Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja ich habe Gears auf dem selben Panel Technologie gespielt. Der PV 7 ist auch ein G10 Panel genau so wie der PZ 70 oben im Video und wie ich ihn hier zuhause stehen habe. Und es ist einfach falsch das man das Nachleuchten auch bei einem anderen Programm sehen kann.

Die LCD´s mit LED Backlight, sind ja wohl die einzigen die an das schwarz eines Plasmas rankommen. Und die haben noch so viele Kinderkrankheiten das selbst wenn die von dir angesprochenen Kritikpukte stimmen würden, doch weit mehr ins gewicht fallen. Ganz besonders bei den Samsung Modelen wär ich da extrem vorsichtig. Da kommt ja fast monatlich ein neues "update" für die Fernseher raus, die wohl gedacht sind etwas zu verbessern, aber tatsächlich noch mehr Probleme hinzufügen. Da wird von Heiligenscheinen gesprochen, Details die absaufen, InputLag usw. Ganz klar eine neue Technik mit noch vielen Kinderkrankheiten. Wenns sie mal ausgereift ist vielleicht Konkurenzfähig, aber hätte keine Lust für ein parr 1000€ Beta Tester zu spielen. Und von einfach nur blöd Fernseh glotzen kann man da auch nicht sprechen wenn man ständig in Foren nach den neuesten Upadates suchen muss, und darauf hoffen das se noch die Probleme in den Griff kriegen.

Und das man nicht von sich selbst ausgehen sollte, gilt ja wohl nicht nur für mich oder ;.)
Im Dauertest hab ich es bei meinem PZ70 und bei dem PV7 von nem Kumpel gesehen. Ein anderer Kumpel holt sich, sobald er seine Steuer zurück bekommt, den PZ80 also seh ichs bei dem auch bald aus erster Hand. Das sind nur die Erfahrungen die ich bisher gemacht hab. Bevor ich meinen PZ70 geholt hab, hab ich bei meinem Kumpel auch ganz genau auf diese Probleme geachtet. Bevor ich soviel Kohle hinblätter, informier ich mich genaustens.
Und bis ich den PV7 in Aktion gesehen habe war der m86 von Samsung mein Favorit. Im Nachhinein bin ich sehr Froh mich für den PZ entschieden zu haben.

Naja zum Thema Objektivität, schau einfach mal ins Hifi-Forum. Eine pingeligere Community wirst wohl kaum finden im deutschsprachigen Raum. Dann schau dir die Threads zum PZ 70 / 700 /80 / 85 an, und dann zähl mal die Leute die damit ein Problem haben, wirst nicht viele finden ;-)
ZUm Vergleich kannst ja auch mal in den Samsung Forumsbreich schauen und dir die Beschwerden mal durchlesen.....

Wir können hier noch lange Diskutieren und werden nie auf einen Nenner kommen. Auch will ich hier bestimmt niemand überzeugen sich einen Plasma zu holen, hab ja nix davon. Urspünglich wollte ich ja nur mal Wednesday die Unterschiede vom PZ80 und 85 erklären. Mein Tipp an alle ist sich vorurteilsfrei die Geräte anschauen und sich selbst selbst ein Bild von den Fernsehern machen. Ist sogar von zuhause aus heutzutage kein Problem mehr dank dem 14-Tägigen Rückgaberecht bei Internetbesellung. Dann kann man sich selber entscheiden, was einem eher zusagt.

Zum Thema Lebensdauer lässt sich noch sagen dass die Leuchtkraft der Plasmazellen nach ca 50.000 - 60.000 Std. auf ca. die Hälfte fällt. Das sind bei 24/7 Benutzung des Fernsehers gute 6 Jahre. Wenn du von sagmer mal hochgegriffen durchschnittlich 6 Stunden am tag schaust sind das immernoch über 20 Jahre. Ich denk mal das müsste reichen. Übrigens ist bei LCD Displays weniger die Dauer entscheidend wie lange die Hintergrundbeleuchtung an ist, sondern viel mehr die Einschaltvorgänge. Dabei werden die Lampen am meißten belastet und zumndest von PC LCD´s weiss ich dass der Austausch teurer ist wie ein Neukauf. Aber das nur mal so am Rande.
 
Zum Thema Lebensdauer lässt sich noch sagen dass die Leuchtkraft der Plasmazellen nach ca 50.000 - 60.000 Std. auf ca. die Hälfte fällt.

Der Plasma hat doch eh schon keine Leuchtkraft, also wird er schleichend immer schlechter. Nach ca. 5 Jahren hat er vielleicht schon 10% seiner Leuchtkraft verloren.. oder noch mehr, je nachdem wie sehr man den belastet, also mit vollem Kontrast usw.. kannste von deutlich mehr ausgehen. Die Werte die Du hier nennst sind ja von Pana und Pio selber um krampfhaft die Kundschaft von den LCDs abzuhalten. Auch sagen sie sogart das die LCDs im Laden ja viel besser aussehen als die Plasmas.. zuhause die Sache aber wieder anders aussehe.. ja was sind denn das für Argumente? Also wenn ich ein Plasma und ein LCD im Laden ansehe kommt der LCD laut Pana und Pio deutlich besser rüber.. zuhause dann nicht mehr!? Ich denke wenn man so wie ich beide nebeneinander stehen hatte und vergleich wird einem sehr schnell klar wie wenig ein Pana Plasma mithalten kann, vorallem zuhause!

Du machst hier nen deutlichen Denkfehler. Du gehts hier von 75% oder 50% Kontrast aus etc.. wie Du ja geschrieben hast, aber selbst hier haut ein LCD die Plasmas wech. Nimm mal die maximal Werte der Geräte. Der Plasma hat hier technisch besingt keine Chance mehr. So, und um hier auch nur etwas mithalten zu können musste ihn hochdrehen. Denn Deine Werte.. , also deine Lebenszeiten sind ja von der Einstellung abhängig, ich glaube Pana und Pio haben die bei ca. 50% angegeben. So, aber bei 50% Kontrast usw.. sieht der Plasma im direkten Vergleich zu nem LCD kein Land. Nur den LCD kann ich auf 100% jagen, dem macht es nichts. Der hat seine 50.000 Stunden sicher. Und wenn die rum sind, kann ich mir für 100 Euro ne neue Lampe einbauen und habe wieder wie am Anfang die 100%ige Qualität, bei dem Plasma sind dann mind. 50% weg. Ich habe hier Plasmas gesehen die ca. 5 jahre alt sind, die haben ein so grausames Bild, da wird einem regelrecht schlecht. Deswegen würde ich mir mal Gedanken machen warum selbst Pio und Pana in Bezug auf Nachleuchten, Laufzeit, Bildqualität sich hier ganz vorsichtig ausdrücken.. weil die Probleme nach wie vor vorhanden sind. Denn alleine die Aussahe von einem hersteller der 10.000 Euro Plasmas verkauft die lautet ein LCD schaut im Verkaufsraum besser aus ist doch schon etwas merkwürdig, oder? Noch besser sind dann die Aussagen zuhause spielt es keine Rolle mehr weil ja eh niemand den Kontrast und die Helligkeit etc.. so weit hochschraubt.

Sicherlich kann jeder kaufen was er mag. Diese Probleme gibts aber nach wie vor. Das Samsung nur ein mittelprächtiger HErsteller ist, brauchst Du mir nicht sagen, weiß ich auch. Umso lustiger war kürzlich mein Vergleich mit nem Plasma .. komisch, der neue Pana hatte keine Chance. Der 5000 Euro teure Pio konnte gerade so mithalten. Nur der Samsung, kostet die Hälfte..

Und nun lassen wir mal den ganzen Mist beiseite. Die Kinderkrankheiten wie Ghosting, Nachziehen usw.. haben beide. Beide werden hier immer besser..

Wann und wie schaut man meistens in die Röhre? Genau, bei Lichteinfall, egal ob ne kleine Lampe brennt oder die Sonne scheint. Und hier ist der Knackpunkt, hier macht der LCD ne deutlich bessere Figur! Und dieses Argument ist für mich eigentlich am wichtigsten. Wann und wie nutze ich die Geräte.

Hier mal was zum nachlesen:

http://www.allesdigital.at/index.php?idp=64&gclid=COzm2Lqa4JQCFRTyXgoddykLRQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Plasma hat doch eh schon keine Leuchtkraft

Also ein bischen realistisch sollte man schon bleiben. Von keiner Leuchtkraft würd ich nicht sprechen. Defacto ist es bei mir so, das man den Kontrast und die Helligkeit gar nicht ganz aufdrehen kann ohne geblendet zu werden. Mal ganz davon abgesehen, das solche Einstellungen für ein beschissenes Bild sorgen würden.

Auch sagen sie sogart das die LCDs im Laden ja viel besser aussehen als die Plasmas.. zuhause die Sache aber wieder anders aussehe.. ja was sind denn das für Argumente?

Nun der Grund hierfür ist einfach, das in Elektromärkten ein haufen Neon Röhren immer brennen. Das dürfte zuhause ja wohl in den seltensten Fällen zutreffen wenn man nicht gerade in der Allianz Arena wohnt. Und bei auch bei einer normalen Beleuchtung, macht ein Plasma ein wirklich tolles Bild.

Du machst hier nen deutlichen Denkfehler. Du gehts hier von 75% oder 50% Kontrast aus etc.. wie Du ja geschrieben hast, aber selbst hier haut ein LCD die Plasmas wech. Nimm mal die maximal Werte der Geräte. Der Plasma hat hier technisch besingt keine Chance mehr. So, und um hier auch nur etwas mithalten zu können musste ihn hochdrehen. Denn Deine Werte.. , also deine Lebenszeiten sind ja von der Einstellung abhängig, ich glaube Pana und Pio haben die bei ca. 50% angegeben. So, aber bei 50% Kontrast usw.. sieht der Plasma im direkten Vergleich zu nem LCD kein Land.

Also Kontrasttechnisch brauchen wir ja uns glaub net streiten, das ist ja einer der Hauptvorteile von Plasmas gegenüber von LCDs. Und bei welchen Werten die Lebensdauerangabe ist, ist reine Spekulation. Auch schreibst du das 5 Jahre alte Plasmas ein schreckliches Bild hätten. Hier sind wir dann wieder bei der weiterentwicklung der Technik. Alle, aber wirklich alle Geräte zu der Zeit hatten schon bei Auslieferung ein grottenschlechtes Bild. Das gilt aber nicht nur für Plasmas.

kann ich mir für 100 Euro ne neue Lampe einbauen

Woher haste denn den Preis? Also bei nem 17'' TFT darfste schon von mer Kohle ausgehen alleine für die Lampe. Und im Gegensatz zum TFT wird man wohl kaum die Lampe bei nem großen TV selber wechseln können. Die 100€ darfste wahrscheinleich schon alleine für den Techniker abdrücken.

Noch besser sind dann die Aussagen zuhause spielt es keine Rolle mehr weil ja eh niemand den Kontrast und die Helligkeit etc.. so weit hochschraubt
Wie oben auch schon erwähnt macht auch kein Mensch bei seinem Plasma, weils einfach nicht notwendig ist. Und selbst wenn nach den vielen Jahren die Leuchtkraft nachläst, regelst dann eben die Einstellungen entsprechend höher. Aber wie gesagt, wir reden hier nicht von einem oder 2, sondern realistisch gesehen von eher 7 - 10 Jahren.

Und nun lassen wir mal den ganzen Mist beiseite. Die Kinderkrankheiten wie Ghosting, Nachziehen usw.. haben beide. Beide werden hier immer besser..

Gut währe ich auch dafür. Aber ich hab mit den Märchen ja nicht angefangen. Angefangen hat alles mit der Mär des Nachleuchtens und der kurzen Lebensdauer.

Wann und wie schaut man meistens in die Röhre? Genau, bei Lichteinfall, egal ob ne kleine Lampe brennt oder die Sonne scheint. Und hier ist der Knackpunkt, hier macht der LCD ne deutlich bessere Figur! Und dieses Argument ist für mich eigentlich am wichtigsten. Wann und wie nutze ich die Geräte.

Und auch hier nochmal. Eine Normale Beleuchtung ist auch für Plasmas kein Problem. Eine kleine Lampe oder der Sonneneinfall macht nichts aus. Es sei denn wenn die Sonne direkt drauf scheint oder du 5 Hallogenlampen im Wohnzimmer hast. Aber dann wirst auch beim LCD nicht wirklich glücklich.
 
Und auch hier nochmal. Eine Normale Beleuchtung ist auch für Plasmas kein Problem. Eine kleine Lampe oder der Sonneneinfall macht nichts aus. Es sei denn wenn die Sonne direkt drauf scheint oder du 5 Hallogenlampen im Wohnzimmer hast. Aber dann wirst auch beim LCD nicht wirklich glücklich.

Sehe ich eben anders. Auch bei normalen Lichtverhältnissen hat der Plasma eher ein Grau statt einem Schwarz. ist jetzt auch Wurst, Für mich ist der Plasma nichts weil er ein schlechteres Bild liefert und zudem noch die Einbrenngefahr hat. Auch die Laufzeiten von dir mit 7 bis 10 jahren empfinde ich als etwas unrealistisch. Um für mich ein normales Bild bei nem Plasma zu bekommen müsste ich schon voll aufdrehen, ist ist dann die Einbrenngefahr recht groß und Qualität sinkt deutlich schneller.

und deine angeblichen Märchen sind eben keine Märchen. Es wurde hier verbessert, vorhanden sind diese Sachen dennoch. Deswegen würde ich gerade für Videospiele keinen Plasma empfehlen.
 
Jetzt haben wir es mit dieser Diskussion sogar bis zum Maniac Forum geschafft:

http://www.maniac-forum.de/forum/pxmboard.php?mode=message&brdid=1&msgid=1935138

Vielleicht nichtmal so blöd, die könnten, vorallem dieser Charmlord wirklich was dazu schreiben. Wie lange sieht man das "eingebrannte" usw.. wie lange muss man dafür gespielt haben!? Wie hoch waren die Kontrasteinstellungen etc...

Und ich denke die Diskussion sollte nun eh beendet werden. Denn irgendwie finde ich haben beide Techniken Vor- und Nachteile. Aber die Nachteile der Plasmas als Märchen schönzureden, empfinde ich als etwas falsch. Beide Geräte haben und konnten ihre Nachteile in den letzten Jahren verbessern. Dennoch gibts bei LCDs höhere Reaktionszeiten, und bei Plasma Einbrenngefahren usw.. Für mich ist ein LCD für Videospiele wegen der Kompromisslosigkeit einfach ideal. Aber naja, sowas muss jeder selbst entscheiden. Ich kann eigentlich keinen verstehen der lieber nen Plasma kauft. Es gibt hier ja keine wirklichen Vorteile mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, beenden wir die Diskussion wir werden eh glaub niemals auf einen Nenner kommen :-)

Naja wenigstens hatten wir unsere 15 min Ruhm im Netz :lol:
 
also ich habe mir jetzt nicht den ganzen mist von bamboo durchgelesen da die ersten schwachsinnspost bezüglich plasma ja schon ausgereicht haben.

kurzes statement von mir:

mann muss erstmal sowohl einen plasma als auch einen lcd sein eigen nennen können bevor man hier über vor und nachteile aus der praxis schreibt.

grundsätzlich muß jeder selber entscheiden zu welcher technik er tendiert aber es bleibt festzuhalten das in sache bildgüte ein plasma (sei es nun pana/pio oder von mir aus auch runco) nach wie vor den lcd´s ein ganzes stück vorraus ist.

der jenige der allerdings nur tagsüber zocken will am besten noch mit einem riesen fenster im hintergrund
ist tatsächlich mit einem lcd besser bedient.

jeder der darüber hinaus aber auch noch eine möglichst realistische farbwiedergabe die naturgetreu ist erleben möchte sollte zu einem plasma oder noch besser zur röhre greifen.

und immer dieses geblubber wegen dem einbrennen nur weil jemand jemanden kennt der jemanden kennt der gehört hat das usw........

und dann diese geilen youtube beweis videos.....................ich lach mich schlapp.


in 3 jahren dauer hd gaming am plasma hat sich bei mir noch nichts eingebrannt. selbst das nachleuchten kann ich nur nach 4 stunden gta zocken beobachten aber nur wenn ich direkt auf ein vollweißes bild wechsele und auch dann nur für 2 min.
 
selbst das nachleuchten kann ich nur nach 4 stunden gta zocken beobachten aber nur wenn ich direkt auf ein vollweißes bild wechsele und auch dann nur für 2 min.

Also brennt es irgendwie immer etwas ein, bzw. leuchtet nach. Ist für mich schon schlimm genug. Ich möchte keine Geisterbilder oder sonstiges. Achja, ich bin im Besitz drei Full HD LCDs und habe hier die letzten Plasmas selber stehen gehabt um wegen dem Schwarzwert mal zu vergleichen. Dies wäre ein Plasma-Kaufgrund für mich gewesen, aber die Vorteile eines Plasmas sieht man nur in der Dunkelheit und neue gute LCDs sind hier auch nicht sichtbar schlechter, aber die Nachteile der Plasmas bei normalen Lichtverhältnissen ist einfach zu groß. Für nen dunklen Kinoabend schmeiß ich nen Full HD Beamer an..
Zu dem Schwarzwert, ihr kennt ja alle dieses Klavierlack-Design der PS3 usw.. und genauso sieht ein Schwarz heute bei nem guten LCD mit Licht aus. Einfach perfekt.. Bei nem Plasma ist es eher Grau und nicht schwarz.

Was haste denn für Geräte?

@Onrop vom Maniac Forum


wir sind ja doch die Allerbesten. Und falls ihr consolewars Leute hier mitliest: Panasonic Plasmas rocken!! Kaufen und glücklich werden!

Ich weiß nicht so recht. Die Diskussion mit Charmord und Dir waren für mich eher abschreckend.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ja genau zocker!

da nimmt man natürlich lieber die ganzen kinderkrankheiten von den am markt befindlichen lcd´s in kauf.
das bei einem modernen lcd mit wirklich gutem schwarzwert alle details im schwarz absaufen stört dich natürlich nicht.

man man man verblendeter fanboy durch und durch.

samsung s5h
pioneer 507xa
zum testen pioneer 5090h

samsung le32 50m oder so älteres ding.

für eine woche samsung le 52 a 656/659

und zu guter letzt noch irgendein sony v3000 oder so ähnlich.
 
ja ja genau zocker!

da nimmt man natürlich lieber die ganzen kinderkrankheiten von den am markt befindlichen lcd´s in kauf.
das bei einem modernen lcd mit wirklich gutem schwarzwert alle details im schwarz absaufen stört dich natürlich nicht.

man man man verblendeter fanboy durch und durch.

samsung s5h
pioneer 507xa
zum testen pioneer 5090h

samsung le32 50m oder so älteres ding.

für eine woche samsung le 52 a 656/659

und zu guter letzt noch irgendein sony v3000 oder so ähnlich.

Naja, Du vergleichst hier die untere LCD Klasse mit den guten wenn auch älteren Pio.. geht gar nicht!

Dieser "günstige" Samsung macht sicherlich keinen Stich gegen dein Plasma. Der S5H ist auch ein ziemlich schlechtes Gerät, stinkt sogar noch gegen die Panasonic Plasmas ab. Ich habe ja auch geschrieben, einzig die Pio können mit den guten LCDs mithalten. Du vergleichst hier ein 4000 Euro Gerät mit nem 500 Euro Kaufhaus Gerät.. Kannste ja fast nicht bringen. Und dennoch findest Du es bei Tageslicht besser.. welch Ironie!:blushed:
 
wtf

komisch nur das sich die gesamte weltweitefachpresse darüber einig ist das plasmas ein besseres bild abliefern.

ich denke nicht das der samsung (2000 euro) ein einsteiger lcd ist.

wenn überhaupt können nur wenige lcd´s einigermaßen mit den pioneer´s mithalten............mit deutlichem abstand. und nicht andersherum.

übrigens ist sich die gesamte weltweite fachpresse einig das kein einziger lcd an die bildgüte der genannten plasmas heranreicht.

ich habe schon etliche tv´s bei mir zuhause mehrere tage lang durchgetestet und ich komme zu dem selben ergebniss. lcd auf den ersten blick hui und am abend mit ganz wenigen ausnahmen pfui.


es gibt glaunbe ich nur einen einzigen lcd den ich mir ins haus holen würde und das sind die aktuellen loewe teile.
vor einiger zeit habe ich auch noch mit dem f96 von samsung geliebäugelt der mir sehr gut gefallen hat allerdings schrecken mich bei samsung die ganzen kinderkrankheiten ab.
 
wtf

komisch nur das sich die gesamte weltweitefachpresse darüber einig ist das plasmas ein besseres bild abliefern.

ich denke nicht das der samsung (2000 euro) ein einsteiger lcd ist.

wenn überhaupt können nur wenige lcd´s einigermaßen mit den pioneer´s mithalten............mit deutlichem abstand. und nicht andersherum.

übrigens ist sich die gesamte weltweite fachpresse einig das kein einziger lcd an die bildgüte der genannten plasmas heranreicht.

ich habe schon etliche tv´s bei mir zuhause mehrere tage lang durchgetestet und ich komme zu dem selben ergebniss. lcd auf den ersten blick hui und am abend mit ganz wenigen ausnahmen pfui.


es gibt glaunbe ich nur einen einzigen lcd den ich mir ins haus holen würde und das sind die aktuellen loewe teile.
vor einiger zeit habe ich auch noch mit dem f96 von samsung geliebäugelt der mir sehr gut gefallen hat allerdings schrecken mich bei samsung die ganzen kinderkrankheiten ab.


Und bei mir würde wenn überhaupt nur ein Pio ins Haus kommen. Die teuren LCDs empfinde ich aber sehr wohl als besser.. Du musst schon die gleiche Preisklasse begutachten. Und ja, die Samsungs haben zu große Qualitätsschwankungen und zu schlechte Elektroniken verbaut.
 
also entschuldige mal ich rede sehr wohl von der selben preisklasse wenn ich einen pioneer 508xd(2007er kuro) mit einem samsung le 52 a659 vergleiche.

bei den meisten händlern ist der samsung sogar teuerer und trotzdem ist er eine bis zwei klassen schlechter als der pio!


und nein es gibt keinen lcd den man am markt käuflich erwerben kann der besser ist als ein pioneer oder runco oder pana(sofern frei von fehlern).

noch nicht einmal die lowew lcd´s..................obwohl die wirklich gut sind wenn man mal preis/leistung außer acht lässt.

dein subjektives empfinden kann von mir aus abweichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
also entschuldige mal ich rede sehr wohl von der selben preisklasse wenn ich einen pioneer 508xd(2007er kuro) mit einem samsung le 52 a659 vergleiche.

bei den meisten händlern ist der samsung sogar teuerer und trotzdem ist er eine bis zwei klassen schlechter als der pio!


und nein es gibt keinen lcd den man am markt käuflich erwerben kann der besser ist als ein pioneer oder runco oder pana(sofern frei von fehlern).

noch nicht einmal die lowew lcd´s..................obwohl die wirklich gut sind wenn man mal preis/leistung außer acht lässt.

dein subjektives empfinden kann von mir aus abweichen!


Naja gut, die Testberichte geben eher mir Recht, deswegen kann ich so falsch nicht liegen.. :D

Ach jetzt kapier ich es erst, Du meinst den hier: samsung le 52 a659

Ähem.. nie im Leben. Das kauf ich Dir nicht ab. Habe beide Modelle nebeneinander stehen sehen, der Pio hatte keine Chance gegen den Samsung. Da haste Dir ja nen netten ausgesucht, macht Dich aber nicht glaubwürdiger, im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
schönes ding zocker!

du hast natürlich im mediablödmarkt bei voller neon beleuchtung mit deinem fachkundigen sonyfanboylcd auge mal einen ausführlichen vergleichstetst durchgeführt................................das ist sehr aussagekräftig.

wo holst du eigentlich deine testberichte her???? ciao????????????


mich als nicht glaubwürdig zu bezeichnen ist der ober kracher. ich erinnere noch an die geschichte mit den brüllwürfeln und dem klangliche überlegenen avr mit digitaler endstufe................ich lach mich tot!!!!

mit der aussage das der aktuelle pioneer keinen stich gegen den samsung landet hast du dich eh selber versenkt.
 
ohnoeskopiezn7.jpg
 
So hab heute meinen LCD V3000 erhalten. Allerdings wurde das Paket schonmal geöffnet und der TV offensichtlich schonmal benutzt :neutral:

Werde ihn jetzt mal aufbauen und auf alle möglichen Fehler testen, wenn auch nur irgendwas ist, geht er sofort wieder zurück.
 
Zurück
Top Bottom