ICO & Shadow of the Colossus [PS3]

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

AzureEdge

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
7 Jun 2010
Beiträge
31
Na endlich! :-D
Eben wurde es in der Famitsu angekündigt: ICO und SotC bekommen das lang erwartete HD Remake.

von andriasang:
Famitsu's table of contents has a couple of unexpected entries under its PlayStation 3 section: ICO and Wanda to Kyozo. The latter is, of course the Japanese name for Shadow of the Colossus.

It looks like Sony really is releasing remakes of the Team ICO classics! Details are not available at present. However, the table of contents lists the two games separately, so they presumably won't be part of some sort of super Team Ico collection.

The magazine also has The Last Guardian coverage. Looks like a triple feature from Ueda at this year's Tokyo Game Show!
 
Zuletzt bearbeitet:
boxart

ajECi.jpg
 
Ich weiß nicht wieso,
aber als ich ICO gezockt habe , hab ich garnicht verstanden wieso es alle so hypen???

Es ist einfach nur von Level zu Level jumpen,
gegen Schattenmonster kämpfen und ne Prinzessin beschützen.

Habs zwar nur 2-3h gezockt, aber fand ich langweilig, weil auch die Landschaften sehr leblos waren.
 
Ich glaube es ist immer ein Unterschied wann und wie man so ein Spiel erlebt. Ich hab es damals auf der PS2 gehabt und keinerlei Erwartungen gehabt...und es entpuppte sich als fabelhaftes Märchen.
 
sotc hab ich als original mit pappschuber hier für die ps2 rumstehen. verzichte deshalb dadrauf. außerdem - auch auf die gefahr hin gelyncht zu werden - aber ich finde das spiel extrem überbewertet. weiß garnicht, was alle daran so toll finden. ich fands relativ langweilig und auch sehr frustig. zudem waren steuerung und kamera direkt aus der hölle. aber hey, is ja nur meine meinung. wünsche trotzdem viel spaß. :)
 
sotc hab ich als original mit pappschuber hier für die ps2 rumstehen. verzichte deshalb dadrauf. außerdem - auch auf die gefahr hin gelyncht zu werden - aber ich finde das spiel extrem überbewertet. weiß garnicht, was alle daran so toll finden. ich fands relativ langweilig und auch sehr frustig. zudem waren steuerung und kamera direkt aus der hölle. aber hey, is ja nur meine meinung. wünsche trotzdem viel spaß. :)

das ist deine meiunung dafür wirst du garantiert nicht gelyncht :D aber da wir auf cw sind bin ich mir da nicht so sicher!!

mir sind die beiden games durch die lappen gegangen, weis auch net wieso,werde mir die collection sicherlich kaufen!
 
schön für viele... da ich beide games für PS2 besitze wirds aber nicht gekauft...


werds auf jedenfall nochmal kaufen. Solche Ausnahmeprojekte der Videospielgeschichte unterstütze ich gerne. Abgesehen davon will ich SotC unbedingt nochmal zocken und dann darfs gerne in HD sein mit 60 fps, statt auf der PS2.
 
Ist das wirklich das Echte? Ich meine, dass ich das schon vor ner Weile gesehen habe und es also wohl nur nen "Platzhalter" ist.

PS: :aargh::aargh::aargh:

nein, dass ist nicht das offizielle Boxart zum Spiel, weil die Spiele in Japan einzeln verkauft werden und auf der homepage von der pegi wurde die collection noch nicht geprüft aber der screenshot hat schon ein pegi logo drauf :eek3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide gehören für mich zu den wundervollsten Games aller Zeiten. Beide haben sowas Mysteriöses an sich. Bei ICO hilft man diesem kraftlosen Mädchen, Yorda, das weder der Spieler noch Ico kennt; beide sprechen verschiedene Sprachen, verständigen sich aber dennoch. Wissend, dass sie einander vertrauen müssen. Man weiß eigentlich nur, dass man beide irgendwie aus dem Schloss rausholen muss, aus dieser idyllisch wirkenden, abgeschotteten Hölle. Die Hintergründe für deren Umstände kennt man auch nicht, alles ist nicht so richtig greifbar, alles liegt in einer fernen Welt, von der man nur einen kleinen Ausschnitt zu sehen bekommt. Ico opfert sich mit Leib und Seele für Yorda auf, rettet sie andauernd, stürtzt sich in Gefahren für sie. In dieser vollkommenen Einsamkeit lässt es sich eben zu zweit auch leichter aushalten. Dieses unmittelbare Kümmern um jemand anderen in einer ausweglosen Situation bekommt man bei ICO richtig schön zu spüren, das Spiel vermittelt es einfach toll. Besonders das Finale ist bei ICO ergreifend.
SotC lebt auch von Umsorgung, Vertrauen, Rettung, aber in einem anderen Kontext und ganz anderer Ausprägung. Man ist nicht mehr lokal irgendwo gefangen, sondern ausgesetzt in einer riesigen Welt. Zusammen mit seinem aktiven Helfer und Freund Pferd Argo versucht man eine für sich wichtige Person zu "retten". Auch da kennt man kaum Hintergründe und Motivation, bekommt nur kleine Brocken vorserviert, um einen kleinen Ausschnitt aus der riesigen Welt zu bekommen. Man muss es ja eigentlich auch nicht wissen, man weiß auch indirekt was los ist. Es ist ja auch mal schön nicht alles gleich vorgekaut in den Rachen gestopft zu bekommen. Jedenfalls bekommt man bei SotC dauernd vorgesetzt wie schwer die angetretene Reise ist, wie groß die zu bekämpfenden Kräfte doch sind. Jeder schwer erkämpfte Sieg gegen einen Koloss führt einen immer einen Schritt näher zum Ziel, man merkt aber auch, dass jeder Schritt merkliche Spuren hinterlässt. So bekommt man am Ende vorgeführt, dass jede Rettung auch große Opfer bringen kann.
Diese sehr von kleinen Nuancen und Andeutungen lebende Erzählweise macht die Team-ICO-Spiele so wundervoll, nicht nur dass man paar Rätsel lösen, paar Schattenwesen oder Kolosse abmurksen und in der Gegend rumrennen oder -reiten soll. Das ist auch das, was einem am Ende des Zockens hängen bleibt, die Erfahrung eine einzigartige Symbiose aus alldem erlebt zu haben. Jedenfalls war das bei mir so der Fall. :)

Ich werd die Collection gerne kaufen und bei mir neben den ICO- und SotC-Pappschubern hinstellen. Wird sicherlich auch mal schön diese Werke in HD erleben zu dürfen. Freu mich schon ICO wieder im Coop zu zocken, in geiler Auflösung.^^ :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom