HD DVD vs. Blu Ray

Welches Format werdet ihr untersttzen?

  • HD DVD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blu Ray

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
AllGamer schrieb:
Katana schrieb:
gibt es denn überhaupt einen film der hd-dvd exklusiv hat?
das einzige filmstudio das hd-dvd exklusiv unterstützt ist ja universal aber die haben noch keinen film herausgebracht und auf der ces auch keinen film für 2007 angekündigt...
bei blu-ray kommen ja 2007 einige exklusive filme (fluch der karibik 1+2 etc.)
King Kong ist doch schon auf HD-DVD draussen und der ist afaik HD-DVD exklusiv
WOW King Kong^^

Da nehem ich leiber Fluch der Karibik oder James Bond oder Spiderman 3 :P
 
Darji schrieb:
AllGamer schrieb:
Katana schrieb:
gibt es denn überhaupt einen film der hd-dvd exklusiv hat?
das einzige filmstudio das hd-dvd exklusiv unterstützt ist ja universal aber die haben noch keinen film herausgebracht und auf der ces auch keinen film für 2007 angekündigt...
bei blu-ray kommen ja 2007 einige exklusive filme (fluch der karibik 1+2 etc.)
King Kong ist doch schon auf HD-DVD draussen und der ist afaik HD-DVD exklusiv
WOW King Kong^^

Da nehem ich leiber Fluch der Karibik oder James Bond oder Spiderman 3 :P

Ich hoff bis dahin hat Blu Ray auch einen besser Codec als jetzt den Spiderman 3 will ich auch in 1080p und in guter qualität sehne. ^^
 
der Codec ist mitlerweile der gleiche. War halt nur am Anfang nicht so. Jetzt sollte es keine Unterschiede mehr geben im gegenteil alle 50GB Versionen sollten sogar ncoh besser aussehen^^
 
James Bond - Casino Royale wird ja meines Wissens nach die erste Blu Ray Scheibe mit 50 GB Fassungsvermögen. Ich denke, mit den 50 GB BDs sollte eine bessere Bildqualität als mit den herkömmlichen HD DVDs möglich sein.
 
Darji schrieb:
der Codec ist mitlerweile der gleiche. War halt nur am Anfang nicht so. Jetzt sollte es keine Unterschiede mehr geben im gegenteil alle 50GB Versionen sollten sogar ncoh besser aussehen^^


Das hört sich ja gut an ^^

Ich hoff das auf der Disk auch die Englische Sprache drauf ist. (Muss ja oben sein ist ja auch bei der DVD so)

Schon mal den Spiderman 3 Trailer in SDTV und in deutsch angeschaut wenn du vorher in HD und Englisch da kippst du um wie scheiße der Deutsche ist!


edit: Das einzige was mich an Blu Ray stört ist das die Disk Regionalcodes haben.

Bei Spiderman ist es nicht schlimm da er Weltweit zugleich startet und die DVD folglich auch aber bei anderen Filmen muss ich dann länger warten bis ich ihn habe den ins Kino geh ich nie. (Scheiß Qualität im Kino)
 
Darji schrieb:
der Codec ist mitlerweile der gleiche. War halt nur am Anfang nicht so. Jetzt sollte es keine Unterschiede mehr geben im gegenteil alle 50GB Versionen sollten sogar ncoh besser aussehen^^

Plappa doch nicht immer so einen Unsinn nach. Natürlich wird immer noch der größte Teil der BRs mit MPEG2 ausgeliefert, ist also noch nix mit "der Codec ist mitlerweile der gleiche", wenn man bedenkt dass alle Filme auf HD DVD von Anfang an VC-1 hatten.

Und zu Universal, Stichwort King Kong, glaubt hier tasächlich jemand das sei der einzige Titel den die exclusiv auf HD DVD gebracht haben?
 
Hallo..bin neu hier, aber das ist mir sofort hier ins Auge gesprungen *g*...

Was ich hier nicht verstehe:
Laut der oben eingeblendeten Umfrage haben tatsächlich 3 mal so viele Leute für HD DVD gevotet anstatt für Blu - Ray. Das ist doch rational betrachtet totaler Quatsch.

Beide Medien speichern die Informationen als Einsen und Nullen. Also ist das Einzige was effektiv zählt der Speicherplatz. Zwar ist die Ausnutzung dessen anfangs bei Blu Ray durch den Codec nicht optimal, jedoch wird sich das in absehbarer Zeit ändern. Der "Ziel" - codec beider Formate ist also der Gleiche.

Die Zahl der Exklusiv-Titel ist bei Blu-Ray auch in Zukunft größer. Auch hier gibt es keine Argument für HDDVD.

Wenn ich einen Blick in die Zukunft wagen würde, dann würden in 5 Jahren sich die Preise beider Formate bei Playern, Datenträgern etc. nicht unterscheiden. Egal wer das Rennen machen würde...

Und jetzt nochmal zum eigentlich Punkt: Wie kann man, wenn alles außer dem Speicherplatz gleich ist, das Format mit dem geringeren Volumen bevorzugen? Wie kann man gegen das Format stimmen, dass mehr Exklusivtitel auf seiner Seite hat?

Schräge Welt :rolleyes: ...
 
@wahrheit

da du neu hier bist,ist ganz simpel...das hier ist ne nintendo hochburg,hier gibts doppelt soviele nintendo fans wie ms und sony fans zusammen(sieht man sehr gut an der anzahl an topics und forenbeiträgen der jeweiligen unterforen)

nintendo fans können im allgemeinen sony nicht sonderlich leiden,für was meinst voten die Ns hier also....für ms(hd-dvd) oder für sony(blu-ray) ;)
 
McBain schrieb:
@wahrheit

da du neu hier bist,ist ganz simpel...das hier ist ne nintendo hochburg,hier gibts doppelt soviele nintendo fans wie ms und sony fans zusammen(sieht man sehr gut an der anzahl an topics und forenbeiträgen der jeweiligen unterforen)

nintendo fans können im allgemeinen sony nicht sonderlich leiden,für was meinst voten die Ns hier also....für ms(hd-dvd) oder für sony(blu-ray) ;)


Das stimmt Aber zum Teil, ist es auch wegen dem Wii so, der Hype und dem neuen Gefühl der Controlle mit der Innovativen Steuerung.

Siehe consol.at oder Computerbase.de überall mehr Einträge über Wii als über Die PS 2.8 o.Rumble :P .

Topic:

Der Vorteil der HD-DVD, deutlich Günstiger, besseres Bild und den besseren Ton :D .

zu dem die Pornos, die ja auch auf HD-DVD kommen werden.
 
Brubi schrieb:
Topic:

Der Vorteil der HD-DVD, deutlich Günstiger, besseres Bild und den besseren Ton :D .

zu dem die Pornos, die ja auch auf HD-DVD kommen werden.

siehste,und genau das ist schwachsinn

a.)die dinger sind praktisch gleich teuer,und da ist es nun mal egal welches billiger in der produktion ist,oder dass man dvd pressen mit nen paar kniffen zu hd dvd pressen umrüsten kann,bezahlen tun wir letztendlich das selbe

mission impossible 3 hd-dvd

mission impossible 3 blu-ray

b.)besseres bild ist bullshit,die dinger haben die selben codecs(beide AVC),im moment nutzen einige vielleicht noch mpeg2,aber das bleibt auch net ewig so,in zukunft haben beide formate AVC

c.)besserer sound ist auch blödsinn,sound ist nicht besser oder schlechter je nach medium sondern ebenfalls nach codec,und auch da nehmen sich beide formate nichts

d.)pornos...da gabs doch neulich die news das die verkaufszahlen zurück gehen weil internet pornografie zur zeit so boomt,ich bezweifle das sich das so schnell auch wieder ändern wird

und selbst wenn blu ray keine pornos bekommt,hast du vergessen das sony halb hollywood gehört?filme wie casino royale,spiderman 3 oder davinci code werden niemals für hd dvd erscheinen ganz einfach weil die filme sony-pictures gehören

weiterer punkt ist der speicherplatz,mit 2-4x so viel platz is blu ray auf jeden fall zukuntfsicherer von den beiden

aber ist klar das hd dvd hier mit überwältigender mehrheit gewinnt
 
Man kann doch eh noch garnichts dazu sagen wie sich der Formatkrieg entwickelt. Klar zurzeit gibts in Europa mehr HD-DVD Verkäufe zu verzeichnen als Blue Ray.Liegt auch daran dass die Blue Ray Player jetzt erst kommen.Man muss den Launch der PS 3 abwarten und sehen wie es sich weiter entwickelt.Mir selber ist es egal wer gewinnt.Hab zwar den HD-DVD Player für die XBOX aber nächstes Jahr wird es eh so sein dass ich mir nen Kombi Player holen werde.Da ist mir egal was ich reinschiebe Hauptsache mein HD Fernseher bekommt das was er brauch. Und sollte sich die Total HD Disc durchsetzen hat sich sowieso alles geklärt.Ich mach mir keine Sorgen um den Formatkrieg!
 
McBain schrieb:
@wahrheit

da du neu hier bist,ist ganz simpel...das hier ist ne nintendo hochburg,hier gibts doppelt soviele nintendo fans wie ms und sony fans zusammen(sieht man sehr gut an der anzahl an topics und forenbeiträgen der jeweiligen unterforen)

nintendo fans können im allgemeinen sony nicht sonderlich leiden,für was meinst voten die Ns hier also....für ms(hd-dvd) oder für sony(blu-ray) ;)

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=25517&start=0
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=24856&start=0
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=25091&start=0


Alles Umfragen wo Nintendo nicht gewonnen hat und das ganz klar. Abder klar, Nintendos stimmen nur für sich selbst... Ist halt traurig wenn man keine Argumente mehr hat, hm? :)

HD DVD hat z.B. den Vorteil das jetzt Filme ausgeliefert werden können die von einem DVD und einem HD DVD Player abgespielt werden können, bei einem DVD Player wird 1 Layer für einen normalen DVD Film genutzt, bei einem HD DVD dann der HD Film, das geht bei Bluray schonmal nicht.

Wer zurzeit nen DVD Player hat, kann sich also getrost solche Filme holen, sie anschaun und später, wenn man nen HD DVD Player hat, die gleiche DVD nochmal einlegen und es in HD geniessen.

Auch ist HD DVD noch günstiger, vielleicht ändert sich das ja später irgendwannmal, aber für mich zählt das jetzt, in 5 Jahren leb ich vielleicht netmehr! :P

Und die Qualität ist bei vielen HD DVD Filmen immernoch besser dank dem Codec.


Klar hat in dieser Umfrage auch die persönliche Meinung über die Firmen eine Rolle gespielt, aber HD DVD ist auch für die Industrie angenehmer, da die HD DVD noch auf der DVD Technologie basiert und die Bluray eine ganz neue ist und Fabriken somit leichter umrüsten könnten.
 
Und noch ein Grund mehr warum viele Leute für HD-DVD gestimmt haben, ist einfach der unschlagbare Preis des HD-DVD Laufwerkes von MS.
Aber auch der Stand-alone Player von Toshiba ist günstiger als ein BR von Sony/Samsung.

Der Preis macht es!!!
 
dajshin schrieb:
Und noch ein Grund mehr warum viele Leute für HD-DVD gestimmt haben, ist einfach der unschlagbare Preis des HD-DVD Laufwerkes von MS.
Aber auch der Stand-alone Player von Toshiba ist günstiger als ein BR von Sony/Samsung.

Der Preis macht es!!!

Naja, unschlagbar günstig nun auch wieder nicht, da man die XBox360 noch dazu zählen sollte, aber günstiger als die PS3 allemale.
 
Wahrheit schrieb:
Und jetzt nochmal zum eigentlich Punkt: Wie kann man, wenn alles außer dem Speicherplatz gleich ist, das Format mit dem geringeren Volumen bevorzugen? Wie kann man gegen das Format stimmen, dass mehr Exklusivtitel auf seiner Seite hat?

Schräge Welt :rolleyes: ...

Da die 30 Gb der HD DVD auch für überlange Filme völlig ausreichen, wenn man vielleicht 4,5 stunden Schinken außen vor lässt, ist dieses Argument zumindest für den Film Bereich irrelevant. Beispiel King Kong
Im übrigen ist es auch kein großer Sprung mehr zu 3 Layern und 45 Gb

Beim PC wo es allein auf den Speicherplatz ankommt ist das natürlich was anderes. Hier ist BR im Vorteil.

Die Argumente pro HD DVD sind übrigens, dass es an sich unempfindlicher und günstiger ist, dass es keinen Regio Code gibt und dass der Kopierschutz nicht so rigide ist. Das sind Argumente für das Format selbst.

Was gibt es denn Argumente für BR? Ich höre immer nur mehr Studios. Das ist zwar richtig hat aber erst mal nichts mit dem Format an sich zu tun und ist auch Geschmackssache welche Filme einem wichtiger sind.
Und der Speicherplatz ist wie gesagt zu 99,999 % irrelevant.


edit
b.)besseres bild ist bullshit,die dinger haben die selben codecs(beide AVC),im moment nutzen einige vielleicht noch mpeg2,aber das bleibt auch net ewig so,in zukunft haben beide formate AVC

Mcbain, wie oft denn noch? nein die Mehrzahl der BRs hat immer noch MPEG2. Dein Argument stimmt nur für die Zukunft
 
So, ein wieteres Plus der HD DVD scheint zu fallen - BR werden Codefree. (was sie größtenteils eh sind)

areadvd.de schrieb:
Während HD DVD-Besitzer Filme aus allen Ländern der Welt auf ihren HD DVD-Playern abspielen können, gibt es bei der Blu-ray Disc weiterhin den verbraucherfeindlichen Regionalcode, der es den Studios ermöglicht, die Wiedergabe legal erworbener Filme außerdem der gewünschten Vertriebsregion zu unterbinden. Zwar muss jeder Blu-ray Disc-Player dieses Regionalcodesystem unterstützen, es steht den Anbietern der Filme aber frei, ihre Discs für alle Regionen der Welt freizugeben. In der Praxis befinden sich sogar die Hollywood-Studios, die den Regionalcode restriktiv einsetzen, in der Minderheit: Lediglich Buena Vista und Fox beschränken bei ihren US-Veröffentlichungen den Code auf die Region A für Amerika und Japan, während die US-Blu-ray Discs von Warner, Paramount und Lions Gate auch auf europäischen Code B-Blu-ray Disc-Playern abspielbar sind. Sony bewegt sich zwischen diesen Positionen: Während neue Filme auf Regionalcode A beschränkt sind, werden ältere Katalogtitel für alle Regionen freigegeben. Jetzt deutet sich an, dass Sony diese flexible Handhabung in Zukunft noch ein wenig lockerer handhaben wird. Im amerikanischen AV Science-Forum kündigte ein Sony-Insider an, dass auch neue Filme, die ursprünglich mit Regionalcode A veröffentlicht wurden, nach einem Jahr für alle Regionen freigegeben werden sollen. Nach dem Ablauf von 12 Monaten werde jede neue Blu-ray Disc-Pressung eines Kino-Films neu auf die Regionen A, B und C codiert, heißt es. Dies werde auch auf der Verpackung entsprechend gekennzeichnet werden. Betroffen hiervon sind z.B. neuere Sony-Titel wie "Click", die derzeit noch nicht in Deutschland auf Blu-ray Disc erhältlich sind. Bei dem 12 Monats-Fenster handele es sich sogar um eine Vorgabe und nicht um eine alleinige Entscheidung der Studios, heißt es weiter. Dies würde bedeuten, dass auch Buena Vista und Fox nach 12 Monaten nur noch Discs mit Regionalcode-Freigabe für alle Regionen dürften.
 
Was ist denn der derzeit beste Codec für Filme? Ist es z.B. denkbar, dass auf einer 50GB BD ein Bildformat genommen wird, welches unkomprimiert und in besserer Qualität als dies auf eine HD DVD möglich ist wiedergegeben wird?

Welche Formate gibt es denn im Moment? MPEG2, MPEG4, AVC...
 
Yondaime schrieb:
Was ist denn der derzeit beste Codec für Filme? Ist es z.B. denkbar, dass auf einer 50GB BD ein Bildformat genommen wird, welches unkomprimiert und in besserer Qualität als dies auf eine HD DVD möglich ist wiedergegeben wird?

Welche Formate gibt es denn im Moment? MPEG2, MPEG4, AVC...

Naja, am besten wäre natürlich komplett unkomprimiert, aber dann hätten wir Datendurchsäte von einigen GB/s ;) (Wir bewegen usn hier in Richtung Terrabyte ;))
Also für die jetzigen HD Medien, ist VC-1 eigentlich der beste, da er die geringsten Kompressionsfehler aufweist. Jedenfalls ist ein MPEG4 codec einem Mpeg2 Codec vorzuziehen bei gleicher Datengröße des Mediums.

Allerdings wird diese Codec Geschichte viel zu überbewertet.
90% macht die Bildvorlage und maximal 10% an der Quali macht der Codec aus, im Grunde also kaum etwas.
Auf 50GB sieht ein Film mit guter Mastervorlage auch in MPEG2 kaum zu unterscheiden von einem HD DVD 30 GB VC-1 Film in etwa gleicher Vorlage.
Sieht man am besten an den Ergebnissen der Paramount Discs: MI3 oder World Trade Center sind jeweils auf BR50 in MPEG2 und auf HD DVD30 in VC-1 codiert. Und selbst mit sehr viel Willen, kann man Unterschiede nicht festellen, maximal Nuancen im kaum sichtbaren Bereich. Daher ist der Codec eigentlich relativ unwichtig bei der selben Vorlage. Anders evtl. hätte es ausgesehen, wenn man auf einer BR25 das Bild komprimiert hätte in MPEG2, denn dieser Codec lebt von hohen Bitraten und damit mehr Speicherplatz.
Die Frage die sich eigentlich stellt ist, wie würde ein MI3 oder WTC aussehen, wenn man die BR50 in VC-1 codiert hätte und somit 20 GB mehr zur Verfügung gehabt, genutzt hätte verglichen mit der HD DVD.
 
@ McBain... könnte ein Grund sein :) ...

@ Jack:

Zu deiner Frage: Ich denke, dass der Nutzen mit steigender Kapazität abnimmt. Das heisst im Klartext, dass man sich quasi asymptotisch dem Optimum annähert. Die Frage ist dann eher ab wann ein Zuwachs der Datenrate nicht mehr spürbar ist...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom