox 360 und Playstation 3.
Fir3balls Meinung: Finde ich persönlich sehr schade, meiner Meinung nach liegt die Zukunft des Multiplayers im Internet, ich habe schon lange nicht mehr Splitscreen gespielt, somit ist der Coop Modus für mich gestorben, was das soll ist wahrlich fraglich.
Gamefront schrieb:Weitere Eindrücke zu Kane & Lynch
09.10.07 - Xbox360IGN hat das Actionspiel Kane & Lynch(PS3, Xbox 360) von Eidos angespielt und weitere Eindrücke bekanntgegeben.
Eindrücke (+/-)
+ Das Spiel vermittelt eine kinoreifes Spielgefühl.
+ Viele Situationen erinnern einen an heiße Actionszenen aus Filmen.
+ Die Szene, in der man in einem Nachtclub in Tokyo unterwegs ist, vermittelt einen authentischen Eindruck. Zwar sehen viele Tänzer gleich aus, dennoch hat man das Gefühl, inmitten einer Disco mit Hunderten von Menschen zu sein.
+ Das Spiel könnte ein weiterer Hit werden.
- Man hofft, dass es genügend Infos zum Auftrag gibt, da man manchmal vor lauter Action nicht wusste, was los ist.
- In der gezeigten Fassung war die künstliche Intelligenz noch nicht ganz ausgereift. Man geht aber davon aus, dass sich das bis zur finalen Version noch ändern wird.
- Mitten im Gefecht Befehle zu geben, kann manchmal etwas hektisch sein.
- Die Situationen, in denen das Spielprinzip nach dem Hitman-ähnlichen 'probieren geht über studieren' Prinzip abläuft, findet man nicht so gut.
Mal langsam mit den jungen Pferden.
Ich lese da nur heraus, dass es keinen Online Ko-Op gibt, weil es sonst zeitlich bis zum geplanten Release nicht mehr gereicht hätte ihn zu realisieren.
Das heißt aber nicht, das es das nicht per Update nachgereicht werden kann irgenwann. Das ganze sehe ich persönlich also weniger tragisch....
oxm gibt 8/10..ist doch ganz ordentlich....pros und contras würden mich stark interessieren.
Irgendwie erinnert mich das an meinem Eindruck von der Games Convention....uf die Frage, was denn noch am Spiel gemacht werden müsse, erklärt ein IO-Mitarbeiter, dass man mit der Steuerung noch nicht ganz zufrieden sei. Und tatsächlich ist das automatische Anlehnen an die Deckung noch alles andere als ausgereift. Man will zwar zugänglicher und Casual sein, erleichtert dem Spieler dadurch aber nicht unbedingt das Zocken: Oft gibt es beispielsweise noch eine spürbare Verzögerung, bevor die Spielfigur begreift, dass sie sich an eine Mauer anschmiegen soll, um den dahinterliegenden Raum hinunter zu blicken. Und will man sich geduckt aus der Deckung lehnen, erfordert dies eine eher verkrampfte Tastenkombination. Entschlackt IO Interactive die Steuerung seiner Gauner noch ein wenig, werdet ihr mich aber definitiv häufiger online vor die Flinte bekommen. Ich meine, wir wären doch ein klasse Team, oder? Ihr und ich! Wir schaffen das! Ihr geht vor, nehmt was Ihr kriegen könnt und Ich halte Euch den Rücken frei!
Eurogamer Multiplayer Preview
Irgendwie erinnert mich das an meinem Eindruck von der Games Convention....![]()
Wann soll das Spiel eigentlich kommen ?
20.10.07, Michael: Special zu "Kane & Lynch: Dead Men",Multi: Action![]()
Es muss nicht immer Deathmatch sein: Für den Mehrspielermodus von Kane & Lynch haben sich die Entwickler von IO Interactive etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir sind nach Kopenhagen gedüst und haben uns in eine "Fragile Alliance" begeben. Dabei konnten wir auch dem Lead Game Designer Kim Krogh ein paar Fragen stellen...
4Players: Hallo! Was genau ist deine Aufgabe in der Entwicklung von Kane & Lynch?
Kim Krogh: Ich bin Lead Game Designer bei Io-Interactive und für den Multiplayer-Modus Fragile Alliance verantwortlich.
4Players: Bisher haben wir lediglich den Banküberfall anspielen können. Wie viele Kim Krogh ist der Lead Designer von Fragile Alliance, dem innovativen Mehrspielermodus von Kane & Lynch.Überfalls-Szenarien wird es insgesamt geben?
Kim Krogh: Das finale Spiel wird vier Überfälle an verschiedenen Orten mit jeweils eigener Hintergrundgeschichte bieten. Außerdem sind für die Zukunft Download-Inhalte geplant.
4Players: Zu Beginn eines Überfalls sollen die Spieler zusammenarbeiten. Wodurch wird sichergestellt, dass sie wirklich so vorgehen und sich nicht sofort gegenseitig umnieten?
Kim Krogh: Nun... Es gibt keine Sicherheit. Aber das ist so gewollt. Es wäre kein Problem für uns, eine Zusammenarbeit der Spieler bis zu einem bestimmten Punkt zu erzwingen. Wir haben lange darüber nachgedacht, die Spielmechanik so zu gestalten, dass die Allianz an einer bestimmten Stelle zusammenbricht, die wir vorgeben. Aber wir haben uns dagegen entschieden. Die Ungewissheit ist doch viel aufregender und so kann die Allianz zu jedem Zeitpunkt zusammenbrechen - egal, ob am Anfang oder erst gegen Ende einer Runde. Auf der anderen Seite ist es auch möglich, zusammen im Fluchtwagen zu entkommen und die Beute fair zu teilen. Man weiß halt nie genau, was passiert...
4Players: Sind alle Charaktere gleich oder gibt es individuelle Fähigkeiten?
Kim Krogh: Nein, im Prinzip sind alle Charaktere gleich, was auch wichtig ist für die Balance. Allerdings gibt es die Möglichkeit, das Geld in weitere Ausrüstung wie Granaten zu investieren. Außerdem fungiert das gesammelte Geld als Schutzschild. Wird man angeschossen, verliert man immer mehr Geld. In diesen Momenten muss der Spieler entscheiden, ob ihm sein Leben wichtiger ist als das Geld und er die Chance nutzt, zu entkommen oder aber auf Konfrontationskurs geht, um seine Scheine eventuell wieder einsammeln zu können.
4Players: Fragile Alliance soll eine eigene Hintergrundgeschichte haben. Steht diese in einem Zusammenhang mit der Kampagne und sind die einzelnen Storys auch miteinander verknüpft?
Kim Krogh: Alle Storys sind speziell für Fragile Alliance gemacht worden - haben alsoSetting, Figuren und Hintergrundgeschichten sind vollkommen unabhängig von der Kampagne.nichts mit der Kampagne zu tun. Dabei handelt es sich um typische Geschichten rund um Raubüberfälle. Im Prinzip dreht es sich immer darum, dass ein paar Leute zusammen ein Ding drehen und Geld stehlen wollen.
4Players: Wird es auch Ranglistenspiele und Online-Bestenlisten geben?
Kim Krogh: Ja, wir haben drei verschiedene Leaderboards, in denen z.B. die größten gestohlenen Summen festgehalten werden. Aber ihr seht z.B. auch, wer sich erfolgreich als Verräter durchschlägt.
4Players: Wie seid ihr eigentlich auf die Idee gekommen, im Mehrspielermodus etwas komplett anderes zu machen?
Kim Krogh: Ursprünglich hatten wir einen typischen Mehrspielermodus mit klassischen Deathmatch-Varianten vorgesehen. Aber wir haben schnell gemerkt, dass dies thematisch zu sehr in Kontrast zur eigentlichen Idee hinter Kane & Lynch steht. Wir wollten, dass es sich auch im Mehrspielermodus um Betrug, Misstrauen und Gier dreht. Also haben wir uns hingesetzt und uns überlegt, wie man diese Elemente am besten einfangen und in einem Mehrspielermodus umsetzen könnte. Das Ergebnis ist Fragile Alliance.
4Players: Neben Fragile Alliance beinhaltet Kane & Lynch auch einen Koop-Modus. Warum habt ihr euch dazu entschieden, ihn ausschließlich offline anzubieten?
Kim Krogh: Kane und Lynch sind zwei Charaktere, die sich gemeinsam den Herausforderungen stellen müssen. Sie hassen sich zwar, müssen aber beide einsehen, dass sie zusammenhalten müssen, wenn sie lebend aus der Sache herauskommen wollen. Die Idee war, dass die Spieler im Koop eine ähnliche Erfahrung machen und die Herausforderungen gemeinsam Seite an Seite durchstehen sollen. Wir wollen, dass beide Spieler direkt nebeneinander sitzen, sich absprechen und die Reaktionen mitbekommen. Ein Online-Koop-Modus würde eine zu große Distanz zwischen den Spielern schaffen und das wollen wir nicht.
4Players: Vielen Dank für das Gespräch!
Weitere Eindrücke zu Kane & Lynch
23.10.07 - Gamespot veröffentlicht neue Eindrücke zu Kane & Lynch(PS3, Xbox 360) von Eidos.
Eindrücke (+/-)
+ Die zweite Mission spielt in einem Park, unterhalb japanischer Autbahnen und unterscheidet sich etwas von den Runden, die man bisher gesehen hat, da sie Nachts spielt.
+ In Gefechten musste man sich immer auf seine Kollegen verlassen um nicht getötet zu werden.
+ Die PS3 Version was nicht anders, als die für Xbox 360 und als man zwischen der PC und der PS3 Version hin- und hergeschaltet hat, war für IGN kein großer Unterschied zu erkennen.
- Das automatische 'in Deckung gehen' hat nicht immer so funktioniert, wie man es sich gewünscht hat.
- Einige Teamkollegen im Spiel sind etwas zu voreilig und stürmen auf den Feind zu, obwohl es sicherer wäre, in Deckung zu bleiben.