Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Terminator schrieb:Nun gut, das Ganze mal in Deutsch von mir jetzt frei und sinngemäß schnell übersetzt:
Wie ist Eure Erfahrung mit der PS2-Hardware? Wie schwer war es, das System zu fordern?
Hastings: Die PS2 hat wesentlich mehr Power als wir ursprünglich vermuteten. Die Multi-CPU Architektur ist ganz speziell schwierig, weil der Hauptprozessor und die zwei Vector Unit jeweils zwei Instruktions Pipelines haben!
Der einzige Weg irgendwie annähernd optimale Resultate zu erhalten ist, Assembler zu coden, der alle sechs Pipelines managed, also alle Instruktions- und Datencaches benutzt. Niemand hat bis jetzt einen C-Compiler geschrieben, der intelligent genug ist, eine Einheit dieser Komplexität zu bearbeiten, so dass man einfach die ganze Engine in Assembler programmieren muss. Ebenso mussten wir alle unsere Kollisionsabfragen und die Physik in Assembler programmieren, weil sonst die schiere Anzahl der beweglichen Objekte uns daran gehindert hätte, das Spiel in 60 Hz laufen zu lassen.
Neben den Pipiline Anforderungen nutzten wir den IO Chip um ständig Daten zu dekomprimieren, um so das Meiste aus dem RAM zu holen. Dann mussten zahlreiche Megabytes Texturen in das VRAM durch den DMA geschoben werden für jedes Frame.
Un es einfach auszudrücken, ich denke dass niemand mit der Komplexität der PS2-Programmierung übertrieben hat. Aber andererseits erlauben die XBox Libraries nichts Hardware-Nahes, so dass es nur wenig Platz für Optimierung gibt! Und: Die XBox hat nicht die Hochgeschwindigkeits-Vector Units weswegen wohl sogar die besten XBox Games mit 30 Hz laufen!
Ich bezweifele ernsthaft, dass wir auf der XBox Ratchet and Clank hätten in 60 Hz laufen lassen können, ohne die Zahl der beweglichen Objekte drastisch zu reduzieren. So denke ich, dass wir letztendlich die beste Plattform für unser Spiel gewählt haben!
Es ist sehr schwer festzumachen, wie weit wir die PS2 getrieben haben. Wenn ich schätzen soll, würde ich sagen, dass Ratchet and Clank vielleicht 50% des maximalen Potentials der PS2 nutzen!
Erstens wird die Auflösung im fertigen Spiel eh scheiße,
xrocker schrieb:hey beruhig dich mal! ich hab oben auch schon mal gepostet und wenn die progger sagen das dieses spiel auf box nicht möglich wäre dann kann ich darüber halt nur lachen verstehst?
ch bezweifele ernsthaft, dass wir auf der XBox Ratchet and Clank hätten in 60 Hz laufen lassen können, ohne die Zahl der beweglichen Objekte drastisch zu reduzieren. So denke ich, dass wir letztendlich die beste Plattform für unser Spiel gewählt haben!
Guck dir doch nur mal Project ego an!!
Das sind doch schon große Unterschiede zu bemerken!
Und auch Star Wars Rogue Leader,welches so niemals auf der ps2 realisierbar wär, nutzt den cube erst zu 50% aus
Aber es stimmt einfach nicht, das sie genauso gute Grafik wie der cube oder die X-box darstellen kann!
Terminator schrieb:Und ich glaube, wie hier schon jemand schrieb, dass eben die Hardware der XBox den Programmierern schon SEHR GENAU bekannt ist, da sind nicht mehr so große Steigerungen zu erwarten!
Das gilt mit Abstrichen auch für den Cube (PowerPC).