iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

Kein Spiel, das Analogsticks, Steuerkreuze oder Buttons simulieren muss, wird jemals gut auf einem Touchscreen funktionieren, erst recht nicht so gut wie auf einem Device, dass solche Steuerungselement hardwareseitig von Hause aus zur Verfügung hat.

Natürlich ist die Steuerung kein Vergleich zu einem Gameboy selbst oder Devices mit Steuerkreuz und Buttons, aber als unspielbar empfinde ichs eigentlich nicht. Hatte schon viel Spaß mit dem Gameboy-Emu auf dem IPhone, trotz Touchscreen-Steuerung.

Sorry bro, aber das ist die dümmste Aussage, die ich hier im Forum, abseits der Trollerei, lesen durfte.

Aha. :ugly:
Hab den 4er nicht gespielt, aber die 2er Collection hat eine gute angepasste Steuerung welche sich auch schön anpassen lässt. Die Specialattacken funktionieren wunderbar, auch ohne das Nutzen der Special-Buttons.

Wie gesagt, der Touchscreen ist bei den meisten Genres von der Steuerung den anderen Inputs unterlegen, aber als so unspielbar wie ihn hier viele betiteln ist er eben nicht. Alles eine Frage der Anpassung, verglichen mit den ersten Spiele für Iphone und co. hat sich das Ganze schon gewaltig verbessert und es wird sich auch noch weiter verbessern.
 
Aha. :ugly:
Hab den 4er nicht gespielt, aber die 2er Collection hat eine gute angepasste Steuerung welche sich auch schön anpassen lässt. Die Specialattacken funktionieren wunderbar, auch ohne das Nutzen der Special-Buttons.

Wie gesagt, der Touchscreen ist bei den meisten Genres von der Steuerung den anderen Inputs unterlegen, aber als so unspielbar wie ihn hier viele betiteln ist er eben nicht. Alles eine Frage der Anpassung, verglichen mit den ersten Spiele für Iphone und co. hat sich das Ganze schon gewaltig verbessert und es wird sich auch noch weiter verbessern.

Grade Spiele, die eine schnelle Tasteneingabe brauchen sind nicht für die Touchsteuerung geeignet (oder wie spielst du SF???). Unspielbar sind die dadruch nicht, jedoch sind sie alles andere als präzise oder gut spielbar :-)
 
Also bei Sf4 auf dm iPhone klappen eigentlich bei mir so gut wie alle combos . Passiert selten, dass die Steuerung mal nicht macht, was ich will.

Insofern finde ich sie nicht wirklich unpräzise.
 
Sollte zu denken geben, denn warum ein iPhone kaufen wenn der iPod das gleiche kann? Achja, Telefonie, das wars auch schon mit den Unterschieden, die Leute kaufen das iPhone zum telefonieren, nicht zum Spielen, wenn sie nur spielen wollten, könnten sie sich den iPod holen und 200-300 Euro bzw. Knebelverträge sparen.

Die bittere Wahrheit für die Apfelgemeinde ist allerdings, dass der Großteil der iPhone Besitzer außer extrem kurzweiligen 1-Euro Apps nicht wirklich was am iPhone spielt, warum auch? Ist schließlich ein handy, und das erfolgreichste Handyspiel ist noch immer Snake...

Der Mangel an Interesse an Apfel in der Spielergemeinschaft ist ja schon alleine an der Postanzahl in diesem Thread zu erkennen, es interessiert halt keinen, bei dem Spieleangebot auch wenig verwunderlich :awesome:

Ich bin vor ein paar Wochen vom 3GS auf das 4S gewechselt. Und ich nutze das iPhone ständig. Aber man muss sagen: Fast nie zum spielen... Pflanzen vs. Zombies vielleicht mal.

Ansonsten wird telefoniert, Emails geschickt. An Apps nutze ich hauptsächlich: Sport1/iLiga, RSS Reader, Fernsehprogramm, Wetter, Nachrichtenportale, Wikipedia, Onlineradios, etc.

