Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich würde keinen Plasma kaufen. Die haben bis heute diese "Einbrennprobleme". Auch wenn bei den neueren Geräten die eingebrannten Zeichen usw.. nach ner Zeit wieder verschwinden, so ist es doch sehr ärgerlich immer wieder beim spielen ein Sat1 Zeichen etc.. auf dem Screen zu sehen. Ausserdem brauchen die Plasmas ne gewisse "Einlaufzeit". Also nein, Plasmas haben meiner Meinung nach keine Vorteile mehr - im Gegenteil.
 
@665N8borOTBeast: danke für die ausführliche info :)

also hab die beiden heute im laden gesehen (konnte die sache mit dem ifc da nicht vergleichen, da ichs noch nicht wusste), konnte so auf den ersten blick keine großen unterschiede festlegen, dass design gefällt mir beim 80er auch etwas besser. ich tendiere auch stark zu dem modell, allein wegen des preises, ifc ist ja vtl nicht schlecht, aber scheint mir persönlich keine 300€ wert zu sein. das der 85er ein besseres soundsystem hat, werde ich verschmerzen können, werd eh die tage ne anlage von teufel bestellen, von daher wird das denke ich nicht so ausschlaggebend sein.

ich werde mich noch ein bischen umschauen, aber zu 80% nehm ich den 80er

@BAMBOO: die "einbrennprobleme" machen mir auch etwas sorgen, aber ich hoffe, dass wird sich nicht als großes problem darstellen.

einlaufzeit? wie lange sollte die denn sein?

noch eine frage, wo sollte ich am besten bestellen? also ich würd am liebsten bei amazon bestellen (der 80er war beim saturn 100€ teuerer), aber wenn ich den z.b. im saturn kaufen würde, würden die denn (ich mein für nen fuffi oder so) doch anschließen, oder meint ihr, man bekommt das gut selber hin? (bin da aber nicht so der crack)
 
@BAMBOO: die "einbrennprobleme" machen mir auch etwas sorgen, aber ich hoffe, dass wird sich nicht als großes problem darstellen.

einlaufzeit? wie lange sollte die denn sein?

noch eine frage, wo sollte ich am besten bestellen? also ich würd am liebsten bei amazon bestellen (der 80er war beim saturn 100€ teuerer), aber wenn ich den z.b. im saturn kaufen würde, würden die denn (ich mein für nen fuffi oder so) doch anschließen, oder meint ihr, man bekommt das gut selber hin? (bin da aber nicht so der crack)

Ich frage mich eh wieso Du einen Plasma willst und keinen guten neuen LCD? Die Plasmas haben meiner Meinung nach zuviele Nachteile. Die LCDs sind momentan schon ziemlich ausgereift, egal ob Reaktionszeit oder der Schwarzwert.. die befinden sich oft schon auf gutem Plasmaniveau - dazu kommen noch die guten LCD Eigenschaften - kein einbrennen usw.. Hier mal aus dem Maniac Forum, er hat auch nen ganz neuen Panasonic Plasma:

Ich dachte ich gucke gerade nicht richtig! Beim Umschalten auf einen anderen Kanal fiel mir links unten ein Schatten bei der Schwarzen Göttin© auf. Ich gucke genauer hin und da ist nun ein schwarzes Quadrat eingebrannt, genau, die weiße Umrandung der Minimap von BBC :-/
Ich hoffe das geht wieder weg, etwas schwächer ist es schon geworden aber es ist noch etwas zu sehen....wenn man es weiß guckt man immer drauf, das nerv0rt!
t

http://www.maniac-forum.de/forum/pxmboard.php?mode=message&brdid=1&msgid=1911237

Sollte kein richtiges Einbrennen sein sondern nur Nachleuchten. Als ich einen Pana neu hatte hatte ich das Problem auch, da war es die Waffenanzeige von Gears, das ich teilweise 4-5h am Stück gespielt habe. Schalte Ameisenkrieg/Rauschen ein und lass das mal ein paar Stunden laufen, dann sollte es weg gehen. Wie lange hast du den Pana schon in Betrieb? Ich hab mittlerweile keine Probleme derart mehr und hab das Teil jetzt knapp 1 1/2 Jahre. Im ersten halben Jahr gabs das aber häufiger, ist aber alles wieder weggegangen.

Notfalls die Einstellungen ändern, Kontrast runter etc. Kannst ja mal schauen ob im hifi-forum was steht von wegen Einstellungen in den ersten 500 Stunden. Beim 42 PV60 gabs sowas.

Grüße, Thorsten.

Die ersten 100 Stunden sollte man besonders vorsichtig sein, zumindest war das beim PV60 so, danach sollte man bis 1000 Stunden vorsichtig sein, sagt zumindest Panasonic, normalerweise passiert aber nix:

Üblicherweise werden Fernsehgeräte, einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb muß der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum stark reduziert werden, da sonst die Augen zu sehr angestrengt werden.

Für die Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende Tipps:

. Stellen Sie sicher, daß die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, daß immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist ( =Panasonic auto).
. Regeln Sie den Kontrast herunter auf 50% oder weniger.
. Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau dargestellt werden, um die Gefahr des "Einbrennens" zu reduzieren. Schalten Sie ggf. im Set-up Menü die Balken links und rechts um von schwarz auf mittelgrau.
. Schalten Sie danach während der ersten 100 Betriebsstunden wieder um auf "Panasonic auto", damit das Bild den Bildschirm koplett ausfüllt.
. Während der ersten 100 Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht über einen längeren Zeitraum zu sehen. Das sorgt dafür, daß Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern benutzt werden, nicht nachleuchten.
. Vermeiden Sie während der ersten 100 Betriebsstunden statische Bilder, z. B. von Videospielen oder Computerspielen, oder DVD-Menübilder.
Nach den ersten 100 Betriebsstunden geben gelten für die nächsten 900 Betriebsstunden folgende Tipps:
. Behalten Sie die Kontrasteinstellung von 50% oder weniger bei.
. Beschränken Sie sich darauf, nur 15% des Fernsehprogramms, das Sie sich anschauen, mit der Bildformateinstellung "4:3" zu schauen. Nutzen Sie sonst die Stellung "Panasonic auto".
. Beschränken Sie sich darauf, nur 10% der Nutzungsdauer Video-, Computerspiele etc. zu sehen.

Nach 1000 Betriebsstunden haben Plasma-Displays üblicherweise keine Probleme mit dem "Einbrennen".

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team

Das wären mir zuviele Kompromisse. Ich möchte eben nicht auf solche Sachen achten müssen und die Kiste auch mal 5 Stunden mit nem Standbild vergessen dürfen usw.. wieso möchtest Du denn ein Plasma? :oops:
 
Also ich würde plasmas immer den lcds vorziehen , sicher nachteil is wohl der hohe preis für ein gutes gerät sowie der hohe oder höhere stromverbrauch , einbrennen gibts eigentlich nicht mehr ausser du läßt 12std nen stani bild laufen , bessere und natürlichere farben sowie der bessere schwarzwert , keine blickwinkel beachtung und son gedönns ,
eigentlich die wichtigsten krieterien , okay die heutigen lcds sind auch nicht schlecht ,
am besten du machst dir ein eigenes bild , den keiner sollte dir ne meinung aufschwatzen den du bist hinter her derjeniege der sich freut oder auch nicht über das bild also mach ldir lieber ne eigenen eindruck was dir eher zusagt


mit dem einbrennen hatte ich nie probleme , der kontrast is immer ganz aufgeknallt - bin auch schon bei der xbox steuerung eingepennt und da war auch nix mit einbrennen, kenne aber auch vom kollegen die probleme seines plasmas ,der hatte schon verdammt oft probleme mit seinem geraät , ich denke aber da es ein minderwertieges gerät ist das es daran liegen könnte , also is nen billig dingen , wie gesagt bei einem neuen guten marken gerät ist das vergangenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde plasmas immer den lcds vorziehen , sicher nachteil is wohl der hohe preis für ein gutes gerät sowie der hohe oder höhere stromverbrauch , einbrennen gibts eigentlich nicht mehr ausser du läßt 12std nen stani bild laufen , bessere und natürlichere farben sowie der bessere schwarzwert , keine blickwinkel beachtung und son gedönns ,
eigentlich die wichtigsten krieterien , okay die heutigen lcds sind auch nicht schlecht ,
am besten du machst dir ein eigenes bild , den keiner sollte dir ne meinung aufschwatzen den du bist hinter her derjeniege der sich freut oder auch nicht über das bild also mach ldir lieber ne eigenen eindruck was dir eher zusagt

Ich kenne keinen Plasma der an nen guten LCD rankommt. Ich weiß nicht wann Du verglichen hast, heute ist die Sache aber vollkommen klar. Schau Dir mal den TV an: http://av.samsung.de/produkte/detail2_main.aspx?guid=c4d2b150-fb0d-46b5-82ea-35c721512323

also is nen billig dingen , wie gesagt bei einem neuen guten marken gerät ist das vergangenheit

Ähem.. der Charmloard aus dem Maniac Forum hat nen recht aktuellen Panasonic Plasma..

http://www.maniac-forum.de/forum/pxmboard.php?mode=message&brdid=1&msgid=1762675
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keinen Plasma der an nen guten LCD rankommt. Ich weiß nicht wann Du verglichen hast, heute ist die Sache aber vollkommen klar. Schau Dir mal den TV an: http://av.samsung.de/produkte/detail2_main.aspx?guid=c4d2b150-fb0d-46b5-82ea-35c721512323

was soll mir das jetzt sagen , nur anhand der technischen daten ist noch lange nicht zu entscheiden welches gerät das bessere bild liefert , real vergleichen ist das beste , ich durfte bei meinem händler im laden auch an der einstellung spielen von plasmas und lcds und habe danach geurteilt und kamm halt zu den entschluß das mir die plasmas mehr zusagten ,, ich will hier ja niemanden was aufmunkeln - vergleicht einfach im geschäft und nicht anahnd von prospekten oder tollen technischen details
 
was soll mir das jetzt sagen , nur anhand der technischen daten ist noch lange nicht zu entscheiden welches gerät das bessere bild liefert , real vergleichen ist das beste , ich durfte bei meinem händler im laden auch an der einstellung spielen von plasmas und lcds und habe danach geurteilt und kamm halt zu den entschluß das mir die plasmas mehr zusagten ,, ich will hier ja niemanden was aufmunkeln - vergleicht einfach im geschäft und nicht anahnd von prospekten oder tollen technischen details

Ich habe die Geräte bei mir getestet. Der Samsung ist einfach spitzenklasse und kann vom Bild her nur von einem sehr teuren Pio getoppt werden. Ich empfinde die Plasmas als viel zu leuchtarm und tagsüber zu trübe. Ne, die LCDs hatten wirklich Probleme mit dem Schwarzwert usw.. aber heute gibt es Geräte die in allen Belangen besser sind als gute Plasmas.

Und zum Thema Einbrenngefahr. Les Dir mal meine Posts durch. Es handelt sich hier um aktuelle Panasonic Geräte...
 
So hab mir nun heute endlich den V3000 (40") bestellt :)
Hab jetzt noch ein paar Fragen:
1) Wie teste ich den LCD am besten auf Bildfehler (Clouding, Banding, Pixelfehler etc.) ?
2) Kann nochmal jemand dieses Overscan Testbild posten ?
3) Kennt ihr eine Seite für die Optimaleinstellungen des TVs ?
4) Kennt ihr oder besitzt ihr selbst eine geeignete Wandhalterung für das Gerät ?
 
So hab mir nun heute endlich den V3000 (40") bestellt :)
Hab jetzt noch ein paar Fragen:
1) Wie teste ich den LCD am besten auf Bildfehler (Clouding, Banding, Pixelfehler etc.) ?
2) Kann nochmal jemand dieses Overscan Testbild posten ?
3) Kennt ihr eine Seite für die Optimaleinstellungen des TVs ?
4) Kennt ihr oder besitzt ihr selbst eine geeignete Wandhalterung für das Gerät ?

1) also bei clouding einfach am besten nen film/spiel einlegen wo mal ne stelle vorkommt wo das bild schwarz ist. dann siehst du es entweder ooder eben nicht ;)
2) wenn du es nicht testest fällts dir auch nicht auf :P
3)musst du selbst herausfinden. kann dir aber meine einstellungen als richtwerte geben.
4) nein sorry. bei mir steht er :-)
 
So hab mir nun heute endlich den V3000 (40") bestellt :)
Hab jetzt noch ein paar Fragen:
1) Wie teste ich den LCD am besten auf Bildfehler (Clouding, Banding, Pixelfehler etc.) ?
2) Kann nochmal jemand dieses Overscan Testbild posten ?
3) Kennt ihr eine Seite für die Optimaleinstellungen des TVs ?
4) Kennt ihr oder besitzt ihr selbst eine geeignete Wandhalterung für das Gerät ?

Kann dir in den Fragen nur bedingt weiterhelfen in der HDTV Praxis war ne Test DVD mit allen Sachen drauf. Vielleicht bestellste sie dir mal nach?

Clouding kannste am besten testen wenn du nur nen Schwarzes Bild hast.

DIe besten EInstellungen für den Fernseher :

hifi forum

Habe auch den Sony 40 V 3000 neben meinem 32 Zoller und der hat leider Clouding. Aber habe ihn ja auch gewonnen. Das Clouding ist aber nicht so schlimm.:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mir nun heute endlich den V3000 (40") bestellt :)
Hab jetzt noch ein paar Fragen:
1) Wie teste ich den LCD am besten auf Bildfehler (Clouding, Banding, Pixelfehler etc.) ?
2) Kann nochmal jemand dieses Overscan Testbild posten ?
3) Kennt ihr eine Seite für die Optimaleinstellungen des TVs ?
4) Kennt ihr oder besitzt ihr selbst eine geeignete Wandhalterung für das Gerät ?

Am besten nen PC anschließen und diese Programme hier nutzen. Dieses kleine Programm ist hier am besten geeignet um auf Pixelfehler und Clouding zu testen:

http://www.prad.de/new/monitore/testsoftware/tft-test.html

Hier noch mehr Software:

http://www.prad.de/new/monitore/testsoftware/testsoftware.html

Hier noch mehr Bilder zum testen für HDTVs.. ist ja ein Full HD, oder?

http://www.burosch.de/shop/shop_content.php?coID=136&
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Sachen :)

Hab noch eine weitere Frage, speziell an die 360 Besitzer_
Ich will meine 360 über HDMI an den TV anschließen, hab allerdings keine Lust für 50€(!) das HDMI Kabel + Adapter für optischen Sound (den ich benötige) auszugeben. Nun hab ich von Leuten gelesen, die das Komponentenkabel aufgebrochen haben, und dann einfach ein HDMI Kabel plus aufgebrochenes Komponentenkabel angeschlossen haben. Wie sicher ist die Methode ? Welches HDMI Kabel empfehlt ihr mir für die Box ?
 
Danke für die ganzen Sachen :)

Hab noch eine weitere Frage, speziell an die 360 Besitzer_
Ich will meine 360 über HDMI an den TV anschließen, hab allerdings keine Lust für 50€(!) das HDMI Kabel + Adapter für optischen Sound (den ich benötige) auszugeben. Nun hab ich von Leuten gelesen, die das Komponentenkabel aufgebrochen haben, und dann einfach ein HDMI Kabel plus aufgebrochenes Komponentenkabel angeschlossen haben. Wie sicher ist die Methode ? Welches HDMI Kabel empfehlt ihr mir für die Box ?

Ist meiner Meinung nach Pfusch. Die Stecker passen trotzdem nicht richtig rein und man muss den Stecker nur so halbwegs in der 360er stecken lassen (sehr wackelig oder viel gewalt).. des weiteren gibt es bei dieser Methode noch ein Problem mit dem HDMI Handshake. Sprich, wenn Du am TV den Kanal umschaltest, den TV ausschaltest etc.. dann startet die 360er neu. Du musst um hier ein normales Ergebnis zu erzielen auch noch den Lötkolben mit auspacken und eine oder zwei Brücken am Komponentebn Stecker löten. Ich würde es lassen und in den sauren 50 Euro teuren Apfel beißen.
 
Hi nur noch mal kurz zum Thema Plasma Vorurteile.

Also bzgl. Einbrennen kann ich zumindest für die aktuellen Geräten von Pio und Pana sagen, dass man sich da überhaupt keine Gedanken machen muss.

Wenn man es provoziert, schafft man es auch heute noch das sich Bilder bei Plasmas einbrennen. ABER das ist nur der Extremfall und auch nur wenn man es tatsächlich beabsichtigt! Ich spreche hier nicht von nem mehrstündigen Zockermarathon oder wenn du 5 Stunden oder von mir aus auch 10 oder noch länger ein Standbild anzeigst, damit hatt die heutige Generation keine Probleme mehr. Damit sich bei den aktuellen Geräten noch was Einbrennt, muss man schon mehrere Tage ohne Unterbrechung das selbe Bild bei vollem Kontrast anzeigen lassen.

Das größte Problem ist das viele Leute Einbrennen mit simplem Nachleuchten verwechseln. Nachleuchten an sich ist kein Problem. Man sieht es erstens nur auf absolut schwarzen Untergrund und von sehr nahem Abstand und zweitens verschwindet es nach ein paar Minuten in normalem Betrieb auch wieder. Also Don`t Panic. Je mehr Betriebstunden der Plasma auf dem Buckel hat umso weniger wird auch dieses Nachleuchten.

Bei dem User aus dem Maniac Forum wurde es ja auch übrigens sogar geklärt, das er es mit Nachleuchten verwechselt hat (hab übrigens genau den selben wie der Pana PZ70)

Zum Thema einfahren. Ich hab auch die ersten 100 Stunden denn Kontrast auf etwas unter 50% gestellt. Aber wohl auch nur um mein gewissen zu beruhigen. Anscheinend soll da das Phosphor noch etwas empfindlicher sein. Gezockt und Filme geschaut hab ich aber ansonsten ganz normal, ohne irgendwas sonst zu beachten. Ein Kumpel von mir hat den Pana P7, also das HD-Ready Model mit G10 Panel. Er hat von Anfang an den Kontrost so zwischen 75% und 80% gehabt. Hat damit ebenfalls gezockt und auch das angeblich so böse RTL2 (Wegen dem extrem weissen Logo unten) geschaut. Ergebnis: Nix mit Einbrennen.

Also wenn es für jemand der einzigste Grund sein sollte sich gegen ein Plasma zu entscheiden, kann ich ihn beruhigen. Am besten mal ins Hifi-Forum schauen und nachsuchen wieviele Probleme mit dem Einbrennen hatten mit der aktuellen Pana/Pio Generation. Viele werdet ihr nicht finden. Hab auch noch einen Test im hinterkopf denn ich damals gelesen hab, wo sie selbst nach 36 Stunden noch kein einbrennen festellen konnten. Bei gelegenheit schau ich mal nach der Zeitschrift, falls die nicht schon im Altpapier gelandet ist.

@Bamboo
Um deine Frage zu beantworten wieso sich jemand für einen Plasma eintscheiden sollte. Zunächst mal, jede Technik hat klare Vor- und Nachteile. Der größte Nachteil von LCD´s ist für mich, das bei den allermeisten Geräten, das normale PAL Signal einfach nur als graußig zu bezeichnen ist. Und das ist bis aufs zocken, bei allen Quellen in D zumindest noch bis 2012 standard. Das war auch der auschlaggebende Grund wieso ich mich damals gegen den Samsung M86 entschieden habe, der auch noch bei mir in der Auswahl war. Hab mir jetzt nicht das Datenblatt vom F96 angeschaut, aber kanns mir schon denken. Kontrast von 10000000:1 oder so. Aber da drauf kann man absolut gar nix geben. Die geben bei LCD´s immer den dynamischen Kontrost an, aber was noch entscheidender ist, da diese Messungen net genormt sind, kann sich hier die Marketing Abteilung der Firmen so richtig austoben. Und im Punkt Kontrast und Schwarzert kommt auch noch nix an gute Plasmaschirme ran, hier ist ganz klar Pio Referenz. Mit der G11 Serie hat aber Pana schon ganz gut aufgeholt und der Preis ist unschlagbar.Mir würden jetzt noch ein paar andere Sachen einfallen, aber der Post ist glaub ich auch so schon lang genug ;-)


@Wednesday
Einen direkten Internethändler kann ich dir nicht empfehlen. Hatte meinen mal bei Redcoon bestellt. Aber da hatt sich das Lieferdatum immer wieder nach hinten hinausgezögert und ich wurde immer wieder vertröstet. Bis es mir zu blöde geworden ist und ich wieder abbestellt hab. Mein Kumpel mit dem P7 hat ihn hingegen ohne Probleme geliefert bekommen von dort, hatte wohl Pech. Ich hab dann hier in der Gegend die Elektro Händler abgeklappert und se mit den Preisen aus dem Internet konfrontiert. Die lassen mit sich reden in der Regel. Hab dann auch nur glaub 40€ mehr gezahlt wie ihm Netz, und das war es mir Wert.

An deiner Stelle würd ich mal in den Preissuchmaschienen scheuen, welcher Händler am günstigsten ist, und dann mal nach seinen Bewertungen schauen. Wenn du auf nummer Sicher gehen willst gibst den Namen noch in google ein zusammen mit Betrug oder Abzocke oder ähnliches. Vielleicht solltest auch mal vor dem bestellen anrufen ob se ihn auch tatsächlich lagernd haben, damit dirs net so geht wie mir.Wegen evtl. Garantieabwicklung brauchst dir keine Sorgen machen. Hast 2 Jahre In Home Service, sprich ein Pana Techniker kommt bei dir vorbei wenn mit deinem Fernseher was sein sollte.

Zum Thema aufstellen usw. brauchst eigentlich keinen Techniker. Allerdings solltest zu zweit sein wenn du ihn aufstellst. Und mit den Kabeln isses auch net schwerer wie bei deiner alten Röhre.Scart / YUV kennste ja denk ich mal, und selbst wenn net isses farblich markiert. Und bei HDMI brauchst auch nix beachten. Iss genauso wie Scart, nur ohne des nervige gefummel bis der Stecker mal sitzt :-)

Solltest denk ich mal auf jeden Fall hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo danke nochmal :)

ok, so wie dus beschrieben hast, sollte ich das wohl hinkriegen mit dem aufstellen, wird schon funzen.

werd in den nächsten tagen nochmal in paar läden schauen, was der 80er da kostet. viel mehr als den amazon-preis möchte ich eigentlich nicht bezahlen.

die sache mit dem einbrennen macht mir noch immer son paar gedanken, aber so wie du es beschrieben hast, scheint das mittlerweile kein so großes problem mehr zu sein, ist schon mal beruhigend.

wollte eig. noch was hier gefragt haben, aber ich habs vergessen :oops: wenns mir wieder einfällt, meld ich mich hier^^
 
Gern geschehen, werd die nächsten Tage nach mal in den Thread reinschauen falls es dir wieder einfällt ;-)

Wie gesagt, geh in den Geschäften auf die Verkäufer zu, und sprech sie auf die Internetpreise an, normalerweise lassen die immer mit sich reden. Ausser MM & Saturn, da sind se zumindest bei uns meistens bockig.

Im Net würd ich mich aber noch bei ein paar anderen Händlern wie Amazon umschauen, zumindest wo ich damals geschaut hab, waren die 250€ teurer. Falls du im Net bestellst würd ich auch auf jeden Fall nur per Nachnahme oder Rechnung bestellen, bei soviel Kohle.

Achso was ich noch fragen wollte, seh gerade du hast ne Box, ist des schon eine mit HDMI? Die meisten Fernseher , können über YUV nur 1080i entgegennehmen.
Bei VGA isses glaub sogar ne noch geringere Auflösung. Falls dich 1080P interessieren sollte, solltest vielleicht auch dadrauf noch achten das es entweder der Fernseher kann, oder das du auf ne neuere Box umrüstest. Wobei ich nicht weis ob es einen sichtbaren unterschied macht ob 1080i oder p, hab bisher immer nur progressiv gesehen. Was ich gerade so überflogen hab scheints aber keine großen sichtbaren unterschiede zu machen.

Und zwegs einbrennen, kann ich dich wirklich beruhigen. Hab meinen Fernseher jetzt bald 1 Jahr, und am WE kommen schonmal zocksessions zustande wo wir fast komplett durchzocken. Und es ist nix eingebrannt. Und selbst das Nachleuchten sieht man nur wenn man sich direkt vor den Fernseher stellt. Und ist auch gleich wieder verschwunden.
 
Achso was ich noch fragen wollte, seh gerade du hast ne Box, ist des schon eine mit HDMI? Die meisten Fernseher , können über YUV nur 1080i entgegennehmen. Bei VGA isses glaub sogar ne noch geringere Auflösung. Falls dich 1080P interessieren sollte, solltest vielleicht auch dadrauf noch achten das es entweder der Fernseher kann, oder das du auf ne neuere Box umrüstest. Wobei ich nicht weis ob es einen sichtbaren unterschied macht ob 1080i oder p, hab bisher immer nur progressiv gesehen. Was ich gerade so überflogen hab scheints aber keine großen sichtbaren unterschiede zu machen.

oh mist, ich hab immernoch ne launch-box. da der 80er 1080p hat, interessiert mich das schon. also ich kenn mich da jetzt nicht so aus, aber so wie ich das verstanden hab, müsste ich um auf dem fernseher 1080p zu erleben, ne neue box kaufen? das ist ein echter schlag ins gesicht :oops: oder muss ich, wenn es der fernseher kann, nicht auf ne neue box umrüsten?
 
Nachleuchten oder einbrennen!? Wo ist der Unterschied. Wenn er nach 5 Stunden zocken die Map beim normalen fernsehen noch stundenlang sieht und ihm empfohlen wird einfach mal stundenlang Ameisenfussball laufen zu lassen wäre sowas für mich massiv störend. Plasmas haben heute noch Probleme mit dem "nachleuchten" - man muss den erstmal einfahren und aufpassen. Plasmas haben Probleme mit einem alternden Plasmaschirm, sprich die Phosphor Schicht wir genauso wie sie erst eingefahren muss mit der Zeit auch schlechter, Bild wird dunkler und dunkler.. LCDs interessiert sowas nicht. Die bleiben qualitativ in der Regel 100%ig gleich. Es sollte nach 50.000 nur die Hintergrundbeleuchtung ausgetauscht werden. Des weiteren stört mich das Grau tagsüber bei Plasmas. Sicherlich sind sie im dunklen besser als LCDs.. aber auch nichtmehr viel besser, tagsüber sind sie aber die "Grauen", die LCDs nicht.

@665.. Du schreibst ja selbst Du hast hier kaum probleme mit dem Nachleuchten.. nur Du hast auf den Kontrast usw.. geachtet, der Maniac User eben nicht! Für mich schon wieder ein schlimmer Kompromiss. Bei nem LCD kann ich alles auf volles Rohr drehen, mein Bildschirm bleibt dennoch immer gleich, was die Qualität angeht. Und was hast Du mit dem TV Bild? Sicherlich haben die Samsung LCDs nicht die besten Scaler, Deinterlacer usw.. was wohl zu nem schlechteren TV Bild führt, die guten Sonys etc.. haben aber auch hier gute Scaler und ne super TV Bild. Dies liegt einzig und alleine an der verbauten Technik in den Geräten, nicht aber an den Panels selber.

Mein Fazit lautet einfach, die Plasmas haben für Spiele, PCs also als große Monitore gesehen zuviele Nachteile. Ich möchte einfach ohne Kompromisse loslegen können und auch mal ohne ein schlechtes Gewissen zu haben die Helligkeit etc.. auf Solarium Niveau hochdrehen wollen.

Es wird ganz klar auch immer ne Glaubensfrage sein. Und ich würde dem normalen Konsumenten der nicht spielt sonder einzig nur BluRays schau und Kohle hat nen 5000 € Plasma von Pio empfehlen, nur soviel Geld haben wenige.. einen Panasonic usw.. die dieses Nachleuchten usw.. haben möchte ich sicherlich nicht. Wie gesagt, ich möchte qualitativ keine Kompromisse eingehen, ich möchte immer die gleiche Qualität haben und nicht immer meinen da leuchtet schon wieder ein Standbild nach.. etc.. Und ich möchte den perfekten Screen zum zocken haben.. und sowas ist hier tödlich:

Panasonic aus der 70er Serie... sowas ist für mich zum spielen absolut untauglich. Ich brauch nen schnellen, schwarzen LCD zum spielen.

http://de.youtube.com/watch?v=lVw_VvFcV1U&feature=related

Ne, Plasmas als Monitore sind nicht geeignet.

Hier sogar die GANZ NEUE PZ85 Serie:

http://de.youtube.com/watch?v=VLdVI31KU8w

Auch bei Filmen.. Ja schlimm. wer will auf sowas spielen oder fernsehen?

Einfach mal hier selber schauen:

http://de.youtube.com/results?search_query=green+ghosting&search_type=&aq=f
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Unterschied zwischen Einbrennen und Nachleuchten ist, hab ich ja schon beschrieben. Das Nachleuchten verschwindet nach ein paar Minuten normaler Benutzung wieder. Du musst kein Ameisenkrieg extra laufen lassen um es wieder wegzubekommen.

Auch wirst du nie beim Fernsehen nach dem zocken noch ne Map "nachleuchten" sehen. Weil du das nachleuchten nur und wirklich nur siehst wenn du einen komplett schwarzen Schirm hast. Also z.B. wenn du einen AV Kanal reinmachst wo kein Signal kommt. Und um es da dann zusehen, musst du auf einen halben Meter an den Schirm ran , dann kannst du das nachleuchten sehen. Und nach ein paar Minuten Fernsehen siehst du selbst dann kein Nachleuchten mehr. Also zu der Thematik muss man sich heutzutage, auch bei Extremzocken keine Gedanken mehr machen bei Plasmas.

Die YouTube Videos die du gepostet hast zeigen denn sogenannten Phosphor Lag. Aber das siehst du auch nur wenn du mit der Kamare denn Schirm abfilmst. Beim selber zocken wirst es nicht sehen. Das ist vergleichbar wie mit dem Flimmern das man bei Röhrenfernsehern gesehen hat wenn sie abgefilmt worden sind. Gears was da gezeigt wurde haben wir bei meinem Kumpel bis zum erbrechen gezockt (auf dem PV 7 der wie ja auch schon mal geschrieben nicht eingefahren wurde) und nichts gesehen. Selbst als wir es provozieren wollten, nachdem das Thema im Net so aufgebauscht wurde, ist uns aber wirklich gar nix aufgefallen. Im Hifi Forum gibts in der Pana Sektion mittlerweile schon ein Thread wo sich die leute nur noch dadrüber lustig machen. Was mich dann doch eher beim zocken stören würde währe der Input Lag bei den meisten LCD´s, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Man braucht auch keinen 5000€ Pio,, die G11 Serie von Pana ist mittlerweile schon sehr nahe an den Pio dran. und den pz80 z.B gibts schon für 1150€ (ohne Versand). Ich bezweifle mal stark das ein Full-HD LCD in dieser Preiskategorie dieselbe Bildqualität hat, denk mal da werden dann doch eher die von dir erwähnten 5000€ realistischer.

Und "grau" sind sie tagsüber auch nicht, solange nicht die Sonne direkt darauf scheint, aber da haste dann selbst bei ner Röhre kein richtiges schwarz mehr.

Ich will hier sicherlich jetzt aber auch keinen "Glaubenskrieg" (gibts in dem Forum hier ja schon genug ;-) ). Du hast sicherlich viel Spass an deinem LCD und ich an meinem Plasma. Ich wollte nur nochmal gegen die Vorurteile der Technik ein wenig aufklären, es gibt viele sachen die heutzutage einfach nicht mehr stimmen.

@Wednesday
Hab gerade nochmal bei mir nachgeschaut, also bei meinem geht per YUV nur 1080i das ist wohl auch bei YUV das Maximal mögliche. Bei VGA gehts bei mir auch nicht, und es gibt wohl auch sehr wenige wo des akzeptiert wird. Obs der pz80 kann, kann ich dir leider nicht beantworten, hab jetzt nix dadrüber gefunden in google. Laut Datanblatt steht hinter der Auflösung in Klammern HDMI dahinter, also würd ich eher mal davon ausgehen das er es auch nicht über vga kann.

Ich selber habe keine XBOX deswegen kenn ich mich da auch nicht ganz sogut aus. Es gibt glaub ich irgendwelche spezielle umbauten bzw. umgebaute Kabel von vga auf HDMI. Über einen geeigneten AV Receiver könntest das Signal auch durchschleifen, aber bezweifel das es dir mehr bringen würde als das dann 1080P in der Info des Bildschirms angezeigt werden kann. Denn AV Receiver mit VGA EIngang gibt es meines wissens nach nicht, also müsstest du YUV nehmen, welches ja nur 1080i kann. Das würde dann der AVR annehmen und auf 1080P hochrechnen, aber naja ist glaub ich auch net des wahre.

Allerdings gibt es ja zur Zeit eh nur wenige Games die 1080P nativ unterstützen. Und ob es der Pana oder die Box auf 1080P hochskaliert macht auch keinen großen Unterschied. Aber kann trotzdem verstehen, dass man wenn man schon nen Full HD hat, auch in voll ausreizen will.

Naja wie gesagt, da fragst am besten mal jemand der ne XBOX hat, da werden auch schon einige andere vor dem Problem gestanden haben und auch sicherlich schon Lösungen dafür gefunden haben.
 
Ich wollte nur nochmal gegen die Vorurteile der Technik ein wenig aufklären, es gibt viele sachen die heutzutage einfach nicht mehr stimmen.

Da stimme ich Dir einfach nicht zu. Es gibt dieses Green Ghosting und genauso gibts die Einbrenngefahr.. die auch wie Du sagst meist nicht von Dauer ist, da stimme ich Dir schon zu, aber nach nur wenigen Minuten ist die auch nicht weg, und auch nicht nur bei Schwarz sichtbar. Du kannst doch nicht generell von Dir auf andere schließen!? Hast Du die gleichen Szenen gespielt? Den gleichen Plasma? Und vorallem die Werte auch volle Kanne hochgedreht? Wie sieht es mit der Abnutzung der Schirme aus? Wenn man sich alle zwei jahre ein neues Gerät kauft, ist es ja völlig egal, aber bei längeren Nutzzeiten kein so unwichtiges Thema.. wenn die Qualität sinkt, ist es immer schlecht.

Du spielst die Sachen hier ziemlich runter, sie sind aber definitiv vorhanden. Die Frage ist nur eher wie sehr stört es einen selber und fällt es einem überhaupt auf. Ich gebe Dir auch Recht das Green Ghosting weit mehr über die Kamera auffällt, aber zu behaupten, dies ist sonst nicht sichtbar ist absolut falsch. Es ist sichtbar, und mich stört es. Genauso wie mit Deinem Schwarzwert. Die Plasmas haben im Dunkeln generell gesehen ein besseren Schwarzwert wenn man mal von nem LED Backlight LCD absieht. Stimme ich Dir auch zu, nur wie oft schaut man wirklich im dunkeln? Wenn der Raum beleuchtet ist, sieht ein Plasma wie ne graue Maus aus. Keine Leuchtkraft mehr, keine richtiges Schwarz usw.. wie Du sagst, wie bei einem alten CRT. Und wieso glauben die Leute nun dies sei ein großer Vorteil? Wenn ich hier meine 3 LCDs ansehe, dann sehe ich hier 3 versch. Modelle mit 3 versch. Folien. Der neueste LCD ist spiegelt mit so ner speziellen Brite Dingens Folie. Dieses Schwarz ist tagsüber aber um Welten besser als bei einem Plasma. Spiegeln tun sie beide gleich! Nehme ich nen normal guten Sony LCD habe ich ne gute spiegelfreie matte schwarze Oberfläche. So, hier spiegelt nichts, hier habe ich ein perfektes Schwarz usw.. der Plasma hat hier tagsüber weder ein Schwarz noch ist er Spiegelfrei. All das sind keine Vorurteile. Dieses Sachen sind nach wie vor vorhanden, wenn auch besser geworden mit den Jahren. Und nun stell ich Dir und die anderen mal die Frage für was sie den TV einsetzen wollen? Falls die Antwort lauten würde "dunkles Kino" würde ich nichtmal nen Plasma empfehlen, sondern einen 3 Chip DLP Beamer in Full HD. Höre ich aber raus sie wollen nen normalen TV der mal stundenlang blöd im leerlauf laufen soll, ohne sich hier gedanken machen zu müssen, kommt man an nem LCD nicht vorbei. Plasma ist genauso veraltet wie alte CRTs. Die Technik hat hier eben ihre Grenzen. Und wenn man sich mal anschaut wie die techniken im Detail aussehen, weiß man auch warum.
 
Zurück
Top Bottom