Ich brauche einen neuen PC! | Kaufberatung

@seeti

ich weis du willst nen rechner der 5 jahre hält... blabla

aber denk mal nach...

wenn du dir jetzt einen rechner um so ~700€ kaufst kannst du JETZT alles auf max spielen...
kaufst du dir dann in 1-2 jahren wieder um 700€ nen neuen rechner kannst du dann wieder alles auf max spielen und dieser ist von der leistung dem 3000€ rechner den du JETZT kaufst wahrscheinlich in allen belangen überlegen!
also jetzt 3000€ zahlen oder jetzt 700€ und in 2 jahren nochmal 700€ und dafür den besseren rechner bekommen... (wobei man HDDs etc. ja nicht unbedingt neu kaufen muss also würde der 2 pc wohl um einiges günstiger kommen wenn du mit dem ersten bereits eine grundlage schaffst)
 
@seeti

ich weis du willst nen rechner der 5 jahre hält... blabla

aber denk mal nach...

wenn du dir jetzt einen rechner um so ~700€ kaufst kannst du JETZT alles auf max spielen...
kaufst du dir dann in 1-2 jahren wieder um 700€ nen neuen rechner kannst du dann wieder alles auf max spielen und dieser ist von der leistung dem 3000€ rechner den du JETZT kaufst wahrscheinlich in allen belangen überlegen!
also jetzt 3000€ zahlen oder jetzt 700€ und in 2 jahren nochmal 700€ und dafür den besseren rechner bekommen... (wobei man HDDs etc. ja nicht unbedingt neu kaufen muss also würde der 2 pc wohl um einiges günstiger kommen wenn du mit dem ersten bereits eine grundlage schaffst)

So würde ich es auch machen.

@
Lightning

Wird eine Überraschung xD
 
ja der reicht ,läßt sich gut ocen,
geforce 260 gtx
board für 199€
6 gb ram

Danke. Habe mir nun paar Tests vom i7 angeschaut und mit dem 920 scheint man wirklich gut zu fahren. Hab mir dann paar Komponenten "zusammengesucht" bzw. habe mich hiervon inspirieren lassen und die Komponenten angeschaut: http://www.hardwareoc.at/Intel_Core-i7-920_Overclocking_Anleitung-2.htm
Heißt nicht, dass ich es sofort übertackten würde, aber sich vorab informieren ist ja nicht schlimm.

Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)
Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366)
ASUS Rampage II Extreme, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB6L0-G0EAY00Z)
Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D)

Fehlt eigentlich nur noch Grafikkarte, Netzteil und Gehäuse. Aber keine Lust jetzt mehr.
Einige werden bei den Komponenten bestimmt den Kopf schütteln :-P Obergrenze habe ich mir so 1000,- gesetzt. Wenn wer besseren Vorschlag hat, nur zu :)
Wichtig ist mir eigentlich mit, dass die Kiste auch leise ist.
 
ich würde aber schauen das du vom i7-920 die D0 revision bekommst die ist nähmlich taktfreudiger fürs später ocen

DFI LANPARTY JR X58-T3H6 200€
http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1366

BFG GTX260 OCX 200€
http://www.alternate.de/html/produc...1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTX
oder
Zotac GTX285 AMP! 319€
http://www.alternate.de/html/produc...1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTX


OCZ DIMM 6 GB DDR3-1866 Tri-Kit 137€
http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=ab+DDR3-1600

Noctua NH-U12P SE1366 69€
http://www.alternate.de/html/produc.../308954/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-Kühler

Cooler Master Silent Pro M600 94€
http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt


Antec Twelve Hundred (Window Kit, Schwarz) 180€
http://www.alternate.de/html/solrSe...seller&link=solr/search/result.productDetails


da kannste natürlich noch die ein oder andere sache ändern ,weiß jetzt auch nicht was dir noch so fehlt , die komponenten sind aufjedenfall gut zum ocen geeignet

mit 285gtx grob 999€ -mit 260gtx 880€ vista 64 ist aufjedenfall ein muß bei dem system
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin nun nicht so der OC-Freund, wenn es nicht grad unkompliziert einfach und ohne Probleme sicher ist ;)

Bin nun über das dir genannte DFI-Board mit auf dieses gestoßen: "Gigabyte EX58-Extreme". Soll wohl das insgesamt beste sein, wie ich in Vergleichen z.B. bei Hartware gesehen habe.

Gehäuse wäre mir was schlichtes, aber dennoch gutes (gute Durchlüftung etc. und vielleicht paar Fans) lieber.

Grafikkarte muss nun auch keine Überkarte sein, da man die öfter unkompliziert wechseln kann ;)


Beim OS bin ich mir noch nicht sicher, ob ich nicht mein XP weiterhin nutze bis Win7 raus ist. Auf Vista würde ich liebend gern verzichten.
 
Ich würde mich zwischen 285GTX oder wenn es günstiger sein soll der Radeon 4890 entscheiden.

Denke wohl, dass es eine nVidia wird. Von ATI-Treibern habe ich auch sonst eher negatives gelesen und nVidia ist mir vertrauter. Meine letzte ATI war eine Rage 128 PRO :-P

naja sinnvoll wäre ein 64 bit betriebssystem und XP 64 ist noch inkompatibler als vista 64 xD

Sicher ist das sinnvoller. Aber für ein halbes Jahr ein neues OS holen und dann noch Vista? Vista ist für mich wie ME. Vielleicht schau ich mir mal den Win7 RC genauer an, der soll ja schon gut laufen.


Board wird wohl Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3). Eigentlich das Selbe wie das Extreme, nur ohne den WaKü-Kram, auf den ich verzichten kann.
Netzteil das be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2 (BN072).

Passendes Gehäuse zu suchen ist schrecklich, aber dieses gefällt ganz gut: Xigmatek Midgard "Battle Edition".
Was meint ihr? Denkts, dass da alles reinpasst, weil z.B. Grafikkarten richtige Monster geworden sind und der CPU-Kühler auch riesig ist? Und sonst so?
 
naja das problem ist eher das du bei 32 bit maximal 4gb speicher verwalten kannst (also ram+grakaspeicher)

also wär wohl die 64 win7 RC das sinnvollste...
 
Aaaalso, bei mir ist nicht das Mainboard oder Netzteil hinüber wie anfänglich gedacht, es war die Grafikkarte. Ist sauschwer festzustellen wenn der PC eigentlich problemlos läuft, aber gelegentlich einfach nicht starten will. ;-)
Meine teuren 330 Euro (vor 2 Jahren), jetzt einfach so Elektronikschrott... :cry:


Ich will die Gelegenheit trotzdem nutzen und ein bisschen günstig aufrüsten statt das Geld für ne neue GraKa fürs eigentlich schon längst überholte System (x2 46+, 3 GB DDR-Ram) zu verballern und hab mich jetzt für folgende Komponenten entschieden:

(Preise von Alternate, gerundet)
->ASUS M3N-H mit Geforce 8300 Onboard 65€
(Ich denke das reicht vorerst für ein paar free-MMO's sowie PES08 und ein paar Musikspiele wie GH3, ITG&co, aufgerüstet wird zu Weihnachten)

-> AMD Athlon x2 7750 Black + Arctic cooling Alpine 64 - 70€
-> Kingston 8GB DDR2-1066, CL5-5-15 - 100€
(da ich denke dass da preislich nicht mehr viel passieren wird, deshalb gleich 8GB)


Denkt ihr das ist vom Preis her ok? Würdet ihr lieber ein günstiges Mainboard holen und dann ne 30-Euro-GraKa draufstecken (was ich persönlich sinnlos finde wenn die Onboard-Lösung atm gerade noch reicht und für später Hybrid-SLI ünterstützt)? Seht ihr noch irgenwo Sparpotenzial, evtl durch nen anderen Onlineshop? Lohnen sich die 15 Euro Aufpreis für 1066-er RAM gegenüber den DDR2-800-ern?

Bin ich damit für die nahe Zukunft gerüstet (namentlich AION, Starcraft 2 etc), wenn ich eine GF 9800GT oder evtl sogar eine GTX275 nachrüste (trotz des relativ schwachen Prozessors)?



Sorry für die vielen Fragen, habe mich jetzt gerade 3 Stunden wieder zum Thema mid-range-Hardware eingelesen, bin aber trotzdem leicht am zweifeln ob ich die richtige Auswahl getroffen habe. Bei den Prozessoren scheint mir der genannte zzt. die beste Wahl wenn man ihn später auf 3 GHZ übertaktet, wenn nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke wohl, dass es eine nVidia wird. Von ATI-Treibern habe ich auch sonst eher negatives gelesen und nVidia ist mir vertrauter. Meine letzte ATI war eine Rage 128 PRO :-P

Radeon-Treiber haben schwer aufgeholt ;-)
Bei nem PCGH-Test wurde mal festgestellt dass ältere Radeon-Karten besser supportet werden als ältere Nvidia-Karten, was bei modernen Spielen bis zu 10% Performance-Plus gibt.

