Nachdem ich es mir Vorgestern bestellt habe, habe ich mir auch ein paar Reviews und User-Meinungen dazu durchgelesen. Scheint wohl wirklich so zu sein, dass vom eigenen Spielegeschmack abhängig ist, ob es einem gefällt oder nicht. In manchen Testberichten wurden z.B. Sachen kritisiert, die mich nicht stören bzw. die ich von anderen klassischen/alten jRPGs schon gewohnt bin. Das was du schreibst, wurde auch oft kritisiert, also dass I Am Setsuna im Grunde nichts neues macht, sondern nur die alte Formel aufwärmt. Kann es verstehen, wenn man das nicht toll findet, ich persönnlich bin damals bei der Ankündigung schon davon ausgegangen, dass man sich an alte Vorgaben hält, dabei aber wahrschienlich nicht an die alten großen Klassiker rankommen wird.
Wahrscheinlich ist der Titel wirklich eher etwas für absolute Liebhaber von 25 Jahre alten jRPGs, die auch die Ecken und Kanten solcher Spielen mögen bzw. auch heute nicht als großartig störend empfinden. Von daher sind für mich auch die teils mittelmäßigen Wertungen nachvollziehbar und dass das Spiel von vielen Leuten nicht gemocht wird, was aber absolut ok ist. Hab's mal drauf ankommen lassen und meine Bestellung nicht storniert, vielleicht gefällt's mir ja doch ganz gut.
Was mich bei den Reviews allerdings etwas irritiert, einmal ist von einer Spielzeit von 20 Std. die rede war, woanders dann aber wieder von 40 Std. ohne Grinden. Beide Reviews sind sich aber darüber einige, dass es neben der Hauptstory wenig/nichts zu tun gibt. Von daher frage ich mich, wie die Differenz der Spielzeit da zustande kommt.