Master Cube
L14: Freak
War auch gerade drin...sowas schafft nur Nolan...wir waren alle wie unter Schock...wahnsinns Film!
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und wer hüpft schon freiwillig in ein schwarzen Loch um nach etwas zu suchen, dessen Existenz er nicht einmal kennt?
War alles nur ziemlich weit hergeholt.
Aber anscheinend theoretisch alles möglich.
@ Einzeller:Gebaut wurde der Raum von den Menschen nachdem sie, durch Coop der über den Raum mit seiner Tochter kommuniziert hat, ins All geflogen sind und einen neuen Planeten besiedelt haben.
Ist wie bei Terminator.
Es war quasi eine Endlosschleife, so hab ichs verstanden.
Wäre möglich, ja, aber ...
... dann hätte es ja nie einen Anfang gegeben. Gut, kann man aber erst einmal so stehen lassen. Die Variante, dass ein Nachfahre aus Plan B diesen Raum gebaut hat, ergibt am Ende noch weniger Sinn.
Bleibt noch die Frage der massiven Zufälle. Diesen Raum zu finden, ist derart unwahrscheinlich, dass sich der Bau eigentlich nicht lohnt. Warum hat nicht einfach der Erbauer des Raums die Info für die Massen-Evakuierung selbst an Murph gegeben? Warum spekuliert der Erbauer auf den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass Cooper den Raum findet und dann noch versteht was zu tun ist? Wo ist da der Mehrwert?
Ich persönlich fand Contact recht schwach, da die Story unbefriedigend endet und keine Fragen geklärt werden. Welchem Zweck diente die Reise am Ende? Was hats gebracht (aus Sicht der Menschen und der Aliens)? Wozu das alles? Ok, liegt vielleicht auch daran, dass ich kein großer Fan der Hauptdartellerin bin.War aber schön herauszufinden, von welchen Werken sich Nolan hat inspirieren lassen. Auch wenn alle diese Filme weit besser sind (2001, Contact etc.).
Das war mir bereits klar, während der Film lief. Der Film überfordert viele, die sich eine Art Star Wars mit Rettungsmission erhofft haben. Interstellar ist langatmig, teilweise langsam und nicht effektüberladen, dafür sehr intensiv, sehr emotional und sehr dramatisch. Wer stumpfes Popcorn-Kino sucht, findet diesen Film schlecht oder versteht ihn nicht. Meine Erwartungen hat er voll erfüllt.Edit: Auf jeden Fall ein toller Film, war auch ganz angespannt im Sessel und hab meine Hände ineinander verschränkt. Aber die Kinogänger fanden den nicht so gut, einer sagte "der Film war scheiße", ein Mädel "Ich hab das nicht verstanden".
Wäre möglich, ja, aber ...
Alleine die Tatsache, dass ich mir so viele Gedanken mache, zeigt, wie genial der Film war. Nichts finde ich besser als wenn ein Film mich derart fesselt, dass er mir noch am Tag danach im Kopf klebt. Das schafft die Hollywood-Maschine bei mir wirklich nur sehr selten.... dann hätte es ja nie einen Anfang gegeben. Gut, kann man aber erst einmal so stehen lassen. Die Variante, dass ein Nachfahre aus Plan B diesen Raum gebaut hat, ergibt am Ende noch weniger Sinn.
Bleibt noch die Frage der massiven Zufälle. Diesen Raum zu finden, ist derart unwahrscheinlich, dass sich der Bau eigentlich nicht lohnt. Warum hat nicht einfach der Erbauer des Raums die Info für die Massen-Evakuierung selbst an Murph gegeben? Warum spekuliert der Erbauer auf den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass Cooper den Raum findet und dann noch versteht was zu tun ist? Wo ist da der Mehrwert?
Alleine der Moment, als er sich abkoppelt um ins schwarze Loch zu fliegen... die göttliche Musik, die Dramatik, die Emotionen... ich habe mich im Kinosessel nach vorne gelehnt und meine Arme auf den Knien abgestützt! Ich war völlig geflasht! Selbst die Inszenierung des Andock-Manövers an der rotierenden Station, immer mit dem Wissen im Hinterkopf, dass die Menschheit verloren sein wird falls auch nur eine Kleinigkeit schief geht... episch episch... man muss es einfach gesehen haben, da man das Gefühl nicht in Worte fassen kann. Von der herausragenden Leistung des Hauptdarstellers will ich gar nicht erst anfangen.
Interstellar... ein absolutes Meisterwerk.