ConsoleWAR Ist es Zeit Sony abzustrafen?

Oh ja, das tun sie, das Sony Imperium merkt das sich nun starke widerstände erheben welche die Gamer wieder auf den Pfad von richtigem Gaming zurück bringen.


Eine neue Ära beginnt, in welche Sony und MS full multi gehen und einzig Nintendo wie ein Fels in der Brandung stehen bleibt, und als ewiger Sieger des Console War hervorgeht. :banderas:
 
Eine neue Ära beginnt, in welche Sony und MS full multi gehen und einzig Nintendo wie ein Fels in der Brandung stehen bleibt, und als ewiger Sieger des Console War hervorgeht. :banderas:

Yoshida selbst hat ja erst kürzlich gesagt, dass die PC-Ports ein sich extrem lohnendes Business für Sony sind:


Und von den immer zeitigeren Ports zu Day 1 Releases anschließend ist es nur ein kleiner Schritt. Man wartet halt noch ein bisschen, um die Crew von kostenlosen Shills im Internet nicht zu verärgern. :) :pcat: :nyanwins:
 

PlayStation Store: Sony agiert monopolistisch laut Klage​


:kruemel:
50% mehr ist wohl noch niedrig geschätzt, vermutlich sinds eher 70%. Ist schon dreist was Sony da abzieht, man sieht es besonders wenn man die Preise für DIsc-Games mit denen im Onlineshop vergleicht, wo oft dreiste 70 Euro fällig werden für ein Spiel, das nur noch 30 wert ist im freien Handel. Das sind 130% mehr!

Aber solange es Dumme gibt die das zahlen... es gehören halt immer zwei Parteien zum Abzocken dazu :ol:
 
50% mehr ist wohl noch niedrig geschätzt, vermutlich sinds eher 70%. Ist schon dreist was Sony da abzieht, man sieht es besonders wenn man die Preise für DIsc-Games mit denen im Onlineshop vergleicht, wo oft dreiste 70 Euro fällig werden für ein Spiel, das nur noch 30 wert ist im freien Handel. Das sind 130% mehr!

Aber solange es Dumme gibt die das zahlen... es gehören halt immer zwei Parteien zum Abzocken dazu :ol:
Für so etwas gibt es Sales. Außerdem machen es die 3rd Party Publisher und anderen Plattformen nicht anders, was digitale Preise betrifft. Schlimmer finde ich es bei der Switch und Nintendo Spielen, wo man auch 7 Jahre nach dem Release des Spiels, immer noch den Vollpreis verlangt, oder es nicht für unter 39,99 Euro im Sale bekommt.
 
Für so etwas gibt es Sales. Außerdem machen es die 3rd Party Publisher und anderen Plattformen nicht anders, was digitale Preise betrifft. Schlimmer finde ich es bei der Switch und Nintendo Spielen, wo man auch 7 Jahre nach dem Release des Spiels, immer noch den Vollpreis verlangt, oder es nicht für unter 39,99 Euro im Sale bekommt.
Und Retail ist oft auch nicht besser. Früher gabs auch Players Choice/Nintendo Select usw. Finde es auch richtig übel und so ignoriere ich halt alles was ich nicht als absolute Must Haves empfinde.

Bin mal gespannt ob in der nächsten Generation Switch 2 diese unverschämte Preispolitik noch immer ziehen wird, gerade bei einfachen Ports
 
50% mehr ist wohl noch niedrig geschätzt, vermutlich sinds eher 70%. Ist schon dreist was Sony da abzieht, man sieht es besonders wenn man die Preise für DIsc-Games mit denen im Onlineshop vergleicht, wo oft dreiste 70 Euro fällig werden für ein Spiel, das nur noch 30 wert ist im freien Handel. Das sind 130% mehr!

Aber solange es Dumme gibt die das zahlen... es gehören halt immer zwei Parteien zum Abzocken dazu :ol:

Stimmt schon, aber das macht das abzocken nicht besser und es ist nunmal Aufgabe des Staates, den einfachen Bürger vor offensichtlicher Abzocke wie Bitcoin und Playstation zu schützen. Dafür haben wir ja Behörden für den Konsumentenschutz gegründet. Und Playstation ist ganz klar ein Fall, wo der arme Bürger schwer drangsaliert wird. :pcat: :nyanwins:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
es ist nunmal Aufgabe des Staates, den einfachen Bürger vor offensichtlicher Abzocke wie Bitcoin und Playstation zu schützen.
Meinst du, nachdem Merz Cannabis verbieten wird, verbietet er auch die Playstation? Wir sollten ihm unbedingt ein Schreiben bzgl. Killerspielespieler auf der PS5 senden, die ein großes Problem darstellen, Playstation radikalisiert und muss daher unbedingt verboten werden. Bzw. darf in Zukunft nur noch von 80-jährigen in Begleitung ihrer Eltern gekauft werden :goodwork:
 
Meinst du, nachdem Merz Cannabis verbieten wird, verbietet er auch die Playstation? Wir sollten ihm unbedingt ein Schreiben bzgl. Killerspielespieler auf der PS5 senden, die ein großes Problem darstellen, Playstation radikalisiert und muss daher unbedingt verboten werden. Bzw. darf in Zukunft nur noch von 80-jährigen in Begleitung ihrer Eltern gekauft werden :goodwork:

ich denke man sollte hier auch die Playstation-Symbologie und Terminologie unter Strafe stellen, Aufklärungsunterricht in der Schule abhalten und den Besitz unter Strafe stellen, außer wenn man eine spezielle Erlaubnis dafür beantragt und zugesprochen bekommen hat. :angst: :pcat: :nyanwins:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
ich denke man sollte hier auch die Playstation-Symbologie und Terminologie unter Strafe stellen, Aufklärungsunterricht in der Schule abhalten und den Besitz unter Strafe stellen, außer wenn man eine spezielle Erlaubnis dafür beantragt und zugesprochen bekommen hat. :angst: :pcat: :nyanwins:

Wer soll denn so eine Erlaubnis erteilen? :enton: Eine PlayStation kann man doch niemanden ernsthaft zumuten.
 
Zurück
Top Bottom