Ich habe die Lust am Gaming verloren

BlackGun

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
11 Okt 2006
Beiträge
9.389
Xbox Live
BlackGunCW
PSN
BlackGun
Jap, der Titel sagt es schon. Ich empfinde kaum noch Freude am Gaming. Und dabei habe ich es mal geliebt.

Das paradoxe dabei ist: Ich freue mich auf bestimmte Titel, kaufe sie mir sogar nur um sie dann kaum, oder gar nicht zu spielen. Weiß nicht wie viele Euros ich auf diese Weise schon verschwendet habe.

Ich habe auch keine Ahnung woran das liegt. Eventuell am Alter? Ich bin mittlerweile 34 Jahre alt. Früher mit 15, 16 habe ich locker 6, 7, oder 8 Stunden am Stück gezockt. Heutzutage mache ich die Konsole für ne halbe Stunde an, probiere 2, 3 Games und mache sie dann wieder aus.

Vielleicht liegt es auch daran, dass Spiele immer größer werden und ich nicht mehr so viel Zeit habe. Oder aber die Spiele werden immer langweiliger und eintöniger?

Gerade hatte ich meine PS5 für ne Stunden an, habe diverse Games probiert und dann gelangweilt wieder ausgemacht.

Keine Ahnung. Aber ich wünschte ich könnte die Freude am Gaming wiederfinden.

Danke für euer Interesse.
 
Jap, der Titel sagt es schon. Ich empfinde kaum noch Freude am Gaming. Und dabei habe ich es mal geliebt.

Das paradoxe dabei ist: Ich freue mich auf bestimmte Titel, kaufe sie mir sogar nur um sie dann kaum, oder gar nicht zu spielen. Weiß nicht wie viele Euros ich auf diese Weise schon verschwendet habe.

Ich habe auch keine Ahnung woran das liegt. Eventuell am Alter? Ich bin mittlerweile 34 Jahre alt. Früher mit 15, 16 habe ich locker 6, 7, oder 8 Stunden am Stück gezockt. Heutzutage mache ich die Konsole für ne halbe Stunde an, probiere 2, 3 Games und mache sie dann wieder aus.

Vielleicht liegt es auch daran, dass Spiele immer größer werden und ich nicht mehr so viel Zeit habe. Oder aber die Spiele werden immer langweiliger und eintöniger?

Gerade hatte ich meine PS5 für ne Stunden an, habe diverse Games probiert und dann gelangweilt wieder ausgemacht.

Keine Ahnung. Aber ich wünschte ich könnte die Freude am Gaming wiederfinden.

Danke für euer Interesse.

Kenn ich. Probiere dich neu aus, und spiele vor allem nur ein Spiel. Nicht alles kreuz und quer. Nimm dir erstmal Indies vor, die man auch locker durchzocken kann. Das gibt dir das Gefühl etwas geschafft zu haben. Triple A Produktionen neigen dazu ermüdend zu sein.

Ich probiere mich gerade gegen meiner Natur an einem 2D Souls, und ich liebs. Das hat mein Feuer fürs Gaming wieder so richtig entfacht.

Du wirst deinen Weg schon finden, auch wenn er mit einer Auszeit verbunden ist.
 
1. Spiele mal etwas mehr HH. Spiele nebenbei zu spielen, während ne Serie läuft oder die Frau ihre Serien schaut, kann ganz angenehm sein.

2. spiele mal kleine Spiele, die aber ein Wahnsinnsgameplay haben. Wenn noch eine super Story mit Wahnsinns Gameplay, ist dies sogar noch besser :)

3. zwinge dich nicht zu spiele, wo du denkst das sie genial sind, dich aber langweilen. Wie zum Beispiel bei mir „Dragons Dogma“. Ich habe es gespielt, als langweilig empfunden und weg gelegt. Wieso soll ich mich durchquälen?

4. spiele dosiert spiele. Es bringt nicht 100 spiele zu kaufen und dann jedes nur 30 Minuten zu spielen. Spiele ein Spiel, dafür in kleinen Dosierungen, aber eben öfters.

Das hat mir geholfen. Ich kaufe aber auch zu viele Spiele, die gehyped werden, aber eben langweilig sind.
 
Das haben wir doch alle mal, oder?

Vielleicht liegt es auch daran, dass Spiele immer größer werden und ich nicht mehr so viel Zeit habe. Oder aber die Spiele werden immer langweiliger und eintöniger?
Moderne AAA-Games interessieren mich persönlich auch immer weniger, da gibts viel interessanteres Zeug als die nächste noch größere Spielwelt oder realistischere Grafiken.

Spiel mal ein paar schöne Indies, probier Sachen aus, die du ansonsten nicht spielst. Hast du neben der PS5 noch eine Switch? Da gibts genug Zeug, das man so nicht auf der PS5 findet. Oder bisschen Retro! Ab zwinge dich nicht zum Zocken. Manchmal hat man einfach weniger Bock.
 
Kenn ich. Probiere dich neu aus, und spiele vor allem nur ein Spiel. Nicht alles kreuz und quer. Nimm dir erstmal Indies vor, die man auch locker durchzocken kann. Das gibt dir das Gefühl etwas geschafft zu haben. Triple A Produktionen neigen dazu ermüdend zu sein.

Ich probiere mich gerade gegen meiner Natur an einem 2D Souls, und ich liebs. Das hat mein Feuer fürs Gaming wieder so richtig entfacht.

Du wirst deinen Weg schon finden, auch wenn er mit einer Auszeit verbunden ist.
Entscheidender Tip wieder auf ein Game konzentrieren nicht mehrere parallel und sich ein kleines Ziel setzen meines ist mittlerweile mindestens die Credits zu sehen.
Außerdem vor Spielbeginn informieren wie lange ein Game dauert. Dann kann man je nach Real Life bei wenig Zeit mal ein kürzeres Game wählen. Außerdem motiviert das relativ schnelle durchkommen um mal was größeres zu zocken.
Bei Zeitfressern diese in den Urlaub legen oder wenn man mehr Zeit hat. Am Alter liegt es nicht werde noch 45 dieses Jahr. :D
 
Du spielst ganz offensichtlich die falschen Games.
Das wird es sein. Der Geschmack ändert sich manchmal einfach. Ich zocke nur noch vermehr Indies und ältere Spiele und ganz selten mal große AAA Games. Die sprechen mich fast alle nicht mehr an. Der moderne Trend nimmt mich nicht mehr mit.
 
1. Spiele mal etwas mehr HH. Spiele nebenbei zu spielen, während ne Serie läuft oder die Frau ihre Serien schaut, kann ganz angenehm sein.

2. spiele mal kleine Spiele, die aber ein Wahnsinnsgameplay haben. Wenn noch eine super Story mit Wahnsinns Gameplay, ist dies sogar noch besser :)

3. zwinge dich nicht zu spiele, wo du denkst das sie genial sind, dich aber langweilen. Wie zum Beispiel bei mir „Dragons Dogma“. Ich habe es gespielt, als langweilig empfunden und weg gelegt. Wieso soll ich mich durchquälen?

4. spiele dosiert spiele. Es bringt nicht 100 spiele zu kaufen und dann jedes nur 30 Minuten zu spielen. Spiele ein Spiel, dafür in kleinen Dosierungen, aber eben öfters.

Das hat mir geholfen. Ich kaufe aber auch zu viele Spiele, die gehyped werden, aber eben langweilig sind.
Tip 1 ist ja wohl völlig daneben.
Man zockt oder man guckt ne Serie. Aber nicht gleichzeitig
 
@BlackGun
Ich glaube das hat einfach etwas mit den Alltagsstress zu tun. Mir geht es auch so, hab entweder nicht die Zeit oder nicht den Nerv dazu. Ich kaufe mir Spiele zum Release, starte sie und nach eine Std oder weniger ist es mir zu viel Aufwand. Dann probiert man die Spiele in Urlaub anzugehen aber schafft es dann doch nicht, weil man einfach im Urlaub andere Sachen angeht. Habs bei mir gemerkt, seit dem wir immer Projekte in Scrum abarbeiten und die kack Sprints wirklich immer Sprints sind und man andauernd am Pushen ist. Gefühlt seit 2 Jahren Crunch Time^^, daher glaube ich, dass hat bei dir auch weniger mit Spielen zu tun, sondern dem Alltag als solchen
 
Jap, der Titel sagt es schon. Ich empfinde kaum noch Freude am Gaming. Und dabei habe ich es mal geliebt.

Das paradoxe dabei ist: Ich freue mich auf bestimmte Titel, kaufe sie mir sogar nur um sie dann kaum, oder gar nicht zu spielen. Weiß nicht wie viele Euros ich auf diese Weise schon verschwendet habe.

Ich habe auch keine Ahnung woran das liegt. Eventuell am Alter? Ich bin mittlerweile 34 Jahre alt. Früher mit 15, 16 habe ich locker 6, 7, oder 8 Stunden am Stück gezockt. Heutzutage mache ich die Konsole für ne halbe Stunde an, probiere 2, 3 Games und mache sie dann wieder aus.

Vielleicht liegt es auch daran, dass Spiele immer größer werden und ich nicht mehr so viel Zeit habe. Oder aber die Spiele werden immer langweiliger und eintöniger?

Gerade hatte ich meine PS5 für ne Stunden an, habe diverse Games probiert und dann gelangweilt wieder ausgemacht.

Keine Ahnung. Aber ich wünschte ich könnte die Freude am Gaming wiederfinden.

Danke für euer Interesse.
Du brauchst eine Nintendo Switch Lite mit der du dich einfach in dein Bett legen oder
aufs Klo setzen kannst
, für eine Halbe Stunde/Stunde Spielen kannst und aufhörst ohne dich dabei schlecht zu fühlen.
Welche Genres Zockst/Besitzt du aktuell bzw welche Titel?

Ich hab hier auch diverse PC Titel die icn nachholen könnte wie Witcher3 aber da fehlt es mir wie dir einfach an der Lust dazu. Da schalte ich lieber die Switch Lite ein und Zock halt ein bisle entspannt im Bett oder auf der Couch mit dem wissen das es eine Kurze Session ist.
 
Ich finde das übrigens spannend ich glaube neuartige Abo Modelle verwässern das Gaming.
Ich kann mich an die SNES Zeit erinnern hatte ich ein schlechtes Game erwischt musste ich es trotzdem bis zum erbrechen zocken weil es nicht soviele Games pro Jahr gab. :D
 
Der Arzt verschreibt eine Nintendo Switch mit Breath of the Best und wenn du damit fertig bist Tears of the Kingdom. Danach oder parallel: Super Mario Odyssey, Xenoblade Chronicles 2 und 3 samt Addons. Gibt noch mehr aber damit solltest du erstmal beschäftigt sein.

Ich persönlich kann auch nur noch eine Hand voll Spiele wirklich genießen und lange spielen, das meiste "AAA" Zeug das nicht von Nintendo kommt gehört nicht dazu, das letzte AAA Game, das mir Spaß machte war Alan Wake II aber ehrlich gesagt hätte ich es auch nicht länger als die 20 oder 25h die ich dafür investiert habe spielen wollen.
 
Jap, der Titel sagt es schon. Ich empfinde kaum noch Freude am Gaming. Und dabei habe ich es mal geliebt.

Das paradoxe dabei ist: Ich freue mich auf bestimmte Titel, kaufe sie mir sogar nur um sie dann kaum, oder gar nicht zu spielen. Weiß nicht wie viele Euros ich auf diese Weise schon verschwendet habe.

Ich habe auch keine Ahnung woran das liegt. Eventuell am Alter? Ich bin mittlerweile 34 Jahre alt. Früher mit 15, 16 habe ich locker 6, 7, oder 8 Stunden am Stück gezockt. Heutzutage mache ich die Konsole für ne halbe Stunde an, probiere 2, 3 Games und mache sie dann wieder aus.

Vielleicht liegt es auch daran, dass Spiele immer größer werden und ich nicht mehr so viel Zeit habe. Oder aber die Spiele werden immer langweiliger und eintöniger?

Gerade hatte ich meine PS5 für ne Stunden an, habe diverse Games probiert und dann gelangweilt wieder ausgemacht.

Keine Ahnung. Aber ich wünschte ich könnte die Freude am Gaming wiederfinden.

Danke für euer Interesse.
Das Problem bist nicht du, sondern die Industrie (ja im Alter hat man natürlich auch weniger Zeit)
Aber ich habe gemerkt das es nicht wirklich an einem selber liegt.
Spiele werden immer anspruchsloser, dümmer und langweiliger.


Ein Elden Ring könnte ich 10 mal nacheinander durchspielen, während ein assasins creed mich keine Stunde an die Konsole fesseln kann.
Noch dazu kommt die politische Agenda die vor keiner Genre halt macht, siehe assasins creed shadow, Dragon Age und vieles mehr
Kein Wunder das man da die Lust verliert

Ps: versuch mal wieder ein retro Spiel, so ein Ocarina of Time oder Soul Reaver könnte Wunder bewirken 😉
 
Zurück
Top Bottom