PS3 Hat die PS3 jetzt überhaupt noch eine Zukunft?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Bond
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Problem ist, das er allen Grund hat drüber zu diskutieren (er interessiert sich dafür + hat Ahnung davon usw.) und du eigentlich hier eher deine Zeit verschwendest

und zwar heftig

Genau
Das Hobby geht flöten, weil die PS3 jetzt offen für Homebrew ist, obwohl Homebrew und Hacker schon seit Konsolen und PCs gibt existieren (und die diversesten Softwareplattformen von Hackern geschrieben wurden)

Aber hey:
Wo wart ihr die letzten Jahre wo es noch hiess: Spindelboxler und Copygamer ?
Da habt ihr euch nämlich drüber gefreut, weil 1 A Bashvorlage :awesome:
Sehr richtig, das Hobby geht flöten, wie komme ich dazu das ich mich im PSN jetzt mit Hackern umherschlagen muss? Nutzt auch nicht wenn Sony die Leute bannt, man kann sich einfach nicht mehr sicher sein so wie früher. Früher wars ne faire Competition aber jetzt kann man sich nicht mehr sichen sein ob der andere doch nicht cheatet. Die Vorzüge eines geschlossenen Systems sind nicht mehr gegeben, hätt ich mir gleich nen PC kaufen können, das wars natürlich wert nur um jetzt SNES Emus abzuspielen das jeder schlechtere PC schon seit Jahren kann. Dann ist Sony auch noch so gütig und baut Linux ein, den Hackern ist das aber nicht genug, die wollen gleich die ganze Hand bzw missbrauchen Sonys Gutmütigkeit in dem sie die PS3 von OtherOS heraus hacken. Sony streicht darauf OtherOS Support auf der Phat und Nerdrage :shakehead: Konsole ist und war seit jeher ein geschlossenes System, und das System Konsole funktioniert nur wenns geschlossen ist, sonst hätte man sich gleich nen PC kaufen können
 
Wenn meine KK Daten im PSN unsicher werden, weil irgendein Hacker wieder einen grandiosen Geistesblitz hatte, dann geht es wirklich an meine Geldbörse. Aber auch die Reaktionen der Industrie auf diesen ganzen Mist können mich als normalen Kunden betreffen, deshalb interessiere ich mich auch dafür. Manche Leute denken eben weiter als von jetzt bis gleich.

Es geht um die Geringschätzung, die du teilweise anderen Meinungen entgegenbringst, die nicht deiner eigenen entsprechen. Das muss nicht sein und schafft einfach automatisch ein gereiztes Klima.
Oje, Unwissen die Zweitausendste. Wie soll denn jemand an deine KK Daten kommen? Sonys Server hacken? Viel Glück. Und abgesehen davon, wenn du deine Daten online einträgst, dann sind sie schon lange nicht mehr sicher. Solltest mal einen Blick in die AGBs deiner Freunde bei Sony werfen.

Geringschätzung? Du sagst das so, als ob das grundsätzlich jedem zustehen würde. Nein, sicherlich nicht. Wenn ihr nur damit brilliert Paranoia zu verbreiten, Unwahrheiten zu verzählen und Homebrew ins Raubkopiererspotlight ziehen wollt, dann habt ihr keinerlei Akzeptanz noch Toleranz verdient für den Schwachfug. Wie ich schon erwähnt habe, wer sich nicht ernsthaft mit dem Thema befassen will und Homebrew und dessen Anhänger als Parasiten, Pest und was sonst hier noch so benutzt wurde, für den habe ich auch keinerlei Wertschätzung über und spucke auf deren Meinung und Beiträge.


@mailenstein

geohot ist nicht grade beliebt ........ es gab mal sowas wie einen ehrenkodex unter den hackern,
wie man hört .......doch EGOhot macht lieber die one-man-show .

und zu den negativ punkten eines offenen systems muss ma dir wohl nix erzählen oder ?

- cheater
- PSN account hack
usw

und das sony garnix machen kann ist schwachsinn ......online aktivierung des singleplayers (das nur 1x mit nur 1x Bluray geht) wäre die letzte lösung. ansonsten glaube ich das sony mehr von ihrem system bescheid weiss, als 30 elite hacker die 4 monate an dem system sitzten.

und haltttttttttttt bevor du mir jetzt erzählst das sony am arsch ist und co ..........warten wir doch erstmal auf die nächste FIRMWARE !
und wenn sony dann immernoch nix sinnvolles dagegen getan hat, können wir uns über sie lustig machen ..........DAVOR NICHT !
Wen interessiert es, ob geohot beliebt ist oder nicht? Das hat doch gar nichts mit der Sache zutun. Im Schnitt gesehen werden ihn mehr Menschen lieben als hassen, dass garantiere ich dir. Und wie er sein Hackerdasein regelt wird er selbst sicher am besten wissen. Wieso etwas auf die Meinung anderer geben? Er sollte sich selbst treu bleiben. Alles andere ist zweitrangig.

Deine Negativpunkte existieren schon seit bestehen der PS3. Cheater gibt und gab es schon vor dem damaligen Jailbreak. CoD Spieler wissen wovon ich spreche. Und PS3 Accounts haben mit dem System selbst nichts zutun, zumal die Informationen auf Sonys Servern liegen.

Super Ideen hast du da, nur solltest du bedenken, dass Sony Millionen von PS3 Kunden hat, die ihre PS3 nicht online haben und diese mit deinem Businessplan vertreiben würden. Von der immens schädlichen PR will ich erst gar nicht anfangen...
Aber wenn du willst, dass die PS4 schon stirbt, bevor sie erscheint, ist das sicherlich der richtige Schritt.

Firmware, Firmware... Sony kann firmwaren wie sie wollen, das wird alles nichts bringen. Jeder Dödel kann hergehen, die neue Firmware nehmen, entpacken, das herausnehmen was nicht gefällt, signieren & installieren. Selbiges geschieht auf der Wii und im Pwnagetool für Mac um ein iPhone zu jailbreaken.
Ich glaub dir ist nach wie vor nicht bewusst, dass die PS3 das offenste System aller Zeiten ist. Selbst die Wii ist momentan sicherer. Von der 360 ganz zu schweigen - das ist die sicherste Konsole auf dem ganzen Konsolenmarkt im Moment.
Was soll denn Sony mehr wissen? Alle Dateien auf dem System sind zugänglich und in einer bekannten Sprache geschrieben. Diese Informationen muss man nur studieren und verstehen zu lernen. Genau das geschieht momentan. Das einzige was Sony mehr kann ist die Tatsache, dass sie genau wissen wie sie was blacklisten werden und können als auch wissen welche Daten online abgerufen werden. Aber es ist nur eine Frage der Zeit bis das offengelegt wird. Ich glaub du erhoffst dir hier zuviel, was ich aber aufgrund deines fehlenden Wissens in dem Bereich nachvollziehen kann.


nehmen wir z.b den boot vorgang, an den kein hacker kommt und keiner genau weiss wie das funktioniert.
wenn sony "SOWAS" als ASS hat......was meinst du was sie mit ihrer ps3 noch so anstellen können ?

dieses "ps3 ist offen" "hacker ficken sony" usw hat sich ja super im internet und auch draussen in der welt rumgesprochen,
wir werden sehen was davon am ende wirklich stimmt :) und mit ende meine ich die nächsten firmware updates.........der kampf hat jetzt erst begonnen.
Kampf? Der root key ist offengelegt, mein Guter. Da ist nichts mehr mit Kampf. Das ist ein Katz und Maus Spiel geworden in dem Sony lediglich den Part der Maus übernehmen darf und das ist nicht der, der für die bessere Situation stehen soll.

fail0verflow hat angekündigt, dass die eine Version releasen werden, wo es möglich sein wird vor dem eigentlichen Boot entscheiden zu können, was man starten will: AsbestOS oder GameOS. Und dahin geht deine Philosophie ;).


Ja genau, ich werd jetzt 35€ Zahlen um PSN zu nutzen das vorher kostenlos war, nur weil ein paar Nerds einer abgeht wenn sie SNES auf PS3 spielen können.

Ich zock auf Konsolen eben weil damit nicht jeder Honk machen kann was er will, weil es mir dadurch ein cheatfreies Onlinenetz bietet, das alles ist jetzt nicht mehr gegeben.
Kann ich gleich nen PC nehmen.
PC ist ein offenes System, der is für Homebrewspielereien bestens geeignet aber nein es muss ne Konsole sein, egal der Konsequenzen.

Die, die nach Homebrew auf PS3 schreien, scheinen vergessen zu haben das eine Konsole kein PC ist und so soll es auch bleiben ;)

Wenns jemanden nicht passt das man nicht selber dran rumspielen kann, dann soll er sich das Produkt eben nicht kaufen, simple as that!
Seit wann kann man mit Konsolen nicht machen was man will und seit wann sind Onlinenetzwerke auf Konsolen cheatfrei :lol: ? Wunschpfeife geraucht? Frag mal die Halo und CoD Leidenskinder. Die werden dich wachrütteln.

Eigenen Code auf einem PC abspielen zu lassen ist aber langweilig. Konsolen sind da interessanter. Du spielst ja auch kein Spiel auf Ultra-Easy, nur weil die Möglichkeit besteht, sondern suchst die Herausforderung in Hard oder Very Hard. Und genauso ist es auch hier. Des Weiteren sehe ich nicht wo die PS3 eine reine Konsole sein soll. Als ich sie gekauft habe, hat Sony noch mit dem Feature geworben, dass man die PS3 auch als PC nutzen kann dank OtherOS. Wozu dient Folding@Home wenn nicht als Rechner? Warum schnürrt die US Army knapp 400 PS3 Systeme zu einem Cluster? Um GT5 in 4D zu spielen etwa :lol: ?

Wieso? Man kann doch daran rumspielen. Passt perfekt^^.


bevor wir weiter "spekulieren" .....warten wir erstmal sony technische antwort ab.

aber nicht hinterher aufregen, wenn sony deine PSN funktion für deine MAC speert !
das wird sehr wahrscheinlich passieren.....
Wozu MAC Adresse sperren, wenn man diese leicht fälschen kann. Nimm doch nicht einfach Begrifflichkeiten in den Mund, mit denen du scheinbar nicht umgehen kannst ;).
Sony sollte lieber die System IDs blacklisten zumal hier die Hacker noch nicht den eigentlichen Algorhythmus kennen, wie diese erstellt werden um schlussendlich auch wirklich von Sonys Servern akzeptiert werden. Das wäre um Welten sinnvoller als dieser Unsinn mit der MAC Adresse.


wir werden ja sehen :)
werden es ja jetzt bald sehen, DC universe und little big planet kommen bald (oder sind schon) raus .....sony muss und wird antworten, bevor keine spiele mehr verkauft werden und hunderte millionen in den sand gesetzt werden.
Ohne Scheiss, wenn ich so einen -wortörtlichen- MÜLL sehe, braucht sich niemand von euch wundern, warum er nicht ernstgenommen wird. Was sollen diese schwachsinnigen Beiträge von wegen keine Spiele mehr verkauft werden. Wo lebt ihr bitte? PSX und PS2 Ära verpasst? Meine Fresse, unglaublicg sowas... aber darauf bestehen wollen, dass man ernstgenommen wird.


Ist halt der technische Vortschritt, früher gabs auch kein Onlinegaming, trotzdem sind das weiterhin Konsolen.
Wir sind mittlerweile in der 7.(?) Konsolengeneration und jedesmal war es ein geschlossenes System, langsam sollten sie es kapieren das man keine eigenen Sachen ausführen soll/darf.

Leute kaufen sich ua. wegen dem geschlossenen System eine Konsole, weil es einfach Vorzüge bringt die es am PC nicht gibt.
Wie gesagt, da kann ich mir gleich nen PC kaufen.
Löl, so ein Blödsinn. Bleibt doch jedem selbst überlassen für was er sein Stück Hardware verwendet. Wenn sich jemand eine XBOX kauft um ein Media Center zu haben, dann ist das fair enough. Konsolen sind auch nur PCs - lediglich in einer anderen Art und Form.


das ganze copykram kommt sowieso etwas zu spät imo.
ausserdem werden die lücken mit jeden firmware update geschlossen.
kopierer gibts und gabs auch immer, obwohl manche konsolen deswegen öffter verkauft wurden als andere.
Es ist einfach eine ausweglose Situation für Sony.


Tolle Aussage, genauso wie das letzte mal. Und was ist bisher passiert? Nichts :ugly:

Ich denke sie werden einfach versuchen Accounts zu bannen.
Nein, werden sie nicht. Warum sollten sie potentielle Einnahmen außer Acht lassen. Hardware wird geblacklisted, aber Accounts sehe ich überleben. Wenn dem nicht so sein sollte, ist Sony wahrlich dumm. Wird genügend Leute geben, die sich bei ihrer nächsten PS3 dann denken werden "Scheiss drauf, ich kaufe wieder im PSN." und ich denke Sony sieht das genauso.


Die sollten einfach danach schauen, wer in extrem kurzer Zeit unrealistisch viele Trophäen abgreift.
Solche Leute müssen dann einfach automatisch gesperrt werden.
Timestamps kann man leicht manipulieren.


Du redest mir diese ganzen Homebrew und Hack Sachen irgendwie immer zu schön.
Hier wird ein Feature der PS3 wertlos gemacht, ob man nun Trophäen mag oder nicht spielt da keine Rolle. Bei Linux habt ihr euch aufgeregt, obwohl das vielleicht nur von 0,1 % der User genutzt wurde. Bei den Trophäen ist das alles natürlich nicht schlimm und die Hacker sind wieder die guten und braven Leute von nebenan.
Wenn da mal ne härtere Gangart bei der Wortwahl getroffen wird, darf man sich nicht wundern. Die Hacker sind verantwortlich für den ganzen Mist und werden dann auch zurecht angegangen.
Wow, nun gehen Trophies schon als Feature durch? "Features: Blu-ray Player, 3D compatible, Media Center, Trophies, etc.." :lol:

Dickes WAYNE auf Trophies. Müll bleibt Müll, egal auf welcher Konsole das ist :grin2: ! Bin zwar kein Befürworter von Cheatern etc., aber diese Tatsache freut mich um ehrlich zu sein. Dann wird dieser Mist endlich so angesehen wie es schon immer hätte sein sollen: als wertlos.

trophy cheater :lol:

gibts eigentlich nochwas erbärmlicheres?
ich selbst kann mit den trophäen nicht viel anfangen, aber wenn ich die dinger wollte dann erspiel ich mir erfolge doch selbst.

kann diese versager auch bei CoD & Co nicht verstehen, die haben halt für das eigentliche spiel keinen skill und müssen ihr jämmerliches ego mit ercheateten erfolgen aufpäppeln.
mein beileid.
Du sagst das so, als hättest du nie am PC online gespielt lol.


wie du immer versucht das schön zu reden :D
fakt ist das trophys nach so einem hack keinen sinn mehr machen........egal ob du glaubst das du sie ehrlich erreicht hast oder nicht,
denn im endeffekt guckt man auch bei anderen ob sie DIE platin bekommen haben und wenn sie die auch haben (durch einen hack)
dann ist deine ehrlich erworbene trophy scheiss wert.

der jailbreak der ps3 ist einfach das schlimmste und wiederwertigste was für uns GAMER (jaaa gamer und keine coder die lieber den ganzen tag coden als zu zocken) passieren konnte.........und wer das schön redet, der ist einfach nur ein nerd.
Trophies haben noch nie einen Sinn ergeben. Ich finde lediglich die Aufgaben manchmal interessant und diese versuche ich dann zu schaffen - der Herausforderung halber. Obs da dann aber *BLING* macht oder nicht is mir so derbe furzegal. Aber dir scheint deine Platin nur dann etwas wert zu sein, wenn du sie hast und andere nicht. Eigentlich sollte sowas - wenn überhaupt - Grund genug sein, um stolz auf sich selbst zu sein und sich nicht daran ergötzen, wie geil man doch ist. Herber FAIL^^.

Ich spiele seit fast 24 Jahren und es ist das Beste was geschehen konnte. Ich bin Gamer durch und durch, denn mir ist Wurst ob die Konsole von MS, Sony oder Nintendo ist und ich lege Wert auf den Inhalt des Spiels und nicht auf mein Trophylevel. Deiner Geschichte nach zu urteilen spielst du ja nur der trophies halber. Das sind keine Gamer, mein Guter :).


OK, ab heute sehe ich das auch SO............notttttttt :uglylol:
ich sammel den kack auch nicht extra, aber was ist mit den leuten die das schon seit 2007 machen ?

bitte bisschen für die allgemeinheit denken ......

dann bist noch jung und hast die spieleautomaten zeit halt nicht mitgemacht ;)
oder wozu konnte man sonst seinen namen hinter eine punktzahl tippen .....damit es für die ewigkeit bleibt,
genau wie die trophys (nur halt für sich um mit freunden zu vergleichen)

wenn jetzt jeder spast seinen highscore schreiben kann, dann macht das ganze einfach kein sinn
und die hacker/jailbreaker haben einen teil der feature kaputt gemacht.


schöne neue JB welt.....aber redet weiterhin alles schön
Allgemeinheit denken? lol :lol:
PS3 User mit 4000+ gesammelten Trophies haben bei mir denselben Stellenwert wie WoW-Abonennten. Sollen sich alle mal nen Job suchen, damit sie mir nicht auf der Tasche liegen. Bitte etwas an die Allgemeinheit denken, nicht wahr?

Welche Spieleautomatenzeit? LOOOOOOOOOOOL :rofl3:
In Deutschland hat sowas nie existiert. In USA, ja. In UK, ja. Aber hier in DE gabs nichts zu verpassen. In Österreich und der Schweiz übrigens auch nicht. Das mal wieder grandios einfach losgescheppert ohne nachzudenken - herrlich.
Wie gesagt, Spiele sollen Spass machen. Ich fahre auch gerne um Weltrekordzeiten in Mario Kart. Wenn da jemand exploited und Zeiten von fünf Sekunden zustande bringen, juckt mich das nicht, da ich mich an die realistischen Ergebnisse halte. Das hat einfach etwas mit geistiger Reife zutun.


welche wettschulden, mailenstein und ich habe nie eine gemacht.......nur drüber gesprochen.

und lustig finde ich auch :
Interessen
Emulation, Coding, Videogames

da wird mir auch klar warum du das hier so abfeierst......ambesten wäre noch das du selbst keine ps3 hast
und dich trozdem über jeden neuen schlüssel freuen würdest :D

geh lieber zocken statt dein interesse am hack (was nur negatives bringt) zu verschwenden......
Na wenn ich dich darauf angesprochen habe, haste immer gross geplärrt und losgelacht. Wenn ich dann nicht da war haste erzählt, dass ich Schiss hatte auf "deine"(!) 1000€ Wette einzugehen. Mehr als Lügen verbreiten konntest du nicht. Jetzt haste den Arsch vollbekommen und windest dich immer noch rum. Schwache Leistung, Kleiner ;).

An den Interessen ist nichts Verkehrtes zu erkennen. Ich selbst habe auch an Übersetzungsprojekten gearbeitet aus reinem Interesse an der Sache. Dass er coden kann ist eine tolle Sache und verdient erstmal Respekt. Du kannst also nicht von jedem erwarten, dass er nichts kann und nur Videospiele spielt. Man darf und sollte durchaus mehrere Hobbies haben. Aber das hier war lediglich ein ziemlich armseliger Versuch ihn als Raubkopierer hinzustellen. Ganz, ganz traurige Show von dir. Aber selbst die PSP flahen. Wozu überhaupt? Nenne mir mal bitte den Nutzen deinerseits für eine geflashte PSP :).

Fake, fakiger, CharlieFakeMyNameToNaughty^^.


kein prob, dass die negativen aspekte von homebrew verdammt und verfolgt werden bzw cheater ausgesperrt, aber wenn ich trophies als belohnungen MEINER leistung sehe, und mir die niemand wegnimmt, ist das doch okay. wird auch so immer legal leute geben die mehr haben ;)
So sollte es sein, aber ich glaube soviel geistige Reife ist zuviel verlangt, denn MY SKILLZ IZ DEM OWNING YU FOA GUD, BIOTCH!
Wenn ich schon allein diese PSN Kommentare bei manchen Usern sehe... *Platin in EyePet :)*


Genau
Das Hobby geht flöten, weil die PS3 jetzt offen für Homebrew ist, obwohl Homebrew und Hacker schon seit Konsolen und PCs gibt existieren (und die diversesten Softwareplattformen von Hackern geschrieben wurden)

Aber hey:
Wo wart ihr die letzten Jahre wo es noch hiess: Spindelboxler und Copygamer ?
Da habt ihr euch nämlich drüber gefreut, weil 1 A Bashvorlage :awesome:
Autsch :lol: !


Hab nicht gesagt das es für Wii und 360 kein Problem ist wenn da Spiele geklaut werden.


Nur ist es mir da scheiß egal weil die beiden Konsolen mich nicht ansprechen. ^^
Wii und 360 leben ebenso von Multititeln wie die PS3. Eine PS3 ohne Thirds wird sicherlich am Markt nicht überleben können alleine durch Exklusives, deswegen tust du sicherlich gut daran, wenn es dir in Zukunft nicht scheissegal sein sollte, denn solche Dinge betreffen immer den ganzen Markt, nicht nur die jeweilige Konsole. Aber dir hätte ich diese Weitsicht auch nicht zugetraut, keine Sorge :).


Jetzt sollen sich Konzerne bei ihren Strategien wohl auch noch nach den Hackern orientieren, oder wie soll ich das verstehen?
Langsam wird die ganze Argumentation schon fast obskur.
Hier wird mal im Vorbeigehen das Trophäensystem als unnütz und kontraproduktiv gebrandmarkt, aber das Abspielen von sinnfreien NES Emulatoren gefeiert. Hier wird der Schaden, den die Entwickler zweifelsfrei erleiden werden heruntergespielt und es wird gesagt, dass Sony schon nicht Pleite gehen wird.
Sony wird nicht Pleite gehen und auch das nächste Call of Duty wird kein Verlustgeschäft werden, das ist wahr.
Allerdings werden die Unternehmen insgesamt weniger Gewinn einfahren können, als es möglich wäre. Vor allem aber werden kleinere Projekte, bei denen meist schon 10k verkaufte Einheiten mehr oder weniger was ausmachen, sehr große Probleme bekommen.
Die Folge wird sein, dass die Publisher bei den Spielkonzepten kein Risiko gehen und immer den gleichen Einheitsbrei produzieren werden.
Natürlich wird sich darüber dann garantiert beschwert, genauso wie über die sicher kommenden weiteren Restriktionen bezüglich Userrechten und Kopierschutz.
Aber bitte, ihr wollt es ja scheinbar so, hauptsache man kann 20 Jahre alte Spiele auf ner aktuellen Konsole spielen :ugly:
Am Ende müssen die ehrlichen User die Suppe auslöffeln, die ihnen eine Handvoll Hacker eingebrockt haben, die ihre Spielereien genausogut auf einem PC hätten durchführen können.
Ist dir bewusst, dass Raubkopien ein fester Faktor in Kalkulationen sind heutzutage? Wenn ein kleiner Entwickler in eine Krise schlittern sollte, weil er sein Produkt nicht verkaufen kann, dann wird es nicht an den Raubkopien liegen, denn der prozentuale Anteil der Userbase, die wirklich raubkopiert ist auf jeden Fall der kleinere Teil als der, der Spiele legal erwirbt. Kann ich also mein Spiel bei sagen wir mal 90% legalen Käufern nicht absetzen, muss ich das Problem bei mir suchen und nicht einfach den Raubkopierern zuschieben. Die Wahrheit tut manchmal weh, aber es gibt eben auch Spiele und Studios die zurecht untergehen - weil sie Scheisse sind.

Ohne die "Spielereien der Hacker" so wie du es nennst, hättest du heute keine PS3 und keine Videospiele. Den Hacker sind es, die dieses Hobby erst ins Leben gerufen haben, indem sie gewöhnliche Arbeitsmaschinen zweckentfremdet haben, so wie es Hacker heutzutage versuchen eine Konsole zweckzuentfremden. Daran ist nichts verwerflich in erster Linie. Also, Laberutensil runterfahren und nicht so viel scheppern. Wie oft muss ich dir eigentlich noch sagen, dass du dich mal damit auseinandersetzen sollst? Langsam wirds zur Farcé, Bondi.


Wobei die Spiele für den NES Emulator ja auch geklaut werden müssen.
Außer man hat einen hack gefunden wie das Blu Ray Laufwerk die NES Kasetten liesst. ^^
Man muss sich nur ein Board mit Steckplatz anschaffen, paar Kabel löten und die Bastelei an einen USB Port anschliessen. Das NES Modul aufstecken und den USB Port als Quelle angeben. Funktioniert einwandfrei.


http://board.gulli.com/thread/1588530-playstation-3-jailbreak-smalltalk/1054/#post13652546


verstehe ich das richtig, das sony die aktuellen schlüssel killen kann ??????

aber dann laufen doch die alten spiele nicht ? oder kann man dual 2 rootkeys laufen lassen ?
1x den alten und 1x den neuen ?

der mann sitzt immerhin an der quelle des wissen was die ps3 betrifft.......das wäre ja ein ding wenn sony
ihr komplettes system wieder sicher machen könnte :D :D :D
Nein, du verstehst es natürlich nicht richtig. Und bitte tue mir den Gefallen und hör auf von technischen Sachen zu philosophieren... Du hast KEINERLEI Plan.

Es ist ganz logisch bzw. zu erwarten, dass Sonys nächstes FW Update die Pakete, die mit geohots make_self_npdrm signiert wurden, nicht mehr funktionieren werden, da geohot bei seinem JB einen statischen npdrm key nutzt. Und diese wird Sony einfach blacklisten, da sie nicht auf diese angewiesen sind.

Das stammt von geohot damals:
Code:
// The NPDRM decryption keys are not included anywhere
// I do have them, but see no purpose in releasing them
// Please do not blacklist the keypair I use
// These applications give you no ability to decrypt NPDRM

Mach dir keine Hoffnungen, es wird ein leichtes sein dies alles für Sonys neue FW anzupassen - selbst wenn man dafür Sonys offizielle FW dafür umgestalten muss. Kindergarten :grin2:.


Sehr richtig, das Hobby geht flöten, wie komme ich dazu das ich mich im PSN jetzt mit Hackern umherschlagen muss? Nutzt auch nicht wenn Sony die Leute bannt, man kann sich einfach nicht mehr sicher sein so wie früher. Früher wars ne faire Competition aber jetzt kann man sich nicht mehr sichen sein ob der andere doch nicht cheatet. Die Vorzüge eines geschlossenen Systems sind nicht mehr gegeben, hätt ich mir gleich nen PC kaufen können, das wars natürlich wert nur um jetzt SNES Emus abzuspielen das jeder schlechtere PC schon seit Jahren kann. Dann ist Sony auch noch so gütig und baut Linux ein, den Hackern ist das aber nicht genug, die wollen gleich die ganze Hand bzw missbrauchen Sonys Gutmütigkeit in dem sie die PS3 von OtherOS heraus hacken. Sony streicht darauf OtherOS Support auf der Phat und Nerdrage :shakehead: Konsole ist und war seit jeher ein geschlossenes System, und das System Konsole funktioniert nur wenns geschlossen ist, sonst hätte man sich gleich nen PC kaufen können
2012l8k.gif

Joke Post :lol: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sollen sich Konzerne bei ihren Strategien wohl auch noch nach den Hackern orientieren, oder wie soll ich das verstehen?

Das machen die doch schon längst. Beispiel:

Der Home-Knopf in der Mitte womit man ins OS wieda zurückgehen kann ohne die Konsole auszumachen. Eine eingebaute Festplatte zum Spiechern von Spielständen, abspielen von Fotos, Videos usw. Vieles dieser Features die die heutige Gen ausmachen stammt von den damaligen Hackern.
 
Mailenstein, hör auf die ganzen User zu quoten die das nicht so sehen wie du, is ja schlimm :shakehead:
Du bist nicht auserwählt worden um die Leute mit Homebrew zu missionieren, tut mir leid.

Du reimst dir Sachen zusammen ist nicht mehr schön, man hat Bedenken wegen der KK, Nein Nein ist alles in Ordnung die sind auf Sonys Server da is automatisch die Grenze, die würden das nie im Leben auch nur versuchen, passt, nächstes:

hmm Onlinecheaten, macht nix wenns jetzt noch einfacher ist, gabs ja immerhin schon vorher bei COD/Halo, next

ein anderer meint das Raubkopien schlecht sein, nein nein is nur ein kleiner Teil der raubkopiert, wenn die nix verkaufen, sollte man das problem an sich selber suchen nicht die bösen raubkopierer
dann meint er das es ihm raubkopien auf anderen konsolen wurscht ist, nein nein sollte dir nicht wurscht sein, da sind raubkopien jetzt schlecht weil 3rd party und so

usw, das du da nicht rot wirst, einfach irgendwas zusammengereimt damits dir passt, hauptsache man hat was gesagt
und bitte das nächste mal wenn man keine argumente hat anstatt ein gif zu posten einfach nix posten, zeugt nicht gerade davon als hättest du den text verstanden.

ich könnte wenn ich wollte auch meine ps3 hacken und programme dafür schreiben, nur sehe ich keine mehrwert, zumal ich kein Problem hätte wenn das offline in deren Kellerlein bliebe aber nein, wie immer gierig, das muss natürlich auch online funktionieren und auf der neuesten FW Version, wurscht ob ich damit allen anderen PS3 Besitzern am Nerv gehe, hauptsache ich hab meinen Spass ._.
 
Jetzt sollen sich Konzerne bei ihren Strategien wohl auch noch nach den Hackern orientieren, oder wie soll ich das verstehen?
Langsam wird die ganze Argumentation schon fast obskur.
Hier wird mal im Vorbeigehen das Trophäensystem als unnütz und kontraproduktiv gebrandmarkt, aber das Abspielen von sinnfreien NES Emulatoren gefeiert. Hier wird der Schaden, den die Entwickler zweifelsfrei erleiden werden heruntergespielt und es wird gesagt, dass Sony schon nicht Pleite gehen wird.
Sony wird nicht Pleite gehen und auch das nächste Call of Duty wird kein Verlustgeschäft werden, das ist wahr.
Allerdings werden die Unternehmen insgesamt weniger Gewinn einfahren können, als es möglich wäre. Vor allem aber werden kleinere Projekte, bei denen meist schon 10k verkaufte Einheiten mehr oder weniger was ausmachen, sehr große Probleme bekommen.
Die Folge wird sein, dass die Publisher bei den Spielkonzepten kein Risiko gehen und immer den gleichen Einheitsbrei produzieren werden.
Natürlich wird sich darüber dann garantiert beschwert, genauso wie über die sicher kommenden weiteren Restriktionen bezüglich Userrechten und Kopierschutz.
Aber bitte, ihr wollt es ja scheinbar so, hauptsache man kann 20 Jahre alte Spiele auf ner aktuellen Konsole spielen :ugly:
Am Ende müssen die ehrlichen User die Suppe auslöffeln, die ihnen eine Handvoll Hacker eingebrockt haben, die ihre Spielereien genausogut auf einem PC hätten durchführen können.

Das ist jetzt wirklich nicht die feine englische Art, alle User in einen Topf zu werfen. Mit keiner Silbe habe ich irgendwo das Abspielen eines NES Emulators gefeiert noch in irgendeiner anderen Weise solch illegale Software angepriesen.
 
Das ist jetzt wirklich nicht die feine englische Art, alle User in einen Topf zu werfen. Mit keiner Silbe habe ich irgendwo das Abspielen eines NES Emulators gefeiert noch in irgendeiner anderen Weise solch illegale Software angepriesen.



Sorry, nix für ungut. Mein Post war eher allgemein gemeint und ich habe da ein paar vorhergehende Aussagen, die dazu gepasst haben, dafür gequotet. Werde die Quotes mal entfernen, damit sich da niemand direkt angegriffen fühlt und nächstes Mal genauer setzen.
 
Jetzt sollen sich Konzerne bei ihren Strategien wohl auch noch nach den Hackern orientieren, oder wie soll ich das verstehen?
Langsam wird die ganze Argumentation schon fast obskur.
Hier wird mal im Vorbeigehen das Trophäensystem als unnütz und kontraproduktiv gebrandmarkt, aber das Abspielen von sinnfreien NES Emulatoren gefeiert. Hier wird der Schaden, den die Entwickler zweifelsfrei erleiden werden heruntergespielt und es wird gesagt, dass Sony schon nicht Pleite gehen wird.
Sony wird nicht Pleite gehen und auch das nächste Call of Duty wird kein Verlustgeschäft werden, das ist wahr.
Allerdings werden die Unternehmen insgesamt weniger Gewinn einfahren können, als es möglich wäre. Vor allem aber werden kleinere Projekte, bei denen meist schon 10k verkaufte Einheiten mehr oder weniger was ausmachen, sehr große Probleme bekommen.
Die Folge wird sein, dass die Publisher bei den Spielkonzepten kein Risiko gehen und immer den gleichen Einheitsbrei produzieren werden.
Natürlich wird sich darüber dann garantiert beschwert, genauso wie über die sicher kommenden weiteren Restriktionen bezüglich Userrechten und Kopierschutz.
Aber bitte, ihr wollt es ja scheinbar so, hauptsache man kann 20 Jahre alte Spiele auf ner aktuellen Konsole spielen :ugly:
Am Ende müssen die ehrlichen User die Suppe auslöffeln, die ihnen eine Handvoll Hacker eingebrockt haben, die ihre Spielereien genausogut auf einem PC hätten durchführen können.

Teilweise hast Du nicht unrecht aber Du dramatisierst die Sache ganz schön. Es sind immer noch hauptsächlich junge Leute die Raubmordkopieren, die sowieso kaum Kohle haben.
Ich vermute, dass die Raubmordkopien kaum Auswirkungen auf die Verkaufszahlen haben werden, da sie auch keine Auswirkungen auf die Softwareverkaufzahlen der 360 haben.
Dass Spiele nicht zwangsläufig an einem mangelnden Kopierschutz zu Grunde gehen sieht man Sims 3 oder Minecraft. Dennoch werden die ehrlichen Käufer von den Publishern immer krasser verarscht. Dass die heftigen Kopierschutzmaßnahmen von Ubisoft keinen nennenswerten Anstieg der Verkaufszahlen (sondern eher das Gegenteil) hervorgerufen haben, wird nicht erwähnt.

Ich bin nicht für Raubmordkopien, jeder Entwickler soll das Geld bekommen, dass er verdient. Genauso kann ich es verstehen, wenn Schüler etc. nicht das Geld dazu haben sich ein Spiel für 60€ zu kaufen und dann eher zu einem gebrauchten Spiel oder einer illegalen Kopie greifen. Das war schon immer so und wird sich auch nie ändern. Die Publisher haben aber momentan gar kein Einsehen und loten ihre Grenzen aus. Und dabei wird der ein oder andere noch ordendlich aufs Maul fliegen. Dass hoffe ich zumindest sehr stark. Denn die schließen sich einfach dem dummen Gelaber der Musik- und Filmindustrie an, die ganz übersehen haben, dass ihr Markt viel breiter gefächert wurde und sie dadurch eben nicht mehr ausschließlich Datenträger verkaufen.

So, .. genug geschrieben. Fazit: Ja, auch die PS3 wird eine Zukunft haben, nur werden mehr Publisher jammern. (Das gleiche Spiel wie überall, Publisher jammern, die kreativen Köpfe distanzieren sich)

EDIT: Was habt ihr eigentlich mit euren Trophy-Hacks? "Ich nenne sie jetzt einfach mal ganz allgemein "Erfolge") Erfolge dienen einfach als zusätzliche Herausforderung für die, die Bock drauf haben. Aber wenn ihr wirklich was darauf gebt mehr Erfolge als andere zu haben, dann habt ihr den Sinn dieser missverstanden.
EURE Erfolge werden doch nicht "wertlos" (wie auch immer man den Dinger jetzt einen "Wert" zusprechen soll) weil ANDERE ihre Erfolge ercheaten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nach wie vor skeptisch, ob Raubkopierer überhaupt einen spürbaren Effekt haben werden. Die meisten, die sich bisher Spiele gekauft haben, werden es wohl weiterhin tun. Und diejenigen, die nicht genug Kohle für PS3 Spiele haben, werden sich wohl keine PS3 holen sondern eher eine Xbox 360 oder Wii.
Man muss ja davon ausgehen, dass Spiele wie Call of Duty den höchsten Kurs in der Szene haben, und diese Spiele lassen sich auf der XBox 360 weit günstiger raubkopieren.
 
Oje, Unwissen die Zweitausendste. Wie soll denn jemand an deine KK Daten kommen? Sonys Server hacken? Viel Glück. Und abgesehen davon, wenn du deine Daten online einträgst, dann sind sie schon lange nicht mehr sicher. Solltest mal einen Blick in die AGBs deiner Freunde bei Sony werfen.

Geringschätzung? Du sagst das so, als ob das grundsätzlich jedem zustehen würde. Nein, sicherlich nicht. Wenn ihr nur damit brilliert Paranoia zu verbreiten, Unwahrheiten zu verzählen und Homebrew ins Raubkopiererspotlight ziehen wollt, dann habt ihr keinerlei Akzeptanz noch Toleranz verdient für den Schwachfug. Wie ich schon erwähnt habe, wer sich nicht ernsthaft mit dem Thema befassen will und Homebrew und dessen Anhänger als Parasiten, Pest und was sonst hier noch so benutzt wurde, für den habe ich auch keinerlei Wertschätzung über und spucke auf deren Meinung und Beiträge.


Wow, nun gehen Trophies schon als Feature durch? "Features: Blu-ray Player, 3D compatible, Media Center, Trophies, etc.." :lol:

Dickes WAYNE auf Trophies. Müll bleibt Müll, egal auf welcher Konsole das ist :grin2: ! Bin zwar kein Befürworter von Cheatern etc., aber diese Tatsache freut mich um ehrlich zu sein. Dann wird dieser Mist endlich so angesehen wie es schon immer hätte sein sollen: als wertlos.

Trophies haben noch nie einen Sinn ergeben. Ich finde lediglich die Aufgaben manchmal interessant und diese versuche ich dann zu schaffen - der Herausforderung halber. Obs da dann aber *BLING* macht oder nicht is mir so derbe furzegal. Aber dir scheint deine Platin nur dann etwas wert zu sein, wenn du sie hast und andere nicht. Eigentlich sollte sowas - wenn überhaupt - Grund genug sein, um stolz auf sich selbst zu sein und sich nicht daran ergötzen, wie geil man doch ist. Herber FAIL^^.

Ich spiele seit fast 24 Jahren und es ist das Beste was geschehen konnte. Ich bin Gamer durch und durch, denn mir ist Wurst ob die Konsole von MS, Sony oder Nintendo ist und ich lege Wert auf den Inhalt des Spiels und nicht auf mein Trophylevel. Deiner Geschichte nach zu urteilen spielst du ja nur der trophies halber. Das sind keine Gamer, mein Guter :).

Allgemeinheit denken? lol :lol:
PS3 User mit 4000+ gesammelten Trophies haben bei mir denselben Stellenwert wie WoW-Abonennten. Sollen sich alle mal nen Job suchen, damit sie mir nicht auf der Tasche liegen. Bitte etwas an die Allgemeinheit denken, nicht wahr?

Ist dir bewusst, dass Raubkopien ein fester Faktor in Kalkulationen sind heutzutage? Wenn ein kleiner Entwickler in eine Krise schlittern sollte, weil er sein Produkt nicht verkaufen kann, dann wird es nicht an den Raubkopien liegen, denn der prozentuale Anteil der Userbase, die wirklich raubkopiert ist auf jeden Fall der kleinere Teil als der, der Spiele legal erwirbt. Kann ich also mein Spiel bei sagen wir mal 90% legalen Käufern nicht absetzen, muss ich das Problem bei mir suchen und nicht einfach den Raubkopierern zuschieben. Die Wahrheit tut manchmal weh, aber es gibt eben auch Spiele und Studios die zurecht untergehen - weil sie Scheisse sind.

Ohne die "Spielereien der Hacker" so wie du es nennst, hättest du heute keine PS3 und keine Videospiele. Den Hacker sind es, die dieses Hobby erst ins Leben gerufen haben, indem sie gewöhnliche Arbeitsmaschinen zweckentfremdet haben, so wie es Hacker heutzutage versuchen eine Konsole zweckzuentfremden. Daran ist nichts verwerflich in erster Linie. Also, Laberutensil runterfahren und nicht so viel scheppern. Wie oft muss ich dir eigentlich noch sagen, dass du dich mal damit auseinandersetzen sollst? Langsam wirds zur Farcé, Bondi.

Man muss sich nur ein Board mit Steckplatz anschaffen, paar Kabel löten und die Bastelei an einen USB Port anschliessen. Das NES Modul aufstecken und den USB Port als Quelle angeben. Funktioniert einwandfrei.


- Du sagst also, dass ich mir keine Sorgen um meine Daten machen muss, weil sie sich auf Sonys Servern befinden. Einen Satz später räumst du dann aber ein, dass die Daten, die ich online stelle eh nicht sicher sind. Na was denn nun?
Die Sicherheit ist durch den Hack nicht erhöht worden. Punkt.

- Homebrew wird nicht von uns ins Raubkopierspotlight gezogen, sondern befindet sich automatisch da drin. Oder berührt das Nutzen von Emulatoren für SNES Spiele usw nicht das Urheberrecht?

- Natürlich sind Trophäen ein Feature, was denn auch sonst. Hier bietet Sony eine Funktion an, die für einen bestimmt nicht kleinen Teil der Userschaft einen gewissen Stellenwert hat.
Ob dir oder mir diese Funktion egal ist, ist in etwa so wichtig, als ob in China ein Sack Reis umfällt.
Und sich dann hinzustellen und Trophyhunter (und WoW Spieler noch gleich dazu) als Leute hinzustellen, die dir auf der Tasche liegen und sich nen Job suchen sollen, zeugt von einer gewissen Selbstüberschätzung der eigenen Person.
Trophäen sind im Grunde das gleiche wie früher der Highscore. Ob man den nur für sich erspielt, oder mit anderen vergleichen will, liegt an jedem selbst.

- Deine Einstellung zu Raubkopien ist schon bemerkenswert. Es ist also die Schuld der Entwickler, wenn ihre Spiele zuwenig gekauft und dafür zuviel raubkopiert werden, weil die Qualität des Spiels eben nicht gut genug ist. Und wer dann untergeht, der hat es im Grunde auch verdient. Aha.
Ich finde auch, dass im Grunde jeder damit leben können müsste, wenn ihm jeden Monat 10 oder 20% seines Gehaltes geklaut wird. Sowas muss man eben einkalkulieren. Und wer dann pleite geht, der soll sich eben nen besseren Job suchen und mehr verdienen :goodwork:

- Wenn ich das immer höre "Die Hacker haben unser Hobby erst gegründet :alt: " Das ist jetzt schon über 20 Jahre her und Schnee von Gestern. Heute existiert ne richtige Spieleindustrie, die sowas wie Hacker nicht nötig hat. So einfach ist das.
Wenn sie wirklich wichtig fürs aktuelle Videogaming sein wollen, dann sollen GeoHot und Co. mal neue Spielkonzepte entwickeln, aber dafür scheint ihnen die Begabung zu fehlen.

- Deine Anleitung fürs NES Emulatoren Gaming werden etwa soviele Leute befolgen, wie Linux auf der PS3 genutzt wurde. Die 99,9% Mehrheit wird sich eher an den illegalen Wegen orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenns nicht an mich gerichtet war, geb ich einfach mal meinen Senf zu deinen Aussagen :P

- Du sagst also, dass ich mir keine Sorgen um meine Daten machen muss, weil sie sich auf Sonys Servern befinden. Einen Satz später räumst du dann aber ein, dass die Daten, die ich online stelle eh nicht sicher sind. Na was denn nun?
Die Sicherheit ist durch den Hack nicht erhöht worden. Punkt.
Die privaten Daten auf Sonys Servern sollten nicht durch die PS3 sondern durch den Server gesichert/verschlüsselt sein. Ansonsten könnte jeder darauf zugreifen. Auch ohne PS3 ;). Und von wo sich die PS3 die Daten holt kann man auch nachvollziehen ohne die PS3 zu hacken.
Generell besteht keine 100%ige Sicherheit für Daten, die über das Internet zugänglich sind.

- Homebrew wird nicht von uns ins Raubkopierspotlight gezogen, sondern befindet sich automatisch da drin. Oder berührt das Nutzen von Emulatoren für SNES Spiele usw nicht das Urheberrecht?
Homebrew ist nicht automatisch ein Emulator.

- Heute existiert ne richtige Spieleindustrie, die sowas wie Hacker nicht nötig hat. So einfach ist das.
Wenn sie wirklich wichtig fürs aktuelle Videogaming sein wollen, dann sollen GeoHot und Co. mal neue Spielkonzepte entwickeln, aber dafür scheint ihnen die Begabung zu fehlen.
Die Industrie braucht solche Hacker auf ihrer Seite um ihre System zu schützen. Das hat Sony irgendwie verpasst/nicht verstanden. Informiere dich mal über Hacker und wie sie ihr Geld verdienen. Wenn Du dann immer noch meinst, dass eine Industrie diese nicht nötig hat, dann weiß ich auch nicht weiter :hmm:

EDIT: Ein älteres Beispiel ist auch die Crack-Scene von früher. Die haben immer tolle Grafikdemos zu ihrem Crack produziert. Mittlerweile hat sich diese Szene gespalten, in Demo- und Crack- "Scener" und auf den Demo-Partys findet man auch heute noch "Headhunter" der großen Firmen, die solche Leute suchen. Für Grafik- und Soundprogrammierung. Das Gleiche passiert auch auf Hackertreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner Heimkonsole hat es bisher geschadet gehackt zu werden (obwohl ich kein Fan von sowas bin), weder der PS1 noch der PS2, die Vkz haben es gezeigt, aber
 
wie erklärt uns maili dann zum beispiel das alan wake öfters runtergeladen als verkauft wurde?

die entwickler sind schuld haha...remedy hat über eine millionen raubkopien fest einkalkuliert.
 
wie erklärt uns maili dann zum beispiel das alan wake öfters runtergeladen als verkauft wurde?

die entwickler sind schuld haha...remedy hat über eine millionen raubkopien fest einkalkuliert.

Dann beweis erstmal das die 1 mio raubkopien auch verkauft werden würden.....
 
Es sind immer noch hauptsächlich junge Leute die Raubmordkopieren, die sowieso kaum Kohle haben.
Ich vermute, dass die Raubmordkopien kaum Auswirkungen auf die Verkaufszahlen haben werden, da sie auch keine Auswirkungen auf die Softwareverkaufzahlen der 360 haben.

Woher willst du wissen, dass sie keine Auswirkungen auf die 360 Zahlen haben? Schon ne verwegene Aussage ;-)

Dennoch werden die ehrlichen Käufer von den Publishern immer krasser verarscht. Dass die heftigen Kopierschutzmaßnahmen von Ubisoft keinen nennenswerten Anstieg der Verkaufszahlen (sondern eher das Gegenteil) hervorgerufen haben, wird nicht erwähnt.

Käufer werden von den Publishern verarscht? Ich glaube du verwechselst Ursache und Wirkung. Die Publisher reagieren nur auf die Copygamer und darunter leidet dann der ehrliche Kunde. Wenn man also verarscht wird, dann eben von den Raubkopierern.
Übrigens habe ich zum Ubisoft Kopierschutz gegenteiliges gehört. Der soll die VKZ beim PC gut erhöht haben.

Ich bin nicht für Raubmordkopien, jeder Entwickler soll das Geld bekommen, dass er verdient. Genauso kann ich es verstehen, wenn Schüler etc. nicht das Geld dazu haben sich ein Spiel für 60€ zu kaufen und dann eher zu einem gebrauchten Spiel oder einer illegalen Kopie greifen.

Nö, sowas kann man eben nicht verstehen. Wenn man es sich nicht leisten kann, hat man kein Recht auf ne Ware. Einkommen, Alter, Herkunft und Sonstiges spielt da keinerlei Rolle.

Die Publisher haben aber momentan gar kein Einsehen und loten ihre Grenzen aus. Und dabei wird der ein oder andere noch ordendlich aufs Maul fliegen. Dass hoffe ich zumindest sehr stark. Denn die schließen sich einfach dem dummen Gelaber der Musik- und Filmindustrie an, die ganz übersehen haben, dass ihr Markt viel breiter gefächert wurde und sie dadurch eben nicht mehr ausschließlich Datenträger verkaufen.

Was für ein Einsehen? Die Industrie hat ne Ware und will sie mit dem maximalen Gewinn an den Mann bringen. Der Kunde kann dann entweder kaufen oder nicht. Wo liegt das Problem?




Auch wenns nicht an mich gerichtet war, geb ich einfach mal meinen Senf zu deinen Aussagen :P

Nur zu :)

Homebrew ist nicht automatisch ein Emulator.

Richtig, aber das ist immer das erste, was ich von den Leuten lese, wenns um Homebrew geht. Alle wollen irgendwelche Emulatoren haben.

Die Industrie braucht solche Hacker auf ihrer Seite um ihre System zu schützen. Das hat Sony irgendwie verpasst/nicht verstanden. Informiere dich mal über Hacker und wie sie ihr Geld verdienen. Wenn Du dann immer noch meinst, dass eine Industrie diese nicht nötig hat, dann weiß ich auch nicht weiter :hmm:

EDIT: Ein älteres Beispiel ist auch die Crack-Scene von früher. Die haben immer tolle Grafikdemos zu ihrem Crack produziert. Mittlerweile hat sich diese Szene gespalten, in Demo- und Crack- "Scener" und auf den Demo-Partys findet man auch heute noch "Headhunter" der großen Firmen, die solche Leute suchen. Für Grafik- und Soundprogrammierung. Das Gleiche passiert auch auf Hackertreffen.


Dann sollen die Hacker auch für die Industrie arbeiten bzw ihre Erkenntnisse der Industrie zur Verfügung stellen. Damit hat dann auch niemand ein Problem.
Was allerdings nicht geht, ist das Veröffentlichen von sensiblen Daten und Tools!!!, die der illegalen Szene Tür und Tor öffnen. Solche Hacker braucht die Industrie und die ehrliche Gamerschaft nicht. :hmm:




Dann beweis erstmal das die 1 mio raubkopien auch verkauft werden würden.....


Dann beweise du, daß nicht einer dieser Copygamer sich das Spiel sonst gekauft hätte. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
@mailenstein


- geohot ist ein ego spast....ein typ der sich gerne im TV und co sieht. der will nur fame abkassieren,
mit der arbeit von anderen......das weisst du genauso wie ich .

- du versuchst immer alles zu rechtfertigen, was den ganzen hackscheiss angeht. du denkst als coder und nicht als gamer....ich will aus meiner konsole keinen emulatoren friedhof machen. du ? ja ok aber dann nicht auf meine kosten. schliesslich hätte sony das geld und die zeit lieber für verbesserungen ihres service nehmen können, statt das gegen hacker zu verwenden.

- ...du liest sicher auch viel IRC channels und bla......aber du weisst genauso wenig wie ich und die anderen hier, welchen großen schritt sony nun machen wird. also warten wir die firmwares ab....vllt wirst du dich nochmal umgugcken :)

- failoverflow werden sicher nix bringen, was für raubkopierer und co von nöten wäre.....

- nicht nur MAC, sony hat sicher viel mehr abgleichmöglichkeiten als wir alle wissen.

- schonwieder so eine ego nummer..........wenn es DIR scheissegal ist, dann ist das deine sache. andere dagegn feiern die trophys
und sehen dadrin einen weiteren grund sich zu motvieren. jetzt wo jeder idiot (durch solche leute die nicht zocken sondern coden) sich die tropys freischalten kann, macht das feature keinen sinn.......aber jaaa rechtfertige diesen spinner weiter.
du hast auch nicht verstanden, das die trophy sammler ihre trophys vergleichen..........und wenn einer eine platin geraubt hat und der andere nicht, dann macht die ganze sache keinen sinn.

- sind alle müchner so arrogant wie du ? die leute sollen dir nicht auf der tasche sitzten weil sie 4000 trophys haben ? dann verlange ich aber das die fucking coder nerds aufhören solche bescheuerten programme zu schreiben, während sie auf meinen kosten rumhocken. schliesslich muss ich am ende auf sony warten, damit sie endlich mal nützliche dinge bringen, statt gegen sowas trophy hacks vorzugehen.

- FAIL .....noch nie einer spielothek gewesen ? noch nie in den 90ern in einer großen billiardhalle gewesen ?????? früher standen millionen von games automaten in deutschland rum, besonders solche simulatoren......motorrad, skifahren usw

- solange er die finger von konsolen lässt und nur für sich auf linux was programmiert, ist mir das scheiss egal .......wieso die leute sich auf konsolen stürzen um aus ihnen emulatoren friedhöfe und raubkopier stations zu machen, ist mir echt ein rätsel.........vllt wollten die einfach nur sony or what ever ans bein pinkeln.

- die psp ist am ende, ich habe sie seit jahren und besitze zich orginal spiele.......ich wollte sie flashen um heraus zu finden ob ich meine spiele auf den stick installieren kann. damit mein akku nicht immer so schnell leer geht. aber damit würde ich mich auf die seiten dieser KOTer stellen, habs gelassen.



wenn du willst, das sony sich weiter mit diesen spackos rumärgern muss, dann mach ruhig so weiter........aber ein gamer bist du für mich nicht. eher ein techniknerd.......
 
@ Charlie, sag mal wie alt bist Du? In meiner Jugend (und jetzt eh nicht mehr) gabs in Deutschland nie richtige Spielcenter wie im Rest Europas. Das was Du da beschreibst kommt nicht annährend an das was eine Arcadehalle ausmacht.

Ansonsten ist dieser Thread ein vollquillender Quark an Fanboytum wie ich IHn echt noch nie erlebt habe seit ich auf CW bin. Konsolen Bashen hin oder her aber was hier los ist geht auf keine Kuhhaut was Scheinheiligkeit betrifft.

360 wird gehackt und da wird vor allem von eiingen Exemplaren hier rumgebashed was das Zeug hält, dass gleiche bei der Wii. Kaum ist die PS3 gehackt werden hier schon schreie nach Todesstrafen laut. Wenn man sowas wie hier liesst sollte es mir schon fast Peinlich sein Sony Konsolen zu besitzen und mich Zocker zu schimpfen was einen solchen Fanatismus angeht :shakehead:
 
Ansonsten ist dieser Thread ein vollquillender Quark an Fanboytum wie ich IHn echt noch nie erlebt habe seit ich auf CW bin. Konsolen Bashen hin oder her aber was hier los ist geht auf keine Kuhhaut was Scheinheiligkeit betrifft.
360 wird gehackt und da wird vor allem von eiingen Exemplaren hier rumgebashed was das Zeug hält, dass gleiche bei der Wii.

Ich finde Konsolenhacks generell schlecht, kommt auf den Hersteller gar nicht an. Hauptsächlich werden ja die Spieleentwickler davon negativ betroffen, da spielt die Plattform keine Rolle.

Kaum ist die PS3 gehackt werden hier schon schreie nach Todesstrafen laut.

Wer hat hier Todesstrafen gefordert? Ich glaube du hast dich im Thread geirrt.



P.S. Mir geht übrigens der Fanatismus der Hacker und Homebrewszene auf die Nerven, die alle negativen Folgen von Hacks vom Tisch wischen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst du wissen, dass sie keine Auswirkungen auf die 360 Zahlen haben? Schon ne verwegene Aussage ;-)
Ich leite das einfach mal von Softwareverkaufszahlen ab. Multispiele für PS3 und 360. Die 360-Versionen verkaufen sich oft besser, trotzdem schon lang illegale Kopien möglich sind.
Aber es halt nur eine Vermutung. Wissen kann das niemand ;).

Käufer werden von den Publishern verarscht? Ich glaube du verwechselst Ursache und Wirkung. Die Publisher reagieren nur auf die Copygamer und darunter leidet dann der ehrliche Kunde. Wenn man also verarscht wird, dann eben von den Raubkopierern.
Übrigens habe ich zum Ubisoft Kopierschutz gegenteiliges gehört. Der soll die VKZ beim PC gut erhöht haben.
Ja, die Käufer werden sogar ziemlich stark verarscht. Das hat damals mit der begrenzten Anzahl an möglichen Installationen angefangen (Wo doch abzusehen war, dass es den Raubmordkopierer in keinster Weise juckt) und hörte mit Onlinezwang auf (hier war auch schon vorher klar, dass dieser umgangen werden kann).
Wenn ich in den Foren von Ubisoft Spielen schaue sehe ich nur etliche verärgerte PC-Spieler die sich nach dem Kauf eine gecrackte Version besorgt haben, weil das Original zeitweilig nicht spielbar war, Spielstände verloren gegangen sind oder sie einfach aus dem Spiel geschmissen wurden, weil die Verbindung unterbrochen wurde. All jene werden so schnell keine Ubisoft-Software mehr für den PC kaufen.
Warum sonst hat Ubisoft diesen Kopierschutz nachträglich entfernt? Weil die Verkaufszahlen dadurch gestiegen und ihr Ansehen nicht gesunken ist?

Nö, sowas kann man eben nicht verstehen. Wenn man es sich nicht leisten kann, hat man kein Recht auf ne Ware. Einkommen, Alter, Herkunft und Sonstiges spielt da keinerlei Rolle.
Tjoar, ich kann es verstehen. Sollen sie doch ihre Spiele spielen, auch wenn sie kein Geld haben. Ob sie ein Spiel nicht kaufen oder illegal kopieren, spielt für den Publisher/Entwickler kaum eine Rolle. Außer dass Letztere eventuell noch einen Kunden werben könnten.

Was für ein Einsehen? Die Industrie hat ne Ware und will sie mit dem maximalen Gewinn an den Mann bringen. Der Kunde kann dann entweder kaufen oder nicht. Wo liegt das Problem?
Das Einsehen, dass sie mit ihren unnützen Maßnahmen nur zukünftige Kunden vergraueln und den PC-Markt auch selbst zum negativem beeinflussen.
Komischerweise sind Valve auch ohne solche krassen Maßnahmen erfolgreich.

Richtig, aber das ist das immer das erste, was ich von den Leuten lese, wenns um Homebrew geht. Alle wollen irgendwelche Emulatoren haben.
Das Erste war beim PS3-Hack allerdings die OtherOS-Funktion. Es ist auch nicht so, dass nicht genug Hobbyentwickler einfach ihre eigenen Spiele für gehackte Konsolen entwickeln (Siehe... jede gehackte Konsole).

Dann sollen die Hacker auch für die Industrie arbeiten bzw ihre Erkenntnisse der Industrie zur Verfügung stellen. Damit hat dann auch niemand ein Problem.
Was allerdings nicht geht, ist das Veröffentlichen von sensiblen Daten und Tools!!!, die der illegalen Szene Tür und Tor öffnen. Solche Hacker braucht die Industrie und die ehrliche Gamerschaft nicht. :hmm:

Tja, die die nicht auf Informationen von den Hackern reagieren oder sofort mit einem Anwalt drohen oder sie herausfordnern, werden halt bloßgestellt. Das ist auch richtig so. Denn ein Anwalt macht das System nicht sicherer. (Jetzt mal nicht allein auf Sony bezogen)
Es würde einer digitalen Apokalypse gleichen wenn alle so handeln würden und die Hacker von ihrem Wissen einfach mal Gebrauch machen würden.

- die psp ist am ende, ich habe sie seit jahren und besitze zich orginal spiele.......ich wollte sie flashen um heraus zu finden ob ich meine spiele auf den stick installieren kann. damit mein akku nicht immer so schnell leer geht. aber damit würde ich mich auf die seiten dieser KOTer stellen, habs gelassen.
Und? Du hast jetzt selbst einen großen Vorteil genannt der durch das Hacken entsteht. Willst es dir aber nicht eingestehen weil Du "Coder" doof findest? :lol:

Jetzt setzt Du schon Coder mit Hackern gleich. Wobei es doch die Coder sind, die dir die Spiele Programmieren und selbst sicher auch nicht zu wenig zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich leite das einfach mal von Softwareverkaufszahlen ab. Multispiele für PS3 und 360. Die 360-Versionen verkaufen sich oft besser, trotzdem schon lang illegale Kopien möglich sind.
Aber es halt nur eine Vermutung. Wissen kann das niemand ;).



du kannst aber auch nicht mit jeder xbox360 deine raubkopien spielen !?
das geht eben nur mit einer bestimmten version der 360........ausserdem sind es oft online games die soooo gekauft werde.
gears, halo verkaufen sich locker mal 7-8 mio mal ............

nicht ein exclusiv ps3 spiel, hat sich mal so verkauft.......was meinst du wie schlimm es wäre,
wenn man nun mit jeder ganz ganz einfach raubkopien abspielen könnte ??? es gibt KEIN ARGUMENT FÜR DEN HACK ! alles andere ist einfach nur nerd gequatsche von codefreaks
 
Zurück
Top Bottom