PeterGerri
L17: Mentor
- Seit
- 8 Feb 2008
- Beiträge
- 13.980
Der Vergleich hinkt überhaupt nicht. Du hast ihn wahrscheinlich - offensichtlich - nur nicht verstanden.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Der Punkt ist, dass ein Spiel wie Link's Awakening kein anspruchsvolles Steuerungsschema benötigt. Acht Wege, vier Tasten - mehr braucht es nicht. Aber bereits das ist auf einem Smartphone mit reiner Touchscreen-Steuerung eine Überforderung sondersgleichen, so dass das Spiel nicht nur weniger spaßig, sondern wie gesagt quasi unspielbar damit wird.
Kein Spiel, das Analogsticks, Steuerkreuze oder Buttons simulieren muss, wird jemals gut auf einem Touchscreen funktionieren, erst recht nicht so gut wie auf einem Device, dass solche Steuerungselement hardwareseitig von Hause aus zur Verfügung hat.Gameboyspiele funktionieren mit dem Touchscreen imo wirklich gut.
Das Street Fighter IV für iPhone hat erstaunlicherweise ein gute Steuerung, was beweist, dass es auch gehen kann. Gameboy-Spiele dagegen lassen sich auf Smartphones, wegen dem Touch-Screen, echt gruselig steuern.Seh ich nicht so, selbst Street Fighter 2 ist auf den iOS-Devices gut spielbar, gibt auch genug Möglichkeiten die Steuerung seiner Vorlieben anzupassen.
Gameboyspiele funktionieren mit dem Touchscreen imo wirklich gut.
selbst Street Fighter 2 ist auf den iOS-Devices gut spielbar
Sorry bro, aber das ist die dümmste Aussage, die ich hier im Forum, abseits der Trollerei, lesen durfte.![]()
Gameboyspiele funktionieren mit dem Touchscreen imo wirklich gut.
Ich hab schon verstanden, was du hier versuchst, zu erklären. Aber dazu nen Emulator herzuziehen und ein Spiel zu spielen, was offensichtlich explizit für andere Steuerungs-Schemen gemacht ist, ist einfach schwachsinning, sorry. Kannst ja mal versuchen, Angry Birds auf nem Gameboy Advance zu spielen - mit Knöfpen.
Nö, ich spiel auch Street fighter IV auf dem iPhone und es steuert sich überraschend präzise.
Raynor: Street Fighter 2 Steuerung aufm iPhone = schlecht
Wiesenloosers Antwort: Finde ich nicht. Street Fighter 4 Steuerung = präzise
Ich: :-?
Das Street Fighter IV für iPhone hat erstaunlicherweise ein gute Steuerung, was beweist, dass es auch gehen kann. Gameboy-Spiele dagegen lassen sich auf Smartphones, wegen dem Touch-Screen, echt gruselig steuern.
Da würde ich aber das Super Street Fighter IV vom 3DS bevorzugen!
Genau. Als Hardcore-Fan würde ich allerdings zur 3DS-Variante greifen, da diese durch die Steuerung komfortabler ist.Keine Frage. Spaß machts trotzdem und das Handy hat man ja immer dabei was beim 3Ds nicht der Fall ist.
Das hat niemand gesagt.Was erzählt Ihr da für einen Mist "SF4 ist auf dem iOS gut"?
Na und? Es ist halt ein iPhone-Game und perfekt für zwischendurch. Da brauche ich keine Super-Mega-Hardcore-Games. Und solange es Spaß macht ist es doch ok. Hat ja auch niemand behauptet, dass es besser als die 3DS-Variante ist.Es ist ohne ende vercausalisiert, hat eine absolut unpräzise Steuerung die einem suggeriert es wäre alles "wunderbar toll" und hat null Anspruch.
Apple sollte einfach ne Art controller entwickeln, den man unten anschliessen kann.
Hast du schonmal fling benutzt? Ist so eine art Saugnapf - Analogstick. Hört sich etwas komisch an, funktioniert aber echt wunderbar.Ich spiel seit ich hier in China bin nur noch Ipad, weil ich mir hier keine extra Konsole oder HH leisten will. Spiele auch meine alten Games per Emu, aber ganz ehrlich. Ein Gamepad ist um 100mal komfortabler als nur die Touchsteuerung.
Ich hatte mir extra Shadowgun gekauft, so ne Art Gears of War Klon fuers IPad. Und die Steuerung ist wohl das beste, was man auf dem Device machen kann. Aber dennoch nicht gerade komfortabel.
Gibt genügend Stylusse für Kapazitive Touchscreens... imo sind kapazitive Touchscreens auch um einiges präziser .präzise ist sowieso keines der Touchscreen Smartphones, weil Stylus inkompatibel.