Film Inception (2010 - Christopher Nolan)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Doctor
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mal ne Frage

Wie viel Zeit ist zwischen dem Tod seiner Frau und den akt. Ereignisen vergangen?
Ja, das frage ich mich auch.
Vor allem weil man dadurch wissen würde, wieviel älter seine Kinder sein müssten. Glaube aber nicht, dass es überhaupt geklärt wird.
Übrigens laut imdb werden die Kinder am Ende von anderen Schauspielern gespielt, als die während des Films. :)
 
Ja, das frage ich mich auch.
Vor allem weil man dadurch wissen würde, wieviel älter seine Kinder sein müssten. Glaube aber nicht, dass es überhaupt geklärt wird.
Übrigens laut imdb werden die Kinder am Ende von anderen Schauspielern gespielt, als die während des Films. :)

Vielleicht auch nur Tarnung, damit sich niemand sicher sein kann :lol:
 
Mal auch mein Senf zum Ende:

Also wer der Meinung ist, dass der Kreisel sich weiter dreht und das Ende auch ein Traum ist, der MUSS auch auf jeden Fall der Auffassung sein, dass der ganze Film vorher schon eine Inception von Cobb war oder zumindest ein Traum. Alles andere macht keinen Sinn, weil er nun mal wieder im Flugzeug aufwacht, den Flughafen verlässt und nach Hause gebracht wird. Das wurde mehr als deutlich gezeigt.

Und diese Theorie wirkt mir zu sehr an den Haaren herbeigezogen, weshalb ich auf jeden Fall auf der Seite der Realität stehe. Es gibt zwar einige Hinweise die ich beim schauen schon bemerkte wo ich mir dachte "Ist der Twist am Ende, dass er jetzt gerade schon schläft? Das wär ein wenig lame." Zum Beispiel wurde glaube ich zwei mal relativ auffällig Redewendungen gegenüber Cobb im Gespräch benutzt wie "Wach endlich auf", was mich sehr an Alan Wake erinnert hat, in dem es ja sehr ähnlich um Schlafstörung und (Alp)Träume geht und einen genau solche Kommentare an der Realität zweifeln lassen. Aber das ist mir etwas zu seicht und eben maximal ein kleiner tease, damit Theorien ein wenig Substanz haben können.
Warum MUSS ? So ein Blödsinn. Es kann genauso gut so sein, dass lediglich das Ende ein Traum ist. Schließlich beginnt der Traum abrupt in einem Flugzeug (Wie schon im Film vorher beschrieben, was einen Traum kennzeichnet).
Im Übrigen halte ich es für ziemlich fragwürdig jemandem vorschreiben zu wollen wie derjenige einen Film zu deuten hat :hmm:
 
Warum MUSS ? So ein Blödsinn. Es kann genauso gut so sein, dass lediglich das Ende ein Traum ist. Schließlich beginnt der Traum abrupt in einem Flugzeug (Wie schon im Film vorher beschrieben, was einen Traum kennzeichnet).
Im Übrigen halte ich es für ziemlich fragwürdig jemandem vorschreiben zu wollen wie derjenige einen Film zu deuten hat :hmm:

Sei nich albern und tu so als würde ich es eben jemandem einfach so vorschreiben. Ich habs begründet, brauchst nicht immer versuchen mich aus der Reserve zu locken, ich bin nicht blöd. Und wieso abrupt in einem Flugzeug aufwachen? Dort sind sie doch schließlich auch gestartet. Als sie aus "Ebene 1" aufwachen, entsprach es vollkommen der Logik des Films, dass sie sich nun im Flugzeug befinden. Ergo muss es sich entweder um die Realität, oder wenn man der Theorie glaubt, quasi um "Ebene 0" handeln und somit war alles ab einem bestimmten Zeitpunkt des Films bis zum Einstieg im Flugzeug auch schon ein Traum, oder eben die Realität. Er ist am Ende ja nicht noch eine Ebene tiefer gesprungen, sondern wurde zurück geholt.
 
Sei nich albern und tu so als würde ich es eben jemandem einfach so vorschreiben. Ich habs begründet, brauchst nicht immer versuchen mich aus der Reserve zu locken, ich bin nicht blöd. Und wieso abrupt in einem Flugzeug aufwachen? Dort sind sie doch schließlich auch gestartet. Als sie aus "Ebene 1" aufwachen, entsprach es vollkommen der Logik des Films, dass sie sich nun im Flugzeug befinden. Ergo muss es sich entweder um die Realität, oder wenn man der Theorie glaubt, quasi um "Ebene 0" handeln und somit war alles ab einem bestimmten Zeitpunkt des Films bis zum Einstieg im Flugzeug auch schon ein Traum, oder eben die Realität. Er ist am Ende ja nicht noch eine Ebene tiefer gesprungen, sondern wurde zurück geholt.
Naja, die Schlussfolgerung ergibt leider nicht wirklich viel Sinn. Wenn ich kurz vor der Lottoziehung den Fernseher ausschalte und dann nachts mein Traum genau an dem Moment ansetzt und ich den Jackpot gewinne, naja, dann wars leider immer noch nur ein Traum. Auch wenn er nahtlos ein ein vorheriges, reales Erlebnis ansetzt. Da Cobb sich am Ende ja im Limbus befindet, sind wohl so ziemlich alle Ereignisse möglich. Auch dass er denkt im Flugzeug aufzuwachen.

Wenns so einfach wäre Traum und Realität auseinander zu halten, dann würde wohl der ganze Film komplett seinen Sinn verlieren. Denn darum gehts ja schlussendlich, die Schwierigkeit zwischen Traum und Realität zu unterscheiden.
 
Mal auch mein Senf zum Ende:

Also wer der Meinung ist, dass der Kreisel sich weiter dreht und das Ende auch ein Traum ist, der MUSS auch auf jeden Fall der Auffassung sein, dass der ganze Film vorher schon eine Inception von Cobb war oder zumindest ein Traum.

Es gibt eigentlich genügend Hinweise, dass dem so ist:

Für mich ist auch ziemlich eindeutig, dass selbst Cobbs Realität ein Traum war. Darauf gibt es genügend Hinweise in den verschiedenen Traumebenen. In Cobbs Realität sagt Michael Caines Figur bspw., dass Cobb endlich in die Realität zurückkehren soll. Dann diese Verfolgungsszene bei der Rekrutierung dieses einen Typen: Cobb flieht durch die Gasse und die Wände kommen gefühlt näher, dann taucht der Japaner aus dem Nichts auf - Traumempfinden und Traumlogik. Cobb sieht den Tod seiner Frau auf gegenüberliegender Seite. Am Ende die Szene mit den Kindern die Cobb so vorfindet wie er sich in Erinnerung hatte...dann der Kreisel der sich dreht (bei dem wir übrigens nicht wissen wie er sich verhalten muss und Cobb ebenfalls nicht, weil es ja eigentlich der Totem seiner Frau ist) usw.

Gibt noch jede Menge so Zeug und das ist nicht wirklich subtil.

Der Film ist auf jeden Fall empfehlenswert, jedoch kann ich dem ganzen Gehype nicht ganz folgen. Die im Vorfeld propagierte komplexe Story ist einfacher als ich es mir erhofft hatte.

Die Actionsequenz am Ende fand ich nur leidlich gelungen.

Mich nervte der ständig eingeblendete Van...als sei das Publikum zu doof um zu wissen was gerade in den verschiedenen Ebenen stattfindet nachdem es im Vorfeld x-mal erläutert wurde. Die Szene im Hotel war genial gemacht, die Schießerei in der Eislandschaft hingegen nicht.

Leider muss ich auch sagen, dass mich der Film auf emotionaler Ebene kaum berührt hat. Aus welchem Grund auch immer - mir war relativ egal was mit den Figuren passiert.

Insgesamt ein sehr guter Film und auf jeden Fall ein einfallsreicherer Blockbuster als wir es gewohnt sind. Für mich ist Inception allerdings weder ein Meisterwerk, noch Nolans bester Film.
 
Ich beschreib mal nochmal was ich denke.
Zu aller erst hört auf damit zu sagen: "ich weiss wie er abgelaufen ist". Der Film hat nicht umsonst ein offened Ende und zweitens funktioniert sowas nach klaren einfachen Details und Fakten.

Nun, der große Heist beginnt im Flugzeug und ist die Ausgangsposition aus dem Ganzen, ob er real oder auch nur ein Traum, werde ich erst später befragen.
Die 1. Traumebene findet statt in Yusufs Traum und die Anfänge der Inception finden statt mit der willkürlich aufgesagten Zahlenreihe von Fischer. Zusatzbemerkung: Der Zug aus Mals und Cobbs Traumerinnerungen taucht auf. Saito wird angeschossen.
Die 2. Traumebene findet diesmal in Arthurs Traum statt. Fischer entdeckt eine Intrige und die Deutung der Botschaft seines Vaters wird in Zweifel gestellt. Wieder taucht eine Erinnerung auf, und zwar die Kinder mit dem Rücken zu ihm.
Die 3. Ebene - Eames Traum- Fischer deutet die letzte Botschaft seines Vaters ganz anderes: Inception ist vollbracht. Saito stirbt in der 1.Ebene ist nun im Limbus. Jedoch geschahen mehrere Sachen dazwischen. Mals taucht auf und bringt Fischer um, da er noch unter der Sedativa leidet ist er im Limbus und nicht aufgewacht. Cobb begibt sich mit Ariadne inden Limbus um Fischer zurückzuholen. Cobb fängt an sich zu vergeben. Ariadne ist die mentale Stütze und bringt Mals um :v: kurz bevor sie Fischers Aufenthaltsort preisgibt. Ariadne und Fischer stürzen in den Tod um in der 3. Ebene aufzuwachen und Fischer geht in den Safe indem er sie mit der Zahl aus der 1. Ebene öffnet.

Der 2. Kick nachdem der Erste scheiterte beginnt in der 1.Ebene und Simultan auch in der 2. und 3. Ebene. Jeder wacht in der 1. Ebene wieder aus, außer Saito und Cobb.

Der Heist ist geglückt, ok eher Inception :ugly:

Cobb ist noch im Limbus verblieben um Saito zu suchen, damit er die Einreise in die USA gewährleisten kann.
Saito starb in der 1. Ebene und im Limbus sind schon Jahrzente vergangen. Cobb trifft ihn als gealterten Mann.
Cobb zeigt ihn den Kreisel, der sich ohne Pause und Geschwanke sich dreht. Er bezweifelt die Realität hebt die Waffe und beide sehen sich wieder im Flugzeug unter Schock. Saito greift panisch zum Telefon und spricht irgendwas, während Cobb noch wild um sich herrschaut während alle Anderen gelassen zu Cobb schauen und zum Teil lächeln, bisauf Fischer.


Cobb hat sich endlich vergeben mit den Erinnerungen und kann wieder selbstverständlich in einer Ebene leben .


Der Zweifel and die Realität beginnt für mich noch ganz am Anfang als die Truppe auf Yusuf trafen. Nachdem Test der Sedativa wollte Cobb den Totem kreiseln lassen, hat es aber verpatzt.
Jedoch sah man vorher keine Merkwürdigkeit in Form von Kindern, Mal , Zug oder ähnliches, obwohl sie in den Träumen vorher und danach immer sah.
 
Also habe hier nicht viel gelesen aber ich denke, dass

der Film mit der Realität endet.
1. Der Kreisel wackelt am Ende, nicht so wie in den Träumen, wo er nicht einmal wackelt.
2. Er sieht die Gesichter der Kinder, hat er in den Träumen nie.
3. Saito wacht auf, kein Plan :v:
 
Also wer der Meinung ist, dass der Kreisel sich weiter dreht und das Ende auch ein Traum ist, der MUSS auch auf jeden Fall der Auffassung sein, dass der ganze Film vorher schon eine Inception von Cobb war oder zumindest ein Traum. Alles andere macht keinen Sinn, weil er nun mal wieder im Flugzeug aufwacht, den Flughafen verlässt und nach Hause gebracht wird. Das wurde mehr als deutlich gezeigt.

Und diese Theorie wirkt mir zu sehr an den Haaren herbeigezogen, weshalb ich auf jeden Fall auf der Seite der Realität stehe. Es gibt zwar einige Hinweise die ich beim schauen schon bemerkte wo ich mir dachte "Ist der Twist am Ende, dass er jetzt gerade schon schläft? Das wär ein wenig lame." Zum Beispiel wurde glaube ich zwei mal relativ auffällig Redewendungen gegenüber Cobb im Gespräch benutzt wie "Wach endlich auf", was mich sehr an Alan Wake erinnert hat, in dem es ja sehr ähnlich um Schlafstörung und (Alp)Träume geht und einen genau solche Kommentare an der Realität zweifeln lassen. Aber das ist mir etwas zu seicht und eben maximal ein kleiner tease, damit Theorien ein wenig Substanz haben können.

Wenn Cobb sich aber im Limbus verliert und sich vom Mal dort beeinflussen lassen hat das ein Leben im Traum auch real sein kann, kann es doch sein das er im Limbus aufgegeben hat und einfach ab der Flugzeuglandung sein Leben nur noch träumt.

Allerdings laut imdb werden die Kinder wirklich von 2 verschiedenen Kindern gespielt. Einmal als 3/5 Jahre und einmal 20Monate/3Jahre.

Hätte schwören können das die Kinder noch genau die selben sind, sogar die selben Klamotten und die gleichen Posen an der selben Stelle im Garten, so wie Cobb sie zum letzten mal gesehen hat, er musste ja schnell weg, konnte sich nichtmal verabschieden.

Oder kann es sein das die Kinder 3Jahre und 20 Monate nur mal kurz in einer Rückblende gezeigt wurden? Cobb telefoniert doch auch einmal mit seinen Kindern und redet mit beiden und mit 20 Monaten kann man doch noch nicht sprechen, das würde doch darauf zurückführen das die Kinder 3Jahre/20 Monate nur in einer Rückblende zu sehen sind oder werden in der Ext. Edition.

Auch hat Cobb doch mal gesagt das er nie die Gesichter seiner Kinder im Traum sehen will, den Grund habe ich vergessen, warum er die Regel am Ende dann doch bricht habe ich oben beschrieben, ausserdem sagt Cobbs Partner Arthur zu Ariadne etwas wie "Ist dir schon aufgefallen wie oft Cobb gegen Sachen verstößt wozu er meinte das man diese Sachen nie tun soll?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihn auch gesehen und muss sagen, fantastisch, einfach grandios!

Jetzt zu meiner Beobachtung:

Der Kreisel an sich ist im Film im Gegensatz zu den anderen Totems irgendwie von der Funktion her falsch. Jeder weiss, dass ein Kreisel nach einer gewissen Zeit umfallen muss. Beim gezinkten Würfel (auch wenn man weiss, dass dieser gezinkt ist) ist es sicherer, da nur der Besitzer dessen Eigenschaft genau kennt. Gleich bei der Schachfigur. Nur sie weiss, was sie eingeritzt hat. Also wieso sollte ein Kreisel sich immer drehen? Zumal dies für Cobb nur ein Indikator dafür ist, ob er sich in seinem Traum befindet (dreht nicht ewig) oder in einem anderen Traum ist (dreht ewig). Insofern würde das Ende nur soviel Erklären, ob er sich noch im Limbus befindet oder wirklich in der Realität ist oder am Ende doch die ganze Zeit im Traum von Mal war (was auf das Gespräch im Limbus mit Mal zurückzuführen ist).
 
Der Kreisel an sich ist im Film im Gegensatz zu den anderen Totems irgendwie von der Funktion her falsch. Jeder weiss, dass ein Kreisel nach einer gewissen Zeit umfallen muss. Beim gezinkten Würfel (auch wenn man weiss, dass dieser gezinkt ist) ist es sicherer, da nur der Besitzer dessen Eigenschaft genau kennt. Gleich bei der Schachfigur. Nur sie weiss, was sie eingeritzt hat. Also wieso sollte ein Kreisel sich immer drehen? Zumal dies für Cobb nur ein Indikator dafür ist, ob er sich in seinem Traum befindet (dreht nicht ewig) oder in einem anderen Traum ist (dreht ewig). Insofern würde das Ende nur soviel Erklären, ob er sich noch im Limbus befindet oder wirklich in der Realität ist oder am Ende doch die ganze Zeit im Traum von Mal war (was auf das Gespräch im Limbus mit Mal zurückzuführen ist).


Ich glaube du hast das falsch verstanden. In Cobb seinem Traum fällt der Kreisel nie um in der Realität aber schon. Und wenn jemand ihm verarschen will, dann rechnet der ja nicht damit das er einen Kreisel hat der in Cobb seinem Traum nie umfällt. Ähnlich wie am Anfang mit dem Teppich, der nur erkannt worden ist weil er aus anderem Material war.
 
Ich glaube du hast das falsch verstanden. In Cobb seinem Traum fällt der Kreisel nie um in der Realität aber schon. Und wenn jemand ihm verarschen will, dann rechnet der ja nicht damit das er einen Kreisel hat der in Cobb seinem Traum nie umfällt. Ähnlich wie am Anfang mit dem Teppich, der nur erkannt worden ist weil er aus anderem Material war.

K, hab ich im nachhinein auch gedacht, dass meine Auffassung vllt falsch war^^. Zu was anderem, aufgrund von verschiedenen Interpretationen sieht für mich das Ganze so aus:

Cobb ist die ganze Zeit über, seit er im Flugzeug sitzt, in seinem Traum. Das erklärt warum am Ende, als sie alle im Flugzeug aufwachen, keine Interaktion zwischen den Charakteren stattfindet. Erklären kann man dies so, dass Cobb ins Flugzeug einsteigt und beim Einnehmen des Platzes die wenigen Personen um ihm rum verinnerlicht und diese zu seinen Projektionen macht, welche er in seinem Traum ausbaut und diese den Traum mitentwickeln, wie er dies Adriane erklärt beim ersten aufeinandertreffen (in seinem Traum). Ebenfalls ein Hinweis auf einen Traum liegt in den Parallelen in der Vater-Sohn-Beziehung von Cobb und Fischer. Cobb hat sich für ein eigenes Leben entschieden und versucht Fischer durch einen Inception von seinem Vater zu trennen. Ein anderer Hinweis ist dieser, dass von Cobb schon gesagt alles im Traum möglich ist, was auch das Eindringen oder Sharen von Träumen beinhaltet. Zudem, wieso sollte der Vater von Cobb, mit dem er noch eine Unterhaltung in Paris hatte früher in Los Angeles sein und ihn herzlichst empfangen, nachdem er mit ihm in Paris so eine ernste Auseinandersetzung hatte. Zudem hat der Ausdruck Architekt grosses Gewicht, denn sein Vater ist Architekt und er baut die Träume mittels "Architekten".

Es gibt noch andere Theorien, z.B. die, dass nur Mal aus dem Traum aufgewacht ist und im Film immerwieder versucht ihn durch töten zum Aufwachen zu bringen, oder dass der ganze Film ununterbrochen ein Traum war, der nur die Wandlung von Cobb aufzeigt mit den anderen Charakteren, die die Charakteristiken von ihm übernehmen und am Ende den Status der Zufriedenheit und Akzeptanz zu sich selbst erreicht.

Gibt viele Theorien, doch die erste fand ich am plausibelsten.
 
Hab Inception gestern auch gesehen und muss ehrlich sagen, dass er beeindruckend war. Hatte schon erwartet, dass es total Mainstreamscheiß wird, weil jeder so drauf abgeht. Aber wie schon gesagt, er hat mich beeindruckt, wenn auch nicht von den Socken gehauen.

Dass der Kreisel am Schluss stehen bleibt bzw. der Zuschauer im Glauben gelassen wird, dass es ein Traum ist, konnte man sich denken. Hätte auch nichts anderes erwartet.

Ich glaube, dass sich ALLES in einem Traum abgespielt hat, da er des öfteren attackiert wurde, also das Unterbewusstsein von wem auch immer ihn in Form von Staatspolizisten angriff. Aus diesem Grund war auch schon relativ früh zu sehen, dass es sich um einen Traum handeln könnte bzw. muss.

Das muss natürlich nicht stimmen, aber warum nicht?^^
Als ihr den Film gesehen habt und das Ende gezeigt wurde, ging da bei euch auch ein Stöhnen durch den Saal? :lol:
 
Hab Inception gestern auch gesehen und muss ehrlich sagen, dass er beeindruckend war. Hatte schon erwartet, dass es total Mainstreamscheiß wird, weil jeder so drauf abgeht. Aber wie schon gesagt, er hat mich beeindruckt, wenn auch nicht von den Socken gehauen.

Dass der Kreisel am Schluss stehen bleibt bzw. der Zuschauer im Glauben gelassen wird, dass es ein Traum ist, konnte man sich denken. Hätte auch nichts anderes erwartet.

Ich glaube, dass sich ALLES in einem Traum abgespielt hat, da er des öfteren attackiert wurde, also das Unterbewusstsein von wem auch immer ihn in Form von Staatspolizisten angriff. Aus diesem Grund war auch schon relativ früh zu sehen, dass es sich um einen Traum handeln könnte bzw. muss.

Das muss natürlich nicht stimmen, aber warum nicht?^^
Als ihr den Film gesehen habt und das Ende gezeigt wurde, ging da bei euch auch ein Stöhnen durch den Saal? :lol:
Jop. Lautstark :lol:
 
Zurück
Top Bottom