iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

Und wie viel Prozent der Zielgruppe der Handhelds verlangen nach komplexen Spielen mit Umfang für 15 Stunden und mehr? Es wird nie Spiele für 40€ auf den Smartphones geben. Dementsprechend werden die Spiele auch nicht die Qualität und Umfang erreichen. Ein Smartphone hat mittlerweile jeder, Gelegenheitsspieler bekommen da ihre Titel drauf die sie haben wollen und brauchen dann keinen Handheld mehr.

Trotzdem scheint es noch einen Markt zu geben, der bereit ist, 40€ für HH Gaming auszugeben. Natürlich beeinflussen die Smartphones die Handhelden, sind sind aber nicht deren Ende.

Das wäre so als würde man sagen F2P Spiele sind das Ende der P2P-Spiele.
 
Meine Neffen hatten beide einen DS und eine PSP. Haben sich aber weder die Vita noch den 3DS gekauft weil die nun ein Smartphone haben. Die sind zufrieden damit unterwegs Angry Birds und GTA zu spielen. Für Zuhause haben die eine 360 und PS3. Die werden sich keinen Handheld mehr kaufen.

Mir geht es ähnlich. Ich verpasse zwar einige gute Spiele, mag sein. Ich habe jedoch nicht mal genug Zeit um all die Titel auf PC und Konsole zu spielen die ich möchte. Da ist ein Handheld für mich einfach überflüssig wenn man nicht jeden Tag Zug oder Bus fährt.

Aus dem Freundeskreis haben wir damals oft Mario 64 oder Mario Kart auf dem DS im Multiplayer gespielt. Von denen besitzt keiner einen 3DS oder eine Vita. Das ist genau die Gruppe die von den Smartphones abgefischt werden. Früher saß ich mit dem DS beim Arzt im Wartezimmer, nun mit dem Smartphone. Dabei spiele ich nichtmal zwingend, im Internet surfen, chatten, etc. reicht ja schon.
 
Meine Neffen hatten beide einen DS und eine PSP. Haben sich aber weder die Vita noch den 3DS gekauft weil die nun ein Smartphone haben. Die sind zufrieden damit unterwegs Angry Birds und GTA zu spielen. Für Zuhause haben die eine 360 und PS3. Die werden sich keinen Handheld mehr kaufen.

Mir geht es ähnlich. Ich verpasse zwar einige gute Spiele, mag sein. Ich habe jedoch nicht mal genug Zeit um all die Titel auf PC und Konsole zu spielen die ich möchte. Da ist ein Handheld für mich einfach überflüssig wenn man nicht jeden Tag Zug oder Bus fährt.

Aus dem Freundeskreis haben wir damals oft Mario 64 oder Mario Kart auf dem DS im Multiplayer gespielt. Von denen besitzt keiner einen 3DS oder eine Vita. Das ist genau die Gruppe die von den Smartphones abgefischt werden. Früher saß ich mit dem DS beim Arzt im Wartezimmer, nun mit dem Smartphone. Dabei spiele ich nichtmal zwingend, im Internet surfen, chatten, etc. reicht ja schon.

Das ist doch genau der Punkt. Nintendo war nie im Hardcoregamingmarkt, sondern schlichtweg im Unterhaltungsmarkt. Hiess ja nicht umsonst Entertainment System. Als Nintendo Milliarden mit dem DS eingenommen hat, hat ja auch niemand gesagt "Naja, das Geld zählt ja eigentlich nicht, weil sie einen Grossteil der Kohle mit Kawashima und Nintendogs eingespielt haben".

Spass kann man auf verschiedene Arten haben und lässt sich nicht miteinander vergleichen, aber: Wenn die Leute lieber Angry Birds spielen als ALBW in der Arztpraxis, dann hat Nintendo ein Problem. Einer meiner absoluten Lieblingsspiele auf dem GBA und dem DS war Wario ware.

Vllt haben die Kinder mit einem ipad einfach mehr Spass. Gibt halt ne Menge Spassiger Games drauf für einen Bruchteil des Geldes.

Im Nintendoforum gibts ne Menge leute die sagen - ich hab sehr viel Spass mit NES Remix. Da wird in dem Moment auch nicht differenziert und gesagt - naja aber es ist kein Zelda
 
Wenn dir Smartphones genügen, ok.

