Volksgasmaske
L16: Sensei
Dass Bladerunner 2049 es überhaupt in den Mainstream geschafft hatte war allein dem Glanz der Namen des Actor Trios Ford, Gosling und Leto zu verdanken. Letztendlich konnte keiner von den dreien nur im Ansatz überzeugen. Das was monumental war, war der audiovisuelle Schein. Allein das hat aber nicht an den Kinokassen gereicht für einen Blockbuster weil der Plot einfach flach war und sich über 160 min zog wie ein Kaugummi ohne Geschmack.Sagen einige auch über den ersten Teil und ja: Gemessen an der Resonanz von Fans und Kritikern war 2049 ein kleines Wunder, denn da hatten nur die wenigsten den Glauben, dass da was gescheites bei rauskommt.
Darf natürlich jeder für sich selbst bewerten, aber 2049 kam damals sehr gut an.
Und wie gesagt BTT, bzgl. Heat - egal welcher Regisseur und welche Cast - an dem Material kann man sich nur die Hände verbrennen. Pacino und De Niro waren zu der Zeit einfach Peak. So ein Zweiergestirn aus herausragenden Charakterdarstellern gibt es derzeit nicht und das brauchst es um eine gute, packende Story zu tragen.
Was ich mir noch als realistisches Sequel vorstellen könnte wenn man noch einen Kultfilm wiederbeleben könnte ist ein Sequel zu Sieben. Pitt ist noch fit und als Schauspieler gereift. Zudem bietet der Erstlingsfilm genug Potential um einen daraufzusetzen.