Ich brauche einen neuen PC! | Kaufberatung

Das einzige was mir nicht gefällt ist das Material, Stahlgerüst aber sonst rein Hartplastik allerdings soll das Konzept was es verfolgt grandios sein !
Mit dem Mainboard dreh, Kamineffekt aber eben das Material, wen ich nur nen Vergleich hätte zum Twelve Hundred das auch aus Plastik aber eben auch Stahl besteht -.-
 
Kennt jemand ditech.de? Ist das ein empfehlenswerter Shop?

Ich hab da mal meinen Traum PC zusammengestellt, der ist natürlich viel zu teuer.
Bitte guckt mal wo ich da noch Geld sparen kann ohne größere Leistungseinbußen.

* Gehäuse: Miditower COOLER MASTER Centurion 534, ATX
* Abmessungen: 435x202x480 mm (H x B x T)
* Einschübe extern: 5x 5.25", 1x 3.5", intern: 4x 3.5"
* Gewicht: ca. 18kg
* Netzteil: ab 450 Watt
* Anschlüsse: 7.1 Audio, LAN, 8x USB 2.0, 1 x eSATA, 1 x FireWire
* Anschlüsse frontseitig: 2x USB
* Schnittstellen intern: 2x PCIe 16x, 1x PCIe 4x, 2x PCIe 1x, 1x PCI
* Laufwerkanschlüsse: 6 x SATA
* Chipsatz: Intel® X58 + ICH10-R
* Soundkarte: 7.1 Audio onboard
* Netzwerkkarte: 1GBit Intel NIC im Chipsatz integriert
* Garantie: 12 Monate Bring-In, optional 36 Monate


Prozessor: Intel® Core™ i7 - 975XE / 3,33GHz, 4x 256kB L2 Cache, 8MB L3-Cache, QPI 6,4GT/s
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3-RAM (64bit Betriebssystem notwendig)
Grafikkarte(n): NVIDIA® GeForce® GTX 295, 1792 MB
1. Festplatte: 1 TB Festplatte
2. Festplatte (optional): 500 GB Festplatte
RAID-Level: einzelne Festplatte(n)
1. Optisches Laufwerk: DVD-ROM Laufwerk
2. Optisches Laufwerk: DVD-ROM
Sonstige Laufwerke: keines
Soundkarte: Creative SoundBlaster X-Fi Titanium
TV-Tuner: kein
Betriebssystem: Microsoft® Windows Vista Home Basic 64bit


Ich brauch jedenfalls ne menge Leistung für HD Videobearbeitung usw.
 
Na dann wen es wirklich so viel braucht kannst du einsparen in dem du:

einen i7 920 oder besser einen i7 860 holst und dazu ein passendes Mainboard dazu KEINE GTX295 Sie mag die schnellste Karte sein aber die Problematik mit Mikrorucklern ist ein K.O Kriterium !

Warte da noch 4 Wochen ab und hol eine HD5870 und du hast eine Top Karte bei der auch Stromverbrauch deutlich geringer ist !


Aber wieviel willste den ausgeben, da ich zocke hab ich nur einen i5-750 genommen der aber auch für HD Videobearbeitungen reicht, da Quad Core allerding bringt HT da sehr viel was der i5 nicht hat..



Edit: Anderes gehäuse und vor allem besseres Netzteil, 450W sind ZU wenig, würde da ein anderes vorziehen und Ditech ist laut Bewertungen ein guter Shop !
 
Absolute Höchstgrenze wäre 2000€ aber am besten ein paar 100 weniger. Jedenfalls reicht mir diese Power erstmal für die nächsten Jahre.

Reicht 700W?
Kennste auch one.de?
Gut dann warte ich auf die HD5870. Wird die mehr kosten als die GTX295?

Sorry bin son halber pc noob ^^
 
Also mal eine kleine Liste, was ich ändern würde um optimale P/L zu bekommen:


Gehäuse:

Entweder das hier, neuartiges Kühlungsprinzip 90 Grad gedrehtes Mainboard weshalb die Anschlüsse oben sind:

http://geizhals.at/eu/a440696.html


Oder das hier wen es dir gefällt, mehr Platz auch sehr günstig:

http://geizhals.at/eu/a360115.html


Sind halt beide keine Edel Gehäuse sprich Stahl/Plastik anstatt Aluminium !


Und dann wie gesagt den Prozzi, Lynnfield i7 860 mit HT/SMT:

http://geizhals.at/eu/a445043.html


Allerdings wäre der wohl ausreichend, hat aber eben kein HT/SMT:

http://geizhals.at/eu/a445050.html



Und das Mainboard, je nach dem was benötigt wird, wieviele SATA Anschlüsse etc.:

http://geizhals.at/eu/a452220.html


Falls alles haben willst inkl. vRemote, kleine Fernbedienung 10 kanal Audio:

http://geizhals.at/eu/a452216.html



Ansonsten gibts hier noch andere zwischen lösungen, benutze hier selber das "Deluxe" mit i5-750 im Betrieb !


Und zum RAM und NT:

RAM diese hier, selber im Einsatz günstig und vor allem auf Lynnfield optimiert, für OC auch geeignet:

http://geizhals.at/eu/a456503.html


Und zum NT, das hier. auch im Einsatz keine Probleme bisher:

http://geizhals.at/eu/a212426.html


Und diese GPU, die günstigste hier nehmen da es alle die selben sind nur Hersteller sind verschieden:

http://geizhals.at/eu/?fs=HD5870&in=



Edit:

2000€ wirste nie im leben brauchen, also mit der oben Konfig wären es wen das teuerste nimmst gute 900€ und das eben sehr gut investierte 900€ !
one.de kenn ich ned ansonsten schau mal auf "geizhals" die Bewertungen, wen die gut ist also so 1.5 kann man da einkaufen, ansonsten per Nachnahme^^


Edit2:
Die HD5870 gibt es bereits allerdings eben imo noch zu erhöhten Preisen da diese ständig Ausverkauft ist, will mir auch eine holen deswegen meinte ich warte da noch !
Aber sie liegt bei 350€ sofort beginnt aber bereits bei 308€ eben mit Wartezeiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
KEINE GTX295 Sie mag die schnellste Karte sein aber die Problematik mit Mikrorucklern ist ein K.O Kriterium !
Mikroruckler waren früher mal ein Problem als die Dual GPU-Karten noch gerade so im flüssigen Bereich waren bei hohen 1920x1200 Auflösungen. Egal bei welchen Review du nachlesen wirst - die Mikroruckler sind bei der GTX295 nicht wahrnehmbar, weil es ausser Crysis kein Spiel gibt was auch nur annähernd in die kritischen Bereiche kommt. Selbst Crysis läuft bei mir in 1920x1200 und der Mster Config stets über 40fps. Also bitte besser informieren vorher, ich hab die Karte selber. ;-)
 
Also bei den Preisen werd ich ihn mir dann wohl doch selber zusammenbauen. :D
Vielen Dank für die ausführliche Hilfe! Hat mir sehr weitergeholfen. Ich werde aber erstmal noch 1 - 3 Monate warten.
 
Immer wenn man PC Teile braucht ab zu geizhals.at kann ich nur sagen, wenn ihr aus Deutschland kommt einfach auf "Deutschland" klicken^^
Die beste Seite IMO für PC Teile und nicht nur für PC :v:
 
Mikroruckler waren früher mal ein Problem als die Dual GPU-Karten noch gerade so im flüssigen Bereich waren bei hohen 1920x1200 Auflösungen. Egal bei welchen Review du nachlesen wirst - die Mikroruckler sind bei der GTX295 nicht wahrnehmbar, weil es ausser Crysis kein Spiel gibt was auch nur annähernd in die kritischen Bereiche kommt. Selbst Crysis läuft bei mir in 1920x1200 und der Mster Config stets über 40fps. Also bitte besser informieren vorher, ich hab die Karte selber. ;-)

Blödsinn wer die Wahl hat zwischen einer Single Karte oder ne Dual nimmt die Single Karte und ich informier mich bestens ich bin stets am lesen was das betrifft !
Und dazu in Foren unterwegs wo ich mich informiere, mag sein das die GPU die nötige Power hat aber eben Crysis ist da ein Problem..

zumal es eigentlich nur um Crysis geht eine GTX295 wird für kein anderes Spiel benötigt da selbst die 4870 das schafft, gar die 4850 !
 
Sorry bin son halber pc noob ^^

das hat man bei deiner zusammenstellung schon gesehen ;)

gut das dir brubi schon geholfen hat...

ich persönlich hab den i7 920 @3,8ghz
viele haben angst vor OC aber ich sag wenn ich dadurch ~600€ sparen kann (also mir fast 4x den i7 920 kaufen kann) dann les ich mich da einfach mal 2 wochen in die materie ein und taste mich dann langsam an... hatte zuvor auch keine OC erfahrung und ohne probleme mit luftkühlung prime stabil auf die 3,8ghz übertaktet (was der wert ist was jede i7 920 schaffen sollte)
kleine randnotiz falls jemand damit kommt das man den i7 975 extreme auch OC kann: mit luftkühlung wird man mit beiden CPUs nicht weit über 4ghz bekommen (falls die kühlung passt und man eine gute CPU hat)

@graka
würd auch zur HD5870 greifen einfach weil sie wohl ~100€ billiger als die GTX295 ist und im schnitt ~3fps langsamer als diese bei 1920x1200 als auflösung und ~3fps schneller bei 2560x1600 ist (also in der praxis kein erwähnenswerter unterschied weil ob 120 oder 117fps xD und crysis läuft sowieso nicht mit 60fps da kannst du machen was auch immer du willst)

@ditech
hab da schon ein paar mal bestellt und bisher keine probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal @ brubi: Also die angegebenen teile haste auch selber verbaut? Passen die gut zusammen? Und was für ein Mainboard kannste mir für den i7 920 empfehlen? weil da brauch ich ja einen 1366 sockel.
 
Aber generell nehmen sich der i7 920 und 860 nicht viel oder? Der geringere Stromverbrauch vom 860 spricht nämlich deutlich für diesen.
 
naja wenns um video encodierung und exzessive photoshop nutzung (es also nicht nur als paint missbraucht wird) hat der tripel channel des 920 vorteile gegenüber dem dual channel des 860
wobei das dann wirklich eher im professionellen bereich sein sollte damit man wirklich den unterschied merkt ;)

OC sollte man aber imo beide!
 
Zuletzt bearbeitet:
Katana:

Den will ich mal sehn laut Foren soll der minimal sein und den Aufpreis nicht rechtfertigen !
Zumal das auch preislich was aus macht, die Kits sind teurer..


@Manu_zero:

Also ich habe einen i5-750 und dazu eben das verlinkte ASUS P7P55D Deluxe, je nach dem was brauchst kannst auch das Pro nehmen was auch einen preislichen Unterschied macht^^
Hab das Deluxe genommen wegen der Phaseversorgung und dem Audio Chip !

Aber da Videobearbeitung machst, hoffe aber Professionell bzw. die notwendigen Programme hast greif zum i7-860, den 920 kostet mehr dazu eben der etwas teurer RAM + Mobo rentieren sich imo nicht wirklich hinzu kommt das eben HT/SMT bei Spielen leistung frisst wo eben der i5 punkten kann ;)


Also ich verwende um genau zu sein das System:

i5-750 auf 3.2GHZ geOCt/BLCK200
ASUS P7P55D Deluxe
4GB RipJawas DDR3-1600 CL7
3870 OC (einzige Schwachstelle)
Corsair HX620W
Antec Twelve Hundred

hab hier ein anderes Gehäuse, als ich verlinkt habe, da ich diese als zu laut empfinde will ich eben wechseln !
Obwohl es ansonsten TOP ist kann es dir dann wen es dir gefällt später anbieten ;)

...
 
Zuletzt bearbeitet:
kA ich kanns nicht sagen und ich denke die wenigsten machen wirklich proffesionelle videobearbeitung um das beurteilen zu können... bei kleinen hobby movies encodiern (dvd rippen etc.) wird man keinen unterschied merken...

P/L spricht von daher eindeutig für die 860 variante
 
KEINE GTX295 Sie mag die schnellste Karte sein aber die Problematik mit Mikrorucklern ist ein K.O Kriterium !
Computerbase schrieb:
Einen großen Vorteil hat man mit aktuellen Treibern aber auf seiner Seite, der durchaus wichtiger als die reinen FPS-Angaben bei einer Multi-GPU-Karte sein kann: Nvidia hat das Problem Mikroruckler deutlich reduzieren können! So war es in unseren Testspielen auf der GeForce GTX 295 nun möglich, auch mit 30 FPS noch flüssig zu spielen, was mit älteren Treibern oder auf der Radeon HD 4870 X2 nur begrenzt möglich ist. Damit fällt der wohl größte Nachteil der Multi-GPU-Technologie zwar noch nicht völlig weg, er wurde aber auf ein annehmbares Maß reduziert.
http://www.computerbase.de/artikel/...st_nvidia_geforce_gtx_295/27/#abschnitt_fazit
Mit den neuesten Treiber hat nVidia die Mikroruckler NOCHMAL deutlich verringert, man merkt mittlerweile in keinem Spiel etwas, nicht mal in Crysis in 1920x1200 und teilweise Ultra Settings. Und du schreibst dass Mikroruckler ein "K.O. Kriterium" sind. Das hat mir etwas sauer aufgestoßen. Aber nun ist das ja auch geklärt. :-)
 
Ich müsste auch einmal euch Kenner hier um Hilfe bitten beim PC Zusammenstellen :blushed:

Meine Freundin will nen neuen PC haben, ich helf ihr dabei einen zusammen zu stellen, merke aber im Moment, dass ich mich viel zu lange nicht mehr mit den neuen PC Komponenten auseinandergesetzt habe und werde grade von den ganzen neuen Produkten erschlagen.
Sie will maximal 400€ ausgeben. Er sollte schon einigermaßen für Spiele geeignet sein, wobei ihr selbst bewusst ist, dass man da für 400€ nicht zu viel erwarten kann.
Übernehmen vom alten PC wird man wohl nichts können, der hat nichtmals n DVD Laufwerk sondern nur eins für CDs :ugly:

Ich bin mit der Zusammenstellung selbst noch nicht allzu weit gekommen. Was würdet ihr denn so im Low Price Segment an Herstellern empfehlen? Ich tendiere sowohl bei der CPU, als auch bei der Graka zu ATI Produkten. Bei allen anderen Komponenten bin ich noch komplett im Dunkeln.
 
Preis 434,08 € bei hoh.de
hoh1.jpg
 
Zurück
Top Bottom