HD DVD vs. Blu Ray

Welches Format werdet ihr untersttzen?

  • HD DVD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blu Ray

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
DON Canallie schrieb:
@ Howard

Smallville: The Complete Fifth Season (HD DVD)

Hat 79,98 $ gekostet. Dürfte also in der selben gegend liegen!

Das wären dann ca. +-65€......naja ist eigentlich ok.
 
Ich brauche als SF Fan Stargate und vor allem Galactica, dem neuen Star im SF Genre.
Leider ist noch keine von beiden angekündigt und wenn es soweit sein wird kommt Stargate auf BR und Galactica auf HD DVD.
 
Ich glaube damit ist der Formatkrieg gewonnen. Sony hat Toshiba und die HD-DVD gepwned. :D
 
Mertkurt schrieb:
Wiesenlooser schrieb:
Der War wurde trotzdem nicht durch den PS3-Launch entschieden, sondern auf der diesjährigen CES.

Klar, wenns dich glücklich macht.
Es spielt wohl auch keine Rolle das weit über 80% der PS3 User BluRay DVDs kaufen wollen.
:)
Hast du dir die CES Berichte nicht durchgelesen? :o
Das war der grösste Flop für HD-DVD der seit den beiden HD-Formate sich geleistet wurden. Wenn man sich den vergleich zwichen BR Präsentationen und HD-DVD Präsentationen ansieht sei es im Film oder im Hardware Bereich ist es noch freundlich Ausgedrückt wenn bei HD-DVD "nichts" los war.

Wenn ich den Link wieder finde wo Kritiker sich äußern stelle ich ihn hier rein.

Also ich finde das Argument mehr als schwach dass das "nur" wegen dem PS3 Start ist und das sich wieder legt.
Ich bin überzeugt davon dass viele auf die PS3 gewartet haben um sie unter anderem auch als HD Player zu verwenden. Davon abgesehen kaufen sich PS3 Besitzer auch noch in 2 Jahren BR-Filme da sie den Player ja haben. :rolleyes:

Naja, aber warten wir mal ab. Eines ist jetzt schon klar, wenn BR sich als Format durchsetzt (wofür momentan sehr vieles redet laut Meldungen) wird Sony wohl einen riesen Erfolg haben und sich das BR Laufwerk in den PS3`s sich mehr als rentiert haben. :)
 
Mike88 schrieb:
Mertkurt schrieb:
Wiesenlooser schrieb:
Der War wurde trotzdem nicht durch den PS3-Launch entschieden, sondern auf der diesjährigen CES.

Klar, wenns dich glücklich macht.
Es spielt wohl auch keine Rolle das weit über 80% der PS3 User BluRay DVDs kaufen wollen.Das war der grösste Flop für HD-DVD der seit den beiden HD-Formate sich geleistet wurden. Wenn man sich den vergleich zwichen BR Präsentationen und HD-DVD Präsentationen ansieht sei es im Film oder im Hardware Bereich ist es noch freundlich Ausgedrückt wenn bei HD-DVD "nichts" los war.

Wenn ich den Link wieder finde wo Kritiker sich äußern stelle ich ihn hier rein.

Also ich finde das Argument mehr als schwach dass das "nur" wegen dem PS3 Start ist und das sich wieder legt.
Ich bin überzeugt davon dass viele auf die PS3 gewartet haben um sie unter anderem auch als HD Player zu verwenden. Davon abgesehen kaufen sich PS3 Besitzer auch noch in 2 Jahren BR-Filme da sie den Player ja haben. :rolleyes:

Naja, aber warten wir mal ab. Eines ist jetzt schon klar, wenn BR sich als Format durchsetzt (wofür momentan sehr vieles redet laut Meldungen) wird Sony wohl einen riesen Erfolg haben und sich das BR Laufwerk in den PS3`s sich mehr als rentiert haben. :)

Also meine meinung war schon immer das Blu ray über kurz oder lang gewinnt denn wer steht auf HD DVDs Seite Toshiba,Microsoft,ein Filmstudio und wer steht auf Blu rays Seite:Fast alle japanischen Elektroriesen einschlieslich Phillips und LG und massig viele Filmstudios.

Als wenn man da nicht sieht wer schon im vornerein gewonnen hatt, war zu schwer im bann von Microsoft gezogen :shakehead:
 
Vorlone schrieb:
Ich brauche als SF Fan Stargate und vor allem Galactica, dem neuen Star im SF Genre.
Leider ist noch keine von beiden angekündigt und wenn es soweit sein wird kommt Stargate auf BR und Galactica auf HD DVD.

Battlestar Galactica ist in den Usa angekündigt!

TV on HD DVD: 'Battlestar Galactica: The Complete First Season'


Quelle: http://hddvd.highdefdigest.com/news/show/449
 
Habe für Blu Ray gevotet, da ich mir zu 90% ne Ps3 noch dieses Jahr holen werde und ich hoffe, dass ich dann alle Filme auf der Ps3 schauen kann und nicht auf herkömmliche DVDs ausweichen muss.
 
momentan siehst für br besser aus.
und wenn sonys plan aufgeht, mit der ps3 das br-format durchzusetzen ...
 
Howard schrieb:
@ Jack

Wo pendelt sich der Preis bei so einer Season ca. ein?
Schätzungsweise bei einer UVP von 60-80 Dollar, wobei die UVPs eh meist um bis zu 25% unterboten werden, also die Season wir dich als Import nicht mehr als 40-50 Eur kosten.
 
Folgende Info über den Kombiplayer von LG hört sich gut an:

"LG confirmed that the BH100 will support 1080-line output resolution at 24p, 30p, and 60i refresh rates."

http://www.pcmag.com/article2/0,1895,2079911,00.asp

Jetzt muß nur noch der Preis sinken.

Damit wäre es auch klar dass 1080/24p auch mit HDMI 1.2 funktioniert und nicht an Version 1.3 gebunden ist. ;)
 
Vorlone schrieb:
Folgende Info über den Kombiplayer von LG hört sich gut an:
Und folgende Info nicht :neutral:
areadvd schrieb:
LG will den auf der CES vorgestellten Blu-ray Disc/HD DVD-Kombi-Player auch in Kürze in Europa verkaufen. Der „Super Multi Blue” Player BH-100 soll nach Angaben von LG noch im ersten Quartal 2007 auf den europäischen Markt kommen.

In den USA wird der Kombi-Player seit Ende Januar zum Preis von rund 1200 Dollar verkauft. Der "Super Multi Blue" Player BH100 wurde ursprünglich als reiner Blu-ray Disc-Player entwickelt und unterstützt auch das bei der Blu-ray Disc verwendete Interaktivitäts-System BD-J. Das für HD-DVDs verwendete HDi-System unterstützt der Player allerdings nicht, was in der Praxis einige Probleme beim Abspielen von HD DVDs bringen könnte. Daher verfügt der LG-Player über eine Art Hilfs-Menü, über das sich Titel anwählen sowie Tonspuren und Untertitel einstellen lassen können. Dabei navigiert man quasi im Blindflug über die Titel- und Kapitelstruktur der Disc und muss sich die einzelnen Titel-Nummern z.B. für Bonus-Material selbst heraussuchen. Auch der Netzwerkanschluss dient lediglich zu Service-Zwecken. Aus diesen Gründen kann der LG-Player auch nicht offiziell mit dem "HD DVD"-Logo verkauft werden. Ob der europäische Player diesbezüglich Unterschiede zum europäischen Modell aufweisen wird, ist nicht bekannt.

Sowohl bei der Blu-ray Disc auch HD DVD-Wiedergabe werden laut Bedienungsanleitung außerdem die neuen Tonformate wie "Dolby True HD" und "DTS HD" nur eingeschränkt unterstützt. Die PCM-Ausgabe der Mehrkanal-Codecs über die HDMI 1.2-Schnittstelle ist auf zwei Kanäle beschränkt. Als Bitstream wird nur ein normales Dolby Digital oder DTS-Signal ausgegeben. Über den analogen 5.1-Ausgang ist eine 5.1-Wiedergabe möglich. True HD kann derzeit über alle Ausgänge nur in Stereo ausgegeben werden.

Netter Versuch von LG, aber dass das Teil dermaßen beim Sound abkackt ist katastrophal für den Preis. Bildfeatures sind nett, aber wenn nicht mal lossless Sound ausgegeben werden kann, dann lohnt sichs nicht - uncompressed Audio ist eigentlich der Spaßfaktor der HD Medien und genau der Punkt der den HD Filmen den Vorteil zum Kino bietet :hmpf:
 
Jack schrieb:
Vorlone schrieb:
Folgende Info über den Kombiplayer von LG hört sich gut an:
Und folgende Info nicht :neutral:
areadvd schrieb:
LG will den auf der CES vorgestellten Blu-ray Disc/HD DVD-Kombi-Player auch in Kürze in Europa verkaufen. Der „Super Multi Blue” Player BH-100 soll nach Angaben von LG noch im ersten Quartal 2007 auf den europäischen Markt kommen.

In den USA wird der Kombi-Player seit Ende Januar zum Preis von rund 1200 Dollar verkauft. Der "Super Multi Blue" Player BH100 wurde ursprünglich als reiner Blu-ray Disc-Player entwickelt und unterstützt auch das bei der Blu-ray Disc verwendete Interaktivitäts-System BD-J. Das für HD-DVDs verwendete HDi-System unterstützt der Player allerdings nicht, was in der Praxis einige Probleme beim Abspielen von HD DVDs bringen könnte. Daher verfügt der LG-Player über eine Art Hilfs-Menü, über das sich Titel anwählen sowie Tonspuren und Untertitel einstellen lassen können. Dabei navigiert man quasi im Blindflug über die Titel- und Kapitelstruktur der Disc und muss sich die einzelnen Titel-Nummern z.B. für Bonus-Material selbst heraussuchen. Auch der Netzwerkanschluss dient lediglich zu Service-Zwecken. Aus diesen Gründen kann der LG-Player auch nicht offiziell mit dem "HD DVD"-Logo verkauft werden. Ob der europäische Player diesbezüglich Unterschiede zum europäischen Modell aufweisen wird, ist nicht bekannt.

Sowohl bei der Blu-ray Disc auch HD DVD-Wiedergabe werden laut Bedienungsanleitung außerdem die neuen Tonformate wie "Dolby True HD" und "DTS HD" nur eingeschränkt unterstützt. Die PCM-Ausgabe der Mehrkanal-Codecs über die HDMI 1.2-Schnittstelle ist auf zwei Kanäle beschränkt. Als Bitstream wird nur ein normales Dolby Digital oder DTS-Signal ausgegeben. Über den analogen 5.1-Ausgang ist eine 5.1-Wiedergabe möglich. True HD kann derzeit über alle Ausgänge nur in Stereo ausgegeben werden.

Netter Versuch von LG, aber dass das Teil dermaßen beim Sound abkackt ist katastrophal für den Preis. Bildfeatures sind nett, aber wenn nicht mal lossless Sound ausgegeben werden kann, dann lohnt sichs nicht - uncompressed Audio ist eigentlich der Spaßfaktor der HD Medien und genau der Punkt der den HD Filmen den Vorteil zum Kino bietet :hmpf:

Meine Meinung zu HDi: Kein Mensch braucht interaktive Inhalte bei HD Filmen. Es geht ausschließlich um ein besseres Bild.
Für das unkomfortable Kapitel-Navigieren bei HD DVDs, was ich persönlich auch nicht wirklich brauche, wird es sicherlich ein Firmware Update geben, also kein grosses Problem.

Zum Ton: klar ist das nicht perfekt, aber solange DTS und DD nicht wie bei der 360 dynamikkomprimiert daherkommen, sehe ich das nicht als "katastrophal" an, nur etwas unschön.

Im übrigen würde ich mich von dem Gedanken verabschieden dass irgendwelche Abmischungen für Home-User, egal welches Tonformat, an die Kinoabmischung rankommen können. Die sind allesamt beschnitten.
Aber das ist ein anderes Thema...

Also mein Fazit, mit ein paar Bugfixes, einer kleinen Featureerweiterung und einer Preissenkung wäre der LG nahe am perfekten Player. :)


PS: natürlich muß auch das Bild stimmen.
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
N-Man schrieb:
Toshiba und Sony ham doch ma zusammengearbeitet :-?

Cell, CD, Bluray, EE usw.
Sony und Toshiba Sind richtig gute freunde. :D
Das waren sie einmal. Seit dem Sony Blu-Ray und Toshiba HD-DVD entwickelte und beide sich gemeinsam auf kein Format einigen konnten hat es sich mit der Freundschaft erledigt. :lol:

Bei dem in diesem Tempo steigendem Erfolg der Blu-Ray und zugleich fallendem der HD-DVD, dürfte es nicht mehr lange dauern bis Peter Moore dieses Jahr ein externes Blu-Ray Laufwerk für die 360 ankündigt. :lol:

Das wars eigentlich schon im Großen und Ganzen für die HD-DVD. Der Formatkrieg wird dieses Jahr endgültig entschieden sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom