PS3 Hat die PS3 jetzt überhaupt noch eine Zukunft?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Bond
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
es ist deine hardware, aber die software gehört sony .......soweit ich weiss, aber dafür haben wir unseren experten mailenstein.
der kann es genau sagen.

Was glaubst du warum die Tools alle im Netz sind und Sony nichts gegen tun kann? Weil sie freien Code verwenden. Und was glaubst du auf was die Software von Sony aufbaut? :D hehe z.B die Internet-Protokolle usw. usf.!! :D Es wird langsam echt unheimlich hier :D die Personifikation ist schon echt pervers :D
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist deine hardware, aber die software gehört sony
Und da ist der Punkt.

Man erwirbt eine Hardware die das abspielen von Sonys Software ermöglicht.

Die Software bleibt aber weiterhin der Besitz von Sony.
Und deshalb gibt es nutzerbedingungen für Software.

Es gehören euch ja auch nicht die Lieder die in eurem Radio laufen ;)


Klabim
 
Und da ist der Punkt.

Man erwirbt eine Hardware die das abspielen von Sonys Software ermöglicht.

Die Software bleibt aber weiterhin der Besitz von Sony.
Und deshalb gibt es nutzerbedingungen für Software.

Es gehören euch ja auch nicht die Lieder die in eurem Radio laufen ;)


Klabim

Stimmt, deswegen darf ich für Windows-OS nichts entwickeln, also Firefox usw. ist Teufelswerk :D hehe
 
Zwei Sachen fallen mir da gerade mal auf @ Bond

Bist du Neidisch auf die Copygamer?

Ist es dir so wenig wert das Original zu besitzen? Stört es dich wirklich soooo sehr das andere dieselbe(minus Online) Leistung für Lau bekommen?

Wenn du zufrieden mit der Leistung bist die du für dein Geld bekommen hast, dann sei froh und alles ist gut. Nur weil jemand es umsonst bekommen hat macht es doch dein Erlebnis nicht schlechter.

Naja, sehe da jetzt nicht ganz die Verbindung zum Neid :nix:
Wenn ich neidisch wäre, würde ich ja selbst anfangen zu kopieren ;-)

Aber ich habe schon zu PS1/PS2 Zeiten alle Spiele im Original gekauft (obwohl das Geld damals bei mir knapp war), da werde ich jetzt, wo ich mir das Hobby problemlos leisten kann, sicher nicht mit der krummen Tour anfangen.

Mal ein Beispiel. Du gehst arbeiten und verdienst dabei gutes Geld, womit du dir deine Wünsche erfüllen kannst. Dein Nachbar dagegen ist ein Geldfälscher und druckt sich seine Geldscheine einfach mal zuhause selbst. Genau wie der Copygamer nimmt er niemandem das Geld weg, sondern vervielfältigt es nur. Außerdem ist die Geldmenge ja so gering, das er damit der Volkswirtschaft keinen Schaden zufügt. Nun meine Frage - ist es dir egal, dass dein Nachbar sich seine Wünsche illegal auf die leichte Tour erfüllen kann, oder findest du es ungerecht und gehst ihn bei der Polizei anzeigen?
Es hat nicht immer was mit Neid zu tun, wenn man sich durch manche Sachen verarscht vorkommt.


Aber sämtliche Publisher wissen doch ganz genau, dass kein Kopierschutz etwas bringt und die Kunden ausschließlich nervt. Und da die Kundschaft mittlerweile weiß wie furchtbar Ubis Kopierschutz ist, werden sie es sich wohl in Zukunft 4 mal überlegen, ob sie sich nochmal Ubi-Software für PC kaufen oder doch gleich zur komfortableren illegalen Kopie greifen.

Valve setzt nicht komplett auf Download only. Valve-Spiele die man als Retail kauft kann man sich bei Steam registrieren und so oft herunterladen wie man möchte. Zudem kann man (optional) die Spielstände online Speichern um sie auf mehreren Rechner verwenden zu können, oder wenn man das Spiel mal auf seinem Mac spielen will.

Steam ist vielmehr ein Mehrwert für ehrliche Käufer geworden.
Bei Ubisoft grenzt man den Kunden soweit wie möglich ein.

Ich will ja Ubisoft nicht als Heilsbringer hinstellen. Sie haben eben einen Weg eingeschlagen als Reaktion auf die Schwarzkopierer, dessen Erfolg man noch nicht genau bewerten kann. Da muss man abwarten.
Valve dagegen hatte Erfolg, aber wie gesagt, der Erfolg hängt doch zum großen Teil mit Steam zusammen und ich kann mich noch gut erinnern, wie das ganze damals mit HL2 angefangen hatte, als man das Spiel nicht ohne Internetzugang starten konnte. Der Aufschrei und die Wut der Gamerschaft war groß, heute kräht kein Hahn mehr danach und Valve hat sich durchgesetzt mit ihrer Politik.


Die Sache in der Schublade verschwinden lassen bis ein anderer böswilliger Hacker auf die gleiche Idee kommt? DAS ist keine Option. Wenn ein hilfsbereiter Hacker die Hand reicht und die Unternehmen ihm draufspucken kann ich das Verhalten sehr wohl nachvollziehen.
Und so geht einigen... zwar nicht allen aber sehr vielen, die generell die Motivation haben ein System zu knacken ohne Schaden anzurichten, einfach nur weil sie daran Freude haben.

Dann bringe ich mal wieder einen der beliebten Vergleiche an :v:
Wenn jemand vergessen hat sein Fahrrad anzuschließen und du denjenigen darauf aufmerksam machst, der aber dann davon nichts wissen will. Wäre es ok, wenn du anschließend der ganzen Nachbarschaft erzählen würdest, dass das Fahrrad nicht gesichert ist und damit Diebe quasi einlädst?



Immerhin ein Eingeständnis ;) Du hast schon recht, dass Emulatoren (die ja per se nicht illegal sind) Roms erfordern, die wahrscheinlich nur ein sehr geringer Prozentsatz der Leute legal erzeugen kann. Und da Roms illegal sind....ja, der Rest erklärt sich. Allerdings ist das, wie hier auch schon erwähnt wurde, eher eine moralische Frage. Es IST illegal, aber ich denke auch, dass es keinen wirklich interessiert. Du kannst alte SNES Spiele nicht mehr in Geschäften neu + verschweißt erwerben, sodass die Industrie ohnehin nicht daran gewinnen könnte. Ich persönlich sehe die ganze Sache mit den Emus und Roms deswegen als unproblematisch an.

Du nicht scheinbar. Warum?

Stimmt schon, wo kein Kläger, da kein Richter. Aber es verletzt eben trotzdem Urheberrecht. Vielleicht wollen die Firmen diese Klassiker ja mal als Download in ihre Stores bringen. Wenn die dann schon jeder hat, ist der Schaden wieder da.

Ich will auch gar nicht abstreiten, dass du nicht recht haben könntest. Aber die Sache ist eben nur, dass wir im Prinzip alle keine wirklichen Zahlen haben, um fundierte Aussagen treffen zu können. Somit bleibt alles hypothetisch. Wenn ein Spiel floppt, musst das nicht unbedingt an Raubkopien liegen. Bei Alan Wake kann es mitunter ein Grund sein, aber vielleicht auch, dass das Spiel nicht der erwartete Überhammer geworden ist, zu einem ungünstigen (?) Zeitpunkt erschienen ist oder, weil der Hype letztendlich nach der langen Entwicklungszeit nicht mehr groß genug war. Und ja, da kann auch Raubkopie reingespielt haben. Nur wie sehr, das kann man eigentlich nicht beantworten.

Wirkliche Zahlen wird es da eh nie geben können. Ich gehe da einfach vom gesunden Menschenverstand aus. Wenn diese Leute sich ein Spiel herunterladen und brennen, entstehen ihnen ja auch Kosten, die sie bereit sind zu zahlen, und wenn es nur 1-2 Euro sind. Dieser Betrag geht den Entwicklern garantiert pro gebrannter Kopie verloren. Bei den vielen Mio Downloads macht das schon ne Menge aus.

Das Beispiel finde ich etwas unglücklich, denn ein Wochenendeinkauf ist für mein ,,Überleben'' notwendig, ein Videospiel ist Luxus/Hobby. Ohne jetzt zu sehr darauf eingehen zu wollen: Es hat was mit Wertschätzung des Produktes zu tun. Ich hätte an Raubkopien keine Freude. Da hingen Leute dran, die das Spiel entwickelt haben, sich damit auseinandergesetzt haben und die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Und sowas belohne ich, indem ich dafür zahle. Wer sich die Kopie aus dem Internet für lau zieht, zeigt eigentlich nur, dass er keinerlei Wertschätzung gegenüber dem Produkt hat. Und deswegen fühle ich mich in keinster Weise ,,verarscht''. Wieso auch.


Ich habe eben die Einstellung, dass jeder für ne Leistung auch ne Gegenleistung bringen muss. Da bin ich dann halt von den Copygamern genervt. Aber in anderen Lebensbereichen gibt es da auch Sachen, die mich in dieser Richtung stören ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Fakt ist dass sie als offenes System konzipiert wurde, was Kutaragi in Interviews auch so erwähnt hatte, was Sinn ergibt in Hinsicht auf OtherOS.
Man darf eine Konsole also nur kaufen, wenn man mit ihr Videospiele spielen will? Komisch, dabei bewarb doch Sony das Gerät vor allem auch als Blu-ray Player und Mediacenter. "PS3 + zwei Blu-rays + Fernbedienung" Bundle anyone? Ich bin der Meinung, das jeder der will sich das Gerät kaufen und wenn er so will, es zerlegen kann. Kannst ja die US Army anrufen und ihnen eine Moralpredigt halten, wie böse sie sind, dass sie ihre PS3 Systeme nicht zum Spielen nutzen. Du und Sony, ihr solltet noch einmal Rücksprache halten, wer das Gerät nutzen darf und vor allem für was nutzen darf :).
Lern mal lesen, wo steht was von nur kaufen wenn man Videospiele spielen will? Und was hat die US Army hier verloren? Dichtest dir wieder was zu sammen is unglaublich :/

Glaub halt daran das ein offenes System ist, die Realität sagt was anderes, GameOS ist/war weiterhin geschlossen wie eh und je.

Sony hat die PS3 Slim von Anfang an ohne OtherOS auf den Markt geschmissen, was überhaupt erst der Anstoss der ganzen Geschichte war. Wie nett Sony war und einfach Features streicht, echt nett^^. Und dann kam Geohot :D ...
War zwar nicht schön das sie OtherOS rausnahmen von der Slim, aber es gabs wenigstens noch auf der Phat, aber ja dann kam Egohot und musste auch noch Phat Support wegnehmen.

Und jetzt ist auch wieder gut. Also mach mal schön das KK-Märchenbuch wieder zu. Der Hack auf der PS3 hat 0% Einfluss darauf. Ihr schiebt hier eine Paranoia, unglaublich. Jetzt wo die Alientechnologie entschlüsselt ist, werden die Aliens bestimmt nicht mehr tatenlos zusehen. Bereitet euch auf den Gegenschlag vor :o !
Es geht auch nicht um die KK im speziellen sondern um die Angriffsplatform die jetzt da ist, die ohne Hack kein Problem bzw nicht da wäre bei nem geschlossenen System.

- Fail. Wer sein System nicht modifiziert, braucht keine Angst vor Schadsoftware haben, da es keine Möglichkeit gibt dass diese auf einer PS3 mit OFW landet.
Also was jetzt? Entscheide dich mal, jetzt is es doch nicht möglich das selbst signierte Software auf jeder PS3 firmwareunabhängig läuft da man jetzt die Private Keys kennt und Sony nix machen kann, weil es als Original Sony Software durchgeht?
Ist doch das was du die ganzen Seiten vorher von dir gegeben hast, das soll jetzt auf einmal nicht so sein, wiso das?
Ich sags dir, je nachdem wie es dir in die Argumentation passt, mal so, mal so ;)

- Fail. Online-Cheater gibt es auf Konsolen schon genausolange wie das Onlinegaming eben auf Konsolen existiert. Und alles fing ohne Hacks an.
Bitte führ mal ein paar der besagten Hacks die es vor dem Jailbreak im PSN gab an, bin neugierig ;)
Mehr als ne Handvoll wirst du nicht finden wenn überhaupt.
Bzw schau dir die Hacks an die es seit dem Jailbreak gibt und sag es hat keinen Einfluss aufs Onlinecheaten ._.

- Fail. Keine Updates? Die PS3 hat ihren Spitznamen "PatchStation" nicht von ungefähr.
Stell dich nicht so an, du weißt ganz genau was gemeint ist.
 
Da kenne ich mich nicht aus aber bei Konsolen ist das so.

Bei Spielen übrigens auch

Hat glaube ich bei windows was mit Marktbherrschender Stellung zu tun bin mir nicht sicher.
Windows hat aber auch Nutzerbedingungen.

Du verwechselst da echt Sachen :D Das Eine ist Lizenz und das andere dein Eigentum.
Und wenn du Sachen erstellst und dafür keine Kohle verlangst, so kann dir Sony garnichts!! Wenn du aber das Software-OS benutzt und dafür kostenpflichtige Apps machst, so muss du an Sony Geld blechen(sprich du brauchst eine Lizenz)!! Aber ich darf die Software ganz normal verwenden!! Genau wie ich eine CFW machen kann, welche aus meinem Code besteht!! usw. usf.!!!
 
@mailenstein

WALL OF TEXT
macht einfach kein sinn ..........wir werden ja sehen wie sich das entwickelt.
schade nur das du auf der finsteren seite der macht stehst, obwohl du nach eigenen angaben
GEGEN raubkopierer/cheater bist.

schade

es ist deine hardware, aber die software gehört sony .......soweit ich weiss, aber dafür haben wir unseren experten mailenstein.
der kann es genau sagen.
Komischerweise verwundert mich dieser Post überhaupt nicht.

- du ignorierst weiterhin das was ich sage
- bringst keinerlei Gegenargumente
- beleidigst einfach weiter

Das Foto lieferst du, wie von mir vorhergesagt, natürlich auch nicht. Online einen auf Sony Fanboy machen und so tun als ob, aber insgeheim zuhause dann die 180° Wende mit der geflashten PSP, "weil man mal wissen wollte, ob diese auch ISOs abspielen kann" - sischäää. Wenn ihr also auf Teufel komm raus einen Raubkopierer haben wollt, hier habt ihr ihn - aus den eigenen Reihen.

Du solltest dich das nächste Mal umsehen, bevor du hier nochmal versuchst jemanden als Raubkopierer zu bezichtigen bzw. Unschuldige verleumdest, verstanden?

P.S. Ich kaufe ein Gerät und dann ist es mein Eigentum sowie in meinem Besitz. Was ich zuhause mit der Hard- & Software des Systems mache, ist alleine mein Bier. Die ganzen Tools online haben keine Zeile Sony-Code enthalten, sondern sind alles Eigenentwicklungen.
 
