Tschuldigung Bloodflower, hier ist alles so schnell aufgefüllt mit Kommentaren!!
Bloodflower schrieb:
1. Für mich ist gefährlich nicht automatisch böse. Der gute Mr. Gates und sein Wadenbeißer Ballmer setzen halt alles daran Monopolisten zu werden, egal in welchem Geschäftsbereich. Das ist betriebswirtschaftlich gesehen für eine Firma ja auch durchaus erstrebenswert. Gesamtwirtschaftlich aber auch politisch gesehen ist das aber gefährlich. Ich spare mir jetzt mal die Argumentation dafür, warum ich das für gefährlich halte, ich denke da sind wir einer Meinung.
Ja da kann ich Dir gut zustimmen. Monopolisten sind immer gefährlich, und wenn sie so umfassend werden wie MS (und MS wächst immer noch) haben wir bald "Megacons" wie bei den Cyberpunk Romanen. (Neuromancer ist GIGANTISCH!)
Wadenbeißer.... hihihi...
Bloodflower schrieb:
Warum ist für mich gefährlich != böse? In dem Falle, weil die Aktivitäten von Microsoft in erster Linie das Ziel haben das Unternehmen Microsoft so stark zu machen wie es nur geht (=gefährlich!).
Böse wäre es wenn die Unternehmenspolitik von MS ausschliesslich darauf ausgelegt wäre anderen zu schaden. Dieser Aspekt kommt aber meiner Meinung nach erst in zweiter Linie zum Tragen.
Nun, ich ziehe die Vergleiche erst einmal für den Softwaremarkt, und dort ist MS = Böse, weil sie versuchen _alles_ unter ihrer Kontrolle zu bekommen, und dadurch den anderen Firmen schaden. Eigendlich könnte man sagen, wenn MS Erfolg hat, schadet es allen anderen Unternehmen.
(Man sollte bedenken, das die _einzige_ Konkurrenz für nur MS außerhalb des normalen Marktes entstehen konnte, weil MS den Markt dermaßen kontrolliert) MS hat von vielen die Ideen geklaut und als eigene verkauft. (Allein Apple-MS...) Sie haben so viele Firmen ruiniert/aufgekauft/zerstört/ das es nicht mehr Lustig ist. Und zwar auf der gesamten Welt.
Dann schadet die Lizenzpolitik den armen Ländern auf der Welt (aufrechterhaltung der Dominanz der Westlichen Ländern bei Software) weil Windows dort auch nicht weniger kostet als hier.
Dann noch unterstützung was DRM / TCPA / Patente... -> das mündet in einer Technischen Struktur die Überwachung ermöglicht.
... Im endeffekt ist es so, daß ich kein Bock mehr habe das alles aufzuschreiben und deswegen MS = Böse schreibe.
Bloodflower schrieb:
2. Xbox Live hat halt den "Plug and Play" Charme.
*schnipp*.
oh weh, Plug & Pray.... Nun wie gesagt, einfache Systeme bekommen sie hin, und da die Xbox auch noch ein Windows Betriebsystem hat, und sie sich damit mehr oder weniger auskennen wird das wohl gut funzen.
Nintendo hat das nicht aufgebaut.
(UND LEUTE! HÖRT AUF ZITATE ZU ZITIEREN UND DANN WIEDER ZITIEREN...) ahhrgl...
Ihr Tofus..
/ajk
EDIT: ich finde auch, daß Nintendo haushoch verloren hat bei den Stationären Konsolen... Sie sind zu langsam.. HE WAS SOLL DAS HEIßEN so "/ajk mäßig?" *grummel* Ich bin ein nachdenkliche rund vernünftiger Junge...
(könntest Du die Theorie mal sagen? Will sich Nintendo extra schlecht machen, damit sie von MS aufgekauft werden sollen?)