Nintendo Hat Nintendo sein Image gewechselt?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Nintendo = Erwachsener geworden?

  • Ja, sie haben deutlich ihr Image gewechselt.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, aber sie sollten die kindlichen Serien bebehalten.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, und es ist gut so

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, genau so kindlich wie frher

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, sie sind noch kindischer als frher

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nintendo ist IMO eh Grtze :P

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

Evili

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
14 Aug 2005
Beiträge
4.321
Diese Frage beschäfigt mich.

Nintendo werkelt an Disaster, ihr afaik erstes Spiel ab 16. In Super Smash Bros Brawl kommt Samus mit körperengem Anzug, Snake ist mit von der Partie. Zelda: The Twilight Princess ist ab 12. Und Metroid Prime 3: Corruption sieht viel erwachsener aus als die vorherigen 2 Teile.

Mir kommt es so rein, dass Nintendo (endlich) ältere Spieler ansprechen will. Aber wie man so weiss, erstmals wollen sie mehr Menschen mit ihren Produkten ansprechen. Das hat ihnen mit dem DS und neuerdings mit Wii gelungen, wenn man die Verkaufszahlen ansieht.

Ich persönlich finde es sehr gut, dass sie anfangen, Spiele für Ältere zu entwickeln. Ich bin offen für Spiele ab 16, die von Nintendo kommen. Aber was ich nicht will, ist dass sie keine Spiele im Mario-Stil mehr machen.

Ich möchte gerne wissen, ob ihr auch der Meinung sind, oder was völlig anderes behaupten. Eure Meinungen sind frei. Einfach losquasseln ;)

PS: Natürlich alles IMO. ^^
 
Das leidige Thema....
das interessiert doch eigentlich nur Menschen die selbst noch nicht erwachsen sind.
Aber nun gut.. Natürlich will Nintendo ältere Menschen ansprechen.. Senioren z.B.. Aber auch die ganzen ü30er die schon NES gespielt haben, danach jedoch dem Videospielmarkt den Rücken zugekehrt haben.
Dass Zelda düsterer geworden ist und nicht wieder in ner kunterbunten Welt herumtollt, liegt ja an den Protesten der Fans. Bei Metroid würd ich mal sagen dass es einfach ne konsequente Weiterentwicklung ist.
Und Disaster, nunja, alle Welt kauft Actionspiele! Warum sollte der Zug an Nintendo vorbei fahren?
 
Ich denke das Image wird bei vielen Leuten bleiben, Nintendo erweitert bloß ein wenig ihr Spiele Arsenal und hat nun einen neutraleren Look an Ihren Produkten haften... mal schauhen wie die Zukunft aussieht. :)
 
Nintendo hat sich definitiv gewandelt.


Man muss sich nur DS Lite und Wii ansehen... und den normalen DS bzw. den Gamecube daneben stellen. Man kann sagen, dass die neuen Konsolen von Nintendo plötzlich "stylisch" statt "verspielt" sind.

Das ist der Punkt der "Äußerlichkeiten".


Im Bereich der Software:

Beispiel GBA <=> DS in Japan

Auf dem GBA hat Nintendo in 5 Jahren rund 60 Spiele plus die NES-Klassiker heraus gebracht. Beim DS sind es nach 2 Jahren schon über 50 Titel.

Das zeigt, dass der Erfolg der "Non-Games" sich eben NICHT auf "herkömmliche" Software auswirkt.

Was Nintendo derzeit macht, ist NICHT von "kindlich" auf "erwachsen" zu wechseln, sondern das Angebot deutlich auszudehnen. Vom Grundschüler über den Oldie-Gamer bis hin zum Non-Gamer - der Erfolg des DS begründet sich mit der breit gefächerten Auswahl der Spiele (vor allem in Japan).


Ähnliches sieht man nun bei Wii... Bereits zum Launch hat man in Japan fast alle Genres abgedeckt und hat zahlreiche Lizenzen am Start.
 
nintendo müsste sich eigentlich nicht ändern, wenn die spieler nicht in so kategorien wie kinderspiele und nicht kinderspiel denken würden.

ich sehe mir genüsslich gerne mal einen splatterigen b-horrorstreifen an um danach einen film von pixar zu sehen. pixar dreht keine splatterigen b-horror movies, hasse ich sie deswegen? nein! pixar macht filme auf allerhöchstem niveau und sie sind zu recht stolz darauf! nintendo macht spiele auf allerhöchstem niveau, sind quasi die pixars der videospiele und werden deswegen angefeindet.

leider hat die videospielszene eigen mechanismen, die ich nicht wirklich immer verstehe!
 
@raideen:

Dito! Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen! :goodwork:
 
verplant schrieb:
Auf dem GBA hat Nintendo in 5 Jahren rund 60 Spiele plus die NES-Klassiker heraus gebracht. Beim DS sind es nach 2 Jahren schon über 50 Titel.
Ich glaub das ist auch der große Unterschied zum "alten" Nintendo.
Es war ja wirklich so das in der Anfangszeit des DS pro Monat mind. 1 Spiel für den DS erschienen ist. Dieser Monatszyklus war so stetig das ich von einer bewußten Release-Strategie ausgehe. D.h. Nintendo hatte sicherlich das ein oder andere Spiel schon ein halbes Jahr früher fertiggestellt aber es einfach nicht veröffentlicht.

Nintendo hat IMO begriffen wie wichtig Software für ein System ist. man sagt ja auch immer so schön "Software sales Hardware"

Bin gespannt ob Nintendo beim Wii auch an diesem Monatszyklus festhält
 
Nintendo ist immernoch das selbe.Aber sie wollen den breiteren Markt abdecken und sie wissen auch,das sie nicht soviele Spiele für Erwachsene gemacht haben,aber jetzt ändern sie das.Sie machen jetzt mehr Spiele und ich hoffe,das Nintendo auch mal ein RPG macht der alten Schule^^

Nintendo ist jetzt einfach ein bißchen breiter gefächert,mehr nicht.Und das ist imo gut so^^
 
Nintendo = Kiddy
so wird es einfach in den Köpfen der Leute haften bleiben.
Und wenn Nintedn nur noch Titel jenseits der 16+ bringen würde, würde das auch nix helfen, da die "großen" nie in die Nintendoregale schauen würden und die Kinder keine Kinderspiele bekommen würden. Eine seeehr schlimme situation. :(
 
@setzer: danke! ;)

Sardello schrieb:
Nintendo hat IMO begriffen wie wichtig Software für ein System ist. man sagt ja auch immer so schön "Software sales Hardware"


du bist lustig, "nintendo hat es begriffen"!
ich glaube nintendo hat diesen satz sogar erfunden!* aber nix für ungut, weiss schon was du meinst. :)




*sinngemäß!
 
Ein image wecksel ist ein langer vollzug bzw. kostet viel zeit und kann nicht von heute auf morgen entstehen für viele "normalos" wird Nin=Kid bleiben.
 
Ich denke eher Nintendo zieht heute ihr Marketing-Geschwafel von Früher (Familien-Konsole, Innovation statt Grafik etc.) richtig durch anstatt wie zb. den Gamecube dann doch nur primär für Grafikleistung zu designen und diese Schlagworte als Ausrede für Ihre Schwächen zu benutzen.
 
Naja in meinen Augen hat Nintendo eigentlich rein gar nichts getan, um sich ein neues Image zu verschaffen. Zwar erscheinen Wii und NDSL in einem stilvollen Design, das Grundprinzip von Nintendo bleibt jedoch dasselbe. Man entwickelt weiterhin qualitativ hochwertige Games für jung und alt. Denke nicht dass sich mit Wii und NDSL das Image wandeln wird, vielmehr wird der Name Nintendo imo wieder in das Bewusstsein der Leute zurückkehren, da diese Konzepte einfach herrausstechen und auffallen.

Und bei Leuten, welche das "Nintendo ist doch voll Kiddiekacke ey"-Syndrom in sich tragen, kann man sowieso machen was man will. Diese haben imo einfach irgendwelche Komplexe, die sie auf diese Art zu kompensieren versuchen. Besonders amüsant wirds aber dann, wenn diese mit einem breiten Grinsen Mario Party oder Mario Kart zocken. :rolleyes:
 
Oh gott, dieses leidige Thema.

Dazu sage ich nur eins:


Sie waren nie kindisch und sind es auch heute nicht
 
Nintendo geht auf jeden Fall einen Schritt in die richtige Richtung.
Unabhängig davon ob wir Nintendo als kindisch ansehen oder nicht, es ist leider einfach das Bild was viele in der Öffentlichkeit von Nintendo haben.

Sachen wie RE beim Cube und Eternal Darkness waren auf jeden Fall ein Anfang.
In Disaster setze ich noch nicht wirklich große Hoffnungen, bin wegen der Monolith Studios etwas skeptisch.
Bei Project Hammer muss man imo abwarten.

Doch allein diese 2 Projekte zeigen imo, dass Nintendo bereit ist dem Mainstream zu liefern, was er will.


Übertreiben sollten sie es aber nicht, wer findet dass Mario kindisch aussieht, hat er Pech gehabt.
Gerade Serien wie Mario udn Zelda sind das, was die meisten Nintendofan an ihnen am meisten lieben und solche Spiele sollte Nintendo auch nicht aufgrund des coolen 14jährigen Gangsta Mainstreamspieler irgendwie brutaler gestalten, mit Nutten ausstatten oder was weiß ich.

Know where your routs are
 
Die sind in gewisser Weise genauso Sturr wie früher...bloß versuchen Sie jetzt Leute die mit Videospielen nix am Hut haben dafür zu gewinnen.

Falls es ein Killerspiel Gesetz in Deutschland geben sollte, wird Nintendo hier Marktführer :neutral:
 
Leschni schrieb:
Naja in meinen Augen hat Nintendo eigentlich rein gar nichts getan, um sich ein neues Image zu verschaffen. Zwar erscheinen Wii und NDSL in einem stilvollen Design, das Grundprinzip von Nintendo bleibt jedoch dasselbe. Man entwickelt weiterhin qualitativ hochwertige Games für jung und alt. Denke nicht dass sich mit Wii und NDSL das Image wandeln wird, vielmehr wird der Name Nintendo imo wieder in das Bewusstsein der Leute zurückkehren, da diese Konzepte einfach herrausstechen und auffallen.

Ja, es stimmt schon, dass Nintendo ihr Grundprinzip der Konsole für alle Altersgruppen weitergeführt hat, allerdings setzen sie es nun anders um. Niemand bestreitet, dass auch ein WW und SMS von älteren, sowie jüngeren gespielt werden konnte, jedoch kämme ein älterer Herr nicht auf die Idee sich einen GameCube zu kaufen.
Mit Wii ist es jetzt anders: Man macht Spiele, die einfacher für Neulinge sind, sodass auch mehr Leute zum Spielen zu kommen, die nie was damit zu tun hatten.
Man hört ja schon jetzt, kurz nach dem US-Launch von Berichten, aus denen hervorgeht, dass die ganze Familie von Wii begeistert ist (siehe bspw. Berichte im neoGAF), aber beim GC konnte ich jedenfalls nie Oma, Opa, Mama und Papa dafür begeistern, auch wenn sie an MK oder Mario Party Spaß gehabt hätten.
Und dass sie ihr Bild insgesamt und auch ihre Konsolen "aufstylen", zeigt ja nur, dass sie ein Produkt herstellen möchten, dass für alle "gleich aussieht".
Der GC und auch der alte DS dagegen sahen noch sehr nach Spielzeug aus.
 
Zurück
Top Bottom