PS4/Vita/Switch/PC I am Setsuna

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Zum ersten Mal rate ich dir aufrichtig von einem Spiel ab. Ich mag Oldschool, bin oft sehr konservativ und nostalgisch, aber I am Setduna ist wirklich zum Einschlafen. Vielleicht erfüllt es, solltest du es doch kaufen, zumindest seinen Zweck in einer Gamingsammlung.

Echt jetzt?
Wäre bei dem Spiel nämlich beinahe auf den Gedanken gekommen, ggfs. doch neidisch auf die anderen Plattformen sein zu müssen.
 
Echt jetzt?
Wäre bei dem Spiel nämlich beinahe auf den Gedanken gekommen, ggfs. doch neidisch auf die anderen Plattformen sein zu müssen.

Es ist anfangs richtig oldschool. Die Atmo, die Musik, das KS.... aber ständig Schnee, eine vorhersehbare Story und Dinge die man schon gefühlt drölfzillionen Mal in seiner Teenagerzeit mit klassischen JRPG gemacht hat, gingen mir irgendwann mächtig auf den Keks. Es kann sein das andere Leute es anders empfinden mögen, aber ich habe mich zu Tode gelangweilt.

Und weil ich Kieras JRPG Geschmack kenne, musste ich ihm einfach von abraten. Aber zum Glück ist das Spiel wenigstens noch für ne gut sortierte JRPG Sammlung gut. ;-)
 
Es kann sein das andere Leute es anders empfinden mögen, aber ich habe mich zu Tode gelangweilt.
Nachdem ich es mir Vorgestern bestellt habe, habe ich mir auch ein paar Reviews und User-Meinungen dazu durchgelesen. Scheint wohl wirklich so zu sein, dass vom eigenen Spielegeschmack abhängig ist, ob es einem gefällt oder nicht. In manchen Testberichten wurden z.B. Sachen kritisiert, die mich nicht stören bzw. die ich von anderen klassischen/alten jRPGs schon gewohnt bin. Das was du schreibst, wurde auch oft kritisiert, also dass I Am Setsuna im Grunde nichts neues macht, sondern nur die alte Formel aufwärmt. Kann es verstehen, wenn man das nicht toll findet, ich persönnlich bin damals bei der Ankündigung schon davon ausgegangen, dass man sich an alte Vorgaben hält, dabei aber wahrschienlich nicht an die alten großen Klassiker rankommen wird.

Wahrscheinlich ist der Titel wirklich eher etwas für absolute Liebhaber von 25 Jahre alten jRPGs, die auch die Ecken und Kanten solcher Spielen mögen bzw. auch heute nicht als großartig störend empfinden. Von daher sind für mich auch die teils mittelmäßigen Wertungen nachvollziehbar und dass das Spiel von vielen Leuten nicht gemocht wird, was aber absolut ok ist. Hab's mal drauf ankommen lassen und meine Bestellung nicht storniert, vielleicht gefällt's mir ja doch ganz gut. :)

Was mich bei den Reviews allerdings etwas irritiert, einmal ist von einer Spielzeit von 20 Std. die rede war, woanders dann aber wieder von 40 Std. ohne Grinden. Beide Reviews sind sich aber darüber einige, dass es neben der Hauptstory wenig/nichts zu tun gibt. Von daher frage ich mich, wie die Differenz der Spielzeit da zustande kommt.
 
Nachdem ich es mir Vorgestern bestellt habe, habe ich mir auch ein paar Reviews und User-Meinungen dazu durchgelesen. Scheint wohl wirklich so zu sein, dass vom eigenen Spielegeschmack abhängig ist, ob es einem gefällt oder nicht. In manchen Testberichten wurden z.B. Sachen kritisiert, die mich nicht stören bzw. die ich von anderen klassischen/alten jRPGs schon gewohnt bin. Das was du schreibst, wurde auch oft kritisiert, also dass I Am Setsuna im Grunde nichts neues macht, sondern nur die alte Formel aufwärmt. Kann es verstehen, wenn man das nicht toll findet, ich persönnlich bin damals bei der Ankündigung schon davon ausgegangen, dass man sich an alte Vorgaben hält, dabei aber wahrschienlich nicht an die alten großen Klassiker rankommen wird.

Wahrscheinlich ist der Titel wirklich eher etwas für absolute Liebhaber von 25 Jahre alten jRPGs, die auch die Ecken und Kanten solcher Spielen mögen bzw. auch heute nicht als großartig störend empfinden. Von daher sind für mich auch die teils mittelmäßigen Wertungen nachvollziehbar und dass das Spiel von vielen Leuten nicht gemocht wird, was aber absolut ok ist. Hab's mal drauf ankommen lassen und meine Bestellung nicht storniert, vielleicht gefällt's mir ja doch ganz gut. :)

Was mich bei den Reviews allerdings etwas irritiert, einmal ist von einer Spielzeit von 20 Std. die rede war, woanders dann aber wieder von 40 Std. ohne Grinden. Beide Reviews sind sich aber darüber einige, dass es neben der Hauptstory wenig/nichts zu tun gibt. Von daher frage ich mich, wie die Differenz der Spielzeit da zustande kommt.

Man kann durchfliegen und irgendwann genervt Dialoge wegdrücken, oder man saugt jede Szene in sich auf. Das macht jeder so wie er will, denke ich. Ich habe es noch auf meiner PS4 Platte, und obwohl ich die ganzen alten JRPG liebe, war bei mir bei I am Setsuna wahnsinnig schnell die Luft raus. Vielleicht spiele ich es irgendwann nochmal? Aber mal sehen...

Dir wünsche ich hingegen viel Spaß! ;-)
 
Herzlichen Dank. Ist bei mir aber auch so, dass ich zwar generell alte jRPGs sehr gerne mag, aber im Vorfeld nicht wirklich sagen kann, ob Spiel XYZ bei mir so richtig zündet, egal ob Klassiker oder Geheimtipp. Daber gehe ich bei I Am Setsuna auch einfach mal ganz unvoreingenommen ran. Wird aber wohl sowieso noch ein bisschen dauern bis ich zum Spielen komme, muss erst mit Zelda durch sein und das wird noch dauern.
 
Ich habe das Spiel damals zum Release gekauft und ehrlich gesagt fand ich es gut. Man konnte hier und da immer mal eine Stunde spielen. Die Story ist etwas ähnlich zu FFX, nicht sehr komplex, aber irgendwie nett. Die Charaktere könnten bisschen besser ausgearbeitet sein. Aber das Kampfsystem hat mir sehr viel Spass gemacht!

Insgesamt eine sehr entspannte und charmante Erfahrung. Ich kann es empfehlen. Das Spiel wurde mit Liebe gemacht.
 
Ich habe das Spiel damals zum Release gekauft und ehrlich gesagt fand ich es gut. Man konnte hier und da immer mal eine Stunde spielen. Die Story ist etwas ähnlich zu FFX, nicht sehr komplex, aber irgendwie nett. Die Charaktere könnten bisschen besser ausgearbeitet sein. Aber das Kampfsystem hat mir sehr viel Spass gemacht!
Insgesamt eine sehr entspannte und charmante Erfahrung. Ich kann es empfehlen. Das Spiel wurde mit Liebe gemacht.

So ist es :).

Ich gehöre auch zu denen, die mit dem Spiel sehr viel Spaß hatten (siehe meine Kritik zum Spiel in diesem Thread) und es auch zu einem Preis von 40 Euro ohne Probleme empfehlen kann.

Es ist kein AAA-JRPG, aber es sollte alte Tugenden (16Bit-JRPG-Style) mit modernen kombinieren, was es imo sehr gut geschafft hat.

@ausgearbeitete Charas:
Fand ich eigentlich für so eine Art Spiel auch sehr gut - habe aber auch alle Side- bzw. Charaquests gemacht, die dann mehr enthüllten.
 
Der Port ist mal nicht so katastrophal wie der von DQH, docked 1080p und 30 FPS, Handheld 720p und 30 FPS. Ansonsten soll es laut Digital Foundry ein 1:1 Port der PS4 Version sein.
 
womit es zumindest eine vernünftige hh version geben dürfte.
der vita port war ja zum teil katastrophal (unity engine?) und das war wohl auch einer der gründe warum es dann nie bei uns auf die vita gekommen ist.
 
Heavy-Arm hat eine neue Lieferung der Englisch-Asiatischen Switch-Version bekommen.
Ich habe noch keine Versandbestätigung bekommen, hoffe aber mal, dass mein Game dabei ist :)
 
Gameware hat aber "nur" die japanische Version, das sieht doof im Regal aus, wenn man das plötzlich ein Spiel mit jp. Schriftzug hat. (First World Problems)
 
Zurück
Top Bottom