Ist Nintendo am Ende??

shenmue2005

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
15 Jan 2004
Beiträge
695
Seid gestern überschlagen sich die Ereignisse. Es war zwar schon länger bekannt dass immer mehr firmen Nintendo´s GCN nicht mehr unterstützen werden. Z.B EA die ein wichtiges spiel wie Das Fußball spiel zur Europa Meisterschaft nicht für den GCN Drausbringen. Oder spiele wie Burnout 3 und Timesplitters 3 werden ebenfalls für den GCN nicht erscheinen. Aber heute gab es einen flaher zur E3 wo einige spiele gezeigt würden die wahrscheinlich eben doch für den GCN erscheinen. Aber dieser ist wahrscheinlich ein Fake. Jetzt springen auch noch wichtige Firmen von Nintendo ab. Wie Factor 5 und SK. Diese spiele sind eigentlich sehr wichtig für Nintendo Star Wars Rouge Leader war einer der wichtigsten spiele als der GCN erscheinen ist. Nun stehlt sich für mich die frage an was liegt es da so viele Firmen abspringen? Liegt es an der Falschen Firmen Politik? Oder glauben sie einfach dass sie keine Zukunft bei nintendo haben? Oder springen sie einfach vorzeitig von dem singenden schief ab? Nun stehlt sich für mich die frage ist das alles wahr. Oder ist mehr dahinter hat Nintendo vielleicht etwas vor? Sind das nur PR Gags? Gibt es eine art Verschwörung gegen Nintendo? Und wenn ja wer steckt dahinter? Es ist schon traurig mit anzusehen was derzeit da so vor sich geht. Es scheint wirklich so das es immer mehr berg ab mit Nintendo geht. In der näheren Zukunft wird Nintendo auch für den GBA eine starke Konkurrenz haben. Mit der PSP die wahrscheinlich ein großer erfolg werden wird. Und Nintendo einige Marktanteile wegnehmen wird. Es schaut wirklich schlimm für Nintendo aus. Ich hoffe mal das Nintendo vielleicht schon eine alternative zu den Firmen gefunden hat, und das dieser wegfahl dieser firmen damit nicht so schlimm für Nintendo sein wird.
Aber trotzdem brechen mir solche News das Herz.
:shakehead: :( :cry2:
 
Wenn BigN sich aus dem Business zurückzieht, sehe ich keinen Sinn mehr im zocken. Der einzige Entwickler der "real" geblieben ist, und das die ganzen Jahre. So viel Stolz hat Nintendo, dass man lieber Bakrott geht als sich von seinen Indealen zu lösen. wirklich bewundernswert. Falls Nintendo einen Abgang machr, dann einen würdigen.
Danach wird die Spielebranche nie mehr so sein wie früher. Es wird keine Revolutionen mehr geben. Das Geschäft wird zu einem "Wer-macht-die beste-Grafik" abflachen. Einfach nur bedauerlich.
 
ganz ehrlich:
es macht mich traurig!

ganz ehrlich:
auch ein zelda auf der ps3 wär mir recht!


und ganz seltsam:

wenn sk und factor 5 beide wirklich gehen steht nintendo ja fast alleine da. capcom cancelt ja auch schon die exklusivität...

naja, abwarten!
 
Basstard:

Wenn BigN sich aus dem Business zurückzieht, sehe ich keinen Sinn mehr im zocken. Der einzige Entwickler der "real" geblieben ist, und das die ganzen Jahre. So viel Stolz hat Nintendo, dass man lieber Bakrott geht als sich von seinen Indealen zu lösen. wirklich bewundernswert. Falls Nintendo einen Abgang machr, dann einen würdigen.
Danach wird die Spielebranche nie mehr so sein wie früher. Es wird keine Revolutionen mehr geben. Das Geschäft wird zu einem "Wer-macht-die beste-Grafik" abflachen. Einfach nur bedauerlich.

Selten solch einen Quatsch gelesen! Verbohrt bis zum Untergang ... :shakehead:
 
O man ich kann wegen dieser ganzen müll nicht mal mehr schlafen. Ich hab lagsam ger keine lust mehr auf Konsolen. Dieser ganze markt kotzt mich langsam so richtig an.
 
SK hat nur die Exklusivität gekündigt, heißt ja nicht, dass es nie wieder SK Games für Nintendo Konsolen geben wird.

F5 macht keine Cube Spiele mehr. Das heißt da bleibt noch der GBA, der NDS, der GBA2, der GCNext von Nintendo übrig. Da sie sowieso immer schon 3rd Party waren stand es ihnen schon früher frei für MS und Sony Spiele zu machen.

Und wenn jemand die Nintendo Fahne bis zu letzt in die Höhe hält, dann bin das sicher ich. ;)
 
Manchmal habe ich das Gefühl das einige Leute nur die Firmen lieben und deren Spiele nur so beiläufig spielen,um sich deren Mottos und Grundgedanken auf die Fahnen zu schreiben.

Beispiel: "Nintendo ist real geblieben"...Hallo? Es geht hier nicht um Musik! :shakehead:

ACHTUNG,GEDANKENSPIEL:

Mal angenommen Nintendo würde sich aus dem Hardwaregeschäft zurück ziehen (was sie nicht tun werden),was würde das großartig ändern?
Die Spiele würden sie wie Sega weiterhin rausbringen,nur auf anderen Konsolen (vermutlich eher Sony als M$).
Man könnte sogar noch Geld sparen,da man nur noch eine oder höchstens zwei Konsolen bräuchte.... :oops:

Schade wäre es,ohne Frage,denn Big N ist mir auch ans Herz gewachsen,aber letztendlich geht es NUR um die SPIELE,das Daddeln,Gamen,die Software! :P
 
Wenn sich Nintendo aus dem Hardwaregeschäft zurückzieht würde das bedeuten, dass man die genialen Nintendo Spiele mit schlechten Controllern spielen müsste, außer Nintendo bringt eigene Controller auf den Markt.
 
Spike:

Wenn sich Nintendo aus dem Hardwaregeschäft zurückzieht würde das bedeuten, dass man die genialen Nintendo Spiele mit schlechten Controllern spielen müsste

Aber na klar, der GameCube-Controller ist ja auch nach sämtlichen Fachzeitschriften das Maß der Dinge ... :rolleyes:
 
Terminator schrieb:
Aber na klar, der GameCube-Controller ist ja auch nach sämtlichen Fachzeitschriften das Maß der Dinge ... :rolleyes:
:lol: definitiv !

und das hier einige den konsolen den rücken zukehren, wenn nintendo den bach ab gehen würde glaube ich nicht... die sind spätestens zur nächsten generation auch wieder mit einer entscheidung für die eine oder andere konsole dabei =)
 
Terminator schrieb:
Aber na klar, der GameCube-Controller ist ja auch nach sämtlichen Fachzeitschriften das Maß der Dinge

Stimmt, so ist es. 8-)

Gleich dahinter kommt der N64 Controller.

Dann kommt mal lange nichts.

Dann der PS2 Controller, dann der PSX Controller...
 
:rofl:
Schon mal ein Game wie Tony Hawk mit dem winzigen Gamecube-Steuerkreuz versucht zu spielen. Mir tun meine Finger schon weh, wenn ich nur daran denke, wie ichs versucht habe.
 
Spike:


In sämtlichen Fachzeitschriften wird der Cube-Controller kritisiert oder zumindest hinter den Ps2- oder XBox-Controller gereiht!

Wo leben eigentlich viele der Cubbies? Und dann immer hinterher erstaunt sein, wenn es wieder kracht ... :shakehead:
 
spike schrieb:
Stimmt, so ist es. 8-)

Gleich dahinter kommt der N64 Controller.
Der war gut, Spike :lol:
Ich habe letztens mal wieder bei meinem Kumpel auf dem N64 Goldeneye gespielt, und dann am nächsten Tag nochmal auf dem Project64-Emulator mit meinem Logitech-Gamepad, das exakt wie das PS2-Pad aufgebaut ist. Das Zielen ist mit 2 Analogsticks dann doch etwas genauer, da kannst du mir erzählen was du willst. Habs ausprobiert, weil in einem anderen Thread schon mal jemand meinte, dass das N64-Pad perfekt für EgoShooter sei :lol:
 
am bequemsten für games wie ego-shooter, wo man die analog-sticks brauchen muss, sind von mir aus gesehen mit abstand die xbox xl kontroller (wegen deren sensitivity und anordnung), während sobald mit dem digi-pad gespielt wird, die ps2 kontroller die anderen abhängen.

... das digi-pad is nämlich auf den xl kontrollern wirklich haarsträubend :neutral:

nun... und mit dem gamecube kontroller konnte ich mich nie so recht anfreunden... musste ich aber auch nie ernsthaft =)
... aber das digi-pad is wohl auch besser als das vom xl-pad *g*
 
Zurück
Top Bottom