John Carmack enthüllt "id Tech 5"-Engine

Executer-Matze schrieb:
Sieht echt beeindruckend aus. Die Detailrate ist ziemlich hoch und dazu noch eine top Weitsicht. Diese Gen ist schon beeindruckend. Ich bin gespannt welches Spiel das als erstes nutzen wird. Ev ein neues Doom.
Nein, ID Software will nicht auf Basis von Quake/Doom/Wolfenstein ein Spiel mit dieser Engine machen. Es soll etwas ganz neues werden und wahrscheinlich auch kein Ego-Shooter.

@Digitalsilo
Quelle
 
Lord of Destruction schrieb:
Gerüchten zu Folge EA um einen Shooter im Command&Conqueror-Universium (sowas wie Renegade seinerzeit) zu entwickeln.
Exakt das meine ich.

Crytek sollte versuchen Crysis irgendwie wenigstens auf die PS3 ohne zu viele Abstriche porten zu können, das wäre die beste Werbung für eine Engine, aber nein sie wollen sich nicht die Mühe machen :shakehead:
Falsch. Ich glaube, eine 360 Version wäre realistischer, mal davon abgesehen, dass sie es wie bei FarCry machen werden, dass die Konsolen schwächere Ableger bekommen.

Bei der XBox360 müsste man nicht viel downgraden, vor allem was die Grafik betrifft. Dafür bei der PS3 umso mehr. Also ist der Aufwand für die XBox360 geringer.

Ich meine, nicht umsonst ist die XBox360 sehr pflegeleicht, wenn es um PC Engines geht oder umgekehrt, denn sie hat mit ihren Unified Shaders einne annähernd ähnliche Struktur wie die DX10 Grafikkarten -> Crysis kann ohne größere Probleme angepasst werden.

Bei der PS3 weiß ich es nicht, ihre Architektur ist ja aktuell selbst für 1st und 2nd Party zu schwer, um überwiegend angemessene Grafik zu zaubern.
 
AriesT schrieb:
Bei der PS3 weiß ich es nicht, ihre Architektur ist ja aktuell selbst für 1st und 2nd Party zu schwer, um überwiegend angemessene Grafik zu zaubern.
Bis auf den Cell-Prozessor sehe ich keine zu großen Hürden. Es muss halt Mutli-Core fähig sein und das ist Crysis definitiv, es unterstütz selbst Quad-Core Prozessoren. Die PS3 hat eine Geforce 7xxx als Grafikchip und Crysis läuft darauf flüssig, daher sehe ich keine zu großen Probleme. Die PS3 hat die nötige Rohpower für Crysis, nur muss es an den Cell-Prozessor angepasst sein. Ich denke Crytek ist sich nur zu bequem sich in den Cell-Prozessor einzuarbeiten ohne das Sony zur Motivation etwas Geld regnen lässt.

Hier ein Bechmark mit 2Ghz Prozessor und Geforce 7xxx:

 
AriesT schrieb:
Falsch. Ich glaube, eine 360 Version wäre realistischer, mal davon abgesehen, dass sie es wie bei FarCry machen werden, dass die Konsolen schwächere Ableger bekommen.

Crytek hat eine eigene Forschung/Entwicklung/MiddleWare Abteilung für die PS3, von der Xbox360 ist mir da nicht viel bekannt, auch in vielen Interviews hatte Cevat Yerli mehr Symphatien für die PS3 übrig,
aber genug Offtoptic.
 
Lord of Destruction schrieb:
Bis auf den Cell-Prozessor sehe ich keine zu großen Hürden. Es muss halt Mutli-Core fähig sein und das ist Crysis definitiv, es unterstütz selbst Quad-Core Prozessoren. Die PS3 hat eine Geforce 7xxx als Grafikchip und Crysis läuft darauf flüssig, daher sehe ich keine zu großen Probleme. Die PS3 hat die nötige Rohpower für Crysis, nur muss es an den Cell-Prozessor angepasst sein.

Wenn ich den Comment von Crytek damals richtig in Erinnerung have mangelt es weder der 360 noch der PS3 wirklich an CPU bzw GPU Power sondern einfach an RAM - Beide haben 512 MB Ram die sich System und GPU auch noch teilen müssen - auf dem PC wird man wenigstens 1 GB Ram und eine 256 MB Graka brauchen - sprich wenn man Windows abzieht sind das immernoch knapp 1 GB Speicher der genutzt werden kann - besser noch 1,5 GB wenn man mehr Ram hat, damit mangelt es den NextGen Konsolen einfach am Speicher für Texturen und Objekte (wovon es ja verdammt viel zerstörbare in Crysis geben wird)

@Topic
Irgendwie sehen Unreal Engine 3.0 und ID Tech 5 ziemlich gleich aus (von dem aus zu urteilen was man da sieht).
Unreal Engine 3.0 wird ja DX10 unterstützen und könnte damit ein wenig Rückstand auf Crytek 2.0 einholen - ich nehme mal an ID Tech 5 wird ebenfalls DX10 unterstützen, da John Carmack ja bestätigt hat auch auf DirectX umzusteigen (OpenGL wird er wohl trotzdem noch unterstützen da es auch auf PS3 und Mac kommt)
 
Lord of Destruction schrieb:
Nö, es soll ruhig ein Thread über Next-Gen-Grafikengines sein, Crysis ist definitiv ein Thema, welches auch hier reingehört und mit id Tech 5 verglichen werden muss.

Na gut, da habe ich mich halt zu viel von der Überschrift blenden lassen ;)


Duke-PCFreak schrieb:
Wenn ich den Comment von Crytek damals richtig in Erinnerung have mangelt es weder der 360 noch der PS3 wirklich an CPU bzw GPU Power sondern einfach an RAM - Beide haben 512 MB Ram die sich System und GPU auch noch teilen müssen - auf dem PC wird man wenigstens 1 GB Ram und eine 256 MB Graka brauchen - sprich wenn man Windows abzieht sind das immernoch knapp 1 GB Speicher der genutzt werden kann - besser noch 1,5 GB wenn man mehr Ram hat, damit mangelt es den NextGen Konsolen einfach am Speicher für Texturen und Objekte (wovon es ja verdammt viel zerstörbare in Crysis geben wird)

Ja, das die Aussagen von Crytek ist mir auch bekannt, es ist immer schade das gerade an RAM so sehr bei den Konsolen gesparrte wird.
Aber insgesammt sehe ich hier einen Vorteil bei der PS3, einerseits durch die Standartmässige Festplatte, anderseits scheint der Cell für Streaming sehr gut geeignet zu sein, wie man bei den Lair Developer Walkthrough sehr gut gesehen hat.

Duke-PCFreak schrieb:
Unreal Engine 3.0 wird ja DX10 unterstützen und könnte damit ein wenig Rückstand auf Crytek 2.0 einholen - ich nehme mal an ID Tech 5 wird ebenfalls DX10 unterstützen, da John Carmack ja bestätigt hat auch auf DirectX umzusteigen (OpenGL wird er wohl trotzdem noch unterstützen da es auch auf PS3 und Mac kommt)

Mir ist eher ein Interview von Carmack bekannt in den er sagte das er nicht DX10 unterstützen will, weil er für eine breite Fläche programmieren will.
Aber Quake Wars wird auch schon DX10 befehle unterstützen, aber halt unter OpenGL.
 
Die Engine wird sicherlich wieder ein OpenGL Meilenstein! Carmack ist meiner Meinung nach der Entwickler mit dem am weitesten gefächerten Wissen, was Programmierung angeht!

Dieser Mann traute sich auch, die Doom 3 Engine zuerst auf einem Mac zu demonstrieren, bevor sie dann auf eine Windows-Kiste kam! Doom 3 läuft auch auf Linux-PCs ganz wunderbar! Würde es mehr Leute geben wie Carmack, wären Mac und Linux schon viel dicker im Spielegeschäft.

Carmack sagte ja auch wärend des Interviews, dass sie an dieser Präsentation gerade mal 10 Tage gearbeitet haben. Das Resultat ist einfach bombig!

Nochmal im Bezug darauf, was Darji über Carmack gesagt hat:
Ohne dir nahe treten zu wollen, aber du scheinst nicht die geringste Ahnung zu haben, was Programmierung verschiedenster Platformen angeht.
Carmack ist ein Workaholic und ein echter Programmier-Guru! Der Mann ist nicht ohne Weiteres zu diesem Star geworden, der er heute ist!
Wenn dieser Mann kritik an Hardware ansetzt, ist diese niemals unbegründet! Er hat auch lange im Entwicklungszweig bei nVidia mitgeholfen und nVidia zur Zeit der 59xx-Serien sehr scharf kritisiert wegen der GPU-Struktur! Man kann also nicht sagen, dass er parteiisch agiert!

Für mich persönlich ist Carmack ein Held, der Verfechter der freien Schnittstelle OpenGL!
 
squallsdestiny schrieb:
Mir ist eher ein Interview von Carmack bekannt in den er sagte das er nicht DX10 unterstützen will, weil er für eine breite Fläche programmieren will.
Aber Quake Wars wird auch schon DX10 befehle unterstützen, aber halt unter OpenGL.

Ich find das Interview nicht mehr aber mit dem Sprung zur Xbox360 als primäre Programmerplattform kam auch der unwiderrufliche Schritt hin zu DirectX als primäre Programmierschnittstelle bei ID Software - doch J. Carmack wird weiterhin OpenGL in seinen Engines unterstützen, damit wären quasi Xbox360 und WindowsPC´s für die DX Schnittstelle und PS3,Mac,LinuxPC`s und ebenfalls auch wieder WindowsPC´s für die OpenGL Schnittstelle - kurz ausgedrückt ID Tech 5 sollte wohl auf allen möglichen Plattformen laufen (mit Ausnahme der Wii nehme ich an, da aber eher ein Performance als ein Kompatibilitätsproblem)
 
Ich habe gerade das Video bzw. die Vorfürhung gesehen und wirklich umgehauen hat mich die Grafik nicht.
 
Duke-PCFreak schrieb:
Ich find das Interview nicht mehr aber mit dem Sprung zur Xbox360 als primäre Programmerplattform kam auch der unwiderrufliche Schritt hin zu DirectX als primäre Programmierschnittstelle bei ID Software -

Das ist natürlich einleutend, daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht.

Duke-PCFreak schrieb:
doch J. Carmack wird weiterhin OpenGL in seinen Engines unterstützen, damit wären quasi Xbox360 und WindowsPC´s für die DX Schnittstelle und PS3,Mac,LinuxPC`s und ebenfalls auch wieder WindowsPC´s für die OpenGL Schnittstelle - kurz ausgedrückt ID Tech 5 sollte wohl auf allen möglichen Plattformen laufen (mit Ausnahme der Wii nehme ich an, da aber eher ein Performance als ein Kompatibilitätsproblem)

So wird es wahrscheinlich sein, Frage, wie steht den eigentlich gerade die akuellste OpenGL Version gegen DX10 da?

Habe hier auch noch etwas interessantes gefunden:

Offenbar wird das neue Spiel auch nicht zwangsläufig auf DirectX 10 ausgerichtet sein. Laut Carmack gebe es kaum besondere Features, die für eine solche Entwicklung sprechen würden. Er persönlich verspüre noch keinen starken Drang für DirectX 10 zu entwickeln. Die aktuelle Version 9 sei ein gutes Entwicklerinterface, weshalb ein Wechsel wohl erst sinnvoll sei wenn Windows Vista eine breite Basis habe. Den Spieler empfiehlt Carmack daher auch etwas abzuwarten und nicht sofort auf neue DirectX-10-Karten umzusteigen. Das gleiche gilt seiner Meinung nach auch für Windows Vista.

Quelle: http://www.gamestar.de/news/pc/action/id_software/1467418/id_software.html

Das ist der einzige Entwickler der mir bekannt ist der indirekt Kritik gegenüber DX10 geäußert hat.
 
squallsdestiny schrieb:
Das ist der einzige Entwickler der mir bekannt ist der indirekt Kritik gegenüber DX10 geäußert hat.
Carmack will den Spielern nicht zumuten Extra wegen DirectX10 auf ein neues Betriebssystem (Windows Vista) umzusteigen. Generell ist Carmack kein Freund vom Microsoft Monopol im PC-Bereich, es gibt immer eine Mac und Linux-Version bei seinen Spielen :)
 
Lord of Destruction schrieb:
Carmack will den Spielern nicht zumuten Extra wegen DirectX10 auf ein neues Betriebssystem (Windows Vista) umzusteigen. Generell ist Carmack kein Freund vom Microsoft Monopol im PC-Bereich, es gibt immer eine Mac und Linux-Version bei seinen Spielen :)

Das war mir ja im großen und ganzen bekannt, daher ist er ja wahrscheinlich so ein Verfechter von OpenGL, was mich aber doch verwundert hat war die Aussage:

Laut Carmack gebe es kaum besondere Features, die für eine solche Entwicklung sprechen würden.

Das steht im krassen Gegensatz zu den Aussagen von Newell oder Yerli, oder allen anderen Vertretern der PC Game Branche ( was wahrscheinlich auch der Grund ist )
 
squallsdestiny schrieb:
Das steht im krassen Gegensatz zu den Aussagen von Newell oder Yerli, oder allen anderen Vertretern der PC Game Branche ( was wahrscheinlich auch der Grund ist )
Nvidia hat ein großes Interesse daran, dass seine DirectX10 Grafikkarten gekauft werden, erzählt ein Entwickler dass sie nichts Neues bieten hat Nvidia Probleme beim Verkauf und ist entsprechend angepisst. Es arbeiten schon seit einem Jahr 2 Nvidia Mitarbeiter bei Crysis. Nicht aus Nächstenliebe, sondern weil Nvidia einerseits einen Propagandasprecher wie Yerli braucht und auch ein Produkt wie Crysis um die Leute von DirectX10 zu überzeugen. Yerli selbst kann sich über kostenlose Hilfe freuen, dafür aber muss er den DirectX10 Fanboy spielen. Die anderen Entwickler werden auch ähnlich zu Fanboys erzogen, nur klappt das nicht bei einer Programmierlegende wie Carmack.

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=572050
 
Sieht sehr gut aus, allerdings bleibt der "Aha"-Effekt irgendwie aus. Man (oder zumindest ich) gewöhnt sich eben viel zu schnell an den neuen Grafik-Standard dieser Gen und die Sprünge werden ja auch immer kleiner. :neutral:
Und bis das erste Spiel mit der Engine in der Grafikqualität erscheint, steht eh schon die neue Konsolen-Gen vor der Tür, wetten?

Nichts desto trotz ist es wenigstens das erste id software Game / Techdemo, das mich auch stilistisch anspricht.^^ Hat wirklich viel mit der Optik von Motorstorm gemein, ist jedoch technisch ein paar Welten drüber. :P
 
@Loard of Destruction

Sehr unteressant, ist mir richtig Symphatisch der Carmack.
Habe auch gerade gelesen das Crytek Mitglied von Microsofts "DirectX10 Advisory Board" ist, wahrscheinlkich auch so eine Propaganda Gruppe fürs PC gaming, da brauch man sich über die "auf Konsole hier und da nicht möglich" Aussagen nicht wundern.
Glaube ehrlich gesagt nicht das die Zusammenarbeit mit nVidia nicht ohne Nachteile für Ati ausgehen wird.
Die kooperation von Valve mit ATi ist ja auch nicht gerade positiv für die geForce Karten ausgegangen.
 
Lord of Destruction schrieb:
Nvidia hat ein großes Interesse daran, dass seine DirectX10 Grafikkarten gekauft werden, erzählt ein Entwickler dass sie nichts Neues bieten hat Nvidia Probleme beim Verkauf und ist entsprechend angepisst. Es arbeiten schon seit einem Jahr 2 Nvidia Mitarbeiter bei Crysis. Nicht aus Nächstenliebe, sondern weil Nvidia einerseits einen Propagandasprecher wie Yerli braucht und auch ein Produkt wie Crysis um die Leute von DirectX10 zu überzeugen. Yerli selbst kann sich über kostenlose Hilfe freuen, dafür aber muss er den DirectX10 Fanboy spielen. Die anderen Entwickler werden auch ähnlich zu Fanboys erzogen, nur klappt das nicht bei einer Programmierlegende wie Carmack.

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=572050

Das hat mit "umerziehen" oder ähnlichem nix zu tun - genauso könnte man sagen Carmack erzählt allen DX10 kann nix weil die Xbox360 (ID Softwares primäre Entwicklungsplattform) es nicht kann und damit auf der 360 nicht alle DX10 Funktionen genutzt werden können sondern mehr ein DX9.5 - somit wäre Carmack ein "Propagandasprecher" für die Xbox360 (momentan braucht MS Vista ja nicht wirklich zu pushen, läuft ganz gut allein von daher können sie mehr Wert auf das pushen der Xbox360 legen) - In Wirklichkeit sind einfach alle nur Menschen und jeder spricht über das was ihn begeistert - Yerli wird es gefallen das mit DX10 un dessen Performance grafische Effekte mit wenig aufwand realisierbar sind wie es unter DX9 noch nicht ging. Carmack hat DirectX schon immer verteufelt und hatte sich nun grade mal an DX9 "gewöhnt" oder "angepasst" und wie bei nem alten Zausel wird er sich auch erstmal gegen DX10 verwehren - weil ja alles auch theoretisc unter OGL2.0 geht.
DX10 bietet grafisch wirklich nicht allzuviel neues aber durch die neue Struktur der API ist es nunmal möglich mehr zu machen als noch unter DX9 und trotzdem noch gute Performance zu erhalten - die neuen grafischen Features sind auch alle mit OpenGL 2.0 theoretisch realisierbar, aber mit wesentlich mehr Aufwand an der Grafikengine als bei einer DX10 Engine.
Durch die bessere Performance von DX10 (und ich meine hier reines DX10 nicht den lächerlichen DX9 Fallback-Mode unter Vista, der ist Performance technisch wirklich unter aller Sau) sind dann halt auch, wie man bei Crysis sieht, mehr und bessere Lichteffekte zb realisierbar.
Kurz: DX10 kann DX9 Features in einer erweiterten Fassung und mit besserer Performance dank Unified Shadern.
 
Duke-PCFreak schrieb:
Yerli wird es gefallen das mit DX10 un dessen Performance grafische Effekte mit wenig aufwand realisierbar sind wie es unter DX9 noch nicht ging.
Das 2 Nvidia-Mitarbeiter in seiner Firma arbeiten, nenne ich schon freundlich gemeinte "Beeinflussung" durch Nvidia, das hat nichts mit "christlicher Nächstenliebe" seitens Nvidia zu tun, sondern mit finanziellen Interessen :lol:

Yerli wäre wahrscheinlich ohne die Hilfe von Nvidia nicht so ein DirectX10-Fanboy, das ist meine Einschätzung. Carmack ist kein DirectX10 Fanboy, nicht weil er Xbox-Fanboy ist, sondern weil er weitgehend eigenständig ist und sich nicht durch Hardwareherrsteller beeinflussen lassen möchte. Yerli ist noch ein Neuling und entsprechend manipulierbar, ist er erst einmal so eine große Nummer wie Carmack, wird er auch weniger beeinflussbar sein.
 
Zurück
Top Bottom