Hi nur noch mal kurz zum Thema Plasma Vorurteile.
Also bzgl. Einbrennen kann ich zumindest für die aktuellen Geräten von Pio und Pana sagen, dass man sich da überhaupt keine Gedanken machen muss.
Wenn man es provoziert, schafft man es auch heute noch das sich Bilder bei Plasmas einbrennen. ABER das ist nur der Extremfall und auch nur wenn man es tatsächlich beabsichtigt! Ich spreche hier nicht von nem mehrstündigen Zockermarathon oder wenn du 5 Stunden oder von mir aus auch 10 oder noch länger ein Standbild anzeigst, damit hatt die heutige Generation keine Probleme mehr. Damit sich bei den aktuellen Geräten noch was Einbrennt, muss man schon mehrere Tage ohne Unterbrechung das selbe Bild bei vollem Kontrast anzeigen lassen.
Das größte Problem ist das viele Leute Einbrennen mit simplem Nachleuchten verwechseln. Nachleuchten an sich ist kein Problem. Man sieht es erstens nur auf absolut schwarzen Untergrund und von sehr nahem Abstand und zweitens verschwindet es nach ein paar Minuten in normalem Betrieb auch wieder. Also Don`t Panic. Je mehr Betriebstunden der Plasma auf dem Buckel hat umso weniger wird auch dieses Nachleuchten.
Bei dem User aus dem Maniac Forum wurde es ja auch übrigens sogar geklärt, das er es mit Nachleuchten verwechselt hat (hab übrigens genau den selben wie der Pana PZ70)
Zum Thema einfahren. Ich hab auch die ersten 100 Stunden denn Kontrast auf etwas unter 50% gestellt. Aber wohl auch nur um mein gewissen zu beruhigen. Anscheinend soll da das Phosphor noch etwas empfindlicher sein. Gezockt und Filme geschaut hab ich aber ansonsten ganz normal, ohne irgendwas sonst zu beachten. Ein Kumpel von mir hat den Pana P7, also das HD-Ready Model mit G10 Panel. Er hat von Anfang an den Kontrost so zwischen 75% und 80% gehabt. Hat damit ebenfalls gezockt und auch das angeblich so böse RTL2 (Wegen dem extrem weissen Logo unten) geschaut. Ergebnis: Nix mit Einbrennen.
Also wenn es für jemand der einzigste Grund sein sollte sich gegen ein Plasma zu entscheiden, kann ich ihn beruhigen. Am besten mal ins Hifi-Forum schauen und nachsuchen wieviele Probleme mit dem Einbrennen hatten mit der aktuellen Pana/Pio Generation. Viele werdet ihr nicht finden. Hab auch noch einen Test im hinterkopf denn ich damals gelesen hab, wo sie selbst nach 36 Stunden noch kein einbrennen festellen konnten. Bei gelegenheit schau ich mal nach der Zeitschrift, falls die nicht schon im Altpapier gelandet ist.
@Bamboo
Um deine Frage zu beantworten wieso sich jemand für einen Plasma eintscheiden sollte. Zunächst mal, jede Technik hat klare Vor- und Nachteile. Der größte Nachteil von LCD´s ist für mich, das bei den allermeisten Geräten, das normale PAL Signal einfach nur als graußig zu bezeichnen ist. Und das ist bis aufs zocken, bei allen Quellen in D zumindest noch bis 2012 standard. Das war auch der auschlaggebende Grund wieso ich mich damals gegen den Samsung M86 entschieden habe, der auch noch bei mir in der Auswahl war. Hab mir jetzt nicht das Datenblatt vom F96 angeschaut, aber kanns mir schon denken. Kontrast von 10000000:1 oder so. Aber da drauf kann man absolut gar nix geben. Die geben bei LCD´s immer den dynamischen Kontrost an, aber was noch entscheidender ist, da diese Messungen net genormt sind, kann sich hier die Marketing Abteilung der Firmen so richtig austoben. Und im Punkt Kontrast und Schwarzert kommt auch noch nix an gute Plasmaschirme ran, hier ist ganz klar Pio Referenz. Mit der G11 Serie hat aber Pana schon ganz gut aufgeholt und der Preis ist unschlagbar.Mir würden jetzt noch ein paar andere Sachen einfallen, aber der Post ist glaub ich auch so schon lang genug ;-)
@Wednesday
Einen direkten Internethändler kann ich dir nicht empfehlen. Hatte meinen mal bei Redcoon bestellt. Aber da hatt sich das Lieferdatum immer wieder nach hinten hinausgezögert und ich wurde immer wieder vertröstet. Bis es mir zu blöde geworden ist und ich wieder abbestellt hab. Mein Kumpel mit dem P7 hat ihn hingegen ohne Probleme geliefert bekommen von dort, hatte wohl Pech. Ich hab dann hier in der Gegend die Elektro Händler abgeklappert und se mit den Preisen aus dem Internet konfrontiert. Die lassen mit sich reden in der Regel. Hab dann auch nur glaub 40€ mehr gezahlt wie ihm Netz, und das war es mir Wert.
An deiner Stelle würd ich mal in den Preissuchmaschienen scheuen, welcher Händler am günstigsten ist, und dann mal nach seinen Bewertungen schauen. Wenn du auf nummer Sicher gehen willst gibst den Namen noch in google ein zusammen mit Betrug oder Abzocke oder ähnliches. Vielleicht solltest auch mal vor dem bestellen anrufen ob se ihn auch tatsächlich lagernd haben, damit dirs net so geht wie mir.Wegen evtl. Garantieabwicklung brauchst dir keine Sorgen machen. Hast 2 Jahre In Home Service, sprich ein Pana Techniker kommt bei dir vorbei wenn mit deinem Fernseher was sein sollte.
Zum Thema aufstellen usw. brauchst eigentlich keinen Techniker. Allerdings solltest zu zweit sein wenn du ihn aufstellst. Und mit den Kabeln isses auch net schwerer wie bei deiner alten Röhre.Scart / YUV kennste ja denk ich mal, und selbst wenn net isses farblich markiert. Und bei HDMI brauchst auch nix beachten. Iss genauso wie Scart, nur ohne des nervige gefummel bis der Stecker mal sitzt
Solltest denk ich mal auf jeden Fall hinbekommen.