Der iPod würde mir ohne Handynetz-Verbindung einfach nur wenig bringen...
 
http://www.ign.com/articles/2011/11/09/ios-and-android-overtake-nintendo-and-sony-in-portable-market

Chart_USportableGameRevenue_MarketShare_2009-2011-resized-600.png


iOS + Android > DS + PSP :oops:
 
Wie oft war die PSP jetzt eigentlich schon tot und wie oft der Softwaresupport. Ich finde die PSP hat sich richtig gut verkauft bisher. Nintendo hatte eine Monopolstellung und keiner hat damit gerechnet, dass Sony da einen Blumentopf gewinnt. Aber jetzt haben sie doch so etwa 70 Millionen Einheiten absetzen können. Das ist jetzt alles andere als ein Flop würde ich sagen. Ich überlege sogar, mir nochmal eine zuzulegen, wenn die Vita rauskommt. Werde mir vorerst nämlich keine Vita und auch kein 3DS zulegen. Warte erstmal ab, bis genug geile Spiele dafür erschienen sind und im Falle der Vita auch noch auf die erste Preissenkung. Da gibts doch diese abgespeckte PSP. Die würde mir gefallen. Gefällt mir rein optisch schon besser als die anderen Modelle. Wenn die dann für 70 Euro zu haben ist, dazu noch drei Games für je 10 Euro und zack, gehört das Teil mir. Die beiden God of War Teile, Resistance und dann gibts ja mitlerweile eine gigantische Spielebibliothek. Wäre als übergangslösung eine feine Sache. Viellleicht läuft sie ja so wie die PS2 und wird noch viele Jahre weiter unterstützt. Bekommt dann halt abgespeckte Ports von der Vita. Mal schauen.
Meine echte nächste Investition ist ein 3D Fernseher. Meine Freundin schlägt zwar die Hände überm Kopf zusammen, aber ich ziehe das durch. Muss nur meinen alten Full HD loswerden. Vielleicht hat ja hier jemand interesse. Ansonsten werde ich ihn wohl meinem chef andrehen für den Fort und Weiterbildungsraum, damit man da nicht immer den Beamer anwerfen muss bei kleineren Sitzungen. Hab jetzt ein paar mal in 3D gezockt. Resistance 3, Killzone 3 und Gran Turismo und muss sagen, es ist unglaublich geil. Genauso geil wie ich es mir vorgestellt habe. Dann könnte ich demnächst schon Batman und Uncharted in 3D zocken. Und sogar die beiden God of War Spiele für die PS3 in 3D und was weiß ich nicht noch alles. Davon bin ich echt geflasht. Dann ab und zu noch ein schöner 3D Film und das Leben hat wieder einen Sinn. Da meine Frau ausgezogen ist und ich jetzt umgezogen bin in eine echt kleine Wohnung in Hainstadt bei Hanau, Offenbach, Frankfurt und dort bis auf meine neuen Kollegen keine Sau kenne, ist das momentan meine lieblings Freizeitbeschäftigung. Joggen mach ich auch, ein wenig Fitness auf der Matte vorm Fernseher (ist echt effektiv wenn man die richtigen Übungen kennt), vielleicht demnächst mal wieder Fitnessstudio oder gar wieder American Football spielen in Hanau. Wenn die mich noch nehmen in meinem Alter. Dann brauche ich noch mindestens einen Nebenjob weil ich Probleme mit Geld habe was Leute mir schulden aber nicht zurück bezahlen und da sitze ich ziemlich in der Scheisse. Scheidung ist auch nicht billig, ganz abgesehen von dem Film den man da fährt. Hab ne neue Freundin, die hat aber noch einen Freund und wir sehen uns nur sehr selten...kompliziert. Die wohnt dann auch noch in Rüdesheim und hat nen 18 Jährigen Sohn der sich gerade eine PS3 gekauft hat. Mit dem würde ich mich bestimmt prima verstehen. Dann müsste ich aber schon wieder umziehen.
Weil ich einen neuen Handyvertrag abgeschlossen habe, der alte war zu teuer, habe ich dazu eine PS3 bekommen. Hatte ja alle meine Konsolen wegen Geldmangel verkauft, da ich nämlich noch für 4 Monate in Kur musste. Hatte da sowas wie ein Suchtproblem was behandelt werden musste. Wobei diese Krankheit nie ganz geheilt werden kann. Wenn meine neue Freundin zu besuch kommt, dann ist das das Highlight des Monats. Die Zeit bis das soweit ist, ist meine PS3 mein Highlight. Kann nichtmal Kabelfernsehn bezahlen oder mir sonst irgendwelche Extras leisten. Muss im Monat etwa 575 Euro an Kredit nur für andere Leute zurückbezahlen von denen ich bisher nicht zurückbekommen habe. Da bleibt bei einem Gehalt so um die 1800 Euro nicht mehr viel übrig wenn man noch Miete, Strom, Wasser, Sprit, GEZ, Riesterrende und andere Versicherungen bezahlen muss. Irgendwas muss ich ja auch essen und Hygieneartikel kaufen. So eins zwei mal im Jahr noch ein paar neue Klamotten. Und da ich soweit von meiner Heimat entfernt bin, kann ich auch nicht immer zu denen gehen und um Essen betteln. Die PS3 hab ich kostenlos bekommen. Jetzt noch ein 3D TV und mir würds vielleicht mal wieder richtig gut gehen.
Aber was soll ich euch hier mit meiner Geschichte nerven. Interessiert hier wahrscheinlich eh kaum jemanden. Manchmal muss das aber raus. Und da ich mit euch Nerds hier in der letzten Zeit mehr abgehangen habe als mit meinen realen Freunden und Bekannten, ist die Adresse vielleicht ja garnicht soo verkehrt. Wenns euch interessiert dann schreibt halt eine PN an mich. Oder ich mach mal eine art Kummerblog auf wo sich jeder mal die Geschichte durchlesen kann und vielleicht auch etwas von sich selbst wiederfindet. Was würdet ihr denn von so einem Blog halten. Könnte vielleicht sogar noch eher ein Forumsbeitrag sein. Wie auch immer. Wünsche euch alles liebe und gute. ZOCK ON
 
Wie oft war die PSP jetzt eigentlich schon tot und wie oft der Softwaresupport. Ich finde die PSP hat sich richtig gut verkauft bisher. Nintendo hatte eine Monopolstellung und keiner hat damit gerechnet, dass Sony da einen Blumentopf gewinnt. Aber jetzt haben sie doch so etwa 70 Millionen Einheiten absetzen können. Das ist jetzt alles andere als ein Flop würde ich sagen.
wie oft muss man das eigentlich noch hören :ugly:

die psp ist im westen nur 1 mal gestorben, irgendwann anfang 2009 und das ist sie danach auch geblieben und 90% der software-vkz stammen aus dieser goldenen anfangsperiode.

in japan hatte sie einen kurzen hänger um 2007 herum, hat sich dann eben dank der lite-version erfangen und hat zusammen mit dem nds den markt bis zum ende der gen, also jetzt dominiert, wobei beide in japan toll supportet wurden und hardware- und software-erfolge feiertern.

in japan hättest du völlig recht, dass ist n toller erfolg, toller support und der ds ist halt einfach nur doppelt so stark, aber das senkt ja nicht die psp-zahlen.

im westen war der erfolg aber ab 2009, trotz vielen guten games, sehr bescheiden und sowohl hardware- als auch software-vkz enttäuschend. man kann also bzgl der westperformancer der vita ruhig skeptisch sein und die psp hier inzwischen als tot bezeichnen. gesamt gesehen ist sie aber, alleine schon aufgrund der ruhenden base, sicher kein flop und das behaupten heut sowieso nur noch trolle und ahnungslose :)


sorry, wenn ich aus deinem klugen und langen post dieses detail rausgreif, aber ich kann das "psp soll ja tot sein"-gemurmel net mehr hören :ugly:

nachdem ich das ganze gelesen habe, erscheint es mir unhöflich, auf diesen unwichtigen nebensatz einzugehen, daher entschuldige ich mich an der stelle :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft war die PSP jetzt eigentlich schon tot und wie oft der Softwaresupport. Ich finde die PSP hat sich richtig gut verkauft bisher. Nintendo hatte eine Monopolstellung und keiner hat damit gerechnet, dass Sony da einen Blumentopf gewinnt. Aber jetzt haben sie doch so etwa 70 Millionen Einheiten absetzen können. Das ist jetzt alles andere als ein Flop würde ich sagen.

Sagen wir es mal so... Nintendo hat Pi mal Daumen in 15 Jahren rund 200 Mio. Gameboys verkauft... vom Ur-Gameboy über den Pocket, den GB Color und den Gameboy Advance inkl. SP und Micro.

Jetzt kam Sony auf den Markt, und der Markt hat sich extrem erweitert. 150 Mio. DS und 70 Mio. PSP in 6 oder 7 Jahren - das ist ein extremer Schub!

Man kann sagen: Sony hat 1/3 Marktanteile "erobert"... ist das nun für die Marke Playstation und die Technisch der PSP (gegenüber dem DS) ein Erfolg?

Die Softwarezahlen der PSP liegen aber ganz einfach in einer anderen Welt. Der DS hat 3 Spiele über 20 Mio., 6 weitere über 10 Mio. - der beste PSP-Titel (Grand Theft Auto: Liberty City Stories, ca. 6,5 Mio.) würde sich in der DS-Liste auf Platz 13 einordnen.





Das mag so schon alles stimmen... aber hier werden Smartphones, welche in den letzten 2 Jahren in einem unglaublichen Siegeszug die Handys verdrängt haben, mit zwei "auslaufenden" Handhelds verglichen!
 
Das mag so schon alles stimmen... aber hier werden Smartphones, welche in den letzten 2 Jahren in einem unglaublichen Siegeszug die Handys verdrängt haben, mit zwei "auslaufenden" Handhelds verglichen!

Sind nunmal die aktuell meistverkauftesten Handhelds. 3DS steht noch in seinen Anfangsschuhen und Vita ist noch nichtmal gelaunched.

Ein Mythos zerstört die Statistik jedoch: Die Aussage, dass in den App Stores nichts für Spieleentwickler zu holen ist.
 
Ein Mythos zerstört die Statistik jedoch: Die Aussage, dass in den App Stores nichts für Spieleentwickler zu holen ist.

kommt drauf an.

ich würd gerne wissen, wie viele firmen am kuchen beteiligt sind, wie viele davon verbunden sind und wie viele dieser firmen auch einen signifikanten marktanteil am "klassischen" markt haben.

wenn es keine überschneidungen gibt, wird es nur eine zusätzliche einnahmequelle darstellen. die man alle heiligen zeiten vllt mit drittverwertungen oder spinoffs füttert.
 
kommt drauf an.

ich würd gerne wissen, wie viele firmen am kuchen beteiligt sind, wie viele davon verbunden sind und wie viele dieser firmen auch einen signifikanten marktanteil am "klassischen" markt haben.

wenn es keine überschneidungen gibt, wird es nur eine zusätzliche einnahmequelle darstellen. die man alle heiligen zeiten vllt mit drittverwertungen oder spinoffs füttert.

Versuch nicht die Zahlen zu relativieren. Es geht hier nur um den reinen Umsatz, d.h. das Geld das für die Entwickler zu holen ist. Wer (momentan) wieviel davon abkriegt ist irrelevant. Es zeigt lediglich, dass der Markt für Entwickler lukrativ sein kann. Das wurde den App Stores ja abgesprochen...
 
Versuch nicht die Zahlen zu relativieren. Es geht hier nur um den reinen Umsatz, d.h. das Geld das für die Entwickler zu holen ist. Wer (momentan) wieviel davon abkriegt ist irrelevant. Es zeigt lediglich, dass der Markt für Entwickler lukrativ sein kann. Das wurde den App Stores ja abgesprochen...

ich relativiere nix, mit zahlen hat der store schon die letzten monate und jahre geprotzt. türlich geht es hier um viel geld, sonst würde das ganze system ja nicht laufen.

meine frage ist, welches geld, wodurch und vor allem, für wen. wenn man der massenlogik vieler app-apologeten hier folgt, müsste man ja annehmen, dass ein 40€ game prinzipiell überteuert ist und uns die doofen publisher und entwickler alle nur abzocken wollen.
 
Ein Mythos zerstört die Statistik jedoch: Die Aussage, dass in den App Stores nichts für Spieleentwickler zu holen ist.
Die Frage, wie hoch der Umsatz für die einzelnen Spieleentwickler ist, lässt sich anhand dieser Statstik gar nicht genau klären. Wir haben nämlich keinerlei Informationen darüber, wieviele Spiele da überhaupt erfasst sind. Ich wage mal einfach zu behaupten, dass der Umsatz der Smartphones allein durch die schiere Masse an Spielen ermöglicht wird, der Umsatz pro Spiel für die Entwickler aber deutlich unter dem von DS und PSP liegt. Dazu passen ja auch Aussagen wie von Epic kürzlich. Das alles spriocht natürlich nicht zwangsläufig gegen Smartphonme-Spiele. Das Wachstumspotential dieses Marktsegmentes ist offensichtlich. Wie nachhaltig das ist und inwieweit es sich dann aber die größere Publisher leisten wollen, verstärkt auf Samrtphones zu setzen und im Gegenzug auf den Umsatz der klassischen Handhelds zu verzichten, steht in den Sternen.
 
Sind nunmal die aktuell meistverkauftesten Handhelds. 3DS steht noch in seinen Anfangsschuhen und Vita ist noch nichtmal gelaunched.

Ein Mythos zerstört die Statistik jedoch: Die Aussage, dass in den App Stores nichts für Spieleentwickler zu holen ist.

Tatsächlich besagt es genau das.

Sämtliche relevanten Smartphones (die sich gemeinsam wie oft verkauften? 300 Mio?) haben mit hunderttausenden Spielen nur etwas mehr als die Hälfte des Umsatzes im portablen Sektor erwirtschaftet.

Der DS hat in seinem schwächsten Jahr seit 2005 immer noch beeindruckende 36% Anteil am Gesamtumsatz und das, obwohl außer 2 Pokemonspielen im Frühjahr keine zugkräftigen Games im heurigen Jahr rausgekommen sind, die Megaseller Mario Kart und NSMB mit jeweils über 25 Millionen verkauften Stück längst das Plateau des Möglichen erreicht haben, das DS-Handheld am Ende seiner Lebenszeit angekommen ist und in den USA- und GB-Charts heuer nur noch wenige DS-Games aufgetaucht sind.

Wenn sich die beiden Mariogames für den 3DS auch nur annähernd so gut verkaufen wie die DS-Vorgänger hat Nintendo in ein paar Monaten wieder über 50% Marktanteil und das mit einer viel geringeren Hardwareverbreitung des 3DS verglichen mit Smartphones.
 
Nicht, wenn ich nur zum Kiosk zwei Straßen weiter fahren will ;)

Manche wollen aber was von der Welt sehen, da ist der Roller halt leider das falsche Transportmittel, aber gut, wer sich mit der Heimatstadt begnügt, wo er doch Paris, Tokio, New York oder Hawaii haben könnte, für den sind Roller wohl das beste :D
 
Ein Mythos zerstört die Statistik jedoch: Die Aussage, dass in den App Stores nichts für Spieleentwickler zu holen ist.

PSP und DS kommen aber nur auf ein paar Tausend Spiele, für iPhone/Android gibt es mehrere Hunderttausend Apps.

Natürlich gibts im AppStore massig 1/2-Mann-Produktionen, welche sich auch über 1.000 Euro Einnahmen freuen. Aber wie z.B. Electronic Arts da auf einen grünen Zweig kommen will, ist mir schleierhaft. Da ist die gesamte Produktpalette aller 3 Wochen für 79 Cent im Angebot. D.h. die verdienen an einem Tetris, FIFA, etc. stolze 50 Cent.
 
Zurück
Top Bottom