Aber es ist wohl (auch bei dir?) einfach die Macht der Gewohnheit, wenn man schon 7 Jahre Nvidia kauft und zufrieden war, warum dann plötzlich zur Konkurrenz wechseln? :-)

Sicher ist das sinnvoller. Aber für ein halbes Jahr ein neues OS holen und dann noch Vista? Vista ist für mich wie ME. Vielleicht schau ich mir mal den Win7 RC genauer an, der soll ja schon gut laufen.
Win7RC ist wirklich nicht schlecht. Ich scheine aber irgendwie die Arschkarte gezgen zu haben, bei mir wills net wirklich gut laufen. WinXP (32) würde ich eher nicht verwenden, einzelne Programme können maximal 2 Gig Ram verwalten (wenn man von Tricksereien wie bei diversen Adobe-Produkten absieht). Wenn du damit ein halbes Jahr lang leben kannst... :-)

Board wird wohl Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3). Eigentlich das Selbe wie das Extreme, nur ohne den WaKü-Kram, auf den ich verzichten kann.
Netzteil das be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2 (BN072).

Passendes Gehäuse zu suchen ist schrecklich, aber dieses gefällt ganz gut: Xigmatek Midgard "Battle Edition".
Was meint ihr? Denkts, dass da alles reinpasst, weil z.B. Grafikkarten richtige Monster geworden sind und der CPU-Kühler auch riesig ist? Und sonst so?


Die Hardware gefällt mir, bin selbst auch begeisterter BeQuiet-Nutzer ;-)
Bei den höheren Wattzahlen sollte man aber zusehen dass man Kabel die man nicht braucht abnehmen kann, sonst herrscht in nem ATX-Gehäuse sehr schnell Platznot durch die vielen unnützen Kabel, die dann evtl noch den Luftstrom blockieren.
EDIT: Ist hier der Fall. Sollte lieber die Biler angucken bevor ich mecker...

Das Boarddesign finde ich aber besch...eiden. Beide PCI-Slots erden durch die Grafikkarten blockiert, die SATA-Anschlüsse (wooo ist das Rot?) und die Pins sehe ich iwie gar nicht (nur hunderte von Elko's) und die PATA und Floppy-Anschlüsse sind strunzdumm platziert. Wenn du kein PCI, PATA und Floppy brauchst... dann ist es sogar ganz in Ordnung ;-)
Die Lüftersteckplatz-Anordnung hat was.

(Für mich sieht es aber eher wie einem undurchdachten, überteuerten Monstrum mit unheimlicher Platznot als nach einem guten Board aus... *hüstel* nu gut, ist jetzt auch schono 3 Jahre her seit ich mein letztes High-End-Board gesehen hab.)

...
sag mal, das nervt mich jetzt echt dass ich keine Sata-Anschlüsse drauf seh. Grmpf. Guck ivh morgen früh noch mal wenn ich ausgeschlafen hab =_=
Und die Pins sind unter dem PATA-Anschluss. :neutral:


Gehäuse seht ok aus, aber achte auf die Verarbeitung wenn es bei dir ankommt. Ich habe den Fehler gemacht mich nur vom optischen leiten zu lassen und habe jetzt einen auf Silent getrimmten PC in einem Billigen Klappergehäuse - das viele scharfe Kanten hat und ordentlich mitbrummt wenn die Lüfter und Festplatten aufdrehen :blushed:

Sorry für den Doppelpost, fand ihn aber wegen der unterschiedlichen Themen und ausufernden Beiträgen angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das problem ist eher das du bei 32 bit maximal 4gb speicher verwalten kannst (also ram+grakaspeicher)

also wär wohl die 64 win7 RC das sinnvollste...

Win7RC ist wirklich nicht schlecht. Ich scheine aber irgendwie die Arschkarte gezgen zu haben, bei mir wills net wirklich gut laufen. WinXP (32) würde ich eher nicht verwenden, einzelne Programme können maximal 2 Gig Ram verwalten (wenn man von Tricksereien wie bei diversen Adobe-Produkten absieht). Wenn du damit ein halbes Jahr lang leben kannst... :-)

Die Probleme bzw. dass das 32 bit OS dann den Rest eingrenzt ist mir klar. Wird wohl Win7RC, dann kann ich mich auch etwas eingewöhnen ;) Habe aber gelesen, dass ein Upgrade von RC auf Verkaufsversion womöglich nicht möglich sein wird. Nunja, mal schauen.

Radeon-Treiber haben schwer aufgeholt ;-)
Bei nem PCGH-Test wurde mal festgestellt dass ältere Radeon-Karten besser supportet werden als ältere Nvidia-Karten, was bei modernen Spielen bis zu 10% Performance-Plus gibt.

Aber es ist wohl (auch bei dir?) einfach die Macht der Gewohnheit, wenn man schon 7 Jahre Nvidia kauft und zufrieden war, warum dann plötzlich zur Konkurrenz wechseln? :-)

Dem ist wohl so ;) Wobei das Controlpanel...

Wird wohl aber eine 275 GTX, gutes Mittelding. Vielleicht diese:
Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394)

Die Hardware gefällt mir, bin selbst auch begeisterter BeQuiet-Nutzer ;-)
Bei den höheren Wattzahlen sollte man aber zusehen dass man Kabel die man nicht braucht abnehmen kann, sonst herrscht in nem ATX-Gehäuse sehr schnell Platznot durch die vielen unnützen Kabel, die dann evtl noch den Luftstrom blockieren.
EDIT: Ist hier der Fall. Sollte lieber die Biler angucken bevor ich mecker...

Das Boarddesign finde ich aber besch...eiden. Beide PCI-Slots erden durch die Grafikkarten blockiert, die SATA-Anschlüsse (wooo ist das Rot?) und die Pins sehe ich iwie gar nicht (nur hunderte von Elko's) und die PATA und Floppy-Anschlüsse sind strunzdumm platziert. Wenn du kein PCI, PATA und Floppy brauchst... dann ist es sogar ganz in Ordnung ;-)
Die Lüftersteckplatz-Anordnung hat was.

(Für mich sieht es aber eher wie einem undurchdachten, überteuerten Monstrum mit unheimlicher Platznot als nach einem guten Board aus... *hüstel* nu gut, ist jetzt auch schono 3 Jahre her seit ich mein letztes High-End-Board gesehen hab.)

...
sag mal, das nervt mich jetzt echt dass ich keine Sata-Anschlüsse drauf seh. Grmpf. Guck ivh morgen früh noch mal wenn ich ausgeschlafen hab =_=
Und die Pins sind unter dem PATA-Anschluss. :neutral:


Gehäuse seht ok aus, aber achte auf die Verarbeitung wenn es bei dir ankommt. Ich habe den Fehler gemacht mich nur vom optischen leiten zu lassen und habe jetzt einen auf Silent getrimmten PC in einem Billigen Klappergehäuse - das viele scharfe Kanten hat und ordentlich mitbrummt wenn die Lüfter und Festplatten aufdrehen :blushed:

Sorry für den Doppelpost, fand ihn aber wegen der unterschiedlichen Themen und ausufernden Beiträgen angebracht.

Das Boardlayout geht eigentlich. Da eh nur eine Grafikkarte und eine PCI (meine X-fi) reinkommt, passt das auch. Für PATA habe ich auch noch eine Platte.
Die SATA-Anschlüsse sind wohl die Blauen/Weißen rechts, welche zur Seite gehen. Finde ich nicht unbedingt optimal, aber passt schon.

Das mit dem Gehäuse werde ich beherzigen, danke :)
 
Mir gefällt die GTX275 vor allem wegen der vergleichsweisen geringen Lautstärke, siehe hier:
http://www.computerbase.de/artikel/..._ati_radeon_hd_4770/20/#abschnitt_lautstaerke

;-)
Kannst du mir kurz ne PN schicken wenn du sie hast? Ich überlege mir nämlich so eine in den PC zu bauen sobald sie in den zweistelligen Bereich (Preis) fällt, und mein PC sollte auch relativ leise bleiben. Ich habe beim letzten PC ein Lautstärkeerlebnis gehabt das mir für den Rest des Lebens reicht :blushed:
 
Mir gefällt die GTX275 vor allem wegen der vergleichsweisen geringen Lautstärke, siehe hier:
http://www.computerbase.de/artikel/..._ati_radeon_hd_4770/20/#abschnitt_lautstaerke

;-)
Kannst du mir kurz ne PN schicken wenn du sie hast? Ich überlege mir nämlich so eine in den PC zu bauen sobald sie in den zweistelligen Bereich (Preis) fällt, und mein PC sollte auch relativ leise bleiben. Ich habe beim letzten PC ein Lautstärkeerlebnis gehabt das mir für den Rest des Lebens reicht :blushed:

Wenn ich es nicht vergesse ;)

Ich lasse mir das ganze aber nochmal 'ne Woche durch den Kopf gehen.
 
hi
habe nen tv bekommen mit hdmi und son kram

brauch jez nen "multimedia" rechner ...
also damit ich am tv surfen kann bzw serien schauen
also so sachen wie
hdmi graka
2-3gig ram
blueray
sowas ka

am besten so günstig wie es geht
kennt da wer was vll paar tips oder erfahrungen damit ?
 
nen multimedia rechner?

ich weis klingt jetzt wie nen fanboy.... aber ich würd ne ps3 nehmen... ist ein klasse BD/DVD player hat nen browser, w-lan/ethernet anschluss spielt somit auch übers netzwerk viele medien ab und es läuft auch linux drauf wenn sie mal einen bestimmten codec nicht abspielt... zu haben schon ab 340€ (wenn man in D kauft.. im EU auland mit nem neuen game schon ab 325€)

und spielt auch ps1/3 und PSN games ab... aber das ist ja nebensächlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho, könnte mir bitte wer bei hardwareversand.de nen guten Spiele-PC für max 800,- euro inkl. Vista dann 850,- max. zusammenstellen.

Kanns net selber zusammenstellen da kein Plan welche Komponenten zusammenpassen. Also büdde^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom