Interview mit Ed Fries von Microsoft

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@ Master Chief

Quatschkopp - für ein niegelnagelneues innovatives 128 Bit System ist das ein angemessener Preis gewesen. Dafür klotzte die XBOX mit veralteten PC X86 kompatiblen Systemkomponenten beim Start - da musste so gut wie nichts neu von Microsoft entworfen werdenn

Das Interview sollte eher als Scherz angesehen werden. Wer die XBOX, ich zitiere "Lichtjahre" vor der PS2 sieht der ist mit der Muffe gepufft worden. Einfach nur lächerlich und typisch Microsoft mässig. Schade, denn diese lächerlichen Interviews werfen immer mehr einen negativen Schatten auf die XBOX, wo sie doch eigentlich ein gutes Gerät ist. Sehr unsympathisch.
 
Ich halte das Interview für ganz ordentlich. Ed Fries bleibt sachlich und diskret.
Die Xbox war einfach nunmal die erste Konsole, die an Werk mit einer Festplatte ausgeliefert wurde. Was das ändert? "Ab Werk" heißt, dass so das fixierte System aussieht, für das Entwickler Software optimieren können. Optionale Festplatten sehen im Gegensatz dazu eher aus wie Mumpitz. Einfach eine Option, um seine Speicherplätze zwischenzulagern oder eventuell Erweiterungen zu sichern. Beim fixierten System ist es dem Programmierer möglich, das Speichermanagement anzupassen und zu optimieren. Falls die HDD "optional verfügbar" ist, wird sich da kein Programmierer drum scheren. Man kann sich ja nich drauf verlassen, dass sich sofort jeder User 'ne Platte zulegt.

Zum Thema Online: MS ist da wirklich einen Schritt voraus. Der Service ist einfach umfangreicher und komfortabler.
 
Necrophorus schrieb:
Ich halte das Interview für ganz ordentlich. Ed Fries bleibt sachlich und diskret.
Die Xbox war einfach nunmal die erste Konsole, die an Werk mit einer Festplatte ausgeliefert wurde. Was das ändert? "Ab Werk" heißt, dass so das fixierte System aussieht, für das Entwickler Software optimieren können. Optionale Festplatten sehen im Gegensatz dazu eher aus wie Mumpitz. Einfach eine Option, um seine Speicherplätze zwischenzulagern oder eventuell Erweiterungen zu sichern. Beim fixierten System ist es dem Programmierer möglich, das Speichermanagement anzupassen und zu optimieren. Falls die HDD "optional verfügbar" ist, wird sich da kein Programmierer drum scheren. Man kann sich ja nich drauf verlassen, dass sich sofort jeder User 'ne Platte zulegt.

Zum Thema Online: MS ist da wirklich einen Schritt voraus. Der Service ist einfach umfangreicher und komfortabler.

Einen Schritt definitiv! Aber keine "Lichtjahre". Mich ärgern immer diese Superlativen die eingesetzt werden.
 
Froschfotzenleder schrieb:
Necrophorus schrieb:
Ich halte das Interview für ganz ordentlich. Ed Fries bleibt sachlich und diskret.
Die Xbox war einfach nunmal die erste Konsole, die an Werk mit einer Festplatte ausgeliefert wurde. Was das ändert? "Ab Werk" heißt, dass so das fixierte System aussieht, für das Entwickler Software optimieren können. Optionale Festplatten sehen im Gegensatz dazu eher aus wie Mumpitz. Einfach eine Option, um seine Speicherplätze zwischenzulagern oder eventuell Erweiterungen zu sichern. Beim fixierten System ist es dem Programmierer möglich, das Speichermanagement anzupassen und zu optimieren. Falls die HDD "optional verfügbar" ist, wird sich da kein Programmierer drum scheren. Man kann sich ja nich drauf verlassen, dass sich sofort jeder User 'ne Platte zulegt.

Zum Thema Online: MS ist da wirklich einen Schritt voraus. Der Service ist einfach umfangreicher und komfortabler.

Einen Schritt definitiv! Aber keine "Lichtjahre". Mich ärgern immer diese Superlativen die eingesetzt werden.

100% agree
 
Froschfotzenleder schrieb:
Einen Schritt definitiv! Aber keine "Lichtjahre". Mich ärgern immer diese Superlativen die eingesetzt werden.

Ehrlich gesagt juckt es mich nicht die Bohne was ein dahergelaufener M$ "Experte" absondert. Allgemein haben solche M$ "Experten" in der Öffentlichkeit des öfteren das "seriöse" Aufteten von Gelhaarigen, goldkettchenbehängten Schmierlappen, die einer Oma eine alte Rostlaube als Neuwagen im Top-Zustand verkaufen wollen. Und dieser Fritten Ede ist da keine Ausnahme. ;)
 
Belphegor666 schrieb:
Froschfotzenleder schrieb:
Einen Schritt definitiv! Aber keine "Lichtjahre". Mich ärgern immer diese Superlativen die eingesetzt werden.

Ehrlich gesagt juckt es mich nicht die Bohne was ein dahergelaufener M$ "Experte" absondert. Allgemein haben solche M$ "Experten" in der Öffentlichkeit des öfteren das "seriöse" Aufteten von Gelhaarigen, goldkettchenbehängten Schmierlappen, die einer Oma eine alte Rostlaube als Neuwagen im Top-Zustand verkaufen wollen. Und dieser Fritten Ede ist da keine Ausnahme. ;)

Das Problem ist, daß Axel Herr auch so ein Typ Mensch ist.

Aber ich Stimme dir da völlig zu! MS und viele andere sind gerade zu bekannt für dieses Getue. Vollkommen Scientology Gehirngewaschen...

/ajk
 
Zurück
Top Bottom