Viele Von uns sehen die Spiele dort aber nicht auf dem selben Level wie 3DS und Vitaspiele, wollen echte knöpfe und Sticks um Games wie Uncharted, Super Mario 3D Land und Donkey Kong zocken zu können und lieben die Spieltiefe von Persona4, ALBW und Etrian Odyssey 4, was so gut wie kein iOS Game hat.

Verständlich, dass wir keinen Bock drauf haben, dass iPhone und Ko. den Handheldmarkt killen und nur mehr dort mobil gezockt werden kann.
 
Wie gesagt, am Klo oder im Bus spiel ich auch ned Zelda oder Fire Emblem, sondern irgendwas das schnell geht, ned anspruchsvoll ist und das ich jederzeit schließen kann ohne mir Sorgen ums speichern zu machen :nix
 
Wenn die Leute lieber Angry Birds spielen als ALBW in der Arztpraxis, dann hat Nintendo ein Problem.

nin macht nur eben das x unf y-fache des umsatzes von den angry bird machern mit einzelnen games...;-) darum ist der vergleich iwie unsinnig.

und differenzierung stört mich nur, dass immer von DEN CASUALS gesprochen wird, obwohl dass 2/3 ode gleich 3/4 des marktes sind...als ob die mit einer borgdenke alle gleich wären. :ugly:

ich sehe das immer als frage von aktion und reaktion...ein hersteller braucht bestseller und knackige ideen UND fanservice. darum ist die vita auch viel mehr eingegangen, obwohl alle dachten, dem 3ds würde damit eher das wasser abgegraben.

wer hat die frischen ideen, wer hat gerade das passende angebot, wer hat die ips, die man einfach "braucht" und die auch sonst alle haben. wenn man ein paar solcher "wunder" hat, ist man in jedem markt gut dabei, wenn nicht, dann eher nicht - soll nur keiner glauben, die softwarehersteller würden sich über ihre verpflichtende diversifizierung freuen. ^^
 
Wenn dir Smartphones genügen, ok.

Viele Von uns sehen die Spiele dort aber nicht auf dem selben Level wie 3DS und Vitaspiele, wollen echte knöpfe und Sticks um Games wie Uncharted, Super Mario 3D Land und Donkey Kong zocken zu können und lieben die Spieltiefe von Persona4, ALBW und Etrian Odyssey 4, was so gut wie kein iOS Game hat.

Verständlich, dass wir keinen Bock drauf haben, dass iPhone und Ko. den Handheldmarkt killen und nur mehr dort mobil gezockt werden kann.

Das ist mir klar, ich überlege auch immer wieder mir einen Handheld zu kaufen. Tearaway ist z.B. so ein Spiel, das würde ich aber auch nur Zuhause auf dem Sofa spielen. Der Punkt ist halt das ich ganz viele kenne die es geht wie mir. Wenig Zeit, Zuhause Konsole/PC und für unterwegs hat man eh immer das Smartphone dabei. Angry Birds, WhatsApp und Co.

Für iOS und Co. gibt es viele Scheiße Spiele. Allein der Ganze F2P und In App Kauf Mist. Das sind doch keine richtigen Spiele mehr, das wollen aber scheinbar so viele Leute das da alle drauf umsteigen. Für die Art von Spieler wie hier im Forum ist das sicherlich keine Entwicklung.

Das kann man alles nicht klar einteilen, man sieht aber anhand des 3DS das er sich deutlich schlechter verkauft als noch der DS. Die Smartphones sind nicht spurenlos an dm Handheld Markt vorbei gegangen. Jede neue Engine läuft auch auf Smartphones, bleibt abzuwarten ob nicht mehr "richtige" Spiele vom PC/Konsole portiert werden. Zumindest bei den Indies gut denkbar.

Nun alle die für iOS und Android argumentieren als Nintendohasser hinstellen ist lächerlich.
 
Wenn dir Smartphones genügen, ok.

Viele Von uns sehen die Spiele dort aber nicht auf dem selben Level wie 3DS und Vitaspiele, wollen echte knöpfe und Sticks um Games wie Uncharted, Super Mario 3D Land und Donkey Kong zocken zu können und lieben die Spieltiefe von Persona4, ALBW und Etrian Odyssey 4, was so gut wie kein iOS Game hat.

Verständlich, dass wir keinen Bock drauf haben, dass iPhone und Ko. den Handheldmarkt killen und nur mehr dort mobil gezockt werden kann.
Ich bin da ja ganz bei dir, dennoch muss sich Nintendo Gedanken machen was die nächste Generation angeht - obwohl der 3DS imho gut läuft wird es ein potenzieller Nachfolger noch schwieriger haben. Sollte es schief gehen fehlt das 2. Standbein.
Im Vergleich zur DS/PSP Generation hat beispielsweise der Japan Support bereits abgenommen (auch wenn es noch genügend Gegenbeispiele wie Monster Hunter oder Bravely Default gibt), der Hang zum Verwursten, Portieren und Remaken ist unübersehbar.
 
Ich bin da ja ganz bei dir, dennoch muss sich Nintendo Gedanken machen was die nächste Generation angeht - obwohl der 3DS imho gut läuft wird es ein potenzieller Nachfolger noch schwieriger haben. Sollte es schief gehen fehlt das 2. Standbein.
Im Vergleich zur DS/PSP Generation hat beispielsweise der Japan Support bereits abgenommen (auch wenn es noch genügend Gegenbeispiele wie Monster Hunter oder Bravely Default gibt), der Hang zum Verwursten, Portieren und Remaken ist unübersehbar.

Die Probleme sehe ich natürlich auch und ich hoffe echt inständig, dass das nächste Handheld von Nintendo noch einen ausreichend großen Markt vorfindet um passabel existieren zu können. Der 3DS konnte sich in nem schwächer gewordenen Markt noch ein komfortables Plätzchen sichern, die Vita hingegen wurde regelrecht massakriert.

Eine 70 Millionenbase der PSP ist wenige Jahre später völlig zerrieben worden. Und das trotz potenter Hardware, einiger toller Retailgames und vielen guten Indies. Erschreckender ist nur noch der Absturz von 100 Millionen Wiis auf vielleicht 15-20 Millionen WiiUs am Ende der Gen.

Bin gespannt, ob und was Nintendo einfällt, um ihr Nachfolgehandheld (das es ziemlich sicher geben wird) zu etablieren. Japan ist vielleicht noch der sicherste Hafen. Aber im Westen könnten bessere Technik und die klassischen Nintendozugpferde Mario und Pokémon eventuell nicht mehr ausreichen.

Muss freilich nicht so sein. Nur weil 3D World nix gerissen hat, muss sich das nicht zwangsläufig auf den Handheldsektor übertragen. Sie haben dort keine direkte Konkurrenz durch andere Handhelds mehr, die jüngere Zielgruppe könnte ihnen zugute kommen und womöglich überrascht uns Iwata mit ner cleveren Idee so wie beim DS.
 
Die Probleme sehe ich natürlich auch und ich hoffe echt inständig, dass das nächste Handheld von Nintendo noch einen ausreichend großen Markt vorfindet um passabel existieren zu können. Der 3DS konnte sich in nem schwächer gewordenen Markt noch ein komfortables Plätzchen sichern, die Vita hingegen wurde regelrecht massakriert.

Eine 70 Millionenbase der PSP ist wenige Jahre später völlig zerrieben worden. Und das trotz potenter Hardware, einiger toller Retailgames und vielen guten Indies. Erschreckender ist nur noch der Absturz von 100 Millionen Wiis auf vielleicht 15-20 Millionen WiiUs am Ende der Gen.

Bin gespannt, ob und was Nintendo einfällt, um ihr Nachfolgehandheld (das es ziemlich sicher geben wird) zu etablieren. Japan ist vielleicht noch der sicherste Hafen. Aber im Westen könnten bessere Technik und die klassischen Nintendozugpferde Mario und Pokémon eventuell nicht mehr ausreichen.

Muss freilich nicht so sein. Nur weil 3D World nix gerissen hat, muss sich das nicht zwangsläufig auf den Handheldsektor übertragen. Sie haben dort keine direkte Konkurrenz durch andere Handhelds mehr, die jüngere Zielgruppe könnte ihnen zugute kommen und womöglich überrascht uns Iwata mit ner cleveren Idee so wie beim DS.

Anderes Problem ist, dass Handhelds heutzutage im Westen auch ein uncooles Kinderimage haben. Wer in der U-Bahn hockt, Handheld zockt und kein 12-jähriges Kind ist, wird doch sofort als Nerd abgestempelt. Jemand der hingegen ganz einfach nur ein Puzzle-Spiel auf seinem Smartphone zockt, bekommt nicht diesen Stempel aufgedrückt.

Unfair, aber Handhelds sind nicht mehr cool. Wer cool sein will, wird das mit 'nem IPhone oder IPad.
 
Anderes Problem ist, dass Handhelds heutzutage im Westen auch ein uncooles Kinderimage haben. Wer in der U-Bahn hockt, Handheld zockt und kein 12-jähriges Kind ist, wird doch sofort als Nerd abgestempelt.

hat mich schon mit 12 nicht gestört und heut wischt doch eh jeder an seinem tablet rum, da wed ich als "drücker" nicht plötzlich peinlich berührt sein. xD

und wer älter als 12 ist, sollte sowieso nicht "cool" sein wollen. ^^
 
hat mich schon mit 12 nicht gestört und heut wischt doch eh jeder an seinem tablet rum, da wed ich als "drücker" nicht plötzlich peinlich berührt sein. xD

und wer älter als 12 ist, sollte sowieso nicht "cool" sein wollen. ^^

Glaub mir, ich hätte da auch keinerlei Ängste und Scham... ;-)

Aber was denkst du, was das Erfolgsgeheimnis von Apple ist? Ist es die schlicht unglaublich überlegene Technik und der unschlagbar günstige Preis oder ist es das Design und Image, an dem die Apple-Jünger teilhaben wollen?
 
nin macht nur eben das x unf y-fache des umsatzes von den angry bird machern mit einzelnen games...;-) darum ist der vergleich iwie unsinnig.
Nintendo hat den Umsatz, Rovio den Gewinn :nix:

Ich sehs ja an mir, habe hier noch eine Vita und einen DS. Die schleppe ich doch aber nicht extra mit mir rum. Das sind halt Zusatzgeräte für eine Randgruppe, die damit zu Hause umfangreiche Coregames spielt. Das ist kein Markt mit 100Mio Usern mehr, bei weitem nicht.
 
natürlich image UND bedienbarkeit. image alleine wird nich so massentauglich, dass eigentlich jeder den luxus hat, da ist schon mehr dahinter. brillante pr, die eben mit dem inhalt vermischt wird und völlig zugänglich. ;)
 
Nintendo hat den Umsatz, Rovio den Gewinn :nix:

Ich sehs ja an mir, habe hier noch eine Vita und einen DS. Die schleppe ich doch aber nicht extra mit mir rum. Das sind halt Zusatzgeräte für eine Randgruppe, die damit zu Hause umfangreiche Coregames spielt. Das ist kein Markt mit 100Mio Usern mehr, bei weitem nicht.

40 Millionen User würde ich nicht unbedingt als Randgruppe bezeichnen :-P

Das Nintendo keinen Gewinn abwirft, liegt glaube ich nicht primär am HH Geschäft.
 
40 Millionen User würde ich nicht unbedingt als Randgruppe bezeichnen :-P

Das Nintendo keinen Gewinn abwirft, liegt glaube ich nicht primär am HH Geschäft.
Seit dem 3DS schreibt N rote Zahlen. Also scheinen AAA-Games zu 40€-Vollpreisen sowohl auf Smartphones als auch auf Handhelds nicht wirklich auf Dauer tragfähig zu sein. Wird der HH-Markt weiter schrumpfen, sieht scheinbar so aus. Steigen Softwareentwicklungskosten, mit Sicherheit. Den Rest kann sich jeder denken.
 
Das Nintendo keinen Gewinn abwirft, liegt glaube ich nicht primär am HH Geschäft.[/QUOTE]

Trotzdem schrumpfen sowohl die Software als auch die Hardware VKZ im HH Geschäft. Fraglich, ob der 3DS noch den GBA einholt...
 
Zurück
Top Bottom