Sitzsack schrieb:fuck 2 superserienalso schön hd-dvds kaufen damit wir ohne ps3 oder ähnliches in den genuss von lost und 24 kommen
![]()
na dann viel spaß

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Sitzsack schrieb:fuck 2 superserienalso schön hd-dvds kaufen damit wir ohne ps3 oder ähnliches in den genuss von lost und 24 kommen
![]()
DON Canallie schrieb:@ Howard
Smallville: The Complete Fifth Season (HD DVD)
Hat 79,98 $ gekostet. Dürfte also in der selben gegend liegen!
Red schrieb:Ich glaube damit ist der Formatkrieg gewonnen. Sony hat Toshiba und die HD-DVD gepwned.![]()
Hast du dir die CES Berichte nicht durchgelesen? :oMertkurt schrieb:Wiesenlooser schrieb:Der War wurde trotzdem nicht durch den PS3-Launch entschieden, sondern auf der diesjährigen CES.
Klar, wenns dich glücklich macht.
Es spielt wohl auch keine Rolle das weit über 80% der PS3 User BluRay DVDs kaufen wollen.
![]()
Mike88 schrieb:Mertkurt schrieb:Wiesenlooser schrieb:Der War wurde trotzdem nicht durch den PS3-Launch entschieden, sondern auf der diesjährigen CES.
Klar, wenns dich glücklich macht.
Es spielt wohl auch keine Rolle das weit über 80% der PS3 User BluRay DVDs kaufen wollen.Das war der grösste Flop für HD-DVD der seit den beiden HD-Formate sich geleistet wurden. Wenn man sich den vergleich zwichen BR Präsentationen und HD-DVD Präsentationen ansieht sei es im Film oder im Hardware Bereich ist es noch freundlich Ausgedrückt wenn bei HD-DVD "nichts" los war.
Wenn ich den Link wieder finde wo Kritiker sich äußern stelle ich ihn hier rein.
Also ich finde das Argument mehr als schwach dass das "nur" wegen dem PS3 Start ist und das sich wieder legt.
Ich bin überzeugt davon dass viele auf die PS3 gewartet haben um sie unter anderem auch als HD Player zu verwenden. Davon abgesehen kaufen sich PS3 Besitzer auch noch in 2 Jahren BR-Filme da sie den Player ja haben.![]()
Naja, aber warten wir mal ab. Eines ist jetzt schon klar, wenn BR sich als Format durchsetzt (wofür momentan sehr vieles redet laut Meldungen) wird Sony wohl einen riesen Erfolg haben und sich das BR Laufwerk in den PS3`s sich mehr als rentiert haben.![]()
Also meine meinung war schon immer das Blu ray über kurz oder lang gewinnt denn wer steht auf HD DVDs Seite Toshiba,Microsoft,ein Filmstudio und wer steht auf Blu rays Seite:Fast alle japanischen Elektroriesen einschlieslich Phillips und LG und massig viele Filmstudios.
Als wenn man da nicht sieht wer schon im vornerein gewonnen hatt, war zu schwer im bann von Microsoft gezogen![]()
Vorlone schrieb:Ich brauche als SF Fan Stargate und vor allem Galactica, dem neuen Star im SF Genre.
Leider ist noch keine von beiden angekündigt und wenn es soweit sein wird kommt Stargate auf BR und Galactica auf HD DVD.
Howard schrieb:Red schrieb:Ich glaube damit ist der Formatkrieg gewonnen. Sony hat Toshiba und die HD-DVD gepwned.![]()
Geht es dir nicht aufn Sack in jedem Thread zu jedem Thema das gleiche zu posten? :-?
N-Man schrieb:Toshiba und Sony ham doch ma zusammengearbeitet :-?
Red schrieb:N-Man schrieb:Toshiba und Sony ham doch ma zusammengearbeitet :-?
Das ist schon lange her. Da haben Toshiba und Sony an der Emotion Engine zusammengearbeitet.
Schätzungsweise bei einer UVP von 60-80 Dollar, wobei die UVPs eh meist um bis zu 25% unterboten werden, also die Season wir dich als Import nicht mehr als 40-50 Eur kosten.Howard schrieb:@ Jack
Wo pendelt sich der Preis bei so einer Season ca. ein?
Und folgende Info nichtVorlone schrieb:Folgende Info über den Kombiplayer von LG hört sich gut an:
areadvd schrieb:LG will den auf der CES vorgestellten Blu-ray Disc/HD DVD-Kombi-Player auch in Kürze in Europa verkaufen. Der Super Multi Blue Player BH-100 soll nach Angaben von LG noch im ersten Quartal 2007 auf den europäischen Markt kommen.
In den USA wird der Kombi-Player seit Ende Januar zum Preis von rund 1200 Dollar verkauft. Der "Super Multi Blue" Player BH100 wurde ursprünglich als reiner Blu-ray Disc-Player entwickelt und unterstützt auch das bei der Blu-ray Disc verwendete Interaktivitäts-System BD-J. Das für HD-DVDs verwendete HDi-System unterstützt der Player allerdings nicht, was in der Praxis einige Probleme beim Abspielen von HD DVDs bringen könnte. Daher verfügt der LG-Player über eine Art Hilfs-Menü, über das sich Titel anwählen sowie Tonspuren und Untertitel einstellen lassen können. Dabei navigiert man quasi im Blindflug über die Titel- und Kapitelstruktur der Disc und muss sich die einzelnen Titel-Nummern z.B. für Bonus-Material selbst heraussuchen. Auch der Netzwerkanschluss dient lediglich zu Service-Zwecken. Aus diesen Gründen kann der LG-Player auch nicht offiziell mit dem "HD DVD"-Logo verkauft werden. Ob der europäische Player diesbezüglich Unterschiede zum europäischen Modell aufweisen wird, ist nicht bekannt.
Sowohl bei der Blu-ray Disc auch HD DVD-Wiedergabe werden laut Bedienungsanleitung außerdem die neuen Tonformate wie "Dolby True HD" und "DTS HD" nur eingeschränkt unterstützt. Die PCM-Ausgabe der Mehrkanal-Codecs über die HDMI 1.2-Schnittstelle ist auf zwei Kanäle beschränkt. Als Bitstream wird nur ein normales Dolby Digital oder DTS-Signal ausgegeben. Über den analogen 5.1-Ausgang ist eine 5.1-Wiedergabe möglich. True HD kann derzeit über alle Ausgänge nur in Stereo ausgegeben werden.
Jack schrieb:Und folgende Info nichtVorlone schrieb:Folgende Info über den Kombiplayer von LG hört sich gut an:![]()
areadvd schrieb:LG will den auf der CES vorgestellten Blu-ray Disc/HD DVD-Kombi-Player auch in Kürze in Europa verkaufen. Der Super Multi Blue Player BH-100 soll nach Angaben von LG noch im ersten Quartal 2007 auf den europäischen Markt kommen.
In den USA wird der Kombi-Player seit Ende Januar zum Preis von rund 1200 Dollar verkauft. Der "Super Multi Blue" Player BH100 wurde ursprünglich als reiner Blu-ray Disc-Player entwickelt und unterstützt auch das bei der Blu-ray Disc verwendete Interaktivitäts-System BD-J. Das für HD-DVDs verwendete HDi-System unterstützt der Player allerdings nicht, was in der Praxis einige Probleme beim Abspielen von HD DVDs bringen könnte. Daher verfügt der LG-Player über eine Art Hilfs-Menü, über das sich Titel anwählen sowie Tonspuren und Untertitel einstellen lassen können. Dabei navigiert man quasi im Blindflug über die Titel- und Kapitelstruktur der Disc und muss sich die einzelnen Titel-Nummern z.B. für Bonus-Material selbst heraussuchen. Auch der Netzwerkanschluss dient lediglich zu Service-Zwecken. Aus diesen Gründen kann der LG-Player auch nicht offiziell mit dem "HD DVD"-Logo verkauft werden. Ob der europäische Player diesbezüglich Unterschiede zum europäischen Modell aufweisen wird, ist nicht bekannt.
Sowohl bei der Blu-ray Disc auch HD DVD-Wiedergabe werden laut Bedienungsanleitung außerdem die neuen Tonformate wie "Dolby True HD" und "DTS HD" nur eingeschränkt unterstützt. Die PCM-Ausgabe der Mehrkanal-Codecs über die HDMI 1.2-Schnittstelle ist auf zwei Kanäle beschränkt. Als Bitstream wird nur ein normales Dolby Digital oder DTS-Signal ausgegeben. Über den analogen 5.1-Ausgang ist eine 5.1-Wiedergabe möglich. True HD kann derzeit über alle Ausgänge nur in Stereo ausgegeben werden.
Netter Versuch von LG, aber dass das Teil dermaßen beim Sound abkackt ist katastrophal für den Preis. Bildfeatures sind nett, aber wenn nicht mal lossless Sound ausgegeben werden kann, dann lohnt sichs nicht - uncompressed Audio ist eigentlich der Spaßfaktor der HD Medien und genau der Punkt der den HD Filmen den Vorteil zum Kino bietet![]()
N-Man schrieb:Toshiba und Sony ham doch ma zusammengearbeitet :-?
Das waren sie einmal. Seit dem Sony Blu-Ray und Toshiba HD-DVD entwickelte und beide sich gemeinsam auf kein Format einigen konnten hat es sich mit der Freundschaft erledigt.Giant_Enemy_Crab schrieb:N-Man schrieb:Toshiba und Sony ham doch ma zusammengearbeitet :-?
Cell, CD, Bluray, EE usw.
Sony und Toshiba Sind richtig gute freunde.![]()