Ist der Vorsprung des NDS uneinholbar?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nightelve schrieb:
Aber den GBA-SP kannst du heute gekonnt ebenfalls als totasl veraltet zählen, dass er a noch für +/-100€ verkauft wird ohne Spiel halte ich für übertrieben!

Ich halte den GBASP heute noch für den perfektesten HH.
PSP ist groß, empfindlich, kurze Akkuzeit und hat keine eigenen HH-Spiele, sondern fast nur von der PS2 bekannte Titel (auch wenn es keien 1:1-Ports sind) und den NDS muss man stark festhalten oder hinlegen, um mit dem Touchscreen gescheit arbeiten zu können.

Der GBASP hat einfach alles, was ein HH haben muss.

Kannst du dich nicht einigen? Einmal behauptest du, die PSP ist viel zu teuer, und dann wird sie wieder zu einem Spottpreis vertickert...hallo???

Bei uns ist die PSP für einen HH zu teuer (250 Euro oder mehr).
Aber verglichen mit den vermuteten Produktionskosten ist das noch zu billig, vor allem in Japan (daher Spottpreis).

okey, 99€ mit Spiel...
Da wird imo subventioniert...so billig ist die Technik im Cube auch wieder nicht ;)

Das kann man bei dem Preis aber nicht sicher sagen.
Das MarioKartDD, das da beiliegt, kann Nintendo zum bloßen Herstellungspreis reinpacken, und die GCN-Hardware ist kostensgünstig.
Kann man also hier nicht sicher sagen.

Und ohne Sony gäbe es wohl keine Topspiele wie Grantourismo, Ico, Ratchet, Jak, Primal.....usw usf...

Diese Spiele würden dann auf der XBox erscheinen.
Nintendospiele gibts nur auf Nintendokonsolen.
 
Sardello:

die schwache Leistung des Akkus schließt sehr wohl gute Spielbarkeit aus!

Und damit sind wir beim nächsten Lieblings-Vorurteil der NINTENDO-Fans, an dem verbissen festgehalten wird.

Daß sich aber die Akku-Haltbarkeit bei einem MARIO 64 NDS in Wirklichkeit gar nicht so sehr von der PSP unterscheidet, DAS blenden sie dabei vollständig aus.

PSP: 5-6 Stunden
NDS: 6-8 Stunden!

Wow, was für ein Unterschied ...
 
Ich halte den GBASP heute noch für den perfektesten HH.
PSP ist groß, empfindlich, kurze Akkuzeit und hat keine eigenen HH-Spiele, sondern fast nur von der PS2 bekannte Titel (auch wenn es keien 1:1-Ports sind) und den NDS muss man stark festhalten oder hinlegen, um mit dem Touchscreen gescheit arbeiten zu können.

Hast du überhaupt ne PSP? Jeder der eine PSP hat - behauptet zumindest das Gegenteil!

Diese Spiele würden dann auf der XBox erscheinen.
Nintendospiele gibts nur auf Nintendokonsolen.

Quatsch...
 
/ajk:

Die Portstation Portable hat bis jetzt den Namen verdient. Whipeout, Ridge Racer, MGS gar ein GTA ist unterwegs(?).

Keines dieser Spiele ist ein Port. Es sind mehr oder weniger Neuentwicklungen mit dem Namen.

Oder würdest Du das neue Zelda für den Cube als Port den N64 Zelda bezeichnen?
 
Da bis jetzt nur Sony-Fraks/Fanboys eine PSP haben (ist ja noch gar nicht bei uns erhältlich), sind deren Aussagen kaum ernst zu nehmen.
Und das, was ich geschrieben habe, ist doch mehr als offensichtlich.
Das ist leicht zu behaupten! Ich kann auch sagen - dass alle die ein NDS besitzen Nintendofanboys sind...aber huch, hab ja selbst einen :lol:

Ohne Sony wären diese Spiele wohl nie so erschienen. GT wurde damals zb von Sony in Auftrag gegeben!
Bzw anders gesagt : Würde Nintendo aufhören Konsolen herzustellen, würde Mario+co eben auf der Konkurrenz erscheinen (um es mal in einem Wortlaut wiederzugeben...)

Oder wie glaubs du dass es SNK gemacht hat nachdem sie keine Konsole mehr gebaut haben?
 
Na, Terminator, wir wollen doch bei unseren Vergleichen fair bleiben. Super Mario 64 ist derzeit das NDS-Spiel, das am stärksten am Akku zerrt. Allerdings hält er dann immernoch 7 bis 8 Stunden (was ich schon viel zu wenig finde). Bei der PSP ist es derzeit wohl Ridge Racers, wo man schon was von 3 Stunden Akku-Laufzeit lesen musste. Man kann aber wohl von 4 Stunden ausgehen.
Es müsste also eher:
NDS: 7-10 Stunden
PSP: 4-6 Stunden
Das ist schon ein größerer Unterschied. Nichtsdestotrotz ist die Akku-Laufzeit bei beiden eher dürftig einzuschätzen, wobei die der PSP nicht mal mehr ausreichend ist.
Das ist einer der wenigen Nachteile der PSP, die eben - ähnlich wie der NDS - nicht perfekt ist.
Wir können uns jetzt die Vor- und Nachteile des NDS und der PSP immer wieder um die Ohren hauen, ändern wird es nichts an der Tatsache, dass beide Geräte, sehr gute Handhelds sind, die halt unterschiedlich ausgerichtet sind. Letztendlich ist es halt doch der eigene Geschmack, der darüber entscheidet, welchen man nun besser findet. Aber das wurde hier schon oft gesagt, es wird niemanden daran hindern, seinen Favoriten gegenüber dem anderen zu verteidigen. Das wird zwar aufgrund der ewig gleichen Argumente sehr langweilig, aber das scheint keinen zu stören. ;)
 
nightelve schrieb:
Das ist leicht zu behaupten! Ich kann auch sagen - dass alle die ein NDS besitzen Nintendofanboys sind...aber huch, hab ja selbst einen :lol:

Der NDS ist hier erhältlich, deshalb kann ihn jeder kaufen, eben nicht nur Nintendo-Freaks.

Würde Nintendo aufhören Konsolen herzustellen, würde Mario+co eben auf der Konkurrenz erscheinen (um es mal in einem Wortlaut wiederzugeben...)

Tja, eben nicht.
Iwata sagte mal in einem Interview, wenn Nintendo mal keinen Gewinn mehr macht, hören sie auf, und zwar ganz.
Das ist eben der Unterschied zu Nintendo, nicht umsonst verhält sich bei Nintendo und deren Fans einiges anders, was Sony-Fans dann nicht einsehen wollen.

@Terminator:


Du kannst nicht Rennspiele und Action-Adventures vergleichen.
Bei Rennspielen darfst du die Untershciede mit der Lupe suchen, bei einem Zelda z.B. ist jedes Spiel erkennbar komplett neu.
Insofern könnte man sagen, dass jedes nachfolgende GranTurismo nur ein erweiteretes Remake des Vorgänger ist...denn es kommen stets ein paar neue Autos und Strecken hinzu, die Grafik wird verbessert und am Fahrgefühl wird ein klein wenig geschraubt.
Deshalb ist es dumm, Rennspiele mit A-As zu vergleichen.
 
Calvin:

Es gibt hier im Board mehrere Leute (Frames60, Nightelve), die sagen, daß sie RR PSP 5 Stunden gespielt haben - ohne Nachladen ... :P


Mangekyou

Bei Rennspielen darfst du die Untershciede mit der Lupe suchen, bei einem Zelda z.B. ist jedes Spiel erkennbar komplett neu.

Daß jedes Zelda komplett neu ist, möchte ich mal ganz locker anzweifeln.
 
Bei der PSP ist es derzeit wohl Ridge Racers, wo man schon was von 3 Stunden Akku-Laufzeit lesen musste. Man kann aber wohl von 4 Stunden ausgehen.
Da spielt auch was anderes mit : Bildschirmhelligkeit, Wifi, Kopfhörer...usw
Stellt man die Bildschirmhelligkeit auf minimum (noch immer heller als beim DS), so kann man locker 2 Stunden dazurechnen...

Tja, eben nicht.
Iwata sagte mal in einem Interview, wenn Nintendo mal keinen Gewinn mehr macht, hören sie auf, und zwar ganz.
Das ist eben der Unterschied zu Nintendo, nicht umsonst verhält sich bei Nintendo und deren Fans einiges anders, was Sony-Fans dann nicht einsehen wollen.

ja klar, und das glaubst du gell?
Nintendo ist auch eine Aktiengesellschaft, würde es Nintendo miesgehen, werden die Aktien billiger, und laufen gefahr von anderen übernommen zu werden. Noch hat Nintendo Glück dass Yamauchi ein Grossteil der Aktien hat...aber der wird auch nicht ewig die behalten können.
Schlimmstenfalls würde es zu einer feindlichem übernahme kommen, und nicht iwata würde da über die Spiele entscheiden, sondern der Besitzer der Aktien...
Iwata ist nur sozusagen die "Exekutive"...

Du kannst nicht Rennspiele und Action-Adventures vergleichen.
Bei Rennspielen darfst du die Untershciede mit der Lupe suchen, bei einem Zelda z.B. ist jedes Spiel erkennbar komplett neu.
Insofern könnte man sagen, dass jedes nachfolgende GranTurismo nur ein erweiteretes Remake des Vorgänger ist...denn es kommen stets ein paar neue Autos und Strecken hinzu, die Grafik wird verbessert und am Fahrgefühl wird ein klein wenig geschraubt.
Deshalb ist es dumm, Rennspiele mit A-As zu vergleichen.

Du drehst und biegst dir alles wie es dir so passt und Nintendo ins richtige Licht bringt...das ist auch eine Kunst.
 
Wegen den Ports:

Die Musikbranche hat es vorgemacht: Warum Neues, wenn sich das Alte drei- und vierfach verscherbeln lässt?


Die Anzahl der Ports/Remakes wird in Zukunft noch wesentlich steigen - denn sie sind eine wahre Goldgrube.

Der eine Hersteller merkt es früher, der andere später.


So traurig es auch ist: Kein System wird mehr davon verschont bleiben!!
 
So traurig es auch ist: Kein System wird mehr davon verschont bleiben!!
Will man denn davon verschont bleiben?
Ich find es gut alte Konsolenklassiker unterwegs auch wieder spielen zu können, vor allem wenn sie aufgewertet wurden...
sie sollten nur billiger als gewöhnliche Spiele sein.
 
nightelve schrieb:
Bei der PSP ist es derzeit wohl Ridge Racers, wo man schon was von 3 Stunden Akku-Laufzeit lesen musste. Man kann aber wohl von 4 Stunden ausgehen.
Da spielt auch was anderes mit : Bildschirmhelligkeit, Wifi, Kopfhörer...usw
Stellt man die Bildschirmhelligkeit auf minimum (noch immer heller als beim DS), so kann man locker 2 Stunden dazurechnen...
Das ist ja richtig. Aber wenn wir schon die kürzesten Akku-Laufzeiten der beiden Handhelds vergleichen, sollten wir auch tatsächlich die kürzesten nehmen und nicht bei dem einen Handheld die kürzesteste und bei dem anderen die, welche unter gewissen Einschränkungen besteht. Das meinte ich mit fairem Vergleich. ;)

Zu den Ports:
Ich finde die auch weit weniger schlimm, als manche hier. Letztendlich muss man sie nicht kaufen (ich habe für den GBA genau einen und für den NDS ebenfalls nur ein Remake), da es immer genug andere "neue" Spiele geben wird. Aber hin und wieder mal ein SNES-, N64- oder PS1-Spiel auf einem Handheld spielen, ist auch ganz nett.
 
Ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber für hört sich das so an, als ob der Typ keine Ahnung hat wovon er redet. :sorry:

Schrecklich wenn man doch so uninformiert ist, verplant hat eigentlich schon alles gesagt.
 
nightelve schrieb:
Will man denn davon verschont bleiben?
Ich find es gut alte Konsolenklassiker unterwegs auch wieder spielen zu können, vor allem wenn sie aufgewertet wurden...
sie sollten nur billiger als gewöhnliche Spiele sein.

Das muss jeder selber wissen.

Ich freue mich auf den NRev, weil es viele Spiele auf NES/SNES/N64 gab, die ich noch nicht gespielt habe.

Zu einem vernünftigen Preis machen Klassiker auch meiner Meinung nach Sinn.
 
Also der Artikel hat gar nichts mit der PSP zu tun.
Imo ist die Überschrift falsch gewählt, da es eher um die Spieleflaute geht.
Der Artikel ist meiner Meinung nach etwas zweischneidig.

Zum Vergleich hat der DS jetzt schon mehr Titel als der GBA damals gehabt hat (Launchphase).

Man sollte eher abwarten wie das Jahr zuende geht bevor man voreilige Schlüsse zieht. Und das gilt sowohl für den DS als auch für die PSP imo.
 
Terminator schrieb:
Steffko:

Übrigens ist es einigermaßen ironisch ausgerechnet als PSP Verteidiger auf Ports rumzuhacken.

Und ich finde es extrem amüsant zu beobachten, wie so manche NINTENDO-Fans immer an den gefassten Vorurteilen festhalten - trotz der anderslautenden Realität.

Zur Zeit gibt es nicht einen Port (also eine einfache 1-1 Umsetzung) eines Spieles auf die PSP. Da ist NINTENDO schon um Einiges hemmungsloser.

Nenne mir bitte einen Port auf dem GBA, wo nichts verändert wurde (abgesehen von der Screenanpassung)!

Ich ahbe übrigens von 10 GBA Spielen 5 Ports (DKC2, Super Mario Advance 2-4 und Rayman Advance, überall gab es Erweiterungen!). Meiner Meinung nach haben sich die Spiele gelohnt.

Ein Handheld sollte zudem stabil und robust gebaut sein, von der PSP hört man oft das Gegenteil.


Und komisch finde ich, dass laut Terminator die Akkulaufzeit bei Mario 64 DS nur 6-8 Stunden sind, bei mir sind es meistens sogar 9. Habe ich einen besseren Akku als er?


Oder würdest Du das neue Zelda für den Cube als Port den N64 Zelda bezeichnen?
Ein Port des Spielprinzips :P
 
Terminator schrieb:
PSP: 5-6 Stunden
NDS: 6-8 Stunden!

Also mein DS läuft min. 9 stunden durch, max. 12 stunden und bei GBA Betrieb sowieso 20 :)

Wer weiß wie man mit nem Lithium Ionen Akku umgehn muss der wird auch min. 9 stunden am DS spielen können, wers nicht weiß kann tatsächlich bis zu schlappen 6 stunden kommen. Für diejenigen gillt aber auch auf der PSP dass dann nach 4 stunden schon schluss wäre wo andre noch 6 spielen ;)
Wow, was für ein Unterschied ...

Jep max 6 stunden vs. max 12 bzw. max 20 ist ein riesiger unterschied :)
 
MTC001:

Jep max 6 stunden vs. max 12 bzw. max 20 ist ein riesiger unterschied :)

Ganz toller Vergleich ... 20 Stunden GBA. Na toll, da sind natürlich 5 Stunden Grafik ala Ridge Racer nichts mehr wert ... :rolleyes:

Ansonsten ist mir der Wert von ca. 7 Stunden MARIO 64 NDS von NDS-Besitzern genannt worden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom