Ist es Zeit Nintendo abzustrafen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Danke. Das zeigt schön wie bescheuert es ist auf Möchtegern Experten auf YouTube zu setzen... Denen geht es um Klicks, ergo Kohle. Und mit netten Beiträgen verdient man halt zu wenig. Wissen bestimmt einige hier auch, die aktiv sind aber nicht auf clickbait aus...
 
Warum ist das Rezensions Verhältnis auf amazon und co. schlecht bei der Switch 2? Warum ist es bei der PlaySi 5 deutlich besser - wenn man schon wieder themenfremd die Konkurrenz ins Spiel bringen muss? :coolface:
 
Warum ist das Rezensions Verhältnis auf amazon und co. schlecht bei der Switch 2? Warum ist es bei der PlaySi 5 deutlich besser - wenn man schon wieder themenfremd die Konkurrenz ins Spiel bringen muss? :coolface:

Also die meisten Negative Reviews bestehen entweder daraus aus, dass man sie zurückgeben hat, weil es nur eine Evolution anstatt Revolution ist. Weil wer kennts nicht, blind Konsolen kaufen und dann beschweren, dass es nicht das geworden ist, was man sich erhofft hat. Und die anderen bestehen nur aus Troll Reviews.... lasst uns doch erst mal paar Wochen warten, bis auch Leute das Ding getestet haben, die länger als eine Woche damit verbracht haben.

Aber hey, wenn irgendwelche User Reviews sooo wichtig sind, warum feiert man dann sowas wie Last of us?


Mal ehrlich, viele haben hier doch keine eigene Meinung mehr und müssen nur das nachplappern, was man vorgesetzt bekommt auf YouTube & Co. Und dann nicht mal irgendwas seriöses, sondern nur Seiten, die auf Clickbait setzen mit irgendwelchen halbgaren thumbnails.
 
Du solltest deine Meinung mal mit der Realität von heute und nicht von vor 15 Jahren abgleichen. :nix:

Dafür muss ich nur zur Switch schauen. Die Switch hat viele große 3rds gar nicht abgekriegt und so ähnlich wird es auch bei der Switch 2 laufen.

Um auch wieder zum ursprünglichen Punkt zu kommen: Sony ist gar nicht unter Druck, haufenweise Medium- und Low-Budget-Games in Schubladen zu horten und sie bei Durststrecken zum richtigen Zeitpunkt rauszuholen. Denn sie haben die Unterstützung der 3rds. Nintendo hingegen muss kontinuierlich Games liefern. Du siehst das als „Strategie“, ich sehe das eher als Reaktion auf eine Support-Lücke, die seit Jahren vorhanden ist.
 
Dafür muss ich nur zur Switch schauen. Die Switch hat viele große 3rds gar nicht abgekriegt und so ähnlich wird es auch bei der Switch 2 laufen.
Die Switch hatte einen sehr vernünftigen 3rd-Party-Support gehabt. Niemand erwartet, dass alle großen Spiele darauf erscheinen. :nix:

Um auch wieder zum ursprünglichen Punkt zu kommen: Sony ist gar nicht unter Druck, haufenweise Medium- und Low-Budget-Games in Schubladen zu horten und sie bei Durststrecken zum richtigen Zeitpunkt rauszuholen. Denn sie haben die Unterstützung der 3rds. Nintendo hingegen muss kontinuierlich Games liefern. Du siehst das als „Strategie“, ich sehe das eher als Reaktion auf eine Support-Lücke, die seit Jahren vorhanden ist.
Sony hat auf der PS4 komischerweise trotzdem vollen 1st-Party-Support geliefert. Schließt sich also nicht aus. Das war eigentlich immer die große Stärke der Sony-Konsolen. Starker 1st-Party- und starker 3rd-Party-Support. Tu also nicht so als wäre das Absicht. Sony hat sich einfach komplett in GaaS verrannt und ist damit ordentlich auf die Nase geflogen. Und jetzt dauert das Umsteuern ein bisschen. Aber spannend wie unwichtig Sony-Spiele plötzlich sind. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Switch hatte einen sehr vernünftigen 3rd-Party-Support gehabt. Niemand erwartet, dass alle großen Spiele darauf erscheinen. :nix:
Sehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht so.
Wenn ich in die PS-App schaue, was ich zuletzt so gespielt habe, finden sich darunter genau zwei Titel, die auch auf Switch erschienen sind, das eine ist Yakuza Kiwami, das andere Blasphemous.
Es ist natürlich schön, dass Switchkids jetzt auch die Möglichkeit haben, CP2077, Yakuza 0, Elden Ring, etc. zu spielen, aber das sind halt alles Titel von vorgestern. Man hat ja schon beim Summer Game Fest gesehen, dass beim Großteil der Titel kein Switch-Logo zu sehen war, wer also halbwegs aktuell sein will, ist mit einer Switch 2 schlecht aufgestellt.
 
Habe ich irgendwo behauptet, dass der 3rd-Party-Support an den der PS5 rankommt? Gibt auch noch Grautöne, auch wenn das Internet euch was anderes erzählt. :nix:
 
Die Switch hatte einen sehr vernünftigen 3rd-Party-Support gehabt. Niemand erwartet, dass alle großen Spiele darauf erscheinen. :nix:

Das Erwartungslimbo ist nicht unbekannt. Und wenn mal große 3rd Party Spiele darauf erscheinen, dann ist man total außer sich und preist das Lineup an, wie man gerade am Switch 2 Launch Lineup sieht.

Sony hat auf der PS4 komischerweise trotzdem vollen 1st-Party-Support geliefert. Schließt sich also nicht aus. Das war eigentlich immer die große Stärke Sony-Konsolen. Starker 1st-Party- und starker 3rd-Party-Support. Tu also nicht so als wäre das Absicht. Sony hat sich einfach komplett in GaaS verrannt und ist damit ordentlich auf die Nase geflogen. Und jetzt dauert das Umsteuern ein bisschen. Aber spannend wie unwichtig Sony-Spiele plötzlich sind. xD

Sony hat ein riskantes Experiment gewagt und ist gescheitert. Risiken eingehen ist aber nichts verwerfliches. Den Impact merkt man teilweise, aber dennoch liefert Sony jährlich Topklassegames ohne sich komplett auf 3rds zu verlassen. Zufällig haben sie letztes Jahr wieder das GotY gewonnen.

Nintendo hingegen geht auf Safe und liefert eine Upgrade-Konsole und verlässt sich zum Launch auf eine einzige IP, die in der letzten Gen überaus erfolgreich war. Daran ist nichts riskantes und das mutet auch nicht wie eine clevere Strategie an, sondern sind die psychologischen Überreste aus dem Wii U Trauma.
 
Zurück
Top Bottom