Ich brauche einen neuen PC! | Kaufberatung

Apropros Optionen :coolface:
Was haltet ihr vom 7600x3D für ihn? Kostet bei Mindfactory 299 Euro. Ist ein 6 Kerner, was es mir nicht ganz leicht macht, den 2025 noch zu empfehlen - aber sollte der PC wirklich primär für Games sein, könnte der da mit dem 3D Cache noch ganz ordentlich abliefern.
 
Gerne. Hier findest Du nochmal etwas mehr Input.


Klick Dich einfach mal durch die unterschiedlichen Preisregionen.
 
Apropros Optionen :coolface:
Was haltet ihr vom 7600x3D für ihn? Kostet bei Mindfactory 299 Euro. Ist ein 6 Kerner, was es mir nicht ganz leicht macht, den 2025 noch zu empfehlen - aber sollte der PC wirklich primär für Games sein, könnte der da mit dem 3D Cache noch ganz ordentlich abliefern.
Ich würde davon abraten und dann lieber versuchen ein gutes Angebot auf Kleinanzeigen für den 7800X3D zu finden. Mit etwas Glück klappt das auch, da einige zwecks dem 9800X3D umgestiegen sind.

PS: Sorry, Deinen Beitrag hatte ich gar nicht gesehen. :coolface:
 
Mal mehr eine VERkaufsberatungsanfrage :coolface:

Ich habe mir aus mehr oder weniger übrigen Teilen einen zweiten Rechner gebastelt, den ich aber wohl verkaufen werde.

Bestehend aus
CPU: 5800x
Kühler: Luftkühler von Endorfy
GPU: 5700xt 8 GB von MSI
Gehäuse: Montech XR White (ist so ein Fishtank-Gehäuse
Board: A320M-Board von Gigabyte
RAM: 2x16 GB 3200 Mhz
Netzteil: 750 Watt MSI 80+ Gold
Festplatte: 1 TB Nvme Kingston

So die grobe Konfig.

Was meint ihr? Will es fair für Käufer UND Verkäufer :vv:

Dachte so an irgendwas zwischen 400 bis 600?
 
habe ein Angebot vom 7800x3d von 400 € gesehen gebraucht. Guter Preis?
 
Sollte der CPU unbedingt 3d Cache haben zwecks zukunftssicher? überlege mir mehr Geld zu investieren..
Wobei ich ja nur in 1080p zocke...

Bin mir bei CPU nun unsicher.
 
Was für ein Upgrade würdet ihr mir empfehlen? Ich habe aktuell einen 5800X3D und eine 6900XT verbaut.

Ich denke den 7800X3D kann ich überspringen, der 9800X3D ist nicht viel teurer oder wie seht ihr das? Gibt's noch andere gescheite Gaming CPU-Alternativen?

Was mache ich in Sachen Graka? Was AMD betrifft, macht leistungstechnisch wohl nur eine 7900XTX Sinn? Alles darunter lohnt sich kaum denke ich. Oder auf die neuen AMD Karten warten, aber in Sachen Rasterleistung ist da ja nicht so viel zu erwarten und ich denke das FSR4 noch für die 7000 Reihe kommen wird.

Oder doch lieber eine 5080?
 
Mal mehr eine VERkaufsberatungsanfrage :coolface:

Ich habe mir aus mehr oder weniger übrigen Teilen einen zweiten Rechner gebastelt, den ich aber wohl verkaufen werde.

Bestehend aus
CPU: 5800x
Kühler: Luftkühler von Endorfy
GPU: 5700xt 8 GB von MSI
Gehäuse: Montech XR White (ist so ein Fishtank-Gehäuse
Board: A320M-Board von Gigabyte
RAM: 2x16 GB 3200 Mhz
Netzteil: 750 Watt MSI 80+ Gold
Festplatte: 1 TB Nvme Kingston

So die grobe Konfig.

Was meint ihr? Will es fair für Käufer UND Verkäufer :vv:

Dachte so an irgendwas zwischen 400 bis 600?
Ich stehe vor einer ähnlichen Frage. Vielleicht schaffe ich es morgen mein altes System zum Vergleich aufzuschreiben. Gefühlt sehe ich 400,00€ nicht als unrealistisch, aber kann mich auch täuschen.

Was für ein Upgrade würdet ihr mir empfehlen? Ich habe aktuell einen 5800X3D und eine 6900XT verbaut.

Ich denke den 7800X3D kann ich überspringen, der 9800X3D ist nicht viel teurer oder wie seht ihr das? Gibt's noch andere gescheite Gaming CPU-Alternativen?

Was mache ich in Sachen Graka? Was AMD betrifft, macht leistungstechnisch wohl nur eine 7900XTX Sinn? Alles darunter lohnt sich kaum denke ich. Oder auf die neuen AMD Karten warten, aber in Sachen Rasterleistung ist da ja nicht so viel zu erwarten und ich denke das FSR4 noch für die 7000 Reihe kommen wird.

Oder doch lieber eine 5080?
Sollte der CPU unbedingt 3d Cache haben zwecks zukunftssicher? überlege mir mehr Geld zu investieren..
Wobei ich ja nur in 1080p zocke...

Bin mir bei CPU nun unsicher.
Gebraucht kann man sich den 7800X3D für gut 300,00€ kaufen. Der 9800X3D ist nochmal ein gutes Stück besser, kostet aber momentan aber bei rund 570,00€. Bezüglich der Grafikkarte würde ich jetzt warten, was AMD mit der 9070 und 9979 XT liefert, auch in Bezug zum Preis. Die 5080 ist Aktien preislich ein einziger Witz.
 
Was für ein Upgrade würdet ihr mir empfehlen? Ich habe aktuell einen 5800X3D und eine 6900XT verbaut.

Ich denke den 7800X3D kann ich überspringen, der 9800X3D ist nicht viel teurer oder wie seht ihr das? Gibt's noch andere gescheite Gaming CPU-Alternativen?

Was mache ich in Sachen Graka? Was AMD betrifft, macht leistungstechnisch wohl nur eine 7900XTX Sinn? Alles darunter lohnt sich kaum denke ich. Oder auf die neuen AMD Karten warten, aber in Sachen Rasterleistung ist da ja nicht so viel zu erwarten und ich denke das FSR4 noch für die 7000 Reihe kommen wird.

Oder doch lieber eine 5080?
Ich möchte auch immer gerne neue Hardware, aber mal nachgefragt: Merkst Du denn irgendwo konkret CPU-Limits? Denn _eigentlich_ ist auch der 5800X3D noch eine sehr ordentliche Gaming-CPU.

Würde aber, wenn ich wählen müsste, auch eher direkt zum 9800X3D greifen - auch wenn der 7800X3D natürlich weiterhin eine klasse CPU ist, die noch einige Jahre Reserven hat. Aber preislich nehmen die sich beide nicht soooo viel.

Hier ist z.B. ein "Bottleneck-Check" mit einigen Games

Bei den GPUs würde ich erstmal auf Nvidia mit der 5070 Ti und AMD mit der 9070 xt warten.
Eine 7800/7900 würde ich persönlich mir so erstmal nicht mehr holen, außer man hat ein wirklich gutes Angebot.
Bei der 5080 würde ich hingegen sagen, kann man wohl auch noch zur 4080 (S) greifen. Aber da hier auch schon das Angbot knapp ist, kann man da auch nicht mehr so richtig gut sparen.
 
Mir ist das Preisleistungsverhältnis wichtig. Überspitzt gesagt eine rtx 5090 steht nicht wirklich zu relation was sie leistet.
 
Mir ist das Preisleistungsverhältnis wichtig. Überspitzt gesagt eine rtx 5090 steht nicht wirklich zu relation was sie leistet.
Dann wirst du wohl bei AMD eher glücklich als bei NVidia. Es sei denn die GPU soll auch für irgendwelches generatives AI Gedöns wie StableDiffusion und co. herhalten. Dann wäre zu mindestest die "günstige" 5070 noch eine Option. Wobei du wahrscheinlich mit einer 40er Restposten GPU mit etwas Glück besser wegkommst.
 
Ich überlege mir einen Oled Monitor zu holen. Einsatz für Gaming, Film schauen und Office.

Ich habe diesen Monitor im Blick:

Gigabyte Aorus FO27Q2

Hat jemand damit Erfahrungen, ist der Monitor empfehlenswert? Wie ist das HDR? P/L technisch scheint es zumindest gut zu sein.
 
Zurück
Top Bottom