PS3 Hat die PS3 jetzt überhaupt noch eine Zukunft?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Bond
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich finde Konsolenhacks generell schlecht, kommt auf den Hersteller gar nicht an. Hauptsächlich werden ja die Spieleentwickler davon negativ betroffen, da spielt die Plattform keine Rolle.

Nimm es mir nicht übel, aber der Satz ist ein Paradebeispiel, der bezeichnend für 90% dieses Threads ist: unscharf, undifferenziert und polemisch.

Erst einmal sind Konsolenhacks nicht schlecht. Sie eröffnen Möglichkeiten, von denen die Konsole durchaus profitieren kann. Ich bin kein Experte, daher halte ich mich mit Visionen etwas zurück, doch ich als Hacker-Null glaube schon, dass man für die Konsole einige schöne Programme schreiben kann. Beispielsweise R3volution, um Spiele zu Patchen (siehe Übersetzungspatches zu Tales of Graces f und Vesperia).

Was den Publishern dann wirklich schadet, sind nicht die Hacks, sondern die Leute, die für diese Konsole Bootloader etc. schreiben und damit Raubkopien ausführen. Das hat aber weniger mit Hacks, sondern mit moralischem Verfall zu tun und den gibt es nun mal.

Davon abgesehen möchte ich, dass die ,,Gegner'' von Hacks diese Thesen entkräften und dieses mal bitte sachlich:

1. Homebrew ist nicht illegal.
2. 1000 runtergeladene Kopien entsprechen nicht 1000 gekauften Exemplaren. Möglicherweise entsteht ein Schaden, dieser ist aber wesentlich geringer als einige annehmen.
3. Hack ermöglichen nützliche Programme, die in zukünftigen Konsolengenerationen übernommen werden können. (siehe Apple)
4. Wer Trophies zum Schwanzvergleich braucht und deswegen cheatet, hat das Trophy-System nicht verstanden. Es entwertet nicht die eigenen, erreichten Trophies.

Bitte.
 
du kannst aber auch nicht mit jeder xbox360 deine raubkopien spielen !?
das geht eben nur mit einer bestimmten version der 360........ausserdem sind es oft online games die soooo gekauft werde.
gears, halo verkaufen sich locker mal 7-8 mio mal ............

nicht ein exclusiv ps3 spiel, hat sich mal so verkauft.......was meinst du wie schlimm es wäre,
wenn man nun mit jeder ganz ganz einfach raubkopien abspielen könnte ??? es gibt KEIN ARGUMENT FÜR DEN HACK ! alles andere ist einfach nur nerd gequatsche von codefreaks

0288_1mry.gif
 
Nimm es mir nicht übel, aber der Satz ist ein Paradebeispiel, der bezeichnend für 90% dieses Threads ist: unscharf, undifferenziert und polemisch.

Erst einmal sind Konsolenhacks nicht schlecht. Sie eröffnen Möglichkeiten, von denen die Konsole durchaus profitieren kann. Ich bin kein Experte, daher halte ich mich mit Visionen etwas zurück, doch ich als Hacker-Null glaube schon, dass man für die Konsole einige schöne Programme schreiben kann. Beispielsweise R3volution, um Spiele zu Patchen (siehe Übersetzungspatches zu Tales of Graces f und Vesperia).

Was den Publishern dann wirklich schadet, sind nicht die Hacks, sondern die Leute, die für diese Konsole Bootloader etc. schreiben und damit Raubkopien ausführen. Das hat aber weniger mit Hacks, sondern mit moralischem Verfall zu tun und den gibt es nun mal.

Davon abgesehen möchte ich, dass die ,,Gegner'' von Hacks diese Thesen entkräften und dieses mal bitte sachlich:

1. Homebrew ist nicht illegal.
2. 1000 runtergeladene Kopien entsprechen nicht 1000 gekauften Exemplaren. Möglicherweise entsteht ein Schaden, dieser ist aber wesentlich geringer als einige annehmen.
3. Hack ermöglichen nützliche Programme, die in zukünftigen Konsolengenerationen übernommen werden können. (siehe Apple)
4. Wer Trophies zum Schwanzvergleich braucht und deswegen cheatet, hat das Trophy-System nicht verstanden. Es entwertet nicht die eigenen, erreichten Trophies.

Bitte.

zu 1 - es gibt zig Plattformen, auf denen man sich mit Homebrew vergnügen kann. Dazu braucht es keine Konsole

zu 2 - es entsteht ein Schaden, der vielleicht mal über wohl und wehe eines kleinen Studios entscheiden kann. Die Major-Labels wirds nicht groß betreffen.

zu 3 - bislang ist nur die Konsole gehackt und es fehlt noch jeglicher Beweis einer vernünftigen Anwendung. RKs sind trotzdem als Folge zu erwarten - ein Phyrrussieg. Dazu ist es den Hackern ja egal ob ein System dran verreckt. Kommt ja schon das nächste.

zu 4 - das ist wirklich fürn Popo - schlimm wäre aber, wenn Online-Spiele gecheatet werden - das verdirbt den ehrlichen Gamern schnell den Spass.
 
bin mal gespannt, ob einige am ende der gen weiterhin so denken, wenn sony die server für die updates abschalten wird :awesome:
 
Ich leite das einfach mal von Softwareverkaufszahlen ab. Multispiele für PS3 und 360. Die 360-Versionen verkaufen sich oft besser, trotzdem schon lang illegale Kopien möglich sind.
Aber es halt nur eine Vermutung. Wissen kann das niemand ;).

Klar kann man am Ende immer nur Vermutungen anstellen. Deshalb hier mal meine Vermutungen zu dieser Frage ;-)
Die Xbox ist nicht so offen wie die PS3. So wie ich das bisher verstanden habe, sind Raubkopien mit mehr Aufwand verbunden, als es wohl bald bei der PS3 der Fall sein wird.
Auch darf man nicht vergessen, dass die Xbox vor allem auch Online genutzt wird. Da MS die Copygamer aufspüren und sperren kann, ist die Hemmschwelle für Raubkopierer sicher höher, weil sie ja auch für den Onlinedienst bezahlt haben und ihn sicher nicht verlieren wollen.
Ob Sony eine Möglichkeit der Onlinesperren hat, wird sich erst noch zeigen müssen. Aber da das PSN eh kostenlos ist, wäre eine Sperre weniger schmerzhaft als bei der Xbox.
Zudem ist es ja wohl oft so, dass viele User die 360 als Multikonsole benutzen und für die PS3 nur die exklusiven Sachen kaufen, weil ja die Multititel angeblich immer besser auf der Xbox aussehen. Das ist für mich die schlüssigste und logischte Erklärung für den Unterschied.


Ja, die Käufer werden sogar ziemlich stark verarscht. Das hat damals mit der begrenzten Anzahl an möglichen Installationen angefangen (Wo doch abzusehen war, dass es den Raubmordkopierer in keinster Weise juckt) und hörte mit Onlinezwang auf (hier war auch schon vorher klar, dass dieser umgangen werden kann).
Wenn ich in den Foren von Ubisoft Spielen schaue sehe ich nur etliche verärgerte PC-Spieler die sich nach dem Kauf eine gecrackte Version besorgt haben, weil das Original zeitweilig nicht spielbar war, Spielstände verloren gegangen sind oder sie einfach aus dem Spiel geschmissen wurden, weil die Verbindung unterbrochen wurde. All jene werden so schnell keine Ubisoft-Software mehr für den PC kaufen.
Warum sonst hat Ubisoft diesen Kopierschutz nachträglich entfernt? Weil die Verkaufszahlen dadurch gestiegen und ihr Ansehen nicht gesunken ist?

Wie gesagt, Ursache und Wirkung. Ubisoft versucht sich nur zu wehren. Nicht sie sind das Problem, sondern die Cracker.
Das dabei nicht immer alles glatt läuft sollte klar sein. Aber die Verkaufszahlen sind angeblich gestiegen und Ubisoft wird auch weiter auf dieses System setzen. Entfernt wurde der Onlinezwang nur für 2 ältere Spiele (Splinter Cell und noch eins)
Zukünftige Spiele werden weiterhin auf diesen Kopierschutz setzen, dass hat Ubi letztens erst bestätigt.

Tjoar, ich kann es verstehen. Sollen sie doch ihre Spiele spielen, auch wenn sie kein Geld haben. Ob sie ein Spiel nicht kaufen oder illegal kopieren, spielt für den Publisher/Entwickler kaum eine Rolle. Außer dass Letztere eventuell noch einen Kunden werben könnten.

Naja, ich kann mich mit sowas nicht arrangieren. Wer ne Leistung will, muss auch zahlen. Ansonsten komme ich mir als ehrlicher Kunde wirklich verarscht vor.

Das Einsehen, dass sie mit ihren unnützen Maßnahmen nur zukünftige Kunden vergraueln und den PC-Markt auch selbst zum negativem beeinflussen.
Komischerweise sind Valve auch ohne solche krassen Maßnahmen erfolgreich.

Valve setzt auch auf Download only und sind damit erfolgreich. Wenn Sony mit dem Vorschlag um die Ecke kommt, ist das Geschrei wieder groß.

Das Erste war beim PS3-Hack allerdings die OtherOS-Funktion. Es ist auch nicht so, dass nicht genug Hobbyentwickler einfach ihre eigenen Spiele für gehackte Konsolen entwickeln (Siehe... jede gehackte Konsole).

Naja, ich gehe nur davon aus, was man in Foren über den Hack liest und da rangiert OtherOS bei der Beliebtheit recht weit hinten. Emulatoren und Backuploader werden immer zuerst genannt.

Tja, die die nicht auf Informationen von den Hackern reagieren oder sofort mit einem Anwalt drohen oder sie herausfordnern, werden halt bloßgestellt. Das ist auch richtig so. Denn ein Anwalt macht das System nicht sicherer. (Jetzt mal nicht allein auf Sony bezogen)
Es würde einer digitalen Apokalypse gleichen wenn alle so handeln würden und die Hacker von ihrem Wissen einfach mal Gebrauch machen würden.

Ich verstehe den Ansatz nicht. Wenn der Hacker was herausfindet, dann soll er zum Unternehmen gehen. Wenn das Unternehmen seine Erkenntnisse nicht will, dann soll er sie in einer Schublade verschwinden lassen und die Sache vergessen.
Jedenfalls ist es keine vernünftige Option, wenn man seine Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich macht.



Nimm es mir nicht übel, aber der Satz ist ein Paradebeispiel, der bezeichnend für 90% dieses Threads ist: unscharf, undifferenziert und polemisch.

Erst einmal sind Konsolenhacks nicht schlecht. Sie eröffnen Möglichkeiten, von denen die Konsole durchaus profitieren kann. Ich bin kein Experte, daher halte ich mich mit Visionen etwas zurück, doch ich als Hacker-Null glaube schon, dass man für die Konsole einige schöne Programme schreiben kann. Beispielsweise R3volution, um Spiele zu Patchen (siehe Übersetzungspatches zu Tales of Graces f und Vesperia).

Was den Publishern dann wirklich schadet, sind nicht die Hacks, sondern die Leute, die für diese Konsole Bootloader etc. schreiben und damit Raubkopien ausführen. Das hat aber weniger mit Hacks, sondern mit moralischem Verfall zu tun und den gibt es nun mal.

Davon abgesehen möchte ich, dass die ,,Gegner'' von Hacks diese Thesen entkräften und dieses mal bitte sachlich:

1. Homebrew ist nicht illegal.
2. 1000 runtergeladene Kopien entsprechen nicht 1000 gekauften Exemplaren. Möglicherweise entsteht ein Schaden, dieser ist aber wesentlich geringer als einige annehmen.
3. Hack ermöglichen nützliche Programme, die in zukünftigen Konsolengenerationen übernommen werden können. (siehe Apple)
4. Wer Trophies zum Schwanzvergleich braucht und deswegen cheatet, hat das Trophy-System nicht verstanden. Es entwertet nicht die eigenen, erreichten Trophies.

Bitte.


Das ist doch aber der Punkt. Klar kann man der Konsole mit Hacks neue Funktionen zufügen. Ich wäre der letzte der etwas dagegen hätte. Allerdings werden diese neuen Funktionen zum größten Teil für illegale Aktivitäten genutzt.
Wenn Hacken/Homebrew ohne die Gefahr des Copygamings funktionieren würde, hätte ich nix dagegen. :nix:

Zu deinen 4 Punkten antworte ich auch mal kurz

1. Sagen wir lieber, dass nicht alle HB Sachen illegal sind. Wie gesagt, die ganze Sache der Emulatoren ist problematisch.
2. Kann stimmen, muss es aber nicht. Jemand kann sich ja auch etwas herunterladen und dann vervielfältigen und an seine Freunde/Bekannten verkaufen/verschenken. Somit würde aus 1 runtergeladenen Kopie vielleicht ganz schnell 20 oder 30.
Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls hoch, dass ein Schaden entsteht, wie hoch der exakt ist, wird man nie messen können.
Kommt wahrscheinlich immer auf das Spiel an. Allerdings halte ich Spiele wie Alan Wake auf der Xbox und Dead Space Extraction auf der Wii für extrem stark betroffen. Beide Spiele sind sehr gut und trotzdem wurden beide Spiele zum Verkaufsflop. Heruntergeladen wurden sie aber sehr, sehr oft.
Zudem ist es auch ne Frage der Gerechtigkeit. Der ehrliche Käufer muss sich doch dumm vorkommen, wenn der Copygamer die gleiche Ware bekommt, aber nicht dafür bezahlt. Oder würde es dir gefallen, wenn du für deinen Wochenendeinkauf im Supermarkt an der Kasse 100 Euro bezahlen musst und dein Nachbar den vollen Einkaufswagen für lau bekommt?
3. Mag sein.
4. Natürlich entwertet es die eigenen Trophies, nämlich dann, wenn man sie unbedingt mit anderen vergleichen will. Mir ist das im Prinzip auch egal, aber trotzdem gibt es eben viele, die es als Wettbewerb sehen und darüber ihren Spass beim spielen beziehen. Dazu kann man stehen wie man will, aber für diese Leute nimmt ein Trophäen Cheat einfach einen Teil vom Spielspass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Ursache und Wirkung. Ubisoft versucht sich nur zu wehren. Nicht sie sind das Problem, sondern die Cracker.
Das dabei nicht immer alles glatt läuft sollte klar sein. Aber die Verkaufszahlen sind angeblich gestiegen und Ubisoft wird auch weiter auf dieses System setzen. Entfernt wurde der Onlinezwang nur für 2 ältere Spiele (Splinter Cell und noch eins)
Zukünftige Spiele werden weiterhin auf diesen Kopierschutz setzen, dass hat Ubi letztens erst bestätigt.

Valve setzt auch auf Download only und sind damit erfolgreich. Wenn Sony mit dem Vorschlag um die Ecke kommt, ist das Geschrei wieder groß.

Aber sämtliche Publisher wissen doch ganz genau, dass kein Kopierschutz etwas bringt und die Kunden ausschließlich nervt. Und da die Kundschaft mittlerweile weiß wie furchtbar Ubis Kopierschutz ist, werden sie es sich wohl in Zukunft 4 mal überlegen, ob sie sich nochmal Ubi-Software für PC kaufen oder doch gleich zur komfortableren illegalen Kopie greifen.

Valve setzt nicht komplett auf Download only. Valve-Spiele die man als Retail kauft kann man sich bei Steam registrieren und so oft herunterladen wie man möchte. Zudem kann man (optional) die Spielstände online Speichern um sie auf mehreren Rechner verwenden zu können, oder wenn man das Spiel mal auf seinem Mac spielen will.

Steam ist vielmehr ein Mehrwert für ehrliche Käufer geworden.
Bei Ubisoft grenzt man den Kunden soweit wie möglich ein.

Es gibt einfach genug Beispiele dafür, dass die Qualtität, Idee und die Vermarktung zählt, nicht der Kopierschutz.
Dass Alan Wake ein Flop wurde lag vermutlich zu einem nicht unwesentlichen Teil an der sporadischen Vermarktung.

Naja, ich gehe nur davon aus, was man in Foren über den Hack liest und da rangiert OtherOS bei der Beliebtheit recht weit hinten. Emulatoren und Backuploader werden immer zuerst genannt.
Aber das war letztendlich die Motivation von fail0verflow...

Ich verstehe den Ansatz nicht. Wenn der Hacker was herausfindet, dann soll er zum Unternehmen gehen. Wenn das Unternehmen seine Erkenntnisse nicht will, dann soll er sie in einer Schublade verschwinden lassen und die Sache vergessen.
Jedenfalls ist es keine vernünftige Option, wenn man seine Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich macht.
Die Sache in der Schublade verschwinden lassen bis ein anderer böswilliger Hacker auf die gleiche Idee kommt? DAS ist keine Option. Wenn ein hilfsbereiter Hacker die Hand reicht und die Unternehmen ihm draufspucken kann ich das Verhalten sehr wohl nachvollziehen.
Und so geht einigen... zwar nicht allen aber sehr vielen, die generell die Motivation haben ein System zu knacken ohne Schaden anzurichten, einfach nur weil sie daran Freude haben.

Viele Banken betreiben deshalb zum Beispiel auch Server, mit der gleichen Software wie auf ihrem richtigen Servern, die ausschließlich zum Hacken da sind. Da können sich die Hacker austoben ohne den Betrieb zu stören.
Wie gesagt, es ist am schlausten sich das Wissen der Hacken zunutze zu machen.
 
Klar kann man am Ende immer nur Vermutungen anstellen. Deshalb hier mal meine Vermutungen zu dieser Frage ;-)
Die Xbox ist nicht so offen wie die PS3. So wie ich das bisher verstanden habe, sind Raubkopien mit mehr Aufwand verbunden, als es wohl bald bei der PS3 der Fall sein wird.
Auch darf man nicht vergessen, dass die Xbox vor allem auch Online genutzt wird. Da MS die Copygamer aufspüren und sperren kann, ist die Hemmschwelle für Raubkopierer sicher höher, weil sie ja auch für den Onlinedienst bezahlt haben und ihn sicher nicht verlieren wollen.
Ob Sony eine Möglichkeit der Onlinesperren hat, wird sich erst noch zeigen müssen. Aber da das PSN eh kostenlos ist, wäre eine Sperre weniger schmerzhaft als bei der Xbox.
Zudem ist es ja wohl oft so, dass viele User die 360 als Multikonsole benutzen und für die PS3 nur die exklusiven Sachen kaufen, weil ja die Multititel angeblich immer besser auf der Xbox aussehen. Das ist für mich die schlüssigste und logischte Erklärung für den Unterschied.




Wie gesagt, Ursache und Wirkung. Ubisoft versucht sich nur zu wehren. Nicht sie sind das Problem, sondern die Cracker.
Das dabei nicht immer alles glatt läuft sollte klar sein. Aber die Verkaufszahlen sind angeblich gestiegen und Ubisoft wird auch weiter auf dieses System setzen. Entfernt wurde der Onlinezwang nur für 2 ältere Spiele (Splinter Cell und noch eins)
Zukünftige Spiele werden weiterhin auf diesen Kopierschutz setzen, dass hat Ubi letztens erst bestätigt.



Naja, ich kann mich mit sowas nicht arrangieren. Wer ne Leistung will, muss auch zahlen. Ansonsten komme ich mir als ehrlicher Kunde wirklich verarscht vor.



Valve setzt auch auf Download only und sind damit erfolgreich. Wenn Sony mit dem Vorschlag um die Ecke kommt, ist das Geschrei wieder groß.



Naja, ich gehe nur davon aus, was man in Foren über den Hack liest und da rangiert OtherOS bei der Beliebtheit recht weit hinten. Emulatoren und Backuploader werden immer zuerst genannt.



Ich verstehe den Ansatz nicht. Wenn der Hacker was herausfindet, dann soll er zum Unternehmen gehen. Wenn das Unternehmen seine Erkenntnisse nicht will, dann soll er sie in einer Schublade verschwinden lassen und die Sache vergessen.
Jedenfalls ist es keine vernünftige Option, wenn man seine Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich macht.






Das ist doch aber der Punkt. Klar kann man der Konsole mit Hacks neue Funktionen zufügen. Ich wäre der letzte der etwas dagegen hätte. Allerdings werden diese neuen Funktionen zum größten Teil für illegale Aktivitäten genutzt.
Wenn Hacken/Homebrew ohne die Gefahr des Copygamings funktionieren würde, hätte ich nix dagegen. :nix:

Zu deinen 4 Punkten antworte ich auch mal kurz

1. Sagen wir lieber, dass nicht alle HB Sachen illegal sind. Wie gesagt, die ganze Sache der Emulatoren ist problematisch.
2. Kann stimmen, muss es aber nicht. Jemand kann sich ja auch etwas herunterladen und dann vervielfältigen und an seine Freunde/Bekannten verkaufen/verschenken. Somit würde aus 1 runtergeladenen Kopie vielleicht ganz schnell 20 oder 30.
Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls hoch, dass ein Schaden entsteht, wie hoch der exakt ist, wird man nie messen können.
Kommt wahrscheinlich immer auf das Spiel an. Allerdings halte ich Spiele wie Alan Wake auf der Xbox und Dead Space Extraction auf der Wii für extrem stark betroffen. Beide Spiele sind sehr gut und trotzdem wurden beide Spiele zum Verkaufsflop. Heruntergeladen wurden sie aber sehr, sehr oft.
Zudem ist es auch ne Frage der Gerechtigkeit. Der ehrliche Käufer muss sich doch dumm vorkommen, wenn der Copygamer die gleiche Ware bekommt, aber nicht dafür bezahlt. Oder würde es dir gefallen, wenn du für deinen Wochenendeinkauf im Supermarkt an der Kasse 100 Euro bezahlen musst und dein Nachbar den vollen Einkaufswagen für lau bekommt?
3. Mag sein.
4. Natürlich entwertet es die eigenen Trophies, nämlich dann, wenn man sie unbedingt mit anderen vergleichen will. Mir ist das im Prinzip auch egal, aber trotzdem gibt es eben viele, die es als Wettbewerb sehen und darüber ihren Spass beim spielen beziehen. Dazu kann man stehen wie man will, aber für diese Leute nimmt ein Trophäen Cheat einfach einen Teil vom Spielspass.

der witz ist ja dass du in allen punkten absolut recht hast, aber das blicken hier auf cw nur die wenigsten.

spätestens wenn wir bei der ps4 oder der neuen xbox online aktivierungen haben dann ist das geheule wieder groß, ohne gehts ja anscheinend nicht.

was sony betrifft, die haben es ja versucht mit linux aber herr frodo und seine hobbits mussten wieder einen weg finden sich da reinzuhacken. von daher kann man sagen, JA die sind dabei unser hobby zu zerstören.

ausserdem was soll mal wieder das hinrlose niveau von maili und theCounter, die beleidigen hier leute die gerne trophys sammeln....genauuuu
 
Zwei Sachen fallen mir da gerade mal auf @ Bond

Naja, ich kann mich mit sowas nicht arrangieren. Wer ne Leistung will, muss auch zahlen. Ansonsten komme ich mir als ehrlicher Kunde wirklich verarscht vor.


Kann stimmen, muss es aber nicht. Jemand kann sich ja auch etwas herunterladen und dann vervielfältigen und an seine Freunde/Bekannten verkaufen/verschenken. Somit würde aus 1 runtergeladenen Kopie vielleicht ganz schnell 20 oder 30.
Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls hoch, dass ein Schaden entsteht, wie hoch der exakt ist, wird man nie messen können.
Kommt wahrscheinlich immer auf das Spiel an. Allerdings halte ich Spiele wie Alan Wake auf der Xbox und Dead Space Extraction auf der Wii für extrem stark betroffen. Beide Spiele sind sehr gut und trotzdem wurden beide Spiele zum Verkaufsflop. Heruntergeladen wurden sie aber sehr, sehr oft.
Zudem ist es auch ne Frage der Gerechtigkeit. Der ehrliche Käufer muss sich doch dumm vorkommen, wenn der Copygamer die gleiche Ware bekommt, aber nicht dafür bezahlt. Oder würde es dir gefallen, wenn du für deinen Wochenendeinkauf im Supermarkt an der Kasse 100 Euro bezahlen musst und dein Nachbar den vollen Einkaufswagen für lau bekommt?


Bist du Neidisch auf die Copygamer?

Ist es dir so wenig wert das Original zu besitzen? Stört es dich wirklich soooo sehr das andere dieselbe(minus Online) Leistung für Lau bekommen?

Wenn du zufrieden mit der Leistung bist die du für dein Geld bekommen hast, dann sei froh und alles ist gut. Nur weil jemand es umsonst bekommen hat macht es doch dein Erlebnis nicht schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige tun ja echt so, als ob das jetzt das Ende von Sony wär.
Homebrew wird ein kleiner Prozentsatz der PS3ler benutzen, der Schaden wird nicht über die Zukunft von irgendwelchen Firmen bestimmen...
 
ich denke nicht das raubkopien ein problem sind... und schon gar nicht zu einem so spätem zeitpunkt wie es bei der PS3 der fall ist...
die bestehenden zahlenden kunden werden weiter die games kaufen und wenn dann wird das geladen was man sich sowieso nicht leisten konnte oder man nie im leben kaufen würde... ich bin der festen meinung das die meisten menschen zwar viele raubkopien laden aber nur einen sehr geringen teil davon überhaupt dann spielen...

aber was hat der "ehrliche kunde" bisher vom hack?

1. otherOS wurde ihm auf der fat gestrichen
2. online cheaten wird wohl bald noch leichter
3. trophies werden für viele wertlos (ja vielen sind diese wichtig... einige sollten mal etwas weniger beschränkt denken :fp:)

was wird es für den "ehrlichen kunden" für die zukunft bringen?

1. viren, trojaner, mailware, adware, etc. alles ist möglich da die PS3 alles für legale software haltet... und wenn mal die lokal gespeicherten accountdaten weg sind sind es die KK daten auch ;)
2. preise steigen (publisher sagen "hey wir müssen die verluste der raubkopierer ausgleichen" auch wenns in wirklichkeit nichtmal beweisen können das es welche gibt aber... man kann es begründen und es gibt einfach keinen gegenbeweis)
3. noch mehr abzock DLC und halbfertige games (mit der selben begründung seitens der publisher wie oben... es ist egal ob sie recht haben oder nicht... höchstwahrscheinlich nicht... aber so kann man eben den gewinn maximieren und die schuld abwälzen)
4. online aktivierungen, dauer online sein, sonstige DRM geschichten die eine reine gängelung sind... (auch mit der selben begründung... in wirklichkeit nur dazu da um aktionäre zu binden und zu besänftigen wegen dem ach so großen verlust durch raubkopien... und natürlich um den gebrauchtmarkt auszuhebeln)
5. durch gängelunden (online pass?!) wegfallender gebrauchtmarkt

man hat ja nun einen schuldigen gefunden ;) (imo konnte der industrie nichts besseres passieren wie das die PS3 gehacked wurde)

also ich kann verstehen warum es nicht allen gefällt das die PS3 nun gehackt ist... aber wie wer was kommt wird sich ja sowieso erstmal zeigen müssen... bisher gibt es all diese punkte ja noch nicht (bis auf den ersten)

nur finde ich moralisch absolut verwerflich wenn hier leute die gegen den hack sind (auch wenn sie manchmal abstruse argumente aufführen) auf tiefsten niveau beschimpft werden und auf ihre meinung wortwörtlich gespukt wird! wir sind hier in einem diskussionsforum und nicht im ghetto oder der sonderschule für geistig schwer behinderte!! (wer sich da jetzt ernsthaft angesprochen fühlt sollte vielleicht mal über seine sozialen umgangsformen nachdenken) huhu schonmal was von meinungsfreiheit gehört??

und es ist auch egal wie nobel die beweggründe der hacker sein mögen... letztendlich zählt was mit ihrem werk alles an unheil angerichtet werden kann (siehe atombombe, etc.) bzw. was alles für müll auf die user zukommt welcher als vorwand den hack nutzt!

@MODS
ich wär dafür den thread zu closen
außer gegenseitigen anfeindungen und provokationen und mutmaßungen (auf allen seiten) gibt es hier sowieso nichts zu schreiben!
die ps3 wird weiterhin eine zukunft haben es werden weiterhin games erscheinen! mehr gibts eigentlich nicht zu sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deinen 4 Punkten antworte ich auch mal kurz

1. Sagen wir lieber, dass nicht alle HB Sachen illegal sind. Wie gesagt, die ganze Sache der Emulatoren ist problematisch.

Immerhin ein Eingeständnis ;) Du hast schon recht, dass Emulatoren (die ja per se nicht illegal sind) Roms erfordern, die wahrscheinlich nur ein sehr geringer Prozentsatz der Leute legal erzeugen kann. Und da Roms illegal sind....ja, der Rest erklärt sich. Allerdings ist das, wie hier auch schon erwähnt wurde, eher eine moralische Frage. Es IST illegal, aber ich denke auch, dass es keinen wirklich interessiert. Du kannst alte SNES Spiele nicht mehr in Geschäften neu + verschweißt erwerben, sodass die Industrie ohnehin nicht daran gewinnen könnte. Ich persönlich sehe die ganze Sache mit den Emus und Roms deswegen als unproblematisch an.

Du nicht scheinbar. Warum?

2. Kann stimmen, muss es aber nicht. Jemand kann sich ja auch etwas herunterladen und dann vervielfältigen und an seine Freunde/Bekannten verkaufen/verschenken. Somit würde aus 1 runtergeladenen Kopie vielleicht ganz schnell 20 oder 30.
Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls hoch, dass ein Schaden entsteht, wie hoch der exakt ist, wird man nie messen können.
Kommt wahrscheinlich immer auf das Spiel an. Allerdings halte ich Spiele wie Alan Wake auf der Xbox und Dead Space Extraction auf der Wii für extrem stark betroffen. Beide Spiele sind sehr gut und trotzdem wurden beide Spiele zum Verkaufsflop. Heruntergeladen wurden sie aber sehr, sehr oft.

Dead Space hat imo das Problem, dass es auf der ,,falschen'' Konsole erschienen ist und ein Nischengenre bedient. Nur so kann ich mir die niedrigen Verkaufszahlen erklären. k.a., warum das bei Alan Wake so ist.

Ich will auch gar nicht abstreiten, dass du nicht recht haben könntest. Aber die Sache ist eben nur, dass wir im Prinzip alle keine wirklichen Zahlen haben, um fundierte Aussagen treffen zu können. Somit bleibt alles hypothetisch. Wenn ein Spiel floppt, musst das nicht unbedingt an Raubkopien liegen. Bei Alan Wake kann es mitunter ein Grund sein, aber vielleicht auch, dass das Spiel nicht der erwartete Überhammer geworden ist, zu einem ungünstigen (?) Zeitpunkt erschienen ist oder, weil der Hype letztendlich nach der langen Entwicklungszeit nicht mehr groß genug war. Und ja, da kann auch Raubkopie reingespielt haben. Nur wie sehr, das kann man eigentlich nicht beantworten.


Zudem ist es auch ne Frage der Gerechtigkeit. Der ehrliche Käufer muss sich doch dumm vorkommen, wenn der Copygamer die gleiche Ware bekommt, aber nicht dafür bezahlt. Oder würde es dir gefallen, wenn du für deinen Wochenendeinkauf im Supermarkt an der Kasse 100 Euro bezahlen musst und dein Nachbar den vollen Einkaufswagen für lau bekommt?

Das Beispiel finde ich etwas unglücklich, denn ein Wochenendeinkauf ist für mein ,,Überleben'' notwendig, ein Videospiel ist Luxus/Hobby. Ohne jetzt zu sehr darauf eingehen zu wollen: Es hat was mit Wertschätzung des Produktes zu tun. Ich hätte an Raubkopien keine Freude. Da hingen Leute dran, die das Spiel entwickelt haben, sich damit auseinandergesetzt haben und die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Und sowas belohne ich, indem ich dafür zahle. Wer sich die Kopie aus dem Internet für lau zieht, zeigt eigentlich nur, dass er keinerlei Wertschätzung gegenüber dem Produkt hat. Und deswegen fühle ich mich in keinster Weise ,,verarscht''. Wieso auch.

4. Natürlich entwertet es die eigenen Trophies, nämlich dann, wenn man sie unbedingt mit anderen vergleichen will. Mir ist das im Prinzip auch egal, aber trotzdem gibt es eben viele, die es als Wettbewerb sehen und darüber ihren Spass beim spielen beziehen. Dazu kann man stehen wie man will, aber für diese Leute nimmt ein Trophäen Cheat einfach einen Teil vom Spielspass.

Erst einmal will ich solchen Wettkämpfern nicht ihre Gamerwürde absprechen, weil jeder so spielen soll, wie es es für richtig hält und wenn der Schwanzvergleich dazugehört, okay. Man kann sowas ja auch ignorieren, ich bekomme davon z.B. nix mit. Das nur am Rande.

Ich glaube zu diesem Punkt hat Mailenstein schon was ähnliches geschrieben, aber dennoch: Mit wem will man sich denn auch vergleichen? Mit Leuten weltweit oder mit Bekannten? Wie will man denn feststellen, dass jemand gecheatet hat, wenn man die Person nicht kennt? Und selbst, wenn du feststellen kannst, dass jemand gecheatet hat, dann ignorierst du diese Person eben, weil sie nicht mit fairen Mitteln gekämpft hat. Sowas macht den Wettkampf doch gerade aus.

EDIT:

Katana schrieb:
nur finde ich moralisch absolut verwerflich wenn hier leute die gegen den hack sind (auch wenn sie manchmal abstruse argumente aufführen) auf tiefsten niveau beschimpft werden und auf ihre meinung wortwörtlich gespukt wird! wir sind hier in einem diskussionsforum und nicht im ghetto oder der sonderschule für geistig schwer behinderte!! (wer sich da jetzt ernsthaft angesprochen fühlt sollte vielleicht mal über seine sozialen umgangsformen nachdenken) huhu schonmal was von meinungsfreiheit gehört??

Das finde ich übrigens auch, war schon ganz schön heftig, was man hier lesen konnte. Anonymität hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke nicht das raubkopien ein problem sind... und schon gar nicht zu einem so spätem zeitpunkt wie es bei der PS3 der fall ist...
die bestehenden zahlenden kunden werden weiter die games kaufen und wenn dann wird das geladen was man sich sowieso nicht leisten konnte oder man nie im leben kaufen würde... ich bin der festen meinung das die meisten menschen zwar viele raubkopien laden aber nur einen sehr geringen teil davon überhaupt dann spielen...

aber was hat der "ehrliche kunde" bisher vom hack?

1. otherOS wurde ihm auf der fat gestrichen
2. online cheaten wird wohl bald noch leichter
3. trophies werden für viele wertlos (ja vielen sind diese wichtig... einige sollten mal etwas weniger beschränkt denken :fp:)

was wird es für den "ehrlichen kunden" für die zukunft bringen?

1. viren, trojaner, mailware, adware, etc. alles ist möglich da die PS3 alles für legale software haltet... und wenn mal die lokal gespeicherten accountdaten weg sind sind es die KK daten auch ;)
2. preise steigen (publisher sagen "hey wir müssen die verluste der raubkopierer ausgleichen" auch wenns in wirklichkeit nichtmal beweisen können das es welche gibt aber... man kann es begründen und es gibt einfach keinen gegenbeweis)
3. noch mehr abzock DLC und halbfertige games (mit der selben begründung seitens der publisher wie oben... es ist egal ob sie recht haben oder nicht... höchstwahrscheinlich nicht... aber so kann man eben den gewinn maximieren und die schuld abwälzen)
4. online aktivierungen, dauer online sein, sonstige DRM geschichten die eine reine gängelung sind... (auch mit der selben begründung... in wirklichkeit nur dazu da um aktionäre zu binden und zu besänftigen wegen dem ach so großen verlust durch raubkopien... und natürlich um den gebrauchtmarkt auszuhebeln)
5. durch gängelunden (online pass?!) wegfallender gebrauchtmarkt

man hat ja nun einen schuldigen gefunden ;) (imo konnte der industrie nichts besseres passieren wie das die PS3 gehacked wurde)

also ich kann verstehen warum es nicht allen gefällt das die PS3 nun gehackt ist... aber wie wer was kommt wird sich ja sowieso erstmal zeigen müssen... bisher gibt es all diese punkte ja noch nicht (bis auf den ersten)

nur finde ich moralisch absolut verwerflich wenn hier leute die gegen den hack sind (auch wenn sie manchmal abstruse argumente aufführen) auf tiefsten niveau beschimpft werden und auf ihre meinung wortwörtlich gespukt wird! wir sind hier in einem diskussionsforum und nicht im ghetto oder der sonderschule für geistig schwer behinderte!! (wer sich da jetzt ernsthaft angesprochen fühlt sollte vielleicht mal über seine sozialen umgangsformen nachdenken) huhu schonmal was von meinungsfreiheit gehört??

und es ist auch egal wie nobel die beweggründe der hacker sein mögen... letztendlich zählt was mit ihrem werk alles an unheil angerichtet werden kann (siehe atombombe, etc.) bzw. was alles für müll auf die user zukommt welcher als vorwand den hack nutzt!

@MODS
ich wär dafür den thread zu closen
außer gegenseitigen anfeindungen und provokationen und mutmaßungen (auf allen seiten) gibt es hier sowieso nichts zu schreiben!
die ps3 wird weiterhin eine zukunft haben es werden weiterhin games erscheinen! mehr gibts eigentlich nicht zu sagen...

sehr guter post
 
Ich denke schon dass die möglichkeit Spiele auf Festplatte zu installieren eine besonders gefährliche art von Raubkopieren ist.
Und dass wenn es keine Raubkopien gäbe die Leute keine Videospiele besitzen würden ist doch nun wirklich ziemlich unwahrscheinlich.

Glaubt ihr wirklich es Raubkopieren nur Leute die sich Videospiele nicht leisten können?
Warum mit viel Geld zufrieden geben wenn man noch mehr Geld haben kann.


Für Leute die den Jailbreak nicht benutzen wollen hat der Hack ja eh "nur" Nachteile und schon das alleine ist ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. viren, trojaner, mailware, adware, etc. alles ist möglich da die PS3 alles für legale software haltet... und wenn mal die lokal gespeicherten accountdaten weg sind sind es die KK daten auch ;)
2. preise steigen (publisher sagen "hey wir müssen die verluste der raubkopierer ausgleichen" auch wenns in wirklichkeit nichtmal beweisen können das es welche gibt aber... man kann es begründen und es gibt einfach keinen gegenbeweis)
3. noch mehr abzock DLC und halbfertige games (mit der selben begründung seitens der publisher wie oben... es ist egal ob sie recht haben oder nicht... höchstwahrscheinlich nicht... aber so kann man eben den gewinn maximieren und die schuld abwälzen)
4. online aktivierungen, dauer online sein, sonstige DRM geschichten die eine reine gängelung sind... (auch mit der selben begründung... in wirklichkeit nur dazu da um aktionäre zu binden und zu besänftigen wegen dem ach so großen verlust durch raubkopien... und natürlich um den gebrauchtmarkt auszuhebeln)
5. durch gängelunden (online pass?!) wegfallender gebrauchtmarkt

man hat ja nun einen schuldigen gefunden ;) (imo konnte der industrie nichts besseres passieren wie das die PS3 gehacked wurde)
1. Quatsch. Allein mit den PSN-Login Daten kommst Du nicht an die KK-Daten. Wenn das so wäre dann wäre das ein sehr großer Fail seitens Sony. Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass das möglich ist.
Und wenn zu Viren etc kommt dann gilt das gleiche wie beim PC auch. Einfach nicht jeden Scheiß installieren. Und die, die von Homebrew keinen Gebrauch machen wollen betrifft das sowieso nicht.

2. Ist noch nie so vorgekommen. Also dass sie sagen sie erhöhen die Preise wegen den Raubmordkopien. Was generell unsinn ist. Wenn die Preise steigen, sinkt dass Interesse am legalen Erwerb, das Interesse an einer illegalen Kopie steigt. Eher wird 4. auf uns zukommen.

3. Schon jetzt sind sehr viele darüber verärgert und wenn sie den Bogen noch weiter spannen werden sie letztendlich wirklich einen nennenswerten Verlust hinnehmen müssen, weil die Kundschaft sich das nicht gefallen lassen will.

5. Ist schon soweit.
 
Mailenstein, hör auf die ganzen User zu quoten die das nicht so sehen wie du, is ja schlimm :shakehead:
Du bist nicht auserwählt worden um die Leute mit Homebrew zu missionieren, tut mir leid.

Du reimst dir Sachen zusammen ist nicht mehr schön, man hat Bedenken wegen der KK, Nein Nein ist alles in Ordnung die sind auf Sonys Server da is automatisch die Grenze, die würden das nie im Leben auch nur versuchen, passt, nächstes:

hmm Onlinecheaten, macht nix wenns jetzt noch einfacher ist, gabs ja immerhin schon vorher bei COD/Halo, next

ein anderer meint das Raubkopien schlecht sein, nein nein is nur ein kleiner Teil der raubkopiert, wenn die nix verkaufen, sollte man das problem an sich selber suchen nicht die bösen raubkopierer
dann meint er das es ihm raubkopien auf anderen konsolen wurscht ist, nein nein sollte dir nicht wurscht sein, da sind raubkopien jetzt schlecht weil 3rd party und so

usw, das du da nicht rot wirst, einfach irgendwas zusammengereimt damits dir passt, hauptsache man hat was gesagt
und bitte das nächste mal wenn man keine argumente hat anstatt ein gif zu posten einfach nix posten, zeugt nicht gerade davon als hättest du den text verstanden.

ich könnte wenn ich wollte auch meine ps3 hacken und programme dafür schreiben, nur sehe ich keine mehrwert, zumal ich kein Problem hätte wenn das offline in deren Kellerlein bliebe aber nein, wie immer gierig, das muss natürlich auch online funktionieren und auf der neuesten FW Version, wurscht ob ich damit allen anderen PS3 Besitzern am Nerv gehe, hauptsache ich hab meinen Spass ._.
Ich kann hier quoten wen ich will und wann ich will. Und du bist hier nicht auserwählt worden Usern zu sagen was sie zu tun und lassen haben, denn das hast du in 800 Jahren nicht zu bestimmen, mein Guter :).

Wo reime ich mir denn was zusammen? Das sind alles Fakten. Der Hack hat keinerlei Auswirkungen auf Sonys Server und dort ist eben nun einmal das Heimatland deiner Daten. Die sind dort nun genauso sicher wie davor. Ob das jedoch 100% Sicherheit entspricht weiss ich nicht, da musst du Sony fragen wie man intern damit umgeht.

Ich habe nie gesagt es sei egal ist, dass es nun einfacher geht, sondern lediglich dass dieses Problem kein Problem ist, welches erst der Hack oder gar der JB eingeführt hätte. Achte auf das was ich sage und spinn dir nichts aus :).

Bei deinen letzten Post, den ich gequotet hatte, gabs nichts zu verstehen. Das war 100% Unsinn, worauf hätte ich da also eingehen sollen. Dieser hier übrigens auch. Du behauptest hier ich würde mir was zusammenreimen und alles was du zu bieten hast sind Formulierungen, die ich nie so von mir gegeben habe. Wenn du keine Argumente bringen kannst, die gegen meine Aussagen sprechen, lass es einfach, denn momentan hat das alles weder Hand noch Fuss. Better luck next time.


- Du sagst also, dass ich mir keine Sorgen um meine Daten machen muss, weil sie sich auf Sonys Servern befinden. Einen Satz später räumst du dann aber ein, dass die Daten, die ich online stelle eh nicht sicher sind. Na was denn nun?
Die Sicherheit ist durch den Hack nicht erhöht worden. Punkt.

- Homebrew wird nicht von uns ins Raubkopierspotlight gezogen, sondern befindet sich automatisch da drin. Oder berührt das Nutzen von Emulatoren für SNES Spiele usw nicht das Urheberrecht?

- Natürlich sind Trophäen ein Feature, was denn auch sonst. Hier bietet Sony eine Funktion an, die für einen bestimmt nicht kleinen Teil der Userschaft einen gewissen Stellenwert hat.
Ob dir oder mir diese Funktion egal ist, ist in etwa so wichtig, als ob in China ein Sack Reis umfällt.
Und sich dann hinzustellen und Trophyhunter (und WoW Spieler noch gleich dazu) als Leute hinzustellen, die dir auf der Tasche liegen und sich nen Job suchen sollen, zeugt von einer gewissen Selbstüberschätzung der eigenen Person.
Trophäen sind im Grunde das gleiche wie früher der Highscore. Ob man den nur für sich erspielt, oder mit anderen vergleichen will, liegt an jedem selbst.

- Deine Einstellung zu Raubkopien ist schon bemerkenswert. Es ist also die Schuld der Entwickler, wenn ihre Spiele zuwenig gekauft und dafür zuviel raubkopiert werden, weil die Qualität des Spiels eben nicht gut genug ist. Und wer dann untergeht, der hat es im Grunde auch verdient. Aha.
Ich finde auch, dass im Grunde jeder damit leben können müsste, wenn ihm jeden Monat 10 oder 20% seines Gehaltes geklaut wird. Sowas muss man eben einkalkulieren. Und wer dann pleite geht, der soll sich eben nen besseren Job suchen und mehr verdienen :goodwork:

- Wenn ich das immer höre "Die Hacker haben unser Hobby erst gegründet :alt: " Das ist jetzt schon über 20 Jahre her und Schnee von Gestern. Heute existiert ne richtige Spieleindustrie, die sowas wie Hacker nicht nötig hat. So einfach ist das.
Wenn sie wirklich wichtig fürs aktuelle Videogaming sein wollen, dann sollen GeoHot und Co. mal neue Spielkonzepte entwickeln, aber dafür scheint ihnen die Begabung zu fehlen.

- Deine Anleitung fürs NES Emulatoren Gaming werden etwa soviele Leute befolgen, wie Linux auf der PS3 genutzt wurde. Die 99,9% Mehrheit wird sich eher an den illegalen Wegen orientieren.
- Das eine hat mit dem anderen nichts zutun. Lies halt einfach mal aufmerksam das durch was ich schreibe. Der Hack hat keinerlei Auswirkungen auf die Sicherheit deiner Daten, da diese nicht auf der PS3 liegen. Und dennoch, sobald du deine Information online mitteilst und sie bei Dritten landen, wie es Sony nun einma ist, kannst du nicht von 100%iger Sicherheit ausgehen oder weisst du wie die Sicherheitsmaßnahmen intern gegliedert sind? Meinst du diese Daten kann niemand stehlen und weiterverkaufen? Den Hack mit KK Daten hier in Verbindung zu bringen ist reine Panikmache - mehr nicht. Punkt.

- Es befindet sich dort, weil vorurteilsbelastete Menschen, wie du es bist, Homebrew gerne so sehen und dem Ganzen nichts Positives abgewinnen wollen. Der Besitz eines Emulators ist nicht illegal. Der Besitz einer ROM oder ISO ist nicht illegal. Der Gebrauch dieser in Kombination ist nicht illegal. Lediglich die Anschaffung ist es.

- Nein, es ist keine Selbstüberschätzung. Ich stelle lediglich eine Behuptung auf. Dich scheint es auch nicht zu kümmern, ob deine Behauptungen aus der Luft gegriffen, denn das sind sie nicht selten. Warum sollte ich also im Gegenzug darauf achten? Du behauptest Hacker seien die Pest und ich behaupte Trophyhunter sind allesamt arbeitslose Mitbürger, die mir auf der Tasche liegen - fair enough. Und nein, Trophies haben nichts mit Highscores zutun. Ich fordere leidenschaftlich die Highscores bei meinen Neo Geo Titeln heraus als auch die Bestzeiten bei meinen Mario Kart Spielen, aber Trophies haben nicht annähernd den Charme dessen. Trophies sind lediglich da um den Käufer dazu zu bringen oft unnütze Aufgaben zu erledigen indem sie ihm das Spiel geben, dass er/sie/es das Spiel noch nicht komplett durchgespielt hat. Es ist ein künstliches in die Länge ziehen. Mit Highscoregaming hat das rein gar nichts zutun.

- Ich finde es ungeheuerlich wie du hier versuchst einem das Wort im Mund umzudrehen, sodass es am Ende aussieht als wäre ich Pro Raubkopien. Schämst du dich nicht selbst dafür? Leuten wie BMW-PoweR und Co. hätte ich das zugetraut, aber dass du nun zu solchen Methoden greifen musst... keine Ahnung ob ich das arm oder dreist finden soll :nix:. Es ist auf alle Fälle eine Verleumdung.
Um das aber klarzustellen, ich hab nie gesagt dass Entwickler selbst schuld sind, wenn ihr Spiel zu oft raubkopiert wird, sondern lediglich für die Qualität ihrer Spiele verantwortlich sind. Wenn sie ihr Spiel nicht verkauft bekommen, dann liegt es daran, dass ihr Spiel schlecht ist und es einfach niemand kaufen wollte. Ich hab vor einigen Seiten einen Link zu einem Artikel gepostet und komischerweise wollte auf den niemand eingehen, weil er euch scheinbar nicht in den Kram passt. Lies ihn und lerne die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. Der Rest vom dem Teil deines Beitrages ist einfach zu lächerlich um darauf einzugehen.

- Na und? Deine Mutter hat dich vor 15 Jahren auch geboren. Willst du sie deswegen verstoßen wenn du erwachsen bist, nur weil du dann alleine klarkommst? Meine PS3 kann nativ keine MKVs abspielen, scheint also genügend Bedarf für hacker zu bestehen, denn Sony bekommt es nicht hin :). Geohot & Co. sind übrigens keine Spieldesigner und das müssen sie auch nicht sein. Du kannst auch nicht alles, warum erwartest du das also im Umkehrschluss von anderen? Ziemlich dreist :).

- Ich wollte nur verdeutlichen, dass Möglichkeiten existieren, mehr nicht. Wer das nun wie machen wird steht nicht zur Debatte. Zahlenspiele sind hier nicht notwendig und lediglich aus der Luft gegriffen.2


wie erklärt uns maili dann zum beispiel das alan wake öfters runtergeladen als verkauft wurde?

die entwickler sind schuld haha...remedy hat über eine millionen raubkopien fest einkalkuliert.
Ich hab in meinem Leben schon mit knapp 200.000 Frauen Sex gehabt. Glaub mir, ist wirklich so.


1. Käufer werden von den Publishern verarscht? Ich glaube du verwechselst Ursache und Wirkung. Die Publisher reagieren nur auf die Copygamer und darunter leidet dann der ehrliche Kunde. Wenn man also verarscht wird, dann eben von den Raubkopierern.
Übrigens habe ich zum Ubisoft Kopierschutz gegenteiliges gehört. Der soll die VKZ beim PC gut erhöht haben.

2. Was für ein Einsehen? Die Industrie hat ne Ware und will sie mit dem maximalen Gewinn an den Mann bringen. Der Kunde kann dann entweder kaufen oder nicht. Wo liegt das Problem?

3. Richtig, aber das ist immer das erste, was ich von den Leuten lese, wenns um Homebrew geht. Alle wollen irgendwelche Emulatoren haben.

4. Dann sollen die Hacker auch für die Industrie arbeiten bzw ihre Erkenntnisse der Industrie zur Verfügung stellen. Damit hat dann auch niemand ein Problem.
Was allerdings nicht geht, ist das Veröffentlichen von sensiblen Daten und Tools!!!, die der illegalen Szene Tür und Tor öffnen. Solche Hacker braucht die Industrie und die ehrliche Gamerschaft nicht. :hmm:

5. Dann beweise du, daß nicht einer dieser Copygamer sich das Spiel sonst gekauft hätte. :nix:
zu 1. & 2. Klar werden sie das. Ich finde DLC ist reine Verarsche. Ich finde, dass 65€ für ein Spiel überzogen sind. Die Musikindustrie war auch mal der Meinung horrende Preise zu verlangen. Komischerweise geht es nun doch Musik sehr günstig anzubieten und komischerweise sind die VKZ dadurch auch wieder angestiegen. Künstler sind daran sicher auch nicht zugrunde gegegangen. Ich sage nicht, dass man raubkopieren soll, aber es ist schon bemerkenswert, die Industrie wächst und wächst und ist heute eine der stärksten im ganzen Feld, aber wird der Kunde, der sie schließlich dort hingebracht hat dafür auch mal belohnt oder wird da mal was zurückgegeben? Nein. Stattdessen will man immer mehr und mehr. Ich hab damals 120DM gezahlt und heute 65€ - und oft sind es nicht einmal komplette Spiele. Wenn du das gutheißen willst, bitte.

zu 3. Emulatoren sind an sich nichts Schlechtes oder Illegales, also wenn die Leute das haben wollen, spricht nichts dagegen. Das darf zum Glück noch jeder selbst entscheiden. Mir geht es nach wie vor darum das komplette Potential aus der PS3 zu holen, aber deswegen verurteile ich andere nicht. Solltest du dir auch angewöhnen.

zu 4. Machen sie doch. Sony hat in diesem Fall aber Geohot ignoriert, der auf sie damals zugekommen ist. Jetzt rumzuheulen finde ich deswegen doch etwas schwach. Es spricht auch nichts dagegen, dass diese Daten veröffentlicht werden. Was die Welt aus diesen Daten macht ist eine andere Sache. Wo es Licht gibt, gibt es Schatten. Das wird es immer geben, deswegen aber Informationen nicht veröffentlich die man nutzvoll einsetzen kann, ist sicherlich nicht der richtige Weg - war es auch noch nie.

zu 5. BMW-PoweR stellt die Behauptung, also ist er auch in der Beweispflicht. Grundregeln einer Diskussion. Warum wundert mich es nicht, dass du das nicht weisst :) ?


@mailenstein

- geohot ist ein ego spast....ein typ der sich gerne im TV und co sieht. der will nur fame abkassieren,
mit der arbeit von anderen......das weisst du genauso wie ich .

- du versuchst immer alles zu rechtfertigen, was den ganzen hackscheiss angeht. du denkst als coder und nicht als gamer....ich will aus meiner konsole keinen emulatoren friedhof machen. du ? ja ok aber dann nicht auf meine kosten. schliesslich hätte sony das geld und die zeit lieber für verbesserungen ihres service nehmen können, statt das gegen hacker zu verwenden.

- ...du liest sicher auch viel IRC channels und bla......aber du weisst genauso wenig wie ich und die anderen hier, welchen großen schritt sony nun machen wird. also warten wir die firmwares ab....vllt wirst du dich nochmal umgugcken :)

- failoverflow werden sicher nix bringen, was für raubkopierer und co von nöten wäre.....

- nicht nur MAC, sony hat sicher viel mehr abgleichmöglichkeiten als wir alle wissen.

- schonwieder so eine ego nummer..........wenn es DIR scheissegal ist, dann ist das deine sache. andere dagegn feiern die trophys
und sehen dadrin einen weiteren grund sich zu motvieren. jetzt wo jeder idiot (durch solche leute die nicht zocken sondern coden) sich die tropys freischalten kann, macht das feature keinen sinn.......aber jaaa rechtfertige diesen spinner weiter.
du hast auch nicht verstanden, das die trophy sammler ihre trophys vergleichen..........und wenn einer eine platin geraubt hat und der andere nicht, dann macht die ganze sache keinen sinn.

- sind alle müchner so arrogant wie du ? die leute sollen dir nicht auf der tasche sitzten weil sie 4000 trophys haben ? dann verlange ich aber das die fucking coder nerds aufhören solche bescheuerten programme zu schreiben, während sie auf meinen kosten rumhocken. schliesslich muss ich am ende auf sony warten, damit sie endlich mal nützliche dinge bringen, statt gegen sowas trophy hacks vorzugehen.

- FAIL .....noch nie einer spielothek gewesen ? noch nie in den 90ern in einer großen billiardhalle gewesen ?????? früher standen millionen von games automaten in deutschland rum, besonders solche simulatoren......motorrad, skifahren usw

- solange er die finger von konsolen lässt und nur für sich auf linux was programmiert, ist mir das scheiss egal .......wieso die leute sich auf konsolen stürzen um aus ihnen emulatoren friedhöfe und raubkopier stations zu machen, ist mir echt ein rätsel.........vllt wollten die einfach nur sony or what ever ans bein pinkeln.

- die psp ist am ende, ich habe sie seit jahren und besitze zich orginal spiele.......ich wollte sie flashen um heraus zu finden ob ich meine spiele auf den stick installieren kann. damit mein akku nicht immer so schnell leer geht. aber damit würde ich mich auf die seiten dieser KOTer stellen, habs gelassen.

wenn du willst, das sony sich weiter mit diesen spackos rumärgern muss, dann mach ruhig so weiter........aber ein gamer bist du für mich nicht. eher ein techniknerd.......
- Soso, Geohot ist ein Spast. Er wird dennoch mehr im Leben erreichen als du dir ansatzweise überhaupt erträumen kannst. Stimmt, seine iPhone Jailbreaks hat er von anderen geklaut usw. lol. Du bist schon ein Clown :clown:.
Wenn er den Fame haben will, spricht doch nichts dagegen. Es gibt solche und solche Menschen. Solange das Ergebnis stimmt, habe ich kein Problem damit. Ich beurteile ihn nach seiner Leistung nicht nach seiner Attitüde. Er hat mir den Jailbreak für meine iOS Devices gebracht und dafür liebe ich ihn - Millionen anderer übrigens auch. Du scheinst aber nur Neid für ihn über zu haben. Schlimm wenn man selbst nichts kann^^.

- Die PS3 wird an der Sache nicht zugrunde gehen - ganz im Gegenteil. Wir können gerne wetten, aber diesmal mit Adresse und dann hol ich mir die Kohle persönlich ab. Es wird also sicherlich noch genug Geld in Sonys Kasse sein um dir Features zu streich... ähm, Features hinzuzufügen. Wie dieses Mammutprojekt Crossgamechat - denkste. Stattdessen wird die Freundesliste neu designed. Prioritäten unso. Hackers can what Sony can't.

- Ja, ich bin im IRC, aber der Unterschied zwischen dir und mir ist der, dass ich mit technischen Informationen umgehen kann und du scheinbar nicht. Sony wird mit dem nächsten Update Geohots Key blacklisten um so die aktuell vorhandenen Pakete wertlos zu machen - was aber im Nu umgangen werden kann. Warum willst du einfach nicht einsehen, dass Sony dieses Problem mit einem FW Update nicht beseitigen kann. Es ist technisch UNMÖGLICH. Das einzige was Sony machen kann ist rumnerven und die Hacker zum Nachbessern zwingen, aber wie gesagt, das ist Kindergarten. Sony kann nichts sperren was sie selbst nutzen, versteh das doch einfach mal. Deine Hoffnung ist dieselbe die ein Gefangener im Todestrakt eines US-Gefängnisses hat.

- Wo habe ich geschrieben, dass fail0verflow etwas releasen wird was Raubkopien begünstigt? Ich sagte preboot Auswahlmöglichkeit ob man AsbestOS (Linux nativ) oder aber das GameOS (das PS3 XMB) starten will. Das hat mit Raubkopienrein gar nix zutun, sondern widerlegt einfach nur deine lächerliche Träumerein von wegen Sony hat den Bootprozess noch als Ass. Wenn du es nicht verstehst, äußer dich doch einfach nicht dazu :nix:.

- Ja, Sony wird sicherlich auch demnächst die 4D Option aktivieren. Du erwartest zuviel von deiner Gottfirma. Bei der PSP hat man gesehen wie viele "Abgleichmöglichkeiten" (lolliges Wort) Sony hat. Das sind auch nur Menschen die dort arbeiten - keine perfekten Maschinen.

- Es ist keine Egonummer, sondern meine Meinung zu Trophies. Trophies & Achievements sind neben DLC die Pest dieser Gen und ich bin froh, dass Nintendo daran nie Gefallen gefunden hat, denn dort besinnt man sich noch aufs Wesentliche - den Inhalt der Spiele. Und das sollten auch Gamer.

- Selbstvertrauen sieht von unten eben immer aus wie Arroganz. Ich kann nichts dafür, dass ich von diesen Dingen mehr Ahnung habe, als andere und du. Mach dir nichts draus, du bist nicht alleine. Du bist halt in anderen Dingen besser wie ich, wie zum Beispiel in... jo, weisst schon... anderen Dingen halt.
Löl, die Coder sind es die dir deine Spiele realisieren, du Knallkopp :). Wird ja immer besser hier :rofl3:.

- Klar war ich schon einmal in einer Spielothek/Spielhalle, aber du sprichst von Spielhallenzeit und diese hat hier nie existiert. In Deutschland sind solche Lokalitäten noch nie an Videospieler ausgerichtet gewesen, sondern an Erwachsene die gerne Geld verheizen. Im Gegensatz zu den Arcade Centern in Japan oder USA, die grossteils an Videospielfans ausgerichtet sind, aber da kannst du eh nicht mitsprechen. Wovon sprichst du also? Da frage ich mich wer hier gerade den FAIL begeht^^.

- Weil es Spass macht auf einem System Dinge zu machen, für die das System nicht gedacht ist. Es ist eine Art Herausforderung. Andere spielen Fussball, andere Counter-Strike und andere hacken ein System. Das bleibt jedem selbst überlassen, aber Dank ihnen sind die Konsolen besser als ohne sie. Donkey Kong Country Returns hat auf der Wii keinen Classic Controller Support. Einen Code eintragen und man hat ihn - wunderbar! Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Ihr seht aber im Hacken einer Konsole immer nur die Raubkopien, aber das liegt daran, dass ihr nichts anderes sehen wollt.

- Ja sicher lol. Du wolltest mal schauen ob man auf der PSP ISOs abspielen kann. Du hängst nonstop auf PSX-Scene rum und willst nun mit so ner Story landen? Dann zeig doch mal nen Foto von deinen "zich Spielen". Wirst bestimmt 'nen Grund finden, dieses nicht zu posten, wie so oft. Nichts als Ausflüchte deinerseits immer ;).

- Was ich für dich bin und was nicht is mir doch lulu :). Ich hab Videospiele schon gespielt, da warst du noch nicht einmal geplant, warum sollte ich also auf so eine Aussage wert legen? Man kann Gamer und Techniknerd sein, oder können ITler allesamt nicht Gamer sein? Rofl, was für eine dümmliche Aussage :lol:


du kannst aber auch nicht mit jeder xbox360 deine raubkopien spielen !?
das geht eben nur mit einer bestimmten version der 360........ausserdem sind es oft online games die soooo gekauft werde.
gears, halo verkaufen sich locker mal 7-8 mio mal ............

nicht ein exclusiv ps3 spiel, hat sich mal so verkauft.......was meinst du wie schlimm es wäre,
wenn man nun mit jeder ganz ganz einfach raubkopien abspielen könnte ??? es gibt KEIN ARGUMENT FÜR DEN HACK ! alles andere ist einfach nur nerd gequatsche von codefreaks
Doch, man kann auf jeder 360 raubkopieren. Und doch es gibt Argumente für den Hack. Sony gängelt den Kunden indem sie nach und nach mehr und mehr Features streichen. Es gibt Kunden, die aber diese Features noch gerne hätten. Wenn Hacker also die einzige Möglichkeit sind, diese Features wieder zu aktivieren, dann ist das ein verdammt gutes Argument. Wenn du so naiv bist und bei allem "Ja" und "Amen" sagst, was Sony dir vorwirft, dein Problem. Andere lassen das nicht mit sich machen :).


zu 1 - es gibt zig Plattformen, auf denen man sich mit Homebrew vergnügen kann. Dazu braucht es keine Konsole

zu 2 - es entsteht ein Schaden, der vielleicht mal über wohl und wehe eines kleinen Studios entscheiden kann. Die Major-Labels wirds nicht groß betreffen.

zu 3 - bislang ist nur die Konsole gehackt und es fehlt noch jeglicher Beweis einer vernünftigen Anwendung. RKs sind trotzdem als Folge zu erwarten - ein Phyrrussieg. Dazu ist es den Hackern ja egal ob ein System dran verreckt. Kommt ja schon das nächste.

zu 4 - das ist wirklich fürn Popo - schlimm wäre aber, wenn Online-Spiele gecheatet werden - das verdirbt den ehrlichen Gamern schnell den Spass.
zu 1. es spricht aber auch nichts dagegen eine Konsole zu benutzen. Ist ja schließlich meine Hardware und ich darf damit machen was ich möchte ;).

zu 2. Nein, das wird definitiv nicht der Fall sein. Die Industrie hat aber schon immer ihre Unfähigkeit auf die Raubkopierer geschoben. Warum ehrlich sein wenn es gemütlich auch geht.

zu 3. erste Applikationen die nach einem Hack folgen waren schon immer Doom und Emulator - das ist auch hier der Fall. Der gute Rest wird noch kommen, keine Sorge. Kein System ist bisher an sowas verreckt, also hört auf hier Paranoia zu schieben und alles zu schlucken was euch Sony und Co. als News vorwerfen.

zu 4. Da hast du sicherlich Recht. Aber wie gesagt, es ist kein Phänomen, welches erst seit dem Hack existiert, jedoch wird das hier gerne so dargestellt.
 
aber was hat der "ehrliche kunde" bisher vom hack?

1. otherOS wurde ihm auf der fat gestrichen
2. online cheaten wird wohl bald noch leichter
3. trophies werden für viele wertlos (ja vielen sind diese wichtig... einige sollten mal etwas weniger beschränkt denken :fp:)



was wird es für den "ehrlichen kunden" für die zukunft bringen?

1. viren, trojaner, mailware, adware, etc. alles ist möglich da die PS3 alles für legale software haltet... und wenn mal die lokal gespeicherten accountdaten weg sind sind es die KK daten auch ;)
2. preise steigen (publisher sagen "hey wir müssen die verluste der raubkopierer ausgleichen" auch wenns in wirklichkeit nichtmal beweisen können das es welche gibt aber... man kann es begründen und es gibt einfach keinen gegenbeweis)
3. noch mehr abzock DLC und halbfertige games (mit der selben begründung seitens der publisher wie oben... es ist egal ob sie recht haben oder nicht... höchstwahrscheinlich nicht... aber so kann man eben den gewinn maximieren und die schuld abwälzen)
4. online aktivierungen, dauer online sein, sonstige DRM geschichten die eine reine gängelung sind... (auch mit der selben begründung... in wirklichkeit nur dazu da um aktionäre zu binden und zu besänftigen wegen dem ach so großen verlust durch raubkopien... und natürlich um den gebrauchtmarkt auszuhebeln)
5. durch gängelunden (online pass?!) wegfallender gebrauchtmarkt

man hat ja nun einen schuldigen gefunden ;) (imo konnte der industrie nichts besseres passieren wie das die PS3 gehacked wurde)

also ich kann verstehen warum es nicht allen gefällt das die PS3 nun gehackt ist... aber wie wer was kommt wird sich ja sowieso erstmal zeigen müssen... bisher gibt es all diese punkte ja noch nicht (bis auf den ersten)

nur finde ich moralisch absolut verwerflich wenn hier leute die gegen den hack sind (auch wenn sie manchmal abstruse argumente aufführen) auf tiefsten niveau beschimpft werden und auf ihre meinung wortwörtlich gespukt wird! wir sind hier in einem diskussionsforum und nicht im ghetto oder der sonderschule für geistig schwer behinderte!! (wer sich da jetzt ernsthaft angesprochen fühlt sollte vielleicht mal über seine sozialen umgangsformen nachdenken) huhu schonmal was von meinungsfreiheit gehört??

und es ist auch egal wie nobel die beweggründe der hacker sein mögen... letztendlich zählt was mit ihrem werk alles an unheil angerichtet werden kann (siehe atombombe, etc.) bzw. was alles für müll auf die user zukommt welcher als vorwand den hack nutzt!
1. OtherOS kam von Anfang an nie mit der PS3 Slim mit. Blame Sony.
2. Es liegt an Sony es sauber zu halten. Andere Unternehmen schaffen das mit ihren Produkten schließlich auch 1a.
3. Trophies waren schon immer wertlos. Wer das als Inhalt seines Gamerdaseins sieht, sollte nochmal überdenken warum er Videospiele spielt.


1. Unsinn hoch Zehn. Schädliche Software holt man sich auf die Konsole nur, indem man es selbst via Jailbreak auf der Konsole versucht zu installieren. Lokal gespeicherten Informationen? Versuch mal auf deine KK-Daten offline zuzugreifen. Ich werds jetzt aber sicher nicht nochmal erklären. Langsam sollte es jeder wissen wie und wo persönliche Informationen gespeichert werden...

2. Sicher nicht, denn das würde genau den Effekt erzielen, den man nicht haben will. Eher werden sie günstiger, siehe Musikindustrie.

3. DLC ist nicht das Ergebnis von Raubkopien, sondern ein linkes Businessmodell der Publisher, die ihre Titel solange melken wollen wie es nur geht. Jeder Publisher, der so argumentieren sollte, wie du es hier als Beispiel gibst, ist ein dreckiger Lügner.

4. Kann man versuchen, aber man wird seinen Kunden auf Dauer vergraulen.

5. Welcom3 reality!


Es ist sicherlich ein Glücksgriff nun einen Schuldigen zu haben. Und wenn man etwas streicht oder ein Feature nicht bringen will, nimmt man als Argument einfach die Raubkopien. Ist halt einfach der bequemste Weg, aber das scheinen hier eine Menge an Leuten nicht zu raffen. Die glauben halt Sony als wäre es Gott himself xD ...

Ich finde es auch absolut verwerflich, wenn hier jeder, der den Hack und Homebrew befürwortet instant als Raubkopierer abgestempelt wird. Warum sollte man solchen Leuten dann noch das Mindestmaß an Respekt entgegenbringen? Genau. Das hat auch nichts mit Umgangsformen zutun, sondern ist meine ehrliche Meinung dazu. Ich weiss auch nicht was geistig Behinderte Menschen hier zu suchen haben. Die haben sicherlich andere Probleme als dir als Argument zu dienen. Welch Ironie, dass du zum einen von Niveau sprichst und dann so saftig ins Klo greifst. Naja...
 
wenn ich die acc daten hab kann ich doch online auf die ganzen daten zugreifen oder nicht? :nix:

und lügen und betrügen ist doch gang und gebe in der wirtschaft... solange man den gewinn maximieren kann und jetzt sogar noch den perfekten schuldigen geliefert bekommt ist die welt doch in ordnung xD

und man muss leider so tief ins klo greifen sonst erreicht man die leute ja nicht weil es ihnen zu hoch ist :) (ist wie mit werbung dort muss das niveau auch der zielgruppe angepasst werden)

und es ist wie gesagt nur meine meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich die acc daten hab kann ich doch online auf die ganzen daten zugreifen oder nicht? :nix:

und lügen und betrügen ist doch gang und gebe in der wirtschaft... solange man den gewinn maximieren kann und jetzt sogar noch den perfekten schuldigen geliefert bekommt ist die welt doch in ordnung xD

und man muss leider so tief ins klo greifen sonst erreicht man die leute ja nicht weil es ihnen zu hoch ist :) (ist wie mit werbung dort muss das niveau auch der zielgruppe angepasst werden)

und es ist wie gesagt nur meine meinung...
Und was hat das mit dem Hack zutun? Rein gar nichts. Legt euch ein sicheres Passwort zu und gut ist. Der Rest ist Vertrauenssache gegenüber Sony.

Gang und Gebe, ja. Deswegen sollte es aber noch lange nicht als normal gelten.

Das heisst also, dass du mich als geistig Schwerbehinderten siehst, der Aussagen auf deinem normalen Niveau nicht folgen kann. Sehr gut Katana, weiss ich in Zukunft Bescheid. Hoffe bloss nicht, dass dich das Leben für solche Aussagen abstraft.
 
die konsole ist doch so offen wie nen normaler pc ist doch nur ne frage der zeit bis man versuchen wird schädliche software bei den usern ohne deren wissen zu installieren...

und es ist leider schon lange normal! aber das hat jetzt nun wirklich gar nichts mehr mit dem hack zu tun... (der ist einfach nur nen schöner vorwand die kunden noch mehr auszunehmen)

und wer sich durch meinen text angesprochen fühlt oder nicht ist ganz ihm/ihr selbst überlassen! :)
 
Zurück
Top Bottom