Es wird einem echt unheimlich, wenn einer schon mindestens 10k Posts in eine Diskussion gesteckt hat und immer noch den selben "blödsinnigen" Kram wie am Anfang postet


ok für euch nochmal :


ja ich weiss geschlossene system knacken macht spass, ist eine herausforderung bla bla bla bla homebrew bla bla bla bla.
aber im endeffekt ist es nur ein weg, kostenlos spiele zu zocken und das ist der punkt

alles andere ist mir scheiss egal, ob irgendwelche nerds ne ps3 zur kaffeemaschine machen wollen ........wenn es der gameindustrie schadet dann ist es einfach scheisse und dann kann ich auch auf euch sogenannten "homebrewer" scheissen.....dann müsst ihr euch halt nen kleinen pc kaufen für homebrew.
 
wenn ich diese Überschrift lese, dann stell ich mir doch die Frage: "Warum eine solche Diskussion?"

Wer eine PS3 kauft ohne den Gedanken sie zu hacken, der kauft dann auch spiele normal weiter. Die meisten, die sich schon vorher eine gekauft haben, werde das eh nicht tun, da sie kein Interesse am abspielen illegaler Software hatten.

Wenn die Verkäufe an PS3 Systemen jetzt anziehen, dann kaufen die leute die PS3, die halt Raubkopien spielen wollen.
Alle anderen kaufen normal weiter.

Die CopySzene hat auch die PS1 und PS2 nicht kaputt gemacht ...
 
ok für euch nochmal :


ja ich weiss geschlossene system knacken macht spass, ist eine herausforderung bla bla bla bla homebrew bla bla bla bla.
aber im endeffekt ist es nur ein weg, kostenlos spiele zu zocken und das ist der punkt

alles andere ist mir scheiss egal, ob irgendwelche nerds ne ps3 zur kaffeemaschine machen wollen ........wenn es der gameindustrie schadet dann ist es einfach scheisse und dann kann ich auch auf euch sogenannten "homebrewer" scheissen.....dann müsst ihr euch halt nen kleinen pc kaufen für homebrew.

aber die ps3 ist doch ein pc :happy2:
 
P.S. Ich kaufe ein Gerät und dann ist es mein Eigentum sowie in meinem Besitz. Was ich zuhause mit der Hard- & Software des Systems mache, ist alleine mein Bier. Die ganzen Tools online haben keine Zeile Sony-Code enthalten, sondern sind alles Eigenentwicklungen.



oh du rebell :D
dann mach doch deinen scheiss, aber glaube nicht das ich
nicht checke wohin das alles führt.

und wie du dich in den news bereich über sony lustig gemacht hast
und dazu noch so schäbig die hacker feierst......zeigt mir nur das dir jegliche folgen davon,
scheiss egal sind.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer eine PS3 kauft ohne den Gedanken sie zu hacken, der kauft dann auch spiele normal weiter. Die meisten, die sich schon vorher eine gekauft haben, werde das eh nicht tun, da sie kein Interesse am abspielen illegaler Software hatten.



natürlich null :D
das spricht sich ja auch kaum rum ne heheh :lol:

nimm die leute die eine ps3 haben wollen, aber kein geld haben ......denkst du kratzen über wochen geld zusammen
um dann eine ps3 ohne spiele zu haben ? normal wird da gebackupt .....

es zahlt halt der ganze andere rest für diese leute ....
 
Du verwechselst da echt Sachen :D Das Eine ist Lizenz und das andere dein Eigentum.
Und wenn du Sachen erstellst und dafür keine Kohle verlangst, so kann dir Sony garnichts!! Wenn du aber das Software-OS benutzt und dafür kostenpflichtige Apps machst, so muss du an Sony Geld blechen(sprich du brauchst eine Lizenz)!! Aber ich darf die Software ganz normal verwenden!! Genau wie ich eine CFW machen kann, welche aus meinem Code besteht!! usw. usf.!!!
Das hat nichts mit umsonst zu tun

Bei youtube müssen ja auch Videos auf Grund der Rechte der Inhaberfirmen gelöscht werden obwohl die da umsonst sind.

Wenn du die CD Thriller kaufst bist du eigentümer der Disc die das Lied Thriller abspielt.
Aber dir gehört nicht das Lied Thriller.

Und dein Beispiel windows ist falsch weil eben doch windows auf zwang ein offenes System ist wegen seiner Marktbherrschender Stellung.
 
Das hat nichts mit umsonst zu tun

Bei youtube müssen ja auch Videos auf Grund der Rechte der Inhaberfirmen gelöscht werden obwohl die da umsonst sind.

Wenn du die CD Thriller kaufst bist du eigentümer der Disc die das Lied Thriller abspielt.
Aber dir gehört nicht das Lied Thriller.

Und dein Beispiel windows ist falsch weil eben doch windows auf zwang ein offenes System ist wegen seiner Marktbherrschender Stellung.

Kann sein, dass du überhaupt keine Ahnung hast wo von du hier redest? :D hehe
PS: nur als Hinweis -> du bist bei einem Film,Lied nicht der Eigentümer :D Sondern du besitzt eine Lizenz des Films, Liedes wie auch immer :D Aber du hast echt kein Plan von der Materie, hehe aber Hauptsache alles ist Böse und so, ne ist klar , hehe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, dass du überhaupt keine Ahnung hast wo von du hier redest? :D hehe
PS: nur als Hinweis -> du bist bei einem Film,Lied nicht der Eigentümer :D Sondern du besitzt eine Lizenz des Films, Liedes wie auch immer :D
Um zu zeigen das ist falsch liege reicht nicht der Satz du hast keine ahnung da mußt du schon ein wenig mehr bringen.
 
Um zu zeigen das ist falsch liege reicht nicht der Satz du hast keine ahnung da mußt du schon ein wenig mehr bringen.

Dann fang doch damit an und lege hier Fakten vor, die beweisen, dass das Ausführen von Homebrew auf der PS3 geseztlich verboten ist, bevor du hier Behauptungen aufstellst, die du offensichtlich nicht untermauern kannst.:-)
 
- Ich finde es ungeheuerlich wie du hier versuchst einem das Wort im Mund umzudrehen, sodass es am Ende aussieht als wäre ich Pro Raubkopien. Schämst du dich nicht selbst dafür? Leuten wie BMW-PoweR und Co. hätte ich das zugetraut, aber dass du nun zu solchen Methoden greifen musst... keine Ahnung ob ich das arm oder dreist finden soll :nix:. Es ist auf alle Fälle eine Verleumdung.
Um das aber klarzustellen, ich hab nie gesagt dass Entwickler selbst schuld sind, wenn ihr Spiel zu oft raubkopiert wird, sondern lediglich für die Qualität ihrer Spiele verantwortlich sind. Wenn sie ihr Spiel nicht verkauft bekommen, dann liegt es daran, dass ihr Spiel schlecht ist und es einfach niemand kaufen wollte. Ich hab vor einigen Seiten einen Link zu einem Artikel gepostet und komischerweise wollte auf den niemand eingehen, weil er euch scheinbar nicht in den Kram passt. Lies ihn und lerne die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. Der Rest vom dem Teil deines Beitrages ist einfach zu lächerlich um darauf einzugehen.

- Na und? Deine Mutter hat dich vor 15 Jahren auch geboren. Willst du sie deswegen verstoßen wenn du erwachsen bist, nur weil du dann alleine klarkommst? Meine PS3 kann nativ keine MKVs abspielen, scheint also genügend Bedarf für hacker zu bestehen, denn Sony bekommt es nicht hin :). Geohot & Co. sind übrigens keine Spieldesigner und das müssen sie auch nicht sein. Du kannst auch nicht alles, warum erwartest du das also im Umkehrschluss von anderen? Ziemlich dreist :).

zu 1. & 2. Klar werden sie das. Ich finde DLC ist reine Verarsche. Ich finde, dass 65€ für ein Spiel überzogen sind. Die Musikindustrie war auch mal der Meinung horrende Preise zu verlangen. Komischerweise geht es nun doch Musik sehr günstig anzubieten und komischerweise sind die VKZ dadurch auch wieder angestiegen. Künstler sind daran sicher auch nicht zugrunde gegegangen. Ich sage nicht, dass man raubkopieren soll, aber es ist schon bemerkenswert, die Industrie wächst und wächst und ist heute eine der stärksten im ganzen Feld, aber wird der Kunde, der sie schließlich dort hingebracht hat dafür auch mal belohnt oder wird da mal was zurückgegeben? Nein. Stattdessen will man immer mehr und mehr. Ich hab damals 120DM gezahlt und heute 65€ - und oft sind es nicht einmal komplette Spiele. Wenn du das gutheißen willst, bitte.

zu 3. Emulatoren sind an sich nichts Schlechtes oder Illegales, also wenn die Leute das haben wollen, spricht nichts dagegen. Das darf zum Glück noch jeder selbst entscheiden. Mir geht es nach wie vor darum das komplette Potential aus der PS3 zu holen, aber deswegen verurteile ich andere nicht. Solltest du dir auch angewöhnen.

zu 4. Machen sie doch. Sony hat in diesem Fall aber Geohot ignoriert, der auf sie damals zugekommen ist. Jetzt rumzuheulen finde ich deswegen doch etwas schwach. Es spricht auch nichts dagegen, dass diese Daten veröffentlicht werden. Was die Welt aus diesen Daten macht ist eine andere Sache. Wo es Licht gibt, gibt es Schatten. Das wird es immer geben, deswegen aber Informationen nicht veröffentlich die man nutzvoll einsetzen kann, ist sicherlich nicht der richtige Weg - war es auch noch nie.

zu 5. BMW-PoweR stellt die Behauptung, also ist er auch in der Beweispflicht. Grundregeln einer Diskussion. Warum wundert mich es nicht, dass du das nicht weisst :) ?


-Ich habe dich nirgendwo als Raubkopierer bezeichnet, sondern lediglich deine Ansichten ein wenig auf die Schippe genommen. Um ehrlich zu sein halte ich dich sogar für einen der wenigen User, denen es nicht ums Copygaming bei den Homebrew Sachen geht.

-Die Bemerkung von meiner Mutter und den 15 Jahren habe ich jetzt mal überlesen. Solche Sachen haben hier nichts verloren und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns beim Alter nicht groß unterscheiden. Kannst die 15 Jahre knapp verdoppeln, dann liegst du richtig.

-Zur Spieleindustrie kann man durchaus ne eigene Meinung haben bezüglich DLC, Preisen, usw.
Aber da kann man sich legal als Kunde wehren, diese Möglichkeit steht jedem Konsumenten offen. Entweder kauft man oder man lässt es bleiben.
Und so toll wie du tust geht es der Industrie beileibe nicht. EA, der größte Publisher, macht seit Jahren Verluste, anderen geht es ähnlich. Nur weil Nintendo mit seiner Masche momentan im Geld schwimmt (und dadurch der Gesamtmarkt gewachsen ist), bedeutet das nicht, das es allen gut geht.

- Emulatoren sind erstmal nicht Verwerfliches, aber man muss sie ja schließlich mit Content füttern und da fangen die Probleme an. Die Spieledaten werden zum Großteil illegal beschafft und damit wird eben Urheberrecht verletzt.

-Und weil Sony nicht auf den Hacker eingeht, hat dieser das Recht seine Daten zu veröffentlichen und damit den Kriminellen Tür und Tor zu öffnen? Bestimmte Informationen sind nicht für die Allgemeinheit bestimmt. Da sollten die Hacker einen gewissen Weitblick haben und mehr Verantwortungsbewusstsein zeigen.

-Du weißt doch genau, dass man nie den wahren Schaden der Raubkopien nachweisen können wird. Deshalb war der Satz von Atram einfach sinnlos. Man kann nunmal nicht beweisen das ein Schaden entsteht, man kann aber ebensowenig beweisen, dass keiner entsteht. Das hat dann auch nichts mit Grundregeln der Diskussion zu tun.
 
Zurück
Top